- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Nach den Jahren 2014-2019 haben wir diesen Sommer nach Corona wieder das Sharm Plaza gewählt. In der Nacht unserer Ankunft, bei einem kühlen Getränk am Pool hatten wir noch das Gefühl, nie weg gewesen zu sein. Dieses Gefühl war jedoch am Morgen, nach dem die Sonne am Himmel stand, wie verflogen. Den ersten Schreck bekamen wir, als wir zum Frühstück gelaufen sind, oh mein Gott, der Weg zur Lobby, leere Plaste Becher, Dreck und Unrat, nicht schön. Im La Teraza angekommen der nächste Schreck der uns heim gesucht hat. Die Auswahl beim Frühstück am Büfett sehr mager, geringe Auswahl, teilweise schlecht gespültes Geschirr, zwar eingedeckt Tische, jedoch vorher schlecht gereinigt und klebrig, keine Tassen, keine Kaffelöffel (über die gesamten 14 Tage) und das aller schlimmste, die Qualität der Speisen, voran das Brot. Nach dem Frühstück zum Strand, endlich ins Meer, kürzer Hand die Handtücher geholt und an die Stelle wie die Jahre zuvor. Angekommen, unser nächstes Schock Erlebnis. Was ist seit 2019, seit unserem letzten Aufenthalt nur geschehen? Der Großteil der Liegen, so wie die Auflagen haben wir in einem desolaten Zustand vorgefunden, der Sand war mit Zigarettenkippen und Unrat verschmutzt. Die Sonnenschirme hatten ihre besten Jahre hinter sich, zerrissen, lose und einfach nur unschön. Nach einigen Gespräche mit Angestellte und Urlaubern haben wir in Erfahrung gebracht, das der rechte Steg ins Meer wohl durch ein Unwetter nicht mehr vorhanden ist. Also Sachen zusammen, anderen Platz gesucht und zu anderen Steg. Darauf erfolgte unser nächstes Aha Erlebniss. Vom oberen Strand sahen wir, das der schwimm Steg total überfüllt ist und da wir ins Meer wollten, haben wir uns es angetan, den weg auf den Steg. Dort angekommen war uns sofort klar, warum total überlaufen, die Platform ist nur noch halb so groß, es führt nur noch eine Leiter ins Wasser und die Platform war überfüllt mit Taucher und deren Lehrer. Nachdem wir den sicheren Zugang ins Meer bewältigt haben folgte umgehend das nächste Erlebnis, die Boote, die Boote legen direkt am Steg an und suchen sich dabei den Weg durch die Badegäste. Zur Mittagszeit auf dem weg zum Essen mussten wir feststellen, das die Verunreinigungen nicht beseitigt wurden und hofften darauf, dass das im Laufe des Tages noch geschehen wird. Zum Mittagessen im La Teraza haben wir eine Fortsetzung des Trauerspiels Frühstück erlebt. Dreckige Tische, Geschirr und Besteck, keine Gläser, bzw gläser auf die man gefühlt eine Ewigkeit warten musste, die dann nass und warm abgestellt wurden. Das Essen am Büfett war lieblos dekoriert und vom Geschmacklichen her gerade so genießbar. Naja, ein Vorteil hat es ja, bis auf den Kaffee haben wir uns nicht den Mund verbrannt. Der Pool am Haus 1 war alles andere als sauber, auch wenn es aus der Ferne, wie von einem Balkon z.b. anders aussehen mag. Defekte Lampe die mit offenen Kabel im Wasser schwimmt, stand Schmutz am Boden, überchlort und keine sichere Pool Umrandung. Dusche am Pool defekt und somit nicht möglich nach dem Baden sich ab zu Duschen. Wie am Strand unten, Sonnenliegen und Schirme defekt und unansehnlich verschmutzter Stoff Wir haben lange mit uns gehadert, ob wir das Sharm Plaza bewerten sollen. Warum wir uns letztendlich dazu entschieden haben, ist so die eine oder andere Bewertung. "unser 2. Zuhause, nur den sprechenden kann geholfen werden" klar das es Gäste gibt, nur bitte, verpackt eure Bewertungen in eine andere Hülle. Wir sind sprechende Gäste und wir haben x mal auf die Umstände angesprochen, wir haben sogar ein Obstteller auf unser Zimmer bekommen, doch geändert hat sich rein gar nichts. Wir sind 5x in Folge vor corona in diesem Hotel gewesen und haben dieses Jahr das Sharm Plaza in einem Zustand vorgefunden, der uns zu dem Entschluss bewegte, das dieser Urlaub der letzte in diesem Hotel war. Es gibt Urlauber, denen es schwer fällt, sich einen Urlaub überhaupt leisten zu können, die das ganze Jahr hart arbeiten gehen, um mit der Familie 1-2 Wochen erholen wollen. Dies ist im Sharm Plaza/Resort im jetzigen Zustand leider nicht möglich. Wir hoffen dass das Hotel Management aufwacht und den Mut auf bringt, das Hotel wieder zu dem macht, was es einmal war, ein 2. Zuhause
Alt und abgewohnt, trotzdem relavit sauber
La Teraza Teraza überhaupt nicht zu empfehlen, die übrigen Restaurants relativ ok, sofern man Alakart isst
Die Kellner geben sich die größe Mühe, sind jedoch überfordert da interbesetzt
Kurze Anfahrt vom Flughafen Man ist schnell in Nama Bay oder Old Market
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |