- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club Magic Life Kemer befindet sich ca. 45 Min. süd-westlich vom Flughafen Antalya im Ort "Göynük" in der Nähe der Stadt Kemer. Der Club besteht aus 1 Hauptgebäude und 11 Bungalows, die über eine Gesamtfläche von 35.250 m² verteilt liegen; insgesamt hat der Club 256 Zimmer. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick im Haupthaus (5.OG) gebucht; der Zustand und die Sauberkeit des Zimmers waren ausnahmslos in Ordnung; unser freundliches Zimmermädchen überraschte uns täglich mit neu drapierten Handtuch-Skulpturen und frischen Blüten. Inklusiv-Leistungen: All-Inklusive, WiFi in der gesamten Clubanlage (gute Qualität auch am Strand !). Gästestruktur: in der ersten Woche waren überweigend Rentner (bis sehr alte) in der Anlage, in der zweiten Woche auch jüngere Gäste; Nationalität: 65% Österreicher (Vorsicht "Wienerisch" !) sowie 30% Deutsche, 5% andere Nationen: Ungarn, Türken aber keine Russen ! Inzwischen ist die Umgebung zu 95% in russischer Hand, sodaß man den Club wegen der Umgebung nicht mehr empfehlen kann; außerdem ist dieser ML-Club ab Oktober 2014 geschlossen und an russische Investoren verkauft worden (ODEON-Gruppe). Erreichbarkeit: Alle Zimmer sind mit Direktwahl-Telefonen ausgestatten; heutzutage telefonieren die meisten per Handy; die Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut, die Roaming-Kosten aber in der Türkei noch recht hoch. In der gesamten Clubanlage wurde WLAN / WiFi (ohne Kosten) angeboten; die Signalstärke war gut bis sehr gut, sogar im Strand-Bereich. Beste Reisezeit: In den Sommermonaten (Juni - August) ist es mit 45°C für Mitteleuropäer sicherlich sehr warm, deswegen wir auch erst Mitte September geflogen sind; tagsüber hatten wir durchweg Temperaturen um bzw. über 30°C. In der späteren Sommerzeit kann es abends schon kalt und windig werden, auch kann spätnachmittags schon mal ein Regenschauer vom Taurus-Gebirge herüberkommen. Empfehlenswert ist ein Besuch bzw. eine Fahrt mit der "Olympos-Seilbahn" auf den Berg "Tahtali" kurz hinter Kemer/Camyuva. Im Hotel konnte man den Ausflug (inkl. Busfahrt) für 39,-€ buchen (die reine Bergfahrt kostet z.Z. 30,-€). Von der 729m hoch gelegenen Talstation fährt die Groß-Kabinengondel in 10 Minuten auf den 2365 m hohen Gipfel des Tahtali-Berges; von der Dachterrasse des Gebäudes hat man einen hervorragenden Blick auf die gesamte Bucht von Antalya sowie über die unzähligen Bergkuppen des Taurus-Gebirges. Unterhalb der Bergstation befinden sich Startplätze für Para-Glider, hier kann man auch einen Tandem-Flug buchen und abhalten.
Wir hatten ein DZ mit Meerblick im Haupthaus (5.OG); das Zimmer war ca. 25 m² groß. Zimmer und Bad waren in gutem Zustand. Ausstattung: Doppelbett (festes Holzbett mit Holzboden ohne Lattenrost: harte Matratze führte zu Rückenschmerzen) Neben einer Komode mit zwei Schubfächern gibt es eine Anrichte (1 Tür mit 2 Böden, 2.Tür enthält Minibar-Kühlschrank) sowie einem Schreibtisch mit 2 Schubladen und 2 Stühlen. Im Flurbereich befindet sich der Einbau-Wandschrank mit 3 Türen und einigermaßen Platz für Hängegarderobe Das Bad war hell und sauber; gegenüber einer großen Dusche mit bequemen Einstieg befindet sich der Waschtisch mit Fön. Es gibt Spender mit Flüssigseife, sowie Duschcreme und Shampoo in der Dusche.
Zunächst vorweg: Alle gastronomischen Leistungen gehören zum "Alles-Drinklusive"-Konzept der Magic Life Clubs, d.h. neben sämtlichen Mahlzeiten gehören auch freie Getränke (außer teure ausländische Alkoholika) zum Angebot. Es gibt ein Hauptrestaurant (Magico), in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen eingenommen werden; abends gibt es zwar wechselnde Themenabende, die Speisen sind aber meist identisch (internationaler "Einheitsbrei"). Die Qualität der Speisen liegt im oberen mittleren Bereich; die Speisen sind frisch zubereitet, befinden sich aber längere Zeit auf Warmhalteplatten und verlieren dadurch Konsistenz und Geschmack; nur wenige Event-Stände (frische Wraps/Döner oder Fisch in Salzkruste) ragen aus dem Konzept heraus. Küchenstil: international bis landestypisch Neben dem Hauptrestaurant gibt es zwei "Spzialitäten-Restaurants" incl. Bedienung, die man jeweils einmal wöchentlich ohne Kosten besuchen kann: 1. "Al Baccio" (italienische Spzialitäten): gute Speisen 2. "Sofra" (türkische Spezialitäten): nur hier gibt es wirklich landestypische Küche, die sehr gut und reichhaltig ist Atmosphäre: Leider ist das Rauchen in den meisten Bereichen des Hauptrestaurants und des Sofra gestattet, was uns sehr misfallen hat; es gibt nur wenige (zu wenige) Nichtraucherplätze, die entweder drinnen oder am Rande des Restaurants lagen Die Restaurant-Kräfte sind dienstbeflissen und besorgen einem auf Wunsch (fast) jedes Getränk; da alle Getränke "all-in" sind sollte einem dieser Service mal ein paar Euros wert sein; an vielen Ecken stehen kleine "Tip-Boxen".
Der Service im Club ML ist im Allgemeinen sehr gut; die Freundlichkeit des Personals ist durchweg hervorragend. Fremdsprachenkenntnisse: Dienstsprache im Club ist deutsch/österreichisch und englisch; bis auf die Zimmermädchen können fast alle Angestellten deutsch verstehen, die Gäste-Betreuung sowie die Animateure sprechen alle deutsch. Zimmerreinigung: täglich außer Montags (Umwelttag), einwandfrei, Wäschewechsel alle 3 Tage (bei Bedarf auch häufiger) Zusatzleistungen: Arzt-Bereich vorhanden (Nicht genutzt) Magic Spa und Wellness-Center (gegen Gebühr) im Erdgeschoß: hervorragend ausgebildete Masseure/Innen (besonders zu empfehlen Erin und Rosa - beide deutschsprachig- mit besonderen magischen Händen) Umgang mit Beschwerden: Teils gut / teils nicht Der defekte Fön im Badezimmer wurde - weil dringlich - innerhalb von 20 Minuten ausgetasucht; der Hinweis auf die komplette fehlende Flur-Beleuchtung im 5.OG wurde total ignoriert.
Der Club befindet sich in der westlichen Seite der Bucht von Antalya; ca. 45 Minuten vom Flughafen Antalya entfernt. Der Club liegt an der Wasserpromenade von Göynük, in einer Reihe mit diversen andren Hotelanlagen und -komplexen. Zu Fuß kann man in wenigen Gehminuten diverse Geschäfte und "Shoppingcenter" erreichen; zur Ortsmitte mit Bazar sind es zu Fuß ca. 15-20 Minuten. Mit dem Dolmus (Kleinbus) kann man in dies in 5 Minuten erreichen; dieser Dolmus fährt dann auch in die nächstgrößere Stadt Kemer, die ca. 10 Km entfernt ist; die Fahrt kostet einheitlich 4,00 TL bzw. 1,50€. Ausflüge kann man direkt im Club buchen, aber es gibt auch lokale Anbieter; in direkter Umgebung bieten sich Bootstouren entlang der Küste oder eine Fahrt mit der Olympus-Seilbahn an, die südlich von Kemer zum 2365m hohen Berg Tahtali hinaufführt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote: Im Club gibt es diverse Sportangebote: Tennis (Anfängerkurse mit Oana unendgeltlich); Bogenschießen, Aerobic, Wassergymnastik, Rückenfit, Beachvolleyball u.v.m. Am Strand kann man (ebenfalls unendgeltlich) Banana-Boot oder Wasserski fahren; ebenso werden Para-Sailing, Segeln und Surfkurse angeboten (geg. Gebühr). Nebenher gibt es eine dezenten Animation mit kleinen Pool-Spielchen oder Boccia, Shuffleboard sowie täglichen kleinen Turnieren (Beach-Volleyball, Wasserball). Der Club hat keine Kinderanimation und erst für Kinder ab 16 Jahren geeignet. Im gesamten Bereich gibt es Liegen genug, allerdings gibt es nicht ausreichend Sonnenschirme oder Schattenspender; insofern ist das frühe "Reservieren" der Lieblingsliege (ab ca 6:30 Uhr morgens zu empfehlen ! Die Liegestühle sind in recht gutem Zustand, teilweise aber älter und abgenutzt. In der Anlage und am Strand gibt es mehrere Kaltwasser-Duschen und Umziehkabinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steve_HH |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben eine Bewertung bei HolidayCheck zu schreiben. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns Wohl gefühlt haben. Die von Ihnen angesprochenen Punkte werden wir selbstverständlich zur Kenntnis nehmen. Gerne werden wir auch Ihre Lobaussprechungen an die Abteilungen weiterleiten. Alles Gute und viel Gesundheit wünschen wir Ihnen, auf ein baldiges Wiedersehen. Mit freundlichen Grüssen, Tevfik Yilmaz Acting General Manager Magic Life Kemer Imperial