- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gästestruktur: Mehr älteres Publikum, viele aus England, Deutschland, aber auch Schweiz, Niederlande. Schön war die Atmosphäre, wir empfanden es als weniger steif und konservativ als im Steigenberger (Golf-Publikum). Auslastung des Hotels beim Ankommen (12.3.) lediglich 24 Prozent laut Rezeption. Gut für uns (herrlich ruhig), nicht so schön für das Hotel. Die Anzahl der Gäste hat sich im Laufe der Woche aber gesteigert.
Größe des Zimmers: ca. 18 m², Bad ca. 8 m², Flur ca. 6 m², Terasse ca. 10 m² Eine wundervolle Steinkuppel an der Decke. Flachbildschirm mit deutschen Sendern (Pro7, Sat1, RTL, ZDF, DW) Extra Sitzgelegenheiten mit Tisch. Wasserkocher mit Tee und Kaffee vorhanden. Auf der Terrasse befanden sich 2 Liegen und ein kleiner Holztisch. Alles sehr sauber und in gutem Zustand. Bad: 2 Waschbecken, Dusche Großes Doppelbett mit einer fantastischen Matratze! Mein Mann hat Rückenprobleme und will sich nun eine solche Matratze kaufen!
Frühstück gab' s im Hauptrestaurant. Angebot der Speisen konstant, O-Saft frisch gepresst. Wir haben jeden Morgen auf der Terrasse gefrühstückt, drin saßen aber auch Gäste. Abends wurde zu unserer Reisezeit immer drin gegessen, es war einfach noch nicht so warm. Atmosphäre des Hautprestaurants drin leider etwas Bahnhofshallencharme. Andere haben es hier in diesem Bewertungsportal auch schon "Kantine" genannt. Es geht aber in dieselbe Richtung. Unserer Meinung nach wahrscheinlich wegen der Größe, bzw. Höhe der Decken. Beim Speisenangebot waren wir skeptisch, wie wir es denn finden sollen: sind Vegetarier und deswegen war die Auswahl für uns nicht so groß. Trotzdem haben wir immer etwas gefunden, jedoch auch abends nie so viel gegessen. Mittags waren wir meist im Orient. Dort herrscht eine schöne Atmosphäre. Abends Orient-Deko, mittags erinnert es draußen fast an eine griechische Taverne, sehr nett! Wir kamen ja in den AI-Genuss, da waren auch lokaler Wein, Bier und (flüssiger) Inhalt der Minibar inklusive. Als Fazit würden wir trotzdem bei der Gastronomie die Punkte abziehen: Hätten wir mittags nicht im Restaurant gegessen, wären wir abends sicher sehr hungrig gewesen. Und da für uns als Vegetarier nicht alle Speisen in Frage kamen, wäre dann für uns die Auswahl insgesamt eher gering ausgefallen, weil in vielen Salaten dann doch irgendwo ein Stück Hühnchen oder Rindfleisch versteckt war. Das hätte uns bei Halbpension letzendlich unzufrieden gemacht. Im Vergleich dazu kennen wir das Speisenangebot des Steigenberger Buffets und dass ist für unseren Geschmack besser, weil mehr Auswahl, hochwertiger angerichtet. Aber auch hier nochmal herzlichen Dank für das Upgrade, dadurch hatten wir zusätzliche Möglichkeiten, das Speisenangebot zu genießen.
Personal sehr freundlich und um das Wohlergehen bemüht. Wenn das Eis an dem einen Tag zu flüssig war, wurde extra am nächsten Tag neues Eis besorgt. Es schien den Angestellten sehr wichtig zu sein, den Gästen einen schönen Urlaub bereiten zu wollen, ohne dass es aufgesetzt wirkte. Das Personal sprach einfaches Englisch, aber viele wollten auch stolz ihre Deutschkenntnisse an den Mann bringen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass man mit Deutsch weiter als mit Englisch kam. Viele Floskeln wurden jedoch für mich zu inflationär eingesetzt, dass es mich nach 2 Wochen sicher genervt hätte. ("Everything's ok?" am Stand bei jedem Vorbeigehen, "Guten Appetit" bei jedem Teller, der abgeräumt wurde oder "It's a pleasure" bei jeder Bestellung.) Umgang mit Beschwerden: hier nehme ich bezug auf den Titel unserer Bewertung: Eigentlich sollten die Reisenden über die Schließung des Pools vorher per Mail durch den Reiseveranstalter informiert werden, war bei uns aber nicht so. Also erfuhren wir erst beim Einchecken davon. Am nächsten Tag fand dann das obligatorische Treffen mit dem Reiseleiter statt, der einpaar Infos zum Aufenthalt gibt. Hier erwähnten wir nochmal, dass wir es schade fanden, über die Einschränkung keine Info erhalten zu haben. Spontan erhielten wir dann das Angebot eines upgrade von Halb- zu Vollpension. Als wir dann die Kompensationsbestätigung unterschreiben sollten, handelte es sich sogar um ein Upgrade zu All Inclusive! Über so viel Entgegenkommen haben wir uns sehr gefreut, zumal wir überhaupt nicht damit gerechnet hatten. Es wurde ja bereits eine Alternative, nämlich die Poolnutzung im Mövenpickhotel angeboten. Für dieses Angebot nochmal vielen Dank an das Hotel!
Strand bei uns vorm Zimmer. Bis zum Hafen und Down town kann man zu Fuß gehen (sind ca. 10 min bis Abu Tig Marina gelaufen). Dort war aber zu unserer Reisezeit nichts los. Für junge Leute empfehlen wir das "Moods" am Ende des Hafens: coole Atmosphäre (fast einbissen Ibiza-Feeling), kostenloses WLAN (Code an der Bar erfragen). Vom dortigen Strandabschnitt war am Samstag auch den ganzen Nachmittag bis Abends auch richtig gute Musik zu hören. (Das war aber das einzige Mal; für alle, denen Ruhe am Strand sehr wichtig ist.) Am Hafen Geschäfte eher schick, in Down Town eher Mainstream.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gym mit modernen Geräten, 24h geöffnet, super! Keine Animation, super! Da vom 6. März bis 10. Mai 2011 der Swimmingpool, das Terrassenrestaurant Wave, das Italienische Restaurant Piscina wegen Wartungsarbeiten geschlossen sind, können wir diesen Bereich nicht beurteilen. Von den Bauarbeiten selbst haben wir nichts gemerkt, weil die Zimmer weit davon entfernt waren. Als Alternative wurde die Nutzung der Poolanlage im Mövenpickhotel angeboten, was wir einmal gemacht haben. Es gab dorthin einen Fahrservice. Da der Strand vorm Zimmer dann doch viel einladender war, als die Poolanlage des anderen Hotels, haben wir uns vorwiegend dort aufgehalten. Alles sehr sauber, ruhig und angenehm. Ausreichend Sonnenschutz und Liegen aus Holz mit Auflagen. Zusätzlich gab es Handtücher. Unterhaltung am Abend: Beim Mttagessen wurden wir zum orientalischen Abend im Restaurant Orient eingeladen. Es gab neben dem Menü eine Bauchtänzerin und einen Tanura-Tänzer, die aufgetreten sind. Aus den anwesenden Gästen wurden Einige zum Mitmachen aufgefordert. Sehr angenehm war aber auch hier wieder die Zurückhaltung, mit der diese Unterhaltung angeboten wurde. An 2 Abenden haben wir nach dem Abendessen ein Glas Wein in der Bar getrunken. Da hat jeweils ein DJ aufgelegt. Am ersten Abend haben wir uns etwas über die Musik gewundert und zugleich gefreut: Gewundert, weil wir es nicht erwartet hatten: etwas ältere Stücke aus dem Bereich Trance. Die anderen Gäste (ok, soviele waren es dann doch nicht) fanden es wahrscheinlich nicht so gut, wir schon :-) Am 2. Abend eine schöne Mischung aus verschiedenen älteren Songs. Es gab aber auch Live Musik an weiteren Abenden, ganz passend und gediegen für eine Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank fuer Ihre Bewertung, Katrin! Ihre Denkanstoesse nehmen wir uns zu Herzen und hoffen, dass wir Sie bald, und mit Pool, wieder bei uns begruessen duerfen. Es ist nett, dass Sie erwahnen, dass die Arbeiten am Pool keineswegs stoerened wirkend und Ihnen unser Strand sehr gefiel. Mit freundlichen Gruessen vom Roten Meer, Merlin Wilson Deputy General Manager