- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage bildet zusammen mit dem Sharm Resort einen großen Hotelkomplex. Der Außenbereich ist sehr gepflegt mit riesigen Grünanlagen. Es wird hier sehr auf Sauberkeit geachtet. Täglich wird gegen 18 Uhr ein Insektenschutzmittel gesprüht, was aber auch notwendig ist, da die Stechmücken sehr aggressiv sind. Das Hotel bietet nur All Inclusive als Verpflegung an. Hauptsächlich russische Gäste, aber auch Deutsche, wenig Franzosen und Engländer. Unbedingt auf Hygiene achten. Häufig Hande waschen, vorallem nachdem man ägyptisches Geld in der Hand hatte. Kein Obst essen, oder nur ohne Schale. Auf ungekochte Milch verzichten und keinen falls Hahnenwasser trinken. Auch zum Zähneputzen Trinkwasser benutzen. Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen blieb es uns nicht erspart und wir haben uns den gefürchteten Durchfall geholt. Am Besten zu Hause schon mit Imodium Akkut eindecken :-) Ein Abend an der Naam Bay lohnt sich auf jeden Fall und unbedingt handeln. Die Verkäufer sind sehr anstrengend dort, am Besten weiiterlaufen wenn man kein Interesse hat. Auf keinen Fall sich auf eine Gespräch einlassen wenn es heißt bitte ein paar Sätze in unser Gästebuch schreiben. Man verwickelt sich in ein laaanges, anstrengendes Gespräch und bekommt Öllampen angedreht... (wir habens leider mit erlebt :-) ) Möchte man vormittags eine Liege am Stand, dann ist es zu empfehlen sehr früh auf zustehen. Bis 9 Uhr sind nich einige Liegen frei, danach haben sich die Russen ausgebreitet. Wenn man nicht so früh aufstehen möchte, dann lieber vormittags an den Pool gehen. Sobald es Mittagsessen gibt, also zwischen 12 und 13 Uhr, gibt es wieder ein paar freie Liegen. Am Strand werden Massagen angeboten, auf diese auch besser verzichten, sind viel zu überteuert.
Zimmer sind ausrecihend mobiliert. TV, Safe, Klimaanlage vorhanden. Zustand der Zimmer ist gut.
Es gibt 2 Buffetrestaurants (Palms und La Veranda). Beide bieten die gleichen Speisen an. Im Palms gibt es abends eine Crepes Statio, im La Veranda gibt es eine Pasta Station. Ansonsten ist das Essen nichts Besonderes. sauberkeit wird hier nicht besonders groß geschrieben, dreckige Tische, wie oben erwähnt, sind der Normalfall. Das Via Venetto bietet a la carte Gerichte. Die Mittagskarte ist sehr zu empfehlen. Man muss aber einen Tag vorher reservieren. Abends werden einige Gerichte nur gegen Aufpreis serviert, allerdings ist das Angebot nicht so gut. Es gibt noch das libanesische Restaurant Al Hawara, dieses haben wir aber nicht genutzt.
Das Personal ist durchweg freundlich, allerding wird man von dem Kellnern an den ersten Tagen wenig beachtet...erst gegen Trinkgeld bekommt man einen guten Service. Dies gilt vor allem für Sevilles Bar, in der man Abends schön auf der Terasse sitzen kann. Service in den Buffetrestaurants leider nicht vorhanden. Schmutzige Tische, Getränkebestellungen werden nicht gebracht. In dem italienischen Via Venetto a la carte Restaurant gibt es mittags einen super Service, abends leider nicht, es sei denn man bestellt eine Flasche Wein, die aber super überteuert sind. Der Roomboy arbeitet gegen Trinkgeld sehr sauber.
In 6 km erreich man die Naam Bay mit dem Shuttelbus des Hotels. Dieser fährt tagsüber kostenlos, abends für 25 LE pro Person. Ansonsten gibt es rund um das Hotel keine Möglichkeiten weg zu gehen. Reiner Bade- und Erholungsurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 5 Poolanlagen, alle sind in einem relativ guten Zustand. Der Strand ist gut zu erreichen, allerdings sind viele Stufen zu bewältigen. Das Meer ist klar und wunderschön. Unbedingt Taucherbrille mitnehmen, lohnt sich!!! EIn Tennisplatz ist vorhanden, sowie ein Fitnesscenter. Animation haben wir nicht genutzt. Es gibt eine Disco in der Hotelanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |