- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels ist etwas außerhalb. Der erste Eindruck von außen war sehr gut, die Anlage macht von außen einen gepflegten Eindruck. Leider sollte der Eindruck täuschen. Hier wird mehr Wert auf diverse Veranstaltungen gelegt. Der "normale" Urlauber ist anscheinend nicht so wichtig, da diese abendlichen Veranstaltungen wohl so lukrativ sind, dass alles andere unwichtig erscheint. Ohne Vorankündigung wird die Abendessenzeit korregiert von max. 21:00 Uhr auf 19:00 Uhr. Ärgerlich, wenn man um 18:30 Uhr vom Strand kommt und von nichts weiß. Leider konnten sich bei diesen Feiern ein großen Teil der Gäste nicht benehmen. Bis in die frühen Morgenstunden laute Musik, jede Menge Schnapsleichen lagen auf den Hotelfluren. Selbst der Aufzug war mit Erbrochenem nicht mehr nutzbar. Das Hotelmangment reagierte trotz mehrfacher Beschwerde gar nicht. Ein absolutes No-Go! Man fühlte sich wirklich wie ein Hotelgast zweiter Klasse. Auch Service und Gastronomie ließen sehr zu wünschen übrig. Obwohl das Hotel bei weitem nicht ausgebucht war, hatte man den Eindruck, dass viele Angestellte hoffnungslos überfordert waren bzw. nicht austeichend ausgebildet wurden. Fazit: Der Goldstrand ist sehr schön. Es war bestimmt nicht der letzte Urlaub dort, jedoch nie wieder in diesem Hotel.
Modern, aber etwas ungepflegt. Die Lüftungs-/Klimaanlage funktionierte gar nicht, trotz mehrfacher Reklamation. Fast jeden Tag fehlten Handtücher, die wir dann später auf Nachfrage bekamen. Die Sauberkeit war eher unterdurchschnittlich. Das geht weitaus besser.
Erinnert mich ein wenig an eine Kantine. Das Essen war immer lauwarm und wenig abwechslungsreich. Leere Schalen wurden nur sehr zögerlich nachgefüllt. Die Snackbar am Pool für mich ein Witz. Hier war das Essen noch kälter und frisches Essen suchte man vergebens. Die Getränke aus den Automaten schmeckten alle nach Chlor, für mich ungenießbar.
Bis auf einige Ausnahmen (Shuttle-Service u. Lobby-Bar) eher schlecht. Ein durchweg lustloses und inkompetentes Auftreten der Servicekräfte. Beispiel: Im Speiseraum stapelten sich die Teller auf den Tischen und die Servicekräfte standen sich meistens die Beine in den Bauch und unterhielten sich untereinander. Es wurde sogar im Speiseraum geraucht, obwohl die Servicekräfte fast daneben standen. Unglaublich.
Etwas außerhalb, aber m. E. vollkommen schön, nicht mitten im Trubel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Möglichkeiten waren ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerrit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Geritt, Für uns ist es von großer Bedeutung, dass wir zeitnah offene Rückmeldung über die Qualität unserer Leistungen bekommen. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht getroffen haben, denn die Befriedigung unserer Gäste ist das Wichtigste für uns als Hotelier. Es stimmt, dass das Personal gelehrt werden soll und wir arbeiten ständig daran. Alle Bemerkungen sind an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Schulungen des Personals werden täglich durchgeführt. Bezüglich der Gastronomie – es ist wirklich schade, dass unser Buffet Ihren Vorlieben nicht entsprochen hat, aber das ist eine reine Geschmacksache. Wir bieten eine ausreichende Anzahl von Gerichten an – Salaten- und Nachtischbuffet, 2 Suppenarten, Speisen mit/ohne Fleisch, so dass jeder nach seinem eigenen Geschmack kombinieren kann. Das ist die Idee vom All Inclusive System. Zum Thema Abiturienten und Ruhestörung – Wir haben keine Möglichkeit unsere Gäste auszuwählen. Alle sind wichtig für uns. Ob die Jugendlichen die Hausordnung einhalten werden, können wir nicht garantieren. Wir verlassen auf das eigene Gewissen und Erziehung. Wir sind Gastgeber, keine Polizei. Es tut uns Leid, dass die Abiturfeier so negativ Ihren ganzen Aufenthalt beeinflusst haben. In diesem Sinne sind die Monate zwischen Juni und September mehr empfehlenswert. Einige Punkte vom Kommentar können wir nicht zustimmen: Die Liftung im Bad ist automatisch gestellt – man kann sie nicht selber an- und ausschalten. Damit die Handtücher gewächselt werden, sollen sie auf dem Bodem liegen. Natürlich kann man sich immer an der Rezeption melden und neue kriegen. Rauchen ist nur auf dem Balkon und in den öffentlichen Bereichen erlaubt. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Mit freundlichen Grüßen, lti Dolce Vita Team