- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in kleinen Inseln angelegt welche besonders am ersten Tag der Anreise für etwas Verwirrung stiften. Am besten man orientiert sich an der Hotelkarte die es auch an der Rezeption gibt. Im Hotel waren sowohl junge und ältere Paare sowie Familien mit bis zu 4 Kindern, vorwiegend Europäer. Der Zustand der Hotelanlage ist angesichts der Größe sehr gut, man sieht auch überall Personal die sich um die Instandhaltung bemühen. Die Architektur ist für Europäer ungewöhnlich aber sehr schön anzusehen. Die Häuser sind sowohl im Hotel als auch im gesamten El Gouna sehr gepflegt und man sieht nirgendwo Dreck rumfliegen wie z. b. in Hurghada. Weiters verbrachten wir die Woche mit Halbpension, was das Frühstücks,- sowie Abendbuffet umfasste. Warum 5. 5 Sterne und nicht 6 ? Die Anlage ist sehr groß und auch schön bepflanzt. Man bemerkt echt sehr viel Personal die sich nur um die Instandhaltung kümmern, jedoch wenn man wo Makel sehen will dann sieht man auch welche. Wir haben uns daran eigentlich nicht groß aufgehalten da es echt nur Kleinigkeiten waren die man Großteils auch noch echt suchen musste. Der positive Gesamteindruck überwiegte bei Weitem ! El Gouna und vor allem das Sheratonhotel waren unsere beste entscheidung die wir gemacht hatten. Wir fuhren vom Flughafen durch Hurghada und sahen wie dreckig es war. El Gouna ist dagegen ein sehr schönes Fleckchen wo man zur abwechslung keinen Dreck rumliegen,- und fliegen sieht. Noch zu Hurghada und da speziell zum Flughafen: Das Personal dort ist eine Unverschämtheit ! Sie geben dir nen Gratistrolley und wollen Trinkgeld, heben die Koffer beim einchecken auf die Waage (0, 5m angehoben....) und wollen Trinkgeld. Man geht auf die Flughafentoilette und es will jemand Trinkgeld. Man sitzt in der Raucherzone und will eine rauchen wird man um Zigaretten angeschnorrt. Man kauft ein Mineralwasser und einen Mangosaft und bezahlt 7 Euro. Aufpassen sag ich da nur: Keine "Hilfe" annehmen und falls es zu spät ist einfach stur weitergehen und nichts geben. Ihr trefft in El Gouna auf Leute doe von Herzen nett und hilfsbereit sind und kein "Trinkgeld" verlangen - die haben sich das m. M.n. eher verdient. Noch schlimmer war das bei unserem Ausflug nach Luxor (Tempel, Gräber etc.) und ich nehme daher auch an in Kairo bei nden Pyramiden: Lasst keine Fotos machen von Einheimischen, lasst euch keinen Turban richten und reagiert am besten nicht auf die zahlreichen "Bettler" in den Städten. 95% aller Kontakte mit Einheimischen ausserhalb El Gounas lief auf Trinkgeld hinaus. Trinkgeld wofür wissen die denk ich selber nicht so genau. Wir waren nach Besichtigung des Hatschepsuttempels schon derart sauer das uns die lust auf weitere Besichtigungen verging - deshalb der eindringliche Hinweis darauf, denn die Tempelanlagen und Gräber sind es absolut wert gesehen zu werden. Was mich dabei aber am meisten schockierte war die Tatsache das sogar Angestellte der Gräber anlagen sowie deren Sicherheitsleute einen mit dem super "Mache Foto"-Trick um den euro bringen wollten. Man steigt ins Grab und bekommt einen Pappfächer - gute Idee denkt man sich, doch als man rauskommt will er für den Pappendeckel auch schon nen Euro Trinkgeld... Kurzum, es war echt schlimm, deshalb reagiert nicht darauf und bleibt stur - geht vorbei an denen. Nur so kann man die Besichtigungen genießen.
Die Größe unseres Zweipersonenzimmers war in Ordnung. Wir hatten genug Platz für all unsere Sachen und mehr wäre auch nicht nötig gewesen. Es gibt weiters im Zimmer auch eine kleine Terasse mit 2 gepolsterten Liegen. Das Zimmer verfügte über nen LCD-TV mit verschiedenen Sendern in allen möglichen Sprachen. Für uns interessant: RTL, Sat1, Pro7, VOX, ARD und ZDF. Im Zimmer gibt es eine regelbare Klimaanlage, immer frische Handtücher sowie einen ordentlichen Zimmerservice. Die 0. 5 Punkte Abzug deshalb, weil es immer ieder Leute gibt die was finden wenn sie lange und vor allem an unmöglichen Stellen suchen. Für unsere ansprüche war es sauber und es wurde auch täglich gereinigt. Wenn man jetzt natürlich an Stellen hinguckt die von keinem Gast je benutzt werden kann man schon mal ein Staubkorn finden.
Es gibt im Sheraton 3 Restaurants - man hat aber als Sheratonbucher auch die Möglichkeit am sogenannten "Dine around" teilzunehmen, womit man z. b. im Steigenbergerhotel essen kann bei vorheriger Reservierung. Was besonders gefiel: Durch die 3 Restaurants IM Sheraton und den Super Essenszeiten (7: 00-10: 30 Frühstück, 18: 00 - 22: 30 Abendessen) teilten sich die Gäste dermaßen gut auf das man IMMER dort Platz hatte wo man auch sitzen wollte. Anstehen war nie ein Thema und es war zu jeder Zeit reichlich an Essen da. Die Woche über gab es jeden Tag neue "Mottos" an Speisen, was soviel bedeutet wie "verschiedene Landesküchen". Als wir das bewusst wahrgenommen haben gab es orientalisch, deutsch, italienisch und französisch. Allgemein war der Gastronomiebereich sehr sauber und es spielten auch öfters Musiker in angenehmer Lautstärke. Das Essen war sehr vielfältig und auch sehr köstlich, es gab zwar kein Schweinefleisch aber dafür öfters mal Rindsbraten und auch Huhn. Ich möchte am Ende noch hinzufügen das ich selber ein eher "schwiergier Esser" bin, weil ich z. b. Gemüse, Käse und Fisch nicht so besonders mag. Trotzdem gab es immer wieder Speisen die mir zusagten, und für den absoluten Notfall gibt es im Miramarrestaurant auch einen eigenen Pizzakoch, einen eigenen Spaghettikoch wo man aus 16 Zutaten seine Lieblingspasta wählen kann, und vieles mehr. Echt nichts zu beklagen :)
Kurzum: Das gesamte Hotelpersonal war äusserst freundlich, höflich nett und sehr zuvorkommend. Es wurde mit Kindern gescherzt, netter Smalltalk betrieben aber auch in Ruhe gelassen wenn man seine Ruhe haben wollte. Der einzige Grund warum hier 0. 5 Punkte abgezogen wurden war ein Vorfall mit der Minbar, welcher aber sofort und anstandlos an der Rezeption bereinigt wurde. Kleiner Tipp: Achtet auf die Minibar bzw. die Chips da :) Aber das war in 1 Woche echt das Einzige was zu einem Abzug geführt hat, das sollte aber auch nicht vorkommen.
Die Strandlage variiert je nach gebuchtem Zimmer und Aufenthaltsdauer :) Als wir am ersten Tag zum Strand wollten liefen wir einen Umweg - das kann man aber mittels der an der Rezeption erhältlichen Hotelkarte leicht umgehen. Auch kommt es darauf an zu welchem Strand man möchte. Bei uns wr es von den 4000er Zimmern bis zum Miramar Beach, und es waren geschlenderte 6 Minuten zu den hintersten Liegen (Schnorcheln bzw. die Entfernung zum langen Steg Es gibt aber auch Zimmer mit eigenem Strandzugang bzw. Zimmer die direkt am Strand liegen. Die direkte Hotelumgebung besteht aus der wunderschönen ruheoase "El Gouna" - eine´unserer Meinung echten Perle in Ägypten. Es besteht die Möglichkeit für 4 Euro eine Wochenkarte für den Gesamten Bustransfer (auch Boot) an der Rezeption zu erwerben. Der Bus fährt rund alle 15 Minuten zur Abu Tig Marina (Hafen) und nach Downtown. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt rund 20 Minuten plus die Hotels wo man noch Leute auflesen muss. Bei der Rückfahrt waren wir alleine, daher die Zeitangabe von 20 Minuten :) Es gibt sowohl ein paar Shops (Bekleidung, Souvenier, Trafik etc.) in der Hotelanlage, als auch die wunderschöne Marina sowie Downwotn mit den üblichen Restaurants, Cafe´s sowie Souveniershops und Urlaubszubehör. Zu den Ausflugsmöglichkeiten: Natürlich gibt es das übliche ANgebot des Reiseveranstalters. Wir haben vor dem Abflug zufällig die Seite von einer deutschen Agentur endeckt die in El Gouna Ausflüge vermittelt: www. oototo-elgouna. com (Hoffe die kleine Werbung ist gestattet) Der Veranstaltr legt Wert auf kleine persönliche ausflüge - nichts überfülltes. Kurzum, wir waren begeistert. Wir buchten AUsflüge mit den Speeddevils in die Wüste, nach Luxor (mit Fahrer und PKW sowie deutschsprachigem Führer > das alles für 2 Personen) sowie den Delfinausflug. Alles tadellos abgelaufen. Am Strand hat man auch die Möglichkeit für diverse Wassersportarten, man kann mit dem Bus zu einer Kartstrecke sowie einem Paintballfeld fahren - es ist alles in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten unseren Urlaub so ausgelegt das wir immer 1 Tag einen ausflug unternommen haben und den nächsten Tag am Strand waren. Mein Fazit bezieht sich hier also nur auf den Strand ! Die Strandcrew ist sehr nett und hilfsbereit. Die Liegen wurden von ihnen vorbereitet und die Getränke im EIskübel zur Liege gebracht. Man kann hier auch Essen ordern, was wir aber nicht gemacht hatten. Überhaupt ist der Miramarbeach absolut genial. Selbst wenn alle Liegen voll ausgelastet sind hat man aufgund der großzügigen Aufstellung noch herrlich seine Ruhe und man kann sich auch in leiserem Ton gut unterhalten. Wir verbrachten die meiste Zeit am Miramarbeach und am dazugehörigen Hausriff das für uns als Schnorchler der Hit war. Man sah sehr viele unterschiedliche Fische wie z. B. die gesamte Nemopalette, Rochen, Moränen. Mein Tipp dazu: Auf keinen Fall vom Steg ohne Schuhe oder Flossen ins Wasser. Als wir dort waren sah man unter Wasser odch den einen oder anderen Seeigel - aber das ist für ein Riff soweit absolut normal. Unterwasserkamera nicht vergessen :) Gibts zur Not auch im SHop oder in der MArina zum kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |