- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage soll vor ca. 6 Jahren errichtet worden sein. Seitdem hat man wohl auch nicht mehr renoviert, aber aufgrund des jedoch recht jungen Alters ein sehr ansprechendes Hotel. Internationales Publikum, überwiegend Franzosen, Italiener, Deutsche, Spanier und sonstige Araber. Der Strand war durch Strömungen die erste Woche sehr stark mit Algen verunreinigt. Man konnte zwar schwimmen, sich danach aber an der Stranddusche abwaschen. Im Meer gab es ab ca. 50 m vom Strand entfernt Quallen (ca. 30-40 cm). Diese seien zwar nicht gefährlich, brennen jedoch bei Berührung ziemlich. Die Tunesier verfügen über die typisch südländische Mentalität und glauben, dass alle Touristen Geld im Überfluss haben. Fazit: Mit verbessertem Service und Einhaltung der versprochenen Sportmöglichkeiten könnte man das Hotel sogar weiterempfehlen und wir würden auch wieder dorthin fahren. Nach dem momentanen Zustand leider nicht empfehlenswert.
Standardzimmer ohne nennenswerte Ausstattungsmerkmale. Die Zimmer wurden täglich feucht durchgewischt. Bettwäsche wurde jedoch nur gewechselt, wenn man selber den Bezug abgezogen hatte. An verschiedenen Tagen rochen die täglich gewechselten Handtücher etwas muffelig. Beim Fernseher konnte man ARD problemlos empfangen, ZDF und RTL 2 mit Einschränkungen.
Das Essen war meistens gut, hätte jedoch abwechslungsreicher sein können. Man konnte zwischen ca. 10 warmen Beilagen wählen. Leider gab es in der ersten Woche fast nur Huhn oder Truthahn als Fleischspeise sowie kleinere Fischsorten. Zur Mahlzeit danach und bei den Salaten wurden anscheinend des öfteren die Reste verwertet. Zum Frühstück gab es immer nur die zwei gleichen Wurst- und drei Käsesorten. Highlight war jedoch als man mir wiederholt mit Leitungswasser gestreckten Schnaps ausschenkte.
Die Servicekräft im Hotel waren fast ausschließlich sehr freundlich und verfügten in der Regel über diverse Fremdsprachenkenntnisse. Bei Beschwerden gingen diese Fremdsprachenkenntnisse allerdings plötzlich verloren. Die Getränke mußte man sich immer selber holen, in dieser Hinsicht also überhaupt kein Service. Selbst dann waren die Servicekräfte teilweise lieber mit Kollegengesprächen beschäftigt.
Zum Strand waren es ca. 500 m, ein Shuttle-Auto stand aber auch zur Verfügung. Yasmin ist ein Stadtteil Hammamets und besteht fast ausschließlich aus Hotelanlagen. Zur Medina von Yasmin mit integrietem Vergnügungspark sind es ebenfalls ca. 500 m. Taxifahrt zur ca. 10 km entfernten Medina von Hammamet ca. 6.500 Dinar (ca. 4 Euro). Supermarkt war auf dem Weg zum Strand in ca. 200 m Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateuere waren auch sehr freundlich. Das Animationsprogramm am Pool war jedoch eher etwas einfach gestrickt. Animation am Strand haben wir keine einzige erlebt. Die im Katalog und im hoteleigenen Beiblatt angebotenen inklusiven Sportmöglichkeiten sahen folgendermaßen aus: Tretboote waren beide defekt, Reparaturversuche gescheitert. Nach intensivem Drängen durfte man das Tretboot des benachbarten Wassersportanbieters nutzen. Kanus und Surfbretter sowie Surflehrer waren überhaupt nicht vorhanden. Nach 11 Tagen haben wir dann ein geflicktes Surfbrett vom gleichen Wassersportanbieter erhalten inklusive dämlicher Bemerkungen. Beachvolleyball war natürlich ebenfalls kaputt, zumal die Anlage auch in einem erbärmlichen Zustand war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |