- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat - abgesehen von der eigenwilligen Architektur - eine absolut traumhafte Gartenanlage. Geht man in dem weitläufigen Gelände des Hotels spazieren, fühlt man sich wie in einem botanischen Garten und entdeckt immer wieder neue Ecken und Plätze. Alles ist sehr liebevoll angelegt und wird auch so gepflegt. Trotz der Zimmeranzahl verlaufen sich die Gäste in dem weitläufigen Areal und es wirkt nie überfüllt oder laut. Über die Sauberkeit konnten wir uns gar nicht beklagen - unser Zimmer wurde jeden Tag pünktlich zur gleichen Zeit gereinigt und zu meinem Geburtstag wurde das Zimmer inkl. Bett wunderschön mit Blüten geschmückt. Wir wurden auch nicht gestört - wenn wir nachmittags vom Strand oder den Ausflügen zurückkamen, war das Zimmer sauber, die Minibar aufgefüllt. Wir hatten All inclusive gebucht und ab und an nervte uns auch das Abzeichnen der Nullrechnungen, es gibt schlimmeres. Was uns aber etwas gestört hat, war die Tatsache, dass ausser Wein und Bier keine alkoholischen Getränke im AI enthalten waren. Auf dem Rückflug unterhielten wir uns mit Urlaubern die in einem anderen Hotel in El-Gouna untergebracht waren und ebenfalls AI gebucht hatten. Sie bekamen z.B. auch Cocktails oder Longdrinks im AI, allerdings mit einheimischen Alkoholika. Die Gästestruktur war sehr gemischt und von daher angenehm - es waren sehr viel verschiedene Nationalitäten und von jungen Paaren, Singles, Familien mit Kindern und älteren Paaren alles vertreten.
Unser Zimmer lag im 2000er Bereich direkt am Miramar-Beach - es war sehr ruhig dort und von daher ideal. Einziges Manko an dem Zimmer war die Tatsache, dass wir weder morgens noch abends Sonne hatten. Es lag vielleicht auch daran, dass wir im Erdgeschoss untergebracht waren und die Häuser versetzt gebaut sind. Beim nächsten Besuch werden wir darauf achten, denn auch im Zimmer ist Sonne sehr schön - nicht nur am Strand. Das Zimmer war ausreichend groß, das Bett sehr bequem. Die Möblierung entspricht nicht unbedingt dem arabischen Stil, das muss aber auch nicht sein - immerhin ist Sheraton ja eine amerikanische Hotelkette soweit ich weiß. Es handelt sich um Massivholzmöbel in gutem Zustand. Das Badezimmer ist ausreichend groß mit zwei Waschbecken und einer bequemen, bodenebenen großen Dusche. Als sehr angenehm empfanden wir die Möglichkeit, sich auf dem Zimmer Kaffee zu machen, auch wenn es nur löslicher war. Über mangelnde Sauberkeit konnten wir nicht klagen - unser Zimmer war immer pikkobello - inklusive der Terrasse.
Im Sheraton gibt es das Hauptrestaurant, ein italienisches und ein orientalisches A la Carte-Restaurant und eine Bar. Wir haben alles ausprobiert, wobei wir die meiste Zeit das Hauptrestaurant nutzten.Wenn man zum Frühstück etwas früher und zum Abendessen etwas später kam, gab es nie Platzprobleme und auch nicht zu viele Menschen. Während der gesamten Öffnungszeit wird das Buffet frisch aufgefüllt und so hat jeder zu seiner Zeit der Mahlzeit genügend Auswahl. Es gibt für jeden Geschmack etwas, besonders lecker war das Kamel und die Enten, sowie die gegrillten Fleischstücke. Die Auswahl an Brotsorten war hervorragend, täglich frisch gebacken und die Krönung war das Dessertbuffet - man wusste gar nicht was man nehmen soll. Obwohl das Hauptrestaurant sehr groß ist und von daher unwillkürlich der Charme einer Bahnhofsgaststätte aufkommt, fühlten wir uns immer gut. Was uns allerdings gestört hat, ist die Tatsache, dass im Lokal geraucht werden darf. Wenn das schon möglich sein muss, dann sollte der Raucherbereich auch richtig abgeschlossen sein damit man als Nichtraucher nicht durch den Rauchbereich laufen muss. Für die immer freundlichen Kellner gab es auch nach jeder Mahlzeit Bakschisch und das gaben wir gerne.
Wir konnten während unseres gesamten Urlaubs nur sehr gute Erfahrungen mit dem Personal machen, angefangen von den Gärtnern, Strandboys, Roomboys, Kellnern, Köchen, den Mitarbeitern an der Rezeption, im Health-Center und nicht zu vergessen den Securitys. Alle waren sehr höflich und zuvorkommend und bereits am zweiten Tag wurde man lachend und fröhlich begrüßt, ob am Strand, im Restaurant oder wo man sonst noch auf Mitarbeiter traf. Auch wenn nicht viele Mitarbeiter Deutschkenntnisse haben, wurde doch immer versucht, sich irgendwie verständlich zu machen. Mit Englisch konnte man sich überall verständigen und so frischte man seine Englischkenntnisse wieder auf. Mit der Zimmerreinigung waren wir immer zufrieden - wie oben schon vermerkt. Die Wäscherei hatten wir einmal in Anspruch genommen und wir waren damit sehr zufrieden. Beschwerden hatten wir keine, doch für diverse Fragen stand uns Marcel und .... jederzeit hilfreich zur Verfügung.
Wir haben uns El-Gouna und das Sheraton aufgrund von persönlichen Empfehlungen als Urlaubsziel ausgesucht und wir waren nicht enttäuscht. Wenn man mit dem Bus vom Flughafen durch Hurghada fährt und dann nach El-Gouna kommt wähnt man sich fast im Paradies. Überall extreme Sauberkeit und sehr schön angelegte Wohngebiete, prachtvolle Villen und schnuckelige Stadtbereiche wie Downtown und Abu-Tig Marina. Die Entfernungen innerhalb El-Gounas sind verhältnismäßig kurz und man kann alles zu Fuß erreichen - eine Alternative sind aber auch die Linienbusse sowie das Shuttle-Boot welche für 20 LE pro Woche allzeit genutzt werden können. Nicht zu vergessen die vielen kleinen Tuc Tucs welche für 5 LE jedes Ziel innerhalb El-Gounas anfahren. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genügend und lange nicht so lästig wie in Hurghada (besonders lobenswert die guten Deutschkenntnisse von sehr vielen Händlern). Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe, wie z.B. die wöchentlichen Abendveranstaltungen in Abu-Tig Marina haben wir nicht genutzt. Ausflugsmöglichkeiten gab es jede Menge, doch hier empfiehlt es sich die Preise zu vergleichen. Für individuelle Ausflüge empfiehlt es sich auf die mittlerweile zahlreich vorhandenen deutschen Firmen zurückzugreifen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Freizeitangebote sehr wenig genutzt und waren auch nie am Pool. Wir nutzten die Möglichkeit der kostenlosen Massage und waren hiervon total begeistert. Wir waren sehr oft am Strand (Relaxbeach) - uns gefiel es dort sehr gut. Schön wäre es aber, wenn entweder Sand aufgeschüttet werden würde oder vielleicht einmal wöchentlich die Steine vom Strand entfernt werden. Die Liegen waren sehr bequem - einige waren aber nicht mehr ganz in Ordnung. Die Handtücher waren immer sauber. Wir haben nichts gegen Kinder, aber wenn schon soviele verschiedene Strandabschnitte vorhanden sind, könnte der Relax-Beach auch nur als solches genutzt werden können. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind begrenzt aber ausreichend. Besonders hervorheben möchten wir hier den Parfum-Shop Jasmin - sehr gute Beratung und 1a Qualität. Das größte Manko am Hotel ist die mangelnde Abendunterhaltung. Das beste in der Woche sind die orientalischen Abende mit Bauchtanz und dem Tänzer. Hier wäre vielleicht eine Überlegung, wie in anderen Hotels, täglich wechselnde Shows anzubieten (Fakir, Zauberer, Schlangenbeschwörer etc.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank fuer Ihre Bewertung und Empfehlung, Kathrin! Ihren Wunsch fuer ein Zimmer in einer hoeheren Etage vermerken wir gerne und auch Ihre weiteren Anregungen nehmen wir gerne an Bord. Auf ein Wiedersehen am Roten Meer freut sich Merlin Wilson Deputy General Manager