Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 1 Woche • Strand
Tolles Hausriff zum schnorcheln der Rest ist Bäähh
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren 2009 schon mal in diesem Hotel und haben uns darum nochmals für dieses entschieden weil wir nach Ägypten zum schnorcheln fliegen und das Hausriff des Hotels war und ist noch immer Toll. Bei dem Hausriff kann man sich einen Ausflug nach Ras Mohamet sparen es sei denn man macht den Ausflug für die fahrt mit der Yacht. Wahnsinnig viele Fische und schöne Korallen. Beim schnorcheln dort vergisst man die Zeit man entdeckt ständig etwas neues. Also wer schnorcheln will und sonst nicht viel wert auf den Rest legt kann getrost zugreifen aber es gibt schon mittlerweile viele Nachteile beim Hotel selber.


Zimmer
  • Schlecht
  • Alles sehr abgerockt mittlerweile!! Wir hatten eine Juniorsuite mit Blick über die Anlage aufs Meer. Das Zimmer war groß der Balkon auch ganz nett da er einen kleinen Loggiabereich hatte jedoch für mehr als zum Badesachen trocknen war der Balkon nicht geeignet da es eh viel zu heiß dort war und die Wände ziemlich versifft waren. Teils blutige flecken an den Wänden. Die Dusche war das aller letzte! Die Duschstange fiel aus der Wand bei Berührung, den Duschkopf musste man festhalten beim Duschen. Das Wasser lief nicht ab so das man ein Überschwemmtes Badezimmer nach dem Duschen hatte und so musste man durch das Wasser laufen um zur Toilette zu gehen bis es nach etlichen Stunden komplett verdunstet war. Von anderen Urlaubern hörte ich das sie das selbe Problem hatten. Ist also kein Einzelfall. Der Duschvorhang war voller Flecken und die Fliesen sollte man sich besser nicht zu genau ansehen. Wir haben dem Housekeeping immer ordentliches Trinkgeld hingelegt dafür ließ er sich täglich kleine Überraschungen einfallen wie ein paar Blumen auf dem Zimmer oder nette Figuren aus Handtüchern. Er tat was er konnte. Die Minibar jedoch hatte wohl schon seit Monaten keiner mehr gereinigt. Der Kühlschrank war innen komplett feucht und stank nach altem Fisch. Keine Ahnung was da mal einer drin gelagert hatte. Wir wollten ihn jedoch nicht benutzen. Ich habe immer Sagrotan Desinfektionstücher dabei aber da hab ich gestreikt und die Minibar einfach ignoriert. Die sog. Gästebetreuung die uns als deutschsprachig vorgestellt wurde "Anna" war wohl eine Russin. Sprach russisch und gut englisch aber deutsch musste ich ihr mit Händen und Füßen erklären was das Problem war mit dem nicht ablaufenden Wasser. Daraufhin sagte sie mir "Ich schicke Ingenieur der repariert" Tja bis zum letzten Tag war keiner da. Auf der Webpage des Hotels bei Redsea Hotels steht W-Lan auf den Zimmern. Aber W-Lan gibt es nur in der Lobby umsonst und das auch eher unregelmäßig wenn man mal Glück hatte. Auf dem Zimmer kostet W-Lan 25 Euro. Die Betten, wir hatten je ein eigenes Kingsize Bett in der Suite, waren für Hotelbetten ganz bequem. Das lag wohl daran das die Matratzen noch recht neu schienen. Im ganzen Hotel mochte man sich eigentlich nirgends hinsetzen außer in der Lobby waren alle Sitzpolster, Auflagen und Sonnen-liegen voller Flecken und sehr speckig. Die Strandliegen waren extrem kaputt da schauten überall spitze Nägel und Splitter vom Holz raus. Die "Sonnenschirme" aus Rattan hatten ihre besten Zeiten wohl auch schon vor Jahren hinter sich. Der Fernseher auf dem Zimmer ist ein kleiner alter Röhrenfernseher mit 3 deutschen Programmen (RTL2, Kabeleins (mit ständigen Unterbrechungen) und Viva/Comdey Central.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • OK das zu kann ich nur sagen das war das aller letzte! Im Basisrestaurant lag dies wohl auch zum Großteil am Klientel. Ich würde schätzen das gut 70% der Gäste aus Osteuropa stammt. Ukraine, Rumänien und Slowenien war sehr stark vertreten. Die Tischdecken sahen oft aus als hätte dort vorher einer eine Kuh geschlachtet. Die Tischdecke wurde teils einfach auf links gedreht oder einfach so gelassen und nur neue Serviette und Besteck hingelegt. Alles völlig Fleckig und eklig auch die Sitzpolster sahen echt eklig aus man mochte sich manchmal gar nicht hinsetzen. Die Leute packten sich beim Buffet die Teller so voll das es schon an den Seiten runterfiel aßen dann aber oft nur einen Teil. Völlige Verschwendung. Das Essen schmeckte auch gar nicht. Es war völlig auf den russischen Geschmack zu geschnitten. Es stand auch überall auf Kyrillisch drauf was drin ist. Es gab immer jeden tag das selbe. Es gab zu jeder Mahlzeit Massen an Brot und Gebäcken leider war vieles schon ein paar Tage alt und einmal saß ein Spatz mitten drin. Das Brotbuffet stand in einem Zeltanbau der nicht völlig dicht war. Zum Frückstück gab es das Brot vom Vorabend und da es ganz genau so da stand wie abends glaube ich die haben einfach alles so stehen lassen. Dann gab es die Reste vom Vorabend an warmen Speisen und Salaten. Man konnte sich noch ein Rührei, Spiegelei oder Pfannkuchen machen lassen. Der Pfannkuchen schmeckte ein bisschen bitter und war sehr matschig. Dazu gab es ein Erdbeermarmeladenimitat in einer großen siffigen Schüssel. Ich denke da war so 20% Erdbeersaft mit Verdickungsmittel und Zucker zu einer Pampe angerührt worden. Schmeckt echt mies. Ich hab mich recht schnell auf die heiße Milch mit Haferflocken und Cornflakes beschränkt. Da die Milch echt heiß war hatten so wenigstens Keime wenig Chance. Ich fragte einen Mitarbeiter der ganz gut englisch sprach warum das essen nun so ist und man nicht wie früher Continentales Frühstück bekommt mit abgepackter Butter, Marmelade, Nutella und so. Er antwortete relativ trocken mit einem Schulterzucken das die Gäste aus Osteuropa sich die abgepackten Sachen immer in Massen eingesteckt und mitgenommen hätten. Darum gäbe es nichts abgepacktes mehr. Als wir früher dort waren war das Frückstück das aller beste nun war es eher ein Gefühl von "na wenns muss". Einmal wurde mir eine Cola serviert und als ich sie schon halb leer getrunken hatte bemerkte ich das unten Essensreste drin schwammen. Der Kellner hat sich entschuldigt, ihm war es sichtlich peinlich. Mir war dann erstmal der Appetit auf alles vergangen. Auch kamen viele, obwohl es überall Schilder gab und auch auf dem Zimmer selbst noch ein Hinweis steht, in Badekleidung ins Restaurant. Dicke Omas im String Bikini mit einem Neon farbigen Gardinchen drüber geworfen fand ich nicht so appetitlich. Ebenso die Herren in extrem kurzen Badeshorts und Muskelshirt. Wobei eher die Badeshorts als das Shirt das Problem waren da wohl einige eine Nummer zu klein und zu kurz gekauft hatten und man mehr sehen musste als man wollte. Da war bei einigen wohl schon Ostern. Das Personal sagt jedoch nichts. Ich denke die haben es aufgegeben. Zumal da viele auch schon morgens voll waren wie ein Eimer. Die Atmosphäre im Restaurant war Mensaniveau und sehr laut. An der Strand-bar tranken viele Gäste schon morgens um 10 die ersten Wodkas. Getränke gab es an der Strandbar aus Plastik-bechern, was ja in einem Barfußareal durchaus Sinn macht, jedoch sahen die Becher alle aus als habe man damit schon mehrmals Fußball gespielt. Gespült wurden die Becher darauf habe ich geachtet. Nun was soll ich zu den Alá Carte Restaurant sagen? Katastrophe trifft es wohl ganz gut. Im Fellini haben wir einmal zu Abend gegessen. Ich habe einen Alkoholfreien Cocktail bestellt der kam nach 20 Minuten obwohl der extra zu zahlen war und enthielt soviel Alkohol das man damit hätte wohl mühelos einen Grill anzünden können. Auf die Pizzas haben wir rund 50 Minuten gewartet. Die Organisation war sehr chaotisch. Manche kamen und hatten nach 10 Minuten bereits ihr Essen andere warteten sehr lange. Die Pizza war nicht toll da sie nach garnix schmeckte aber essbarer als alles was einem im Basisrestaurant serviert wird. Das Alhawara setzte allem die Krone der absoluten Unfähigkeit auf!! Am letzten Abend hatten wir dort reserviert. Ich bestellte wieder einen Alkoholfreien Cocktail, mein Mann eine Cola. Nach 10 Minuten kam die Cola vom Cocktail keine Spur. Der Kellner, der Chef dort, kam um unsere Essens-Bestellung aufzunehmen. Ich bestellt Garnelen die extra kosteten und als Vorspeise Baba Ganouche. Mein Mann bestellte als Vorspeise Falaffel und als Hauptspeise eine Art Käse-Blätterteig Tasche die eigentlich auch als Vorspeise gilt. Das verstand der Kellner nicht. Er versuchte meinem Mann immer wieder irgendwas mit Fleisch schmackhaft zu machen obwohl er mehrmals gesagt hat das er Vegetarier ist. Das konnte der Kellner gar nicht verstehen zumal mein Mann knapp 1,95m Groß und entsprechend schwer und breit ist. Er sagte dann Ok wer würde ihm etwas gutes bringen. Dann brachte man uns Vorspeisen die wir nicht bestellt hatten. Darunter auch Wurst mit Soße drauf und und irgend etwas Fleischiges zu tode frittiertes. Es gab aber auch zumindest! frisches Fladenbrot und einige Pasten. Sowie 2 Bällchen Falaffel. Es lies sich mindestens 15 weitere Minuten keiner Blicken. Dann kamen meine Garnelen. Mein Mann reklamierte das wir diese Vorspeisen nicht bestellt hätten und bestellt eine weitere Cola und fragte wo denn mein Cocktail bleibe. Seit der ersten Getränkebestellung waren rund 25-30 Minuten vergangen. Er entschuldigte sich er habe es vergessen der Cocktail käme gleich. Er nahm die beiden Fleischigen Vorspeisen mit um eine Minute später wieder damit an unseren Tisch zu kommen und die hinzustellen. Mein Mann sagte wieder das haben wir nicht bestellt und wir essen sowas nicht. Der Kellner fing wieder an zu diskutieren aber das wäre doch lecker. Dann nahm er sie wieder mit. Ich hatte inzwischen meine Garnelen gegessen von den Getränken fehlte bis dato jede Spur. Mein Mann war schon recht sauer und sagte dann wir warten noch 8 Minuten bis halb dann geb ich ihm das Geld für die Garnelen dann gehen wir. Wir warteten und es passierte gar nichts. Wir standen auf ich ging raus mein Mann ging zu dem Kellner hin gab ihm das Geld für die Garnelen und teilte ihm mit wird würden jetzt gehen. Der meinte aber sein Essen wäre gleich fertig. Er ließ ihm stehen und wir gingen auf unser Zimmer. Wir hatten schon einmal versucht ein paar Tage zuvor dort einen Tisch zu bestellen aber als wir zum Essen gehen wollten lag vor unserer Zimmertüre ein Zettel auf dem stand: "Tut uns leid aber das Al Hawara funktioniert heute nicht". Naja funktionieren würde ich das generell nicht nennen. Von anderen Gästen hörten wir das nur das Via Veneto ein gutes Restaurant sei. Das C-View unten am Strand haben wir auch nicht getestet aber ich hatte auch wenig Interesse mich dort hinzusetzen denn man roch dort die Toilettenanlage. Was aber die meisten dort wohl nicht gestört hat.


    Service
  • Schlecht
  • Ich habe selten so viele Angestellt in einem Hotel gesehen wie dort aber leider sind dort alle völlig überfordert und extrem schlecht organisiert. Viele sind auch sehr bemüht andere wiederum haben einfach keinen Bock sich mit irgendwas zu beschäftigen. Ganz besonders das Personal an der Rezeption wirkte immer genervt und lustlos.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie oben beschrieben ist das Korallenriff das gleich vor dem Hotel liegt einfach der Wahnsinn. Die Hotelanlage selber liegt in einem langen steilen Hang und ist über viele! Treppen und lange Wege verbunden. Man muss schon gut zu Fuß sein um alles zu erreichen. Entweder man hat es weit zum Strand oder Weit zu Restaurant und Co. Um das Hotel herum liegen andere Hotelanlagen und Straßen sowie Wüsten abschnitte. Will man außerhalb der Hotelanlage shoppen braucht man ein Taxi oder einen Shuttlebus. Vom Flughafen zum Hotel sind es nur maximal 10-15 Minuten Fahrtzeit. Auch der Yachthafen und Oldmarket sind in etwa 20 Minuten Fahrtzeit zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer schnorchelt oder mal einen Schnuppertauchkurs belegen möchte ist dort bestens bedient. Das ist ja das eigentlich warum man an das rote Meer fliegt. Im Pool oder in der Sonne liegen kann ich auch in Spanien o.Ä. Eine Tischtennisplatte steht dort und am Pool nahe dem Strand ist immer ein DJ für die die das mögen. Auch Wasseraerobic konnte ich beobachten. Am Strand laufen immer Angestellte rum die einem eine Massage oder das Hamam aufschwatzen möchten. Einen Fitnessraum sowie einen Tennisplatz habe ich auch gesehen. Wie das dort preislich aussieht kann ich nicht sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Beste Grüße vom Sharm Plaza & Sharm Resort Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung abzugeben. Es tut uns sehr leid, dass Ihr Aufenthalt nicht erfolgreich war und Ihr Eindruck negativ war. Wir bedauern aufrichtig, dass Sie schlechte Erfahrungen in unserem Hotel gemacht haben und Ihre Erwartungen nicht rechtfertigen konnten. Wir kümmern uns um alle unsere Kunden und wir akzeptieren keine Belästigungen oder Unannehmlichkeiten für sie. Das Sharm Plaza & Sharm Resort bietet seinen Gästen die Dienstleistungen, die sie benötigen, um ihren Aufenthalt angenehmer und lohnenswerter zu gestalten. Wenn die Gäste weiterhin ihre Präferenzen zum Ausdruck bringen, können wir mit erweiterten und verbesserten Dienstleistungen reagieren. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihren Aufenthalt in unserem Hotel erlebt haben. Wir hoffen, dass wir die Chance haben könnten, Sie erneut im Sharm Plaza & Sharm Resort unterzubringen, und wir versprechen Ihnen, Ihren nächsten Besuch zu einem sehr angenehmen Erlebnis zu machen Mit freundlichen Grüßen Hotelmanager Sukru Ates Sharm Plaza & Sharm Resort