- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist in jeder Hinsicht beeindruckend. Aus dem verschneiten Österreich sind wir in eine bunte Hotelanlage gekommen, die mit dem ersten Eindruck bereits alle Prospektabbildungen weit übertroffen hat. Die Anlage besteht aus einem Haupthaus und 9 Wohnanlagen. Die komplette Anlage ist relativ neu und äußerst gepflegt. Tag und Nacht wird hier gewischt, gekehrt und geputzt. Auch die großräumigen Gartenanlagen sind sehr gepflegt und strahlen in unterschiedlichsten Farben. Durch die Anlage laufen mehrere Meereskanäle die man über nett angelegte Holzbrücken überquert. Alles in Allem passt hier alles zusammen und ist hervorragend aufeinander abgestimmt. Die Empfangshalle wirkt eher kühl im Gegensatz zum Empfang, bei dem alles reibungslos gelaufen ist und wir keine 5 Minuten nach der Ankunft bereits unsere Zimmer bezogen hatten. Die Wohnanlagen sind 2-stöckig und jede in einer anderen Farbe. Alles ist verschnörkelt und sehr lebhaft gebaut. Wir waren in einem 7000-Zimmer untergbracht, welche nicht weit vom Pool liegen und direkt an einem kleinen Strand. Der Hauptstrand war etwa 3 Minuten und die Rezeption 5 Minuten zu Fuß entfernt, wobei die Spaziergänge durch die gepflegte Anlage immer ein Genuss waren und wir immer wieder irgend einen anderen Weg genommen haben. Die Zimmer selbst sind sehr geräumig und haben alle einen großen Balkon oder eine Terasse. Am idealsten sind hier die 1000 und 2000-Zimmer. Die liegen direkt am Hauptstrand und in der Nähe des Haupthauses (sind aber auch teurer). Am Pool sind die 5000er Zimmer. Alles andere verteilt sich da irgendwie. Das Publikum in diesem Hotel war bunt gemischt - hauptsächlich Deutsch, Englisch und Französisch. Auch in Hinsicht auf das Alter war alle vertreten (es war jedoch eine Woche vor den Osterferien). Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht. Eines muss ich nun vorweg los werden: Ich habe vor der Reise einige Hotelbewertungen gelesen und kann da ein paar Leuten nur empfehlen, am besten zu Hause zu bleiben, denn die werden immer meckern. Ich habe schon in einigen 5-Sterne-Hotels in Mitteleurope übernachtet, die bei Weitem nicht an dieses Hotel in Punkto Sauberkeit, Gastfreundlichkeit, Zuvorkommnis und Essen herankommen. Natürlich ist es jedoch auch so - Andere Länder, andere Sitten. Man fliegt ja nicht nach Ägypten, um Deutschland (oder Österreich) zu sehen. An Ausflügen ist auf alle Fälle Luxor empfehlenswert, wenn auch anstrengend. Ich würde es daher nicht ans Ende des Urlaubes stellen. Auch die Oasis-Nacht (jeden Mittwoch) sollte man unbedingt mit machen. Aber AChtung - hier sind die Getränke gleich bar zu bezahlen. Wir wussten das nicht und hätten fast zu wenig Geld eingesteckt. Da es in unserer Woche leider sehr stürmisch war, haben wir zum Essen das Hotel nicht verlassen. Dies ist aber auch auf Grund der Auswahlmöglichkeiten beim Buffet nicht nötig. Die Getränkepreise in den Restaurants und in der Bar liegen über dem Europäischen Standart. Gerade mit Kindern (Teenagern) würde ich all inclusive buchen - es rentiert sich hier mit Sicherheit. Zum Thema Kinder muss ich jedoch sagen, dass ich dieses Hotel auf Grund des geringen Kinderangebotes nicht unbedingt empfehlen würde. Hier bietet sich mit Sicherheit Hurghada besser an. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel, aber die sind richtig teuer. Am besten ist es, nach El Gouna Down Town zu fahren. Hier kosten die Dinge die Hälfte. Wichtig in Ägypten ist es, ständig Kleingeld (in 0,20 oder 0,50 Euro oder 1LE - Scheine) mitzuführen. Im Hotel wird die Hand nicht aufgehalten, aber mit einem ordentlichen Trinkgeld zu Beginn hat man eine tolle Woche. Vor allem die Zimmerreinigung freut sich tierisch drüber. Das Trinkgeld-Geben fängt schon am Flughafen an - und hier wird man sehr forsch dazu aufgefordert. Ich habe mir schon vorher eine Rolle 20-Cent-Münzen mitgenommen. Außerhalb vom Hotel wird Bakschisch (Trinkgeld) überall und für jede, auch noch so kleine Leistung, erwartet. Als weitern Tip kann ich nur sagen - beim Kaufen von Souveniers, etc. imm handeln was das Zeug hält. Wenn Ihr was bestimmtes kaufen möchtet und den Preis auch wisst, den Ihr bezahlen möchtet, dann steckt nicht mehr Geld ein - man glaubt gar nicht, wie günstig die Sachen dann werden. In Down Town gibt es 3 Geldautomaten (in Englisch). Mit dem Bus sind es etwa 5 Minuten nach Down Town. Mit dem Boot fährt man vom Hotel direkt ins Zentrum, wenn man jedoch retour fährt, dauert es viel länger, weil einige Zwischenstationen sind. Mehr fällt mir jetzt nicht ein, falls aber noch jemand Fragen hat oder ein paar Fotos sehen möchte, einfach mailen. In diesem Sinne - schönen Urlaub - das Sheraton Miramar Resort ist eine Reise wert.
Die Zimmer sind sehr geräumig und verfügen über Dusche, WC, Bidet, und Waschbecken. Auch das Bad selbst ist geräumig und nett eingerichtet mit viel Platz für Kosmetika, etc. Falls jemand den Föhn sucht - der ist in der ersten Lade unter dem Fernseher. In den Zimmern ist ein Tresor, wobei alles so abgesichert ist, dass es schwer ist, dass Diebe von ausserhalb kommen. Die Zimmer verfügen über 2 breite Einzelbetten, die sehr hart aber herrlich zum Schlafen sind. Jedes Zimmer hat einen großen Balkon oder eine Terasse mit Liegestühlen und Tischchen. Natürlich ist auch eine Minibar, Telefon und Sat-TV (mit einigen deutschsprachigen Sendern) vorhanden. Am Zimmer sind täglich 2 FLaschen frisches Wasser. Der Boden ist aus Stein, was sich auf Grund des Sandstrandes bewährt.
Im Hotel gibt es 3 Restaurants: Ialienisch (hier gibt es auch Mittagssnacks), Orientalisch und das Buffet im Haupthaus. Der Italiener ist sehr empfehlenswert. Bei Halbpension muss man sowohl im Italiener und im Orient 40LE=5Euro bezahlen, wenn man nicht das Menü neimmt. Wenn man großen Hunger hat, sollte man jedoch zum Buffet gehen. Das Orient-Restaurant hat uns überhaut nicht zugesagt. Wir haben zufälligerweise am nächsten Tag am Buffet ebenfalls orientalisch gegessen und die selben Speisen waren am Buffet um einiges besser. Auf Grund des Orient gebe ich hier auch nur 5 Sonnen. Das Buffet war eine Wucht. Wenn hier jemand meckert, dann soll er zu Hause bleiben. Bereits das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Ich habe es in einer Woche nicht geschafft, alles zu probieren und wir haben wirklich viel zum Frühstück gegessen. Lediglich die Auswahl an Wurst ist etwas dürftig, was jedoch damit zusammenhängt, dass es ja kein Schweinefleisch gibt. Das Abendbuffet wechselt täglich und steht immer unter einem anderen Mott (Deutsch / Orientalisch / Französisch / Italienisch / etc.) Man bekommt immer Rint, Geflügel und Fisch. Dazu natürlich Gemüse, Salate und entsprechende Beilagen. Auch für Vegetarier ist immer was dabei. Das Vorspeisenbuffet ist ebenfalls immer bunt gemischt und die Nachspeisen ein Gedicht für alle, die es gerne süß haben. Die Öffnungszeiten des Buffets sind sehr großzügig angelegt und daher gibt es auch keinen Buffetstau. Die Kellner sind immer aufmerksam, schnell und hilfsbereit. Hier fühlt man sich auf alle Fälle wohl und hat keinen Buffetstress.
Wenn es mehr als 6 Sonnen geben würde, müßte man hier auch mehr vergeben. Die Zimmer sind sehr sauber und im Gegensatz zu mitteleuropäischen Verhältnissen müssen die Reinigungskräfte nicht in 5 Minuten fertig sein. Die Reinigung des Zimmers dauert etwa 30 Minuten und umfasst wirklich eine komplette Reinigung. Auch die Terassen werden täglich gekehrt. Die Handtücher werden ebenfalss alle täglich gewechselt und auf Wunsch auch die Bettwäsche. Es kann jedoch sein, dass die Zimmer erst am späten Nachmittag gereinigt werden, was uns nicht gestört hat, da wir sowieso die meiste Zeit am Strand waren. Den Zimmer-Service, die Wäscherei, den Arzt (Krankenhaus ist in der Nähe) und die Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen. Beschwerden hatten wir nur eine bei der Abrechnung der Getränke und dieser wurde umgehend Folge geleistet. Der Check-In war sehr schnell. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und wie schon geschrieben es wurde ständig geputzt (auch um 4:00 in der Früh). Im Hotel ist Englisch unumgänglich. Deutsch wird in dieser Gegend fast nirgendwo gesprochen.
El Gouna ist relativ neu gebaut und besteht hauptsächlich aus hochpreisigen Hotelanlagen. Vom Flugahfen zum Hotel dauert es etwa 30 Minuten, wobei mir hier erstmals bewußt wurde, dass Fliegen sicherer ist als Autofahren. Hier gilt das REcht des Stärkeren und anfangs war nicht mal herauszufinden, ob Links-oder Rechtsverkehr herrscht. Hier wird gefahren, wie man gerade lustig ist. Die Abfertigung am Flughafen war sehr schnell, wobei wir das Glück hatten, mit ITS zu fahren. Hier waren bei der Visavergabe nur ein paar Leute. Die von Neckermann musste ewig anstehen. Vom Hotel aus kann man mit dem Shuttlebus oder Shuttleboot (die Wochenkarte kostet 10LE=1,30 Euro) alle 15 Minuten in das kleine Ortszentrum oder zum Hafen fahren. Neben den Einkaufsmöglichkeiten im Hotel (weit überteuert) findet man in El Gouna neben 2 Supermärkten (sehr klein) einige Souveniergeschäfte. Hier sind die Verkäufer zum Teil eher aufdringlich. Wir sind dann weiter Richtung Strand gegangen und haben rechts hinten eine Bar (Ferrari-Bar) und einen Laden entdeckt. Hier findet man eine große Auswahl an Souveniers zu moderaten Preisen (handeln !!!). Wir haben uns hier zum Beispiel ein großes Papyrusbild gekauft, welches im Papyrusinstitut in Luxor das drefache gekostet hat. EInfach nach Sonson fragen und bei einer Tasse Tee oder einem Cola den Preis aushandeln. Am Strand gibt es dann noch ein paar Geschäfte und einige Lokale. Am Hafen waren wir nur ein mal und waren nicht begeistert. Hier befindet sich noch einiges in Bau und mir hat der flair gefehlt. Man hätte genausogut in Italien oder in einem andern Land sein können. Interessant ist auf alle Fälle das Preisgefälle: Eine Schachtel Marlboro im Hotel 15LE=2Euro, im Supermarkt 7,50LE=1Euro; einheimisches Bier im Hotel LE30=4Euro in der Ferrari Bar 8LE=1Euro. Auch das Wasser haben wir meist im Supermarkt gekauft. An Ausflugsmöglichkeiten haben wir Luxor genutzt. Wir haben zu 70Euro im Hotel gebucht (Gleich wie beim Reiseveranstalter). Was es im Reisebüro vor Ort gekostet hätte, haben wir nicht gefragt. In dem Preis ist die Fahrt, Mittagessen und alle Eintrittspreise enthalten. Der Ausflug ist auf alle Fälle empfehlenswert, aber sehr anstrengend. 5 Stunden mit dem Bus (1 Strecke) und wenn man dann endlich da ist, wird man durch die Sehenswürdigkeiten gejagt. Für die Fahrt sollte man, wenn möglich, nicht zu viel trinken - der Bus stoppt etwa alle 2 Stunden und da hat man dann Gelegenheit, auf die Toilette zu gehen. Den Ausflug nach Kairo haben wir nicht gemacht, aber den würde ich auf alle Fälle mit dem Flugzeug buchen und nicht mit dem Bus. Zusätzlich waren wir noch beim Barbeque in der Wüstem mit Bauchtanz und Kamelreiten. War ein sehr netter Abend nur leider hat mein Fotoapparat seinen Geist aufgegeben und ich keine Erinnerungsfotos daran. Ist auf alle Fälle sehr sehenswert und kostet nur 10Euro/Person. Falls jemand dahin fährt und an mich denkt, könnte er mir ja von der Bauchtanzvorstellung ein paar Fotos auf CD zuschicken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war vorhanden, haben wir aber nicht ausgenutzt. Man konnte am Pool die diversen Gymnastiken mitmachen und auch einiges an Wassergymnastik wurde geboten. Jeden Tag um 16:00 gibt es dann ein organisiertes Beachvolleyballspiel und noch ein paar andere Dinge. Zusätzlich verfügt das Hotel noch über einen Wellnessbereich mit Fitnesscenter, Sauna, Solarium, Massagen, etc. Ein Golfplatz ist in der Nähe im Steigenberger-Hotel (mit dem Shuttle-Bus 3 Min.), Minigolf am Hafen. Wie gesagt - uns hat das Programm nicht interessiert und ich kann daher nichts dazu sagen. Es war auf alle Fälle nicht so laut, dass es gestört hat und es war auch nicht überladen. Am Abend hat man in der Bar täglich Live-Musik und ab und an auch Vorführungen. Während unseres Aufenthaltes gab es 2 Zauber-Vorführungen, eine Akrobatikvorführung und einen Film auf Großleinwand. Für Kinder ist eine Betreuung da und auch ein paar mal in der Woche ein Unterhaltungsprogramm am späten Nachmittag. Die Poolanlage selbst war sauber und das Wasser gut temporiert (26 Grad). Das Meer ist um diese Jahreszeit noch fast zu kalt, aber der Strand lädt zum Sonnen ein. Es sind immer genug Liegen vorhanden und das Personal ist sehr bemüht, dass auch hier alle Wünsche erfüllt werden. Der Strand ist ein feiner Sandstrand, wobei der Sand eigens hergeschafft wurde. Der Strand wird natürlich täglich gereinigt, wobei es sicher keiner notwendig hat, etwas neben die kleinen Mülltonnen zu werfen. Aschenbecher und Mülltonne (kleine Tongefäße) sind bei jeder Liegegruppe und auch überall in der Hotelanlage zu finden. Die Duschen am Strand haben relativ warmes Wasser. Toiletten gibt es am Strand keine. Hier muss man entweder ins Haupthaus oder ins Zimmer gehen. Die Handtücher bekommt man direkt am Strand oder am Pool. Reservieren von Liegestühlen ist nicht möglich (und auch nit notwendig), da die Sachen nach 2 Stunden weggeräumt werden, wenn keiner dort ist. Neben dem Strand ist noch ein Kinderspielplatz. Dies ist aber auch das Einzige, was ich für Kinder gesehen habe. Es gibt weder am Strand noch am Pool Rutschen oder ähnliches. Kinderpool ist jedoch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |