- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist schön gestaltet und auch gepflegt. Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland und Österreich, auch aus Belgien waren welche da. In den Ferien ist das Publikum recht gemischt, aber es sind nicht so viele Kinder da, weil das Hotel speziell für Paare und Familien mit Kindern ab sechs Jahren gedacht ist. Das All inclusive-Angebot war wirklich umfangreich, für das Essen in den fünf Spezialitätenrestaurants (" La Careta" (karibisch), " Milanese" (italienisch), " Sofra" (türkisch), " Sushi" (japanisch) & " La Brise" (Fisch)) musste man sich am Morgen vorher ab neun Uhr anmelden, auch für das (kostenlose) Surfen im Internet musste man sich anmelden. Es gab mehrere Bars im Hotel, an einer gab es auch Coktails. Im Hotel gibt es einen Zeitungsladen (auch Sonnenbrillen und -hüte), einen Friseur und einen Juwellier. Einmal pro Woche auch Bazar. In Göynük und Kemer gibt es sehr viele Einkaufsmöglichkeiten, man kann dort Markenklamotten (Miss Sixty, D&G, Louis Vuitton Murakami, Eastpak) günstig kaufen, in sehr guter Qualität und topaktuell. Man sollte jedoch handeln. Der Hoteljuwellier ist auch gut. Zu Taxi- und Dolmusfahrten: Viele Fahrer nehmen Geschwindigkeitsgrenzen nicht so genau. Meiner Meinung nach sind Dolmus auch nicht wirklich sicher, auf der Fahrt zum Flughafen sahen wir ein Dolmus, dass bei Regen umgekippt war.
Im Prinzip ist das Zimmer (wir hatten Nummer 335) sehr schön eingerichtet, die Betten sind okay, die Klimaanlage und der Fernseher auch. Als deutsche Programme gab es ARD, RTL, Kika, Sat 1 Österreich (haben keinen Unterschied zum deutschen Sat 1 festgestellt, Pro Sieben Schweiz (es gilt das Gleiche: nur die Werbung ist anders, teilweise in Dialekt), 3 Sat. Ein Minuspunkt ist jedoch der Fön in unserem Badezimmer. Er funktionierte zwar, jedoch war die Gebrauchsanweisung so kompliziert, dass wir ihn nicht benutzt haben. Unsere Eltern (Zimmer 336) hatten aber einen anderen Fön, dessen Bedienung ganz einfach war. Die Aussicht von unserem Balkon war nicht wirklich berauschend. Das Badezimmer hat eine Badewanne, aber mit Duschvorhang (kein Schimmel!!!). Es gibt sowohl im Zimmer als auch im Badezimmer ein Telefon. Vorsicht: das Klingeln ist aber sehr laut!
Das Essen ist gut, es gibt auch jeden Abend andere Sachen, aber es gibt auch Dinge, die es immer gibt, z. B. Pommes und Spaghetti. Das ist aber nicht so schlimm, und wenn man bedenkt, dass es jeden Mittag und Abend ein warmes Büffet gibt, auch nicht zu vermeiden. Die Küche ist ziemlich international, ich würde sagen, Italienisch-türkisch-deutsch-österreichisch würde es gut treffen. Bis zehn Uhr gibt es Frühstück, von zehn bis elf Spätaufsteherfrühstück, eine Stunde danach dann Mittagessen. Abendessen ist von sieben Uhr bis neun Uhr dreißig. Draußen auf der Terrasse gibt es Gegrilltes, frisch zubereitet. Häufig gibt es auch Eis. Das Personal ist sehr bemüht. Am Büffet ist es auch sehr hygienisch und das Geschirr ist immer sauber, die Tische sind aber nicht immer topsauber, zumindest nicht die Tischdecken. Die Getränkeauswahl ist gut.
Personal ist sehr freundlich, und die Fremdsprachenkenntnisse sind meistens auch sehr gut. Zur Animation kann ich nicht so viel sagen, da ich eigentlich nicht dran teilgenommen habe. Jedoch ist es positiv, dass man nicht dazu genötigt wurde, wie in manchen anderen Hotels, daran teilzunehmen. Das Zimmermädchen war zuverlässig, wenn man morgens ausschlafen wollte, kam sie mittags oder nachmittags noch mal, um das Zimmer zu machen. Täglich wurde auch die Minibar aufgefüllt, mit Fanta, Cola, Wasser und Bier. Im Hotel gibt es stundenweise einen Arzt (weiß jedoch keine genauen Zeiten), und man kann immer einen rufen. Die Kellner bedienen einen gut und freundlich, das Restaurant ist auch sehr sauber. Lobend erwähnen möchte ich, dass wir am ersten Abend, obwohl wir nach Ende der Essenszeiten im Hotel ankamen, trotzdem noch ein Abendessen bekamen. Leider muss ich sagen, dass viele Gäste All inclusive dazu nutzen, dem Personal so gut wie kein Trinkgeld zu geben. Das ist wirklich nicht besonders toll.
Das Hotel liegt direkt am Strand, welcher kieselig ist (Badeschuhe auf jeden Fall mitnehmen), wo es auch Liegestühle gibt, ebenfalls auch Duschen vorhanden. Nach Göynük sind es nur wenige hundert Meter, dort gibt es schon sehr viele Geschäfte. Vorm Hotel ist ein Taxi- und Dolmus-Stand, von dem aus man nach Kemer fahren kann. Dort ist die Auswahl dann noch größer. Eine Fahrt mit dem Dolmus kostet pro Person 1,50 Euro. Man kann wirklich fast überall in Euro bezahlen, das ist den Händlern wegen dem ständig schwankendenden Lira-Kurs sogar lieben, und oft werden nur Euro-Preise genannt. Wechseln ist also völlig unnötig. Ausflüge werden von der TUI angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist umfangreich, wie die Qualität ist, kann ich nicht sagen. Für Mountainbike-Touren muss man sich am Tag vorher anmelden (ab neun Uhr dreißig, wie bei den Restaurants), es gibt aber Leute, die das nicht einsehen wollen und deswegen Theater machen... Es gibt zwei Pools und einen Kinderpool. Außer an einem Tag haben wir immer Liegen bekommen. Was jedoch furchtbar ist, dass meistens siebzig Prozent der Liegen schon morgens mit Handtüchern belegt sind, und sich die Leute dann eine halbe Stunde blicken lassen. Handtücher bekommt man kostenlos, dafür bekommt man eine spezielle Karte. Das Animationsprogramm ist Gott sei Dank nicht so aufdringlich, es gibt oft Boccia und Gymnastik und " lustige" Spielchen. Die Musik, die dabei lief, fand ich völlig ok, außer das Techno bei der Gymnastik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jordis Kristina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 8 |