- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gesamtanlage ist zwar groß, man merkt es aber nicht. Sie ist aufgeteilt in viele kleinere Einheiten, die alle unterschiedlich, im nubischen Stil gebaut sind, keine Hochhäuser, und alles in einer einzigartigen, hervorragend gepflegten Gartenanlage. Durchzogen von Wasserläufen, verbunden durch Brücken, Blumen wohin man schaut. Alles top-sauber. Wir nehmen immer Halbpension, denn Frühstücks- und Abendbuffet sind so reichhaltig, dass mittags ein kleiner Snack, den man an mehreren Stationen der Anlage am Strand bekommt, absolut genügt. Das Publikum ist international (deutsch, englisch, dänisch. schwedisch, polnisch, ukrainisch, lettisch, italienisch und ägyptisch) Die Altersstruktur von 1 bis über 80, durch die Bank gutes Publikum. Es kommen auch Behinderte. Mit dem Handy telefonieren Sie aus El Gouna wie von nebenan. Kein Wunder, der Inhaber des gesamten Geländes hat selbst eine Telefongesellschaft. Auf dem Gelände des Mövenpick steht eine sehr hohe "Palme", sie ist tatsächlich ein Sendemast. Müssen Sie sich ansehen. Das Preis-/Leistungsverhältnis im Sheraton Miramar istangemessen. Ich war nun schon 8 x dort und werde, wenn ich kann, noch oft das Hotel besuchen. Die Freundlichkeit der Menschen dort, die Sauberkeit überall, das Bestreben nach Perfektion sind beeindruckend.
Die Zimmer sind groß, perfekt sauber, genügend Stauraum ist vorhanden. Balkone und Terrassen sind groß. mit zwei Liegen und Tisch ausgestattet. Klimaanlage funktioniert einwandfrei, Minibar, Kaffeemaschine, Fön, TV mit mehreren deutschen Programmen (Erstes, Zweites, RTL, Sat1, VOX) sind vorhanden. Handtücher, Bettwäsche täglich neu, alles perfekt. Nur die möblierung des Zimmers (zwei Sessel ein runder Tisch, ein Schreibtisch mit Tischlampe) entspricht nicht dem sonstigen Standard dieses Super-Hotels. Ich verstehe nicht, weshalb man diese Möbel nicht auswechselt. Der Zimmerservice ist unübertroffen, die Zimmer werden täglich unglaublich gründlich gereinigt, selbst der Balkon jeden Tag gefegt und gewischt.
Es gibt im Hauptrestaurant das Frühstücksbuffet von 07: 00 bis 10: 30 Uhr. Vom frisch gepreßten Orangensaft, über Eier in jeder Form, Salaten, x verschiedenen Brötchen und Brotsorten, Aufschnitt vom Lachs über Wurstwaren zum Käsesortiment, mindestens 12 Sorten Marmelade, warme Speisen für die Engländer, andere für Ägypter kurz: Es ist wirklich alles da! Apropos Brot: Im Hotel wird 3 X täglich Brot gebacken. Der Küchenchef ist deutsch, das Brot so gut, dass sich mancher deutsche Bäcker davon eine gute Scheibe abschneiden könnte. Mittags gibt es an verschiedenen Positionen Snacks und kleinere Gerichte. (Italienische Restaurant am Pool und Orient 1001 zwischen Kinderspielplatz und Tauchbasis sowie je einer Grillstation am Relaxation Beach und Miramar Beach. Abends haben wir immer gegessen im miramar main restaurant, dem Hauprrestaurant, wo ein täglich wechselndes Themen-Buffet wirklich alle Wünsche erfüllt. Es würde diesen Rahmen sprengen, wenn ichversuchen würde, alles aufzuzählen, was hier geboten wird. Wichtig erscheint mir, darauf hinzuweisen, dass wir täglich zunächst reichlich dem sehr umfangreichen Salat- und Rohgemüse- buffet zugesprochen haben und nie Probleme wegen der Verdauung hatten. Die Hygiene in der Küche entspricht ganz offensichtlich unserem Standard. Es gibt täglich 2 Suppen, neben dem Salat- und Rohbüffet zahlreiche warme Speisen, stets frisches Brot und Brötchen, warme und kalte Angebote auf dem sehenswerten Dessert-Buffet. Kurz: Wir warenimmer begeistert. Das Angebot an Weinen ist umfangreich, Importweisne sind aber sehr teuer. Bevor Sie ordern, achten Sie auf den Preis. Relativ günstig und dennoch recht gut sind ägyptische Weine, die auf der Karte aber weiter hinten stehen. Diese Weine kann ich empfehlen. Das Flaschenbier ist OK. Man kann auch essen im italienischen Restaurant am Pool und im Orient 1001. Obwohl wir schon zum achten Mal im Sheraton Miramar waren, haben wir das noch nie wahrgenommen. Wir fanden das Hauptrestaurant immer super. Von anderen Gästen hörten wir zum Teil Begeisterung, insbesondere über das Fischbuffet beim Italiener, das einmal je Woche zum Festpreis geboten wird. Andere Gäste urteilten etwa. "...muß man nicht haben". Testen Sie selbst, dann können Sie sich ein Urteil bilden. Ich kann es nicht. Gleiches gilt für "dine around". Als Sheraton-Gast können Sie im Mövenpick, Steigenberger-Golf sowie zahlreichen anderen Restaurants in El Goune zu Abend essen. Wir haben das nie gemacht, denn sowohl von Gästen wie auch von Einheimischen hörten wir immer, dass die Küche im Sheraton Miramar in El Gouna "Spitze" ist. Warum soll ich mir das noch einmal bestätigen lassen. Als Trinkgeld, das natürlich immer und überall erwartet wird, nehme ich US-Dollars mit. (Greenbacks). Der Dollar ist weniger Wert als ein Euro, er hat für Ägypter aber einen viel höheren Wert. Er kann ihn nämlich in jeder Bank einwechseln, den Euro als Hartgeld aber nicht. Nehmen Sie also Dollars mit und Sie sind überall der King.
Das Personal ist so freundlich und stets hilfsbereit, das haben Sie noch nicht erlebt! Sie werden alle 30 Tage geschult, und das merkt man. Mit einglisch ist man natürlich überall bestens aufgehoben, zur Not reicht aber auch deutsch. (Rezeption, Guest Service usw. spricht natürlich deutsch). Die Zimmer werden täglich gereinigt. (Ich wollte, ich würde hier eine so gründlich arbeitende Putzfrau finden). Handtücher täglich sauber, Wäscherei auch für Gäste vorhanden. Den Arzt mußte ich diesmal rufen, da ich mich am Fuß verletzt hatte. Kam nach 15 Minuten vom nahe gelegenen Krankenhaus, war bestens kompetent. Arzneimittel sind spottbillig, der Arzt aber nicht. Eine Auslandskrankenversicherung ist deshalb wichtig.
Die Anlage liegt direkt am Meer, viele Teile an Lagunen, in denen man auch schwimmen kann. Das Seewasser in den Lagunen wird durch den Tidenhub bei jeder Flut ausgewechselt. Einkäufe kann man "Downtown" in El Gouna oder schon im Hotel erledigen. Auch die Marina, in drei Minuten mit dem Shuttel-Bus erreichbar, bietet interessante Geschäfte. Die Busse fahren in der Regel alle 10 Minuten, man kauft tunlichst gleich bei der Ankunft ein Wochenticket an der Rezeption. Taxis sind billig, wir nehmen aber immer den Shuttel und für die Fahrt nach Hurghada (ca. 23 km) den öffentlichen Bus ab Downtown (alle 20 Minuten) für 5 LE. Ausflüge: Hier lohnt sich, wer es noch nicht gesehen hat, eine Fahrt nach Luxor immer. Ein unvergeßkiches Erlebnis. Ich empfehle die 2-Tagesfahrt, also mit einer Übernachtung in Luxor. Ansonsten ist das eine harte Tour. (Ich habe es einmel gemacht).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Sport, Unterhaltung, Clubleben und Remmidemmie sucht ist vom Sheraton sicher enttäuscht. Tennis kann man beim Steigenberger Golf-Hotel spielen, Golf natürlich auch. Die Rezeption oder Guest Service vermitteln auch den Shuttel. Zu Tennis: Ich selbst spiele regelmäßig und noch ganz gut Tennis, vor acht Jahren noch Deutscher Mannschaftsmeister bei 60+. Hier in El Gouna spiele ich aber nicht. Meistens weht ein sehr starker Wind und die Plätze sind einfach nicht nach meinem Geschmack. Für Golf: Die Greenfeebeim Steigenberger soll sehr hoch sein, also Achtung! Nun zu unserem Hotel: Liegestühle gibt es genügend! Frische Badelaken täglich am Strand, auch hier das Personal stets freundlich und hilfsbereit. "Belegen" darf man erst ab 09: 00 Uhr. Wenn man für mehr als 2 Stunden denLiegestuhl verläßt, kann das Personal den Platz anderweitig vergeben Finde ich sehr gut. Natürlich sind Süßwasserduschen am Strand. Nun noch ein Highlight des Hotels. Ich selbst hatte ernste Beschwerden an Oberschenkeln und einer Schulter, konnte beim Tennis nicht mehr vernünftig Aufschlagen. Mein Orthopäde verschrieb mit Massagen, die brachten aber nichts. Schließlich meinte er, damit müßte ich eben leben, ich hätte zu viel Sport getrieben. Ich ging im Sheraton Miramar in den Sauna-Bereich und fand den Masseur Mohamed (empfohlen von anderen Gästen mit ähnlichen Beschwerden), der betastete alle lädierten Körperteile und kam letztendlich zu dem Scgluß, dass er mir helfen könne. Und er konnte! Es ist unglaublich, was ich schon von anderen Gästen gehört hatte, stimmt tatsächlich, der Mann hat etwas, was man nicht lernen kann. Er kann wirklich heilen, natürlich nur insoweit, wie man mit Massage an Muskeln, Bänder und Gelenke herankommt. Mohamed ist allein schon ein Grund, dies Hotel zu besuchen. (Die Sonnen gehören - neben den Beach Boys - vor allem Mohamed)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger W.A. |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |