- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren schon einmal im Jahr 2003 im Sheraton Miramar Resort El Gouna. Am Hotel hat sich nicht viel verändert. Die Architektur ist einmalig und die Lage ist nach wie vor die schönste in El Gouna. Wer mehr über das Hotel erfahren möchte, sollte sich unseren Bericht vom September 2003 anschauen(ID: 164283). Negativ ist allerdings zu bemerken, dass sich die Nebenkosten stark erhöht haben. So kostete vor einem Jahr der frisch gepresste O-Saft 10 LE, dieses Jahr schlugen 17 LE zu buche. Trotzdem sind die Preise noch relativ moderat. Leider hat sich der schöne Ort El Gouna nicht weiterentwickelt, einige Geschäfte haben sogar geschlossen. In dem "neuen Zentrum" Abu Tig Marina ist so gut wie nichts los, die meisten Geschäfte findet man immer noch in Karf El Gouna. Wer einen erholsamen, entspannenden und luxuriösen Ägyptenurlaub machen möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Riffs Sharm el Naga( ca. 1 h Transfer mit dem Taxi, 300 LE). Dieses Riff ist sogar noch schöner als die Riffe Sharm el Sheikh´s. Von El Gouna sollte man allerdings nicht zu viel Unterhaltung erwarten. Es ist ein gediegener und sehr schöner Ort, leider hat die Planung wohl keine Weiterentwicklung vorgesehen. Schade! Wir kommen trotzdem wieder!!!:-)
Die Zimmer könnten teilweise eine Renovierung vertragen. Ansonsten sind sie genauso schön wie im letzten Jahr.
Das Buffet hielt für jeden Geschmack etwas parat. Allerdings wurde es nach 7 Tagen ein wenig eintönig. Zum letzten jahr hat sich nichts großartig verändert (siehe Bericht letztes Jahr).
Der Service war ganz ausgezeichnet. Beanstandungen wurden sofort bearbeitet und behoben. Auch das Servicepersonal beim Essen war stets zuvorkommend und sehr höflich. Es gibt auch eine deutsche Gästebetreuung im Sheraton, ansonsten sollte man schon ein paar Englischkenntnisse mitbringen.
Die Lage ist einfach perfekt. Dierekt am schönen Strand und an den Lagunen. Zum Zentrum fährt regelmäßig(alle 10-20 Minuten) ein Shuttlebus oder ein Shuttleboot(alle 30 Minuten). Auf dem Zeytuna Beach kann man auf einem Kamel oder einem Pferd reiten. Traurig waren wir über den Zustand des direkt vorgelagerten Riffs. Letztes Jahr waren dort noch viele bunte Fische und bunte Korallen verschiedenster Art. Mittlerweile sieht das Riff jedoch aus, als würde es die nächsten Monate nicht überstehen. Viele Korallen sind abgebrochen und verblichen, Großfische sind nur noch ganz selten zu sehen. Es macht nicht mehr viel Spaß, dort zu schnorcheln. Schade, aber das Sheraton tut leider auch wenig(oder nichts) gegen diese Zerstörung. In Sharm el Sheikh passen Angestellte darauf auf, das keiner das Riff beschädigt, in Sharm el Naga verhindern Bojen und Begrenzungsseile, das jemand dem Riff zu nahe kommt. Dies wäre auch am Sheratonriff wünschenswert, ansonsten sind wohl die letzten Tage des Riffs gezählt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier hat sich nichts großartig getan. Wenn man tauchen möchte, sollte man auf das Tauchcenter im Sheraton verzichten, da ab und zu(je nach dem, ob der Bootsmann Lust hat oder nicht) keine schönen Riffe angefahren werden. Besser ist das Diving Centre am Zeytuna Beach. Dort ist es auch relativ günstig. Am besten Bootsausflüge nicht über den Reiseveranstalter buchen, da man ansonsten erst in den Hafen von Hurghada gekarrt wird(werden viele andere Hotels angefahren, kann der Transfer schnell 1,5 Stunden und mehr betragen).Besser man bucht über einen örtlichen Veranstalter, diese Touren beginnen dann ganz entspannt ab El Gouna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim & Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |