- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Meine Partnerin und ich verbrachten Ende Mai 2011 zwei Wochen Badeurlaub am Jumeirah Beach in Dubai. Gebucht hatten wir ein Standard-DZ mit Frühstück, uns wurde für den Reisezeitraum kostenlos eine Halbpension angeboten. Einige Tage vorher bat ich das Hotel zweimal per Mail um einige Informationen - beide Mails blieben leider unbeantwortet. Da wir am Anreisetag nach einem Nachtflug schon gegen 08.00 Uhr im Hotel waren, wurde uns bedeutet, daß wir erst gegen 12.00 Uhr einchecken könnten. Solange hielten wir uns in der Lobby bzw. im Außenbereich auf, um Getränke usw. mußten wir uns selbst kümmern. Zur angegebenen Uhrzeit tauchten wir wieder an der Reception auf und wir wurden arrogant belehrt, wir müssten noch eine Stunde warten, da nur Zimmer mit Twin- und nicht mit Kingsize-Betten frei wären... Gegen 13.00 Uhr verwies man uns darauf, daß eine Einchecken generell erst ab 15.00 Uhr erfolgt... Arroganz und Verlogenheit waren nicht eben ein guter Start. Des weiteren wurden von meiner Kreditkarte sofort pauschal AED 3000,- reserviert, das sind ca. EUR 600,-... Hotel und Zimmer präsentierten sich als sehr sauber, unser DZ mit etwa 35 qm als komfortabel und bequem, das Bad allerdings nicht mehr modern und auf dem Stand der 90er Jahre - wohl auch ein Grund, weshalb dieses auf den einschlägigen Hotelfotos nie zu sehen ist. Das Hotel selbst liegt direkt am Strand und verfügt auf 9 Etagen über mehr als 200 Zimmer und war eines der ersten Hotels, die zu Beginn des Dubai-Booms vor etwa 20 Jahren gebaut wurden. Während unseres Aufenthaltes war es nahezu ständig ausgebucht, Altersdurchschnitt um die 40, zu jeweils einem Viertel Deutsche und Russen - letztere erfreulicherweise weniger aufdringlich und kultivierter als von anderen Destinationen gewohnt. Die zweite Hälfte waren Südeuropäer und Südamerikaner, an den arabischen Wochenenden Fr./Sa. auch viele Araber, die mit ihren Großfamilien nur wenig Zurückhaltung zeigten... Apropos Shoppingmall: Davon gibt es mittlerweile über 40 in Dubai und fast jede ist wahrscheinlich gut für einen Tagesausflug... Wenn der Zoll Ihre Einkäufe passieren läßt... Wirkliche Schnäppchen können Sie in den Malls nicht machen und auch der gegenwärtige Goldpreis schiebt dem einen Riegel vor... Aber die Einkaufspaläste sind bombastisch, wenn auch weniger als Aquarium und Ski-Arena beschrieben wurden... Ein Erlebnis allerdings ist das blitzartige Gleiten in den 124. Stock des Burj Khalifa - Zugang über die Dubai-Mall, Tickets mit Datum und Uhrzeit vorher online auf der Homepage für je AED 100,- reservieren. Und eine sehr preiswerte Stadtbesichtigung ist die Fahrt mit der 2009 neuerbauten Metro-Hochbahn, rote Linie, von Ende bis Ende (Flughafen bis Jebel Ali) fast 50 km lang und nur AED 11,- teuer. Und wenn Sie gern Bahn fahren und die Wüste bereits kennen: Die Monorail auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah kostet vom Wasserpark Aquaventure des gewaltigen Hotels Atlantis bis zur Endstation Gateway auf dem Festland nur AED 30,- besser können Sie die Insel nicht sehen... Der Wasserpark aber AED 285,- täglich Eintritt... Wenn Sie es aushalten, können Sie durchaus bei über 40 Celsius im Mai noch Urlaub machen, der Stadtbummel durch Gewürz-Souk und Goldsouk und die erlebnisreiche Fahrt mit der Abra über den Creek, wird dann aber schweißtreibend und zur Belastung für den Kreislauf. Für den Sommer ist von einem Aufenthalt in den Emiraten eher abzuraten, und im August bitte aufpassen, da ist Ramadan und fast alles tagsüber geschlossen, auch für Nicht-Muslime! Wenn Sie es sich leisten können, fliegen Sie schon im März/April. Oder vielleicht im November/Dezember, aber bitte nicht über Weihnachten/Neujahr ! Und lassen Sie sich im Duty-Free nicht blenden und behalten Sie die deutschen Preise im Kopf!! Auch dort will man nichts anderes als in den Malls - Ihr Geld! Aber sonst wünschen wir viel Freude in einer sehr modernen und sehr sauberen 1,3 Millionen-Metropole voller hunderter Hochhäuser und Superlative und mit nur noch wenig Flair des Orients... Wir reisen seit den 90-ziger Jahren in den Nahen Osten, unser Favorit ist immer noch der Oman...
Die Zimmer sind mit kostenpflichtigem Internetzugang, Flatscreen mit RTL II und ZDF und üppig bestückter hochpreisiger Minibar und Kaffeemaschine ausgestattet, Safe und täglich ein Liter Minaralwasser sind gratis. Die Klimaanlage läßt sich individuell und zugfrei regeln, Balkon bzw. Terrassen gibt es nur in den Suiten der Tower-Etagen. Deren Zweckmäßigkeit bei 40 Celsius ist allerdings zweifelhaft. Und wenn Sie Telefon und Handy nicht nutzen möchten, kaufen Sie sich am besten eine Telefonkarte für AED 20,- und erzählen den Lieben zu Hause an einem Kartentelefon in der Shoppingmall von Ihren Urlaubsfreuden...
Und so war es uns eine Freude, abends immer mal in Restaurants der Dubai-Mall oder der Mall of the Emirates zu essen, dort werden echte Servicequalitäten vermittelt - zu oft sehr gesalzenen Preisen. Und Ihr Kreditkartendeposit des Hotels sollten Sie besser dort ausschöpfen.
Den Andrang beim Frühstück zu bewältigen fällt dem Personal ebensowenig leicht wie den Gästen. Und man tut gut daran, sich aus dem Palmgarden ins benachbarte Ciao-Restaurant zu verziehen, da ist es ruhiger. Das Angebot ist ausreichend aber immer gleich und das im Crash-Kurs angelernte Personal weiß nicht, daß gekreuztes Besteck bedeutet, den Teller stehen zu lassen... Und Kaffe nachzuschenken passiert erst nach eindringlicher Aufforderung. Englisch verstehen sie jedoch alle. Die innerhalb einer Woche täglich wechselnden Abendbüffets stehen zwar unter verschiedenen Themen, das Angebot ist es erstaunlicherweise nicht. Und so gibt es viel zu viele Wiederholungen, wir sahen 14 Mal die Black-Forrest-Torte... Die Qualität der Vorspeisen, Salate und Desserts ist jedoch recht gut - dasselbe kann man von den Hauptgerichten nicht behaupten, z.B. das Fleisch war leider immer well done. 10 Prozent Service-Charge sind aber bereits inklusive.
Das Hotel liegt an der neuerbauten Dubai-Marina, einem südlichen Stadtteil Richtung Abu Dhabi, der mit Hochäusern das Gepräge Manhattans verleiht und die älteren Strandhotels (Sheraton, Hilton, Ritz-Carlton) etwas einschnürt und die frühere Weitläufigkeit nimmt. Direkt hinter den genannten Hotels verläuft The Walk, eine Promenade, durch die auf einer Einbahnstraße am Abend im Schritttempo die Emiratis geräuschvoll ihre Edelkarossen zeigen. Die Restaurants und Cafes haben den Stil und die Qualität amerikanischer Fastfood-Ketten, Geschäfte gibt es nur wenige. Da ist man in der mit dem Taxi in fünf Minuten und AED 10,- (Mindestgebühr) entfernen Marina-Mall besser aufgehoben. Der Poolbereich ist ausreichend groß, das Service- und Strandpersonal aufmerksam, ließ allerdings manchmal die 5Sterne-Höflichkeit vermissen. Der Strandbereich war groß genug, um auch nach 12.00 Uhr immer noch Liegen unter den Palmen zu ergattern, Tücher gibts gratis und immer ausreichend. Allerdings fällt der Sandstrand direkt ins Meer steil ab, man wünscht sich häufig eine Treppe...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang gibt es in der Lobby, 45 Minuten pro Zimmer und Aufenthalt sind kostenlos. Das reicht sicherlich, um wichtige Mails abzufragen und zu beantworten... Fitnessclub und Beautysalon sind auf dem üblichen Niveau und heben sich nicht davon ab. Allerdings gibt es für Kinder keine besonderen Angebote, wenn man von einem kleinen Kinderpool absieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bonifazius |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |