- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gästestruktur vom 2. bis 9. 12.06: 50% Deutsche/Österreicher, 20% Franzosen, 10% Holländer, 10% Russen, 10% Diverse. Sehr angenehmen/gesittetes Publikum, die von den Adriastränden her bekannten preußischen Prahlvölker, all die bayrischen und steirischen Nebenerwerbsbauern trifft man in El Gouna Gott sei Dank noch nicht an. Architektur und Struktur der Anlage perfekt gestaltet und durchgeplant (Ausnahme Pool). Lufttemperatur war bestens, 24 - 28 Grad, nur ein Tag bewölkt + ein Tag starker Wind, die restlichen 5 Tage hervorragend, Wassertempertur an der Grenze mit ca. 22 bis 23 Grad - Empfehlung: nächstens würden wir ca. 3 Wochen früher buchen. Man sollte nach El Gouna mit Erwartungen kommen, denen diese Location auch entsprechen kann, um nicht enttäuscht zu sein. In El Gouna kann man hervorragend relaxen, kann und soll (mangels Alternativen muss man auch) die Abende bei einigen guten Gläsern und guter Unterhaltung genießen. Schnorcheln ist aboslut zu empfehlen, von den Kairo- und Luxorausflüglern hörten wir von großen Strapazen die in einer eher schlechten Relation zum Erlebten standen. Trinkgeld soll man dann geben, so unsere Sicht, wenn sich das jemand über besondere Leistung auch verdient hat und nicht weil es einfach Usus ist. Wenn jemand seinen Job ganz normal macht, so gehe ich davon aus, dass er von der Hotelleitung auch dem Standard des Landes entsprechend entlohnt wird. Wir haben in Summe 2 mal, und das auch nur in recht schmalem Ausmaß Trinkgeld gegeben, uns wäre nicht aufgefallen, dass wir schlechter behandelt worden wären als andere Gäste. Von der Anlage her hat uns auch das Mövenpick und das Steigenberger gut gefallen, sollten wir in Jahren wieder einmal nach El Gouna reisen, würden wir wieder das Sheraton ansteuern, so man uns nach dieser Kritik dort noch will.
Zimmer (8000er) geräumig, oberflächlich sauber geputzt. Geräuschpegel wie in der gesamten Anlage äußerst niedrig, wären nicht die gurrenden Tauben am Morgen, hätten wir 20 Stunden auch geschlafen (10 bis 11 waren es ohnehin jeden Tag). Die Auswahl der Lage eines Zimmers sehen wir nicht als so wichtig an, es gibt überall gute Views, auch die Entscheidung pro Beachfront haben wir uns vernkniffen.
Auch wenn die Auswahl teilweise nicht 5 Sterne like ist, so wird das durch die Qualität der Zubereitung mehr als kompensiert. In islamistischen Ländern leider immer sehr störend - die Wurstqualität. Es muss doch auch Wurstsorten geben die selbst wenn man sie ohne Verwendung von Schweinefleisch herstellt halbwegs schmecken. Miramar Bar sehr angehnehm. Getränkepreise allgemein teilweise zu hoch, eine tägliche Halbe Rotwein (einheimische Produktion, sehr gut zu trinken) zum Abendessen könnte Viele bereits in die Insolvenz treiben.
Service hat tatsächlich höchste 5-Sterne-Qualität. Einzig der Zimmerreinigungsboy fiel durch Bakschisch Heischerei ein wenig negativ auf.
Lage OK, Anbindung an El Gouna Dowtown optimal. Defatko direkt am Strand, schwimmen und schnorcheln allerdings erst nach a) Überwindung einer Lagune bzw. eines kleinen vorgelagerten Sandstreifens und b) einer 400 Meter langen vorgelagerten Seichtwasserzone möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage nicht eines 5 Sterne Tourismushotels würdig - viel zu klein. Da hätte sich architektonisch eindeutig eine indirekte Verbindung zum Meer angeboten - schade. Alle Anlagen pico bello sauber. Größtes Manko des Sheraton ist eindeutig die Abendunterhaltung - diese muss man leider als absolut unzureichend wenn nicht gar für diesen Standard als Zumutung bezeichnen. 16 bis 18 jährige bestreiten One Wife Gesangsabende, oder es spielt den ganzen Abend ein Panflötist - alles wirkt billig und ist schlicht und ergreifend schwach. Dieser Umstand ist deshalb sehr störend, da man zumindest in dieser Reiszeit in der wir da waren, keine alternativen Unterhaltungsmöglichkeiten vor findet, da auch in der Downtown wie auch in der Tig Marina nichts, absolut nichts los ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | pepi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |