- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich bin in das Reisebüro gegangen und wollte einen Urlaub, in dem ich entspannen, mich erholen und schlafen kann. Wenig bis keine Kinder, wenig bis keine Animation- schon gar keine laute Animation. Schlafen, relaxen, essen, baden, lesen... ERHOLEN. Das Magic Life Kemer nennt sicht selbst Relax Hotel. In der Lobby ist groß und fett das Motto des Hotels an die Wand gepinselt! Wir hatten eine Bungalow-Suite im Stil einer Doppelhaushälfte. Demnach die teuerste Variante an Unterbringung. Die Realität: Kurz vor 8 Uhr- die zentrale Putzkammer (netterweise in unserem Bungalow unter einem Schlafzimmer untergebracht) wird mehrmals besucht, lautes Türenknallen und Rumpeln der Putzwagen. Danach rumpeln die Putzwagen heiter die Wege auf und ab, auf den viiieeeelen Balkonen (direkt gegenüber) werden die Plastikmöbel mit vollster Energie hin und her geschubst, das Personal unterhält sich direkt vor den Schlafzimmerfenstern der Gäste (Weg zwischen Bungalows und Haupthaus Balkonseite) über hunderte von Metern hinweg in voller Lautstärke. Die Animateurin, die das Zimmer im Haupthaus gegenüber hat, setzt sich auf den Balkon, dreht ihre Musik auf und unterhält sich über einen bis mehrere Balkone hinweg lautstark mit einem anderen Animateur. So geht es weiter bis um spätestens 9.30 Uhr der Animateur des einen lauten Nachbarhotels (es gibt ja 2 von der Sorte) einen Soundcheck durchführt und auf russisch in sein Mikro plärrt. Spätestens jetzt gibt man alle Schlafversuche auf und steht von Techno-Wumme-Bass unterstützt auf. Frühstücken. 11 Uhr man legt sich an den Relaxpool um ein wenig Schlaf nachzuholen, zu entspannen, zu RELAXEN usw. Das hoteleigene Radio in der Außenanlage ist gut zu hören, die Ansagen der Animateure dringen deutlich, laut und klar in bis zu 4 Sprachen in das dämmernde Bewußtsein vor. Aber das macht gar nichts, denn es gibt ja noch das Nachbarhotel bzw. derer zwei. Bis etwa 12.30 Uhr ist also der eigene Hotelsound und der eigene Animateur eh nicht zu hören, weil der Nachbaranimateur viiiieeeeel lauter ist und seine Mucke auch... der Bass lässt die Liegen am RELAXpool vibrieren WUMMWUMMiiiiöööiiiöööWUMMWUMMiiiöööiiiööö. Elektronische Musik für alle! Dann die Mittagspause. Endlich! Alle Musik und Animation verstummt. Schnell, schnell: Jetzt schnell schlafen! Gott sei dank erbarmt sich auch in der Mittagspause immer jemand, damit man seinen Urlaub nicht sinnlos verschläft. Mal mäht man den Rasen, mal putzt man die riesen Glasfront direkt hinter dem Relaxpool, daß diese grad noch so wackelt, kracht und scheppert und wieder ein ander mal wird mit dem großen Kärcher-Reiniger der Boden der gesamten Lobby (grenzt an den RELAXpool) in der Mittagspause gereinigt. Dazu muß man natürlich auch, mal abgesehen vom Gerätelärm, die vielen vielen Tische und Stühle hin und her schubbsen. Irgendwas ist immer geboten, damit der Gast nicht rastet und rostet. Sehr sinnig auch die Außentreppen aus Metall direkt am Relaxpool- gar nicht laut, nein. Ist die Mittagspause überstanden geht es spätestens ab 15 Uhr so weiter wie vormittags. Irgendwann zwischen 17 und 18 Uhr rafft man sich also hoch, geht sich gesellschaftsfähig machen und gegen 19 Uhr zum Essen. Danach geht es im hoteleigenen Außenbereich ganz relaxemäßig weiter mit Tanzmusik à la Andrea Berg und Co.. Jeden Abend. Außer es spielt eine Live Band, welche im großen und ganzen auch nichts anderes spielen. Jeden Abend. Kein Country, kein Rock, keine aktuelle Musik... Musikwünsche werden vom DJ nicht berücksichtigt. Er spielt jeden Abend das gleiche und damit meine ich, daß er zu 95% auch wirklich jeden Abend die gleichen Lieder spielt. So gegen 24 Uhr wäre dann die Außen-Live-Beschallung im eigenen RELAX-Hotel zu Ende und man könnte es mal wieder mit Schlafen versuchen. Da hat man aber nicht mit den 2 Nachbarhotels gerechnet. Technowumme in vollster Lautstärke mit völlig überdrehtem Bass. Also WUMMWUMMiiiööööiiiiöööWUMMWUMMiiiöööiiiööö und vibrierende Betten bis mindestens 2 Uhr morgens. Wenn man DANN Glück hatte, durfte man zwischen 2 Uhr morgens und kurz vor 8 Uhr morgens schlafen. Wenn man Pech hatte, wurde innerhalb dieser Zeit auch noch per rumpelndem Transportkarren auf dem Weg zwischen den Häusern hindurch (hallt schön) so einiges hin und her transportiert. Der Gärtner arbeitet auch nachts und wässert und düngt und ein paar Angestellte haben wieder ihren Spaß miteinander usw.. Und dann ist es wieder kurz vor 8 Uhr morgens, das Putzpersonal holt in dem Raum unter deinem Schlafzimmer seine Wagen und sein Material... Und ja, wir haben uns hinreichend beschwert. Ein Zimmerwechsel auf die andere Seite der Anlage wurde uns angeboten (von der Rezeption). Leider war das Nachbarhotel auf der anderen Seite nachts auch nicht wirklich ruhiger. Insofern hätte uns das wenig gebracht. Von der TUI-Dame vor Ort wurde uns ein Standard-Doppelzimmer angeboten. Schönen Dank auch! Aber lassen sie es sich weiterhin abends am Buffet und an der Bar gut schmecken. Kurzfassung: Laut, Lärm, maximal 6 Stunden Schlaf innerhalb von 24 Stunden möglich! Der einzige Tipp kann nach unserer Ansicht heißen: Auf keinen Fall dort hinfahren!
Sauberkeit und Ausstattung in Ordnung.
Es gab sehr viel Auswahl innerhalb der Buffets. Viele Komponenten waren jeden Tag gleich, einige der abwechselnden Gerichte fingen an sich nach der ersten Woche zu wiederholen. Für 9 Tage absolut genug Auswahl und somit auch Abwechslung, nach 14 Tagen würde es aber sicherlich langsam langweilig werden. Geschmacklich und qualitativ war das Essen zu mind. 95% sehr gut. Die all-inklusiv-Getränkeauswahl hat etwas zu wünschen übrig gelassen. Es war ausreichend, aber bei diesen Preisen könnte man, denke ich, alle Cocktails auf die all-inklusiv-Liste setzen und einige Spirituosen mehr z.B. Ramazotti. Der Kaffee zum Frühstück und beim Nachmittagskaffeetrinken war ganz gut, der türkische Kaffee super, das restliche Angebot an Kaffeegetränken aus den Jacobs-Maschinen eignet sich vielleicht als Spülwasser aber nicht zum trinken. Schmeckt nach Anrühr-Pulver-Kaffee.
Das Servicepersonal in den Restaurantbereichen hatte kaum Fremdsprachenkenntnisse, war aber sehr freundlich und bemüht. Allerdings wurde einem oft das Teller oder das Glas noch während des Essens bzw. Trinkens weggezogen. Auch die Tische und das Buffet wurde immer bereits 10 bis 30 Minuten vor Ende der Essenszeit zusammen geräumt. Auch von dem Tisch Tisch, an dem man saß und noch gegessen hat, wurde schon teilweise abgedeckt: Salz-Pfeffer, Zucker, Windlichter, Blumenvasen wurden einem bereits während der offiziellen Essenszeit entzogen oder auch mal bei der Hälfte des 4er-Tisches, an dem man zu zweit saß, bereits die Tischdecke weggenommen und diese Hälfte des Tisches mit Reinigungsmitteln bearbeitet. Die Servicekräfte an der Rezeption verfügten über sehr unterschiedlich gute bzw. schlechte Fremdsprachenkenntnisse und waren sehr unterschiedlich bemüht. Leider bekam man auch oft widersprüchliche Aussagen. Um sicher zu gehen oder eine Problem zu lösen musste man mehrere Mitarbeiter ansprechen, bis man an einen Angestellten kam, der deutsch oder englisch in ausreichendem Maße sprach, die relevanten Infos hatte und helfen konnte oder auch wollte!?! Freundlich waren so gut wie alle. Allein die TUI Betreuerin kam uns gerade anfangs arg von oben herab und wenig hilfsbereit oder "einsichtig" entgegen.
Lage insgesamt ein Flop, da dieses (nach selbst ausgegebenem Motto) "RELAX"-Hotel fast durchgehend extrem laut von den Nachbarhotels beschallt wird. D.h. das Magic Life könnte sich soviel bemühen wie es wollte: Es kann kein Hotel für Ruhe und Entspannung werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation, Sportmöglichkeiten usw. können wir wenig beurteilen, da wir sie nicht genutzt haben. Es wäre für unseren (sportunmotivierten) Geschmack ausreichend Angebot da gewesen. Wie dieses dann tatsächlich durchgeführt wurde, sollen die beurteilen, die sich daran erfreut haben. Animation könnte zwar in einem Relax-Hotel ein wenig weniger laut sein (Musik leiser, nicht so viele und laute Durchsagen), aber eigentlich war das total egal weil die eigene Animation und Musik komplett von den Nachbarhotels überschallt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Michi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |