- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Architektur der Anlage entspricht sicherlich nicht mehr den neuesten Standards, ist aber ok und aufgrund der Größe überschaubar. Einzig der Poolbereich ist zu klein. Abends wird es an der Poolbar schnell knapp mit Plätzen und es fehlt an Atmosphäre. Tagsüber hat die Animation keinen Platz vernünftig ihr Programm durchzuführen – wenn sie denn gewollt hätten….dazu später…Ungünstig und ein Stimmungskiller ist auf jeden Fall die Lage des Theaters: viel zu weit weg von der Poolbar, man muß durch die ganze Anlage gehen. Die Anlage ist sauber, auch die Toiletten im Strandbereich waren immer sauber und sogar immer nett mit Blütenblättern an den Waschbecken verziert. Die Alterstruktur der Gäste war etwas einseitig. Ca. 70% der Gäste waren Österreicher, davon jahreszeitlich bedingt ca. 60% im Rentenalter. Der Rest der Gäste waren Deutsche und „eine Handvoll Russen“, das ist sehr positiv anzumerken. Abschließend möchten wir sagen, dass das Animationskonzept von Magic Life leider nicht unseren Erwartungen entspricht. Viele andere Gäste fanden die Animation sehr gut. Die Eindrücke geben also nur unsere persönliche Meinung wider. Jeder sollte sich selbst ein Urteil bilden. Wir können deshalb den Club durchaus empfehlen, wenn die Erwartungen anders gewichtet sind.
Zimmer und das Bad waren sehr schön. Einzig hat man leider die Musik der Nachbaranlage leider bis 2 Uhr nachts sehr laut gehört, deshalb unbedingt Oropax einpacken. Die Betten waren sehr hart, das haben viele Gäste bemängelt.
Das Essen war sehr sehr gut. Gute Auswahl, Frische, geschmacklich einwandfrei. Wer sich da zurückhält, ist selber schuld. Die Pommes frittes waren die besten, die ich jemals gegessen habe. Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch 3 Themenrestaurants, wo man vorab einen Tisch reservieren muß. Wir haben das „La Careta“ mit südamerikanischem Essen ausprobiert. War nett, muß man aber nicht unbedingt ausprobieren, denn geschmacklich kam es kaum an ein Rodizio ran. Aber egal, es war gemütlich und nett. Ein Negativpunkt war leider, dass die Kellner die Teller zu langsam abgeräumt haben. Wenn man vom Nachtisch holen zurück kam, stand leider fast immer noch der Teller vom Hauptgericht am Tisch. Das kennen wir von anderen Clubs ganz anders. Evtl. war zu wenig Personal im Hauptrestaurant? Nachmittags wurde leider kein Kuchen sondern Gebäck angeboten.
Das Personal war freundlich, superschneller Check-in (vorab im Internet möglich, unbedingt nutzen!). Zimmerreinigung perfekt und superfreundlich, Sonderwünsche wurden verlässlich ausgeführt (2. Laken, 2. Decke etc.).
Lage sehr gut. Zu Fuß kann man die Shoppingmeile von Göynük erreichen. Dieser Ort hat sich um 180° gewandelt, vor ein paar Jahren noch ein verschlafenes Dorf, ist es zur T-Shirt und Souvenirladen Burg gewachsen Nach Kemer ist es ca. 9km, nach Beldibi ca. 3km (nur Russen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
DER Schwachpunkt des ML Kemer 2008. Die Animation – man muß es leider sagen, war aus unserer Sicht eine Katastrophe! Der Entertainment Manager (7 Jahre im Job- nicht zu glauben!!!) konnte erstmal nicht verständlich am Mikrophon sprechen, Durchsagen am Pool hat kein Mensch verstanden. Warum dreisprachig? Eine Rückfrage an der Rezeption hätte genügt um zu erfahren, dass kein einziger türkischer Gast in der Anlage war. Programme fielen aus Lustlosigkeit einfach aus. Vom Nachtvolleyballturnier haben die Gäste, die 2 Wochen lang Volleyball gespielt haben, nichts gewusst, es wurde nicht gepusht. Auf Nachfrage, ob es denn nun stattfinden würde, kam die Antwort, wenn sich Leute finden würden ja, ansonsten nicht. Und welch eine Überraschung??? Um 22. 30h stand kein Gast auf und spielte Volleyball, denn es wurde nicht mal durchgesagt. Schwach, sehr schwach. Bei Aerobic hat an 6 Tagen die Musik, nicht funktioniert, weil man einfach zu bequem war die Anlage rechtzeitig zu überprüfen. Auf meine Rückfrage 30 min!!! vor Beginn, grinste mich der Animateur an, dass er sich drum kümmern würde und trank erstmal Kaffee an der Poolbar – er hat sich nicht drum gekümmert, die Musik hat natürlich nicht funktioniert. Wieder mal A capella Aerobic. Für den Preis erwarte ich eigentlich ausgebildete Aerobic Instructoren, und ob das die brasiliansichen Tänzer sind, ist fraglich. Aber immer freundlich und nett, v. a. Eva. Was das Animationteam abends in den Shows gezeigt hat, war unserer Meinung nach katastrophal. Der Chefanimateur konnte nicht mehr, als sich Luftballons in die Bluse stecken und immer und immer als alte Frau zu erscheinen, die restlichen Animateure schafften es gerade noch als torkelnde Piraten ihren Beitrag zur Show zu leisten – mehr leider auch nicht. Bei der Sketche Show mussten wir aufgrund fehlenden Niveaus leider vorzeitig das Theater verlassen. Jede Kindergartenaufführung hat mehr Niveau. Die brasilianischen Tänzer zeigen Revueshows, damit und mit Fremdgruppen scheint man das Abendprogramm retten zu wollen. Wer tolle Musicals, wirklich lustige Sketche usw. sehen möchte, ist hier definitiv nicht richtig. Die männlichen Animateure hatten ganz augenscheinlich mehr Interesse an den Damen bis 25 Jahren und lebten das in der Discothek auch gerne aus. Leider manchmal mit viel Alkohol und fehlendem Benehmen… Leider waren der Boden, die Tische und die Theke in der Disco extrem klebrig. Hier gehört einfach täglich gründlich gewischt!!! Tipp: beim Bestellen den Unterarm nicht auf die Theke legen!!! Ausdrücklich zu loben ist die Wassersportstation: immer freundlich, kompetent, super! Der Wellnessbereich ist schön und entspannend, das Benehmen des Terminkoordinators (Strand) ließ leider zu wünschen übrig… In der 2. Woche hat leider das 3. Internetterminal nicht funktioniert, und dieser wurde leider auch nicht repariert (warum nicht??), so dass es dort leider öfter zu Wartezeiten kam. Alles in allem hat man den Eindruck, dass eine führende Hand, Disziplin und eine gute Organisation fehlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |