- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da zum Hotel bereits alles gesagt wurde, möchte ich hier die Gelegenheit nutzen und das Sheraton Miramar mit einem Hotel der gleichen Hotelkette in Ägypten, dem Sheraton Soma Bay, vergleichen. Das Miramar besuchten wir im November 2006, das Soma Bay im November 2005. Dadurch ergibt sich eine gute Vergleichsbasis. Da jeder andere Präferenzen bzgl. seines „idealen“ Hotels hat, gebe ich hier keine Empfehlung, aber wir wissen zumindest in welches der beiden wir nächstes Mal gehen werden. Tipps zum Thema „Montezumas Rache“. Nachdem ich den Ägyptenurlaub 2005 größtenteils auf der Toilette verbracht habe, sollte dies 2006 nicht noch einmal der Fall sein. Daher habe ich versucht mich an folgende einfachen Regeln zu halten und sie haben geholfen, weshalb ich sie hier weitergeben möchte: Verzichten Sie auf scharfe Gewürze, es sei denn Sie kochen auch zu hause scharf. Vermeiden Sie Leitungswasser zu schlucken. Verwenden Sie Mineralwasser zum Zähneputzen. Halten Sie den Mund unter der Dusche geschlossen. Essen Sie keinen Salat, falls er mit Leitungswasser gewaschen wurde. Waschen Sie Ihr Obst mit Mineralwasser. Verzichten Sie auf Eiswürfel in den Cocktails. Achten Sie darauf, dass das Fleisch ganz durchgebraten ist. Trinken Sie die Milch zum Kaffee nur dann, wenn es sich um Kondensmilch oder Milch aus dem Tetra-Pak handelt. Verzichten Sie auf Mousse Chocolade, Sahne, Buttercreme und sonstige nicht gekochte Süßspeisen. Verzichten Sie auf einen Luxor-Ausflug. Hört sich jetzt ungewöhnlich an, aber lt. eines Bekannten, der Tauchlehrer in Hurghada ist, erleiden 90% aller Männer nach einem Luxor-Ausflug Durchfall, was dort unten mittlerweile zur Bezeichnung „Fluch von Luxor“ führte. Auch bei mir trat der Durchfall erst nach dem Ausflug auf. Wer es dennoch nicht lassen kann: Nehmen Sie sich vom Hotel ein Lunch-Paket mit und essen Sie sonst nichts anderes! Bei den Getränken gilt dasselbe. Besorgen Sie sich Desinfektionstücher und verwenden Sie sie häufig, insbesondere nach Toilettenbesuchen. Die obigen Maßnahmen hören sich jetzt nach erheblicher Einschränkung der Urlaubsqualität an, auf der anderen Seite haben Sie dadurch überhaupt einen Urlaub, den Sie genießen können. Es ist Ihr Urlaub :-)
Im Miramar hatten wir ein 2000er Zimmer mit Meerblick. Der Aufpreis ist sein Geld absolut wert. Die Zimmer sind sehr leise, dies liegt auch an der hervorragenden Architektur der einzelnen Gebäude. Im Soma Bay dagegen hatten wir zwar ein schönes aber sehr hellhöriges Zimmer. So wurden wir teilweise um 5 Uhr vom Morgengebet der Angestellten geweckt. Auch hier gilt: Lieber etwas mehr Geld ausgeben, um damit Meerblick und speziell den Sonnenuntergang genießen zu können.
Das Essen im Soma Bay hat mir persönlich besser geschmeckt. Im Miramar unbedingt das sogenannte Dine-Around wahrnehmen. Hierbei kann man in den anderen Hotels essen gehen. Empfehlenswert: Steigenberger (keine Kinder), Sultan Bay (schöne Terrasse, wir hatten Stromausfall und mit den Kerzen wurde es schön romantisch); nicht empfehlenswert: Mövenpick (reine Massenabfertigung, Essen war nicht so prickelnd, kein Mövenpick-Eis). Was im Miramar sehr nervig ist, sind die vielen kleinen Kinder. Ich persönlich habe nichts gegen sie, jedoch kotzen mich die Eltern an, die ihre Kinder überall rumlaufen lassen nach dem Motto: „Vergnüg dich mit den anderen Gästen, wir sind schließlich im Urlaub und wollen unsere Ruhe.“ Man kommt sich teilweise wie in einer Krabbelstube vor. Da ich während des diesjährigen Urlaubs Geburtstag hatte, wurde ich mit einer Schokosahnetorte überrascht.
Der Service im Soma Bay ist wesentlich besser und eher unauffällig. Im Miramar wird man an schlechten Tagen dreimal gefragt, ob man ins Restaurant umbuchen möchte. Außerdem wird man zigmal am Strand gefragt, ob man etwas trinken oder essen möchte. Im Soma Bay gibt es an den Schirmen Fähnchen, die man hissen kann, wenn man einen Wunsch hat und nur dann wird man gefragt.
Das Miramar liegt in El Gouna und damit ca. eine halbe Stunde Autofahrt nördlich von Hurghada. Das Soma Bay liegt ca. eine halbe Stunde Autofahrt südlich von Hurghada. Das Miramar ist sehr weitläufig und verfügt über eine sehr schöne grüne Anlage. Das Soma Bay ist eher kompakt. Die Anlage ist nur spärlich begrünt, was aber hervorragend zur Architektur (kleine Pyramiden und Sphinxen) passt. Der Steg beim Miramar war gesperrt und sieht etwas instabil aus. Der Steg beim Soma Bay dagegen ist so gebaut, dass sogar GolfCarts die Taucher auf die Plattform rausfahren können. Der Steg führt direkt zum Hausriff. El Gouna dagegen besitzt kein Hausriff, so dass man mit dem Boot rausfahren muss. Empfehlenswert ist die Tauchschule „The Dive Connection“. In El Gouna gibt es einen Supermarkt, in dem man sich billig mit Getränken und anderen Dingen eindecken kann. Beispiel: Dose Cola, Fanta, Sprite 0, 33l 1, 75 Ägyptische Pfund (Minibar: 15 Pfund). Flasche Mineralwasser (Nestle) 1, 5l kostet genauso viel. Letzteres ist wichtig, wenn man die unter „Tipps“ aufgeführten Empfehlungen beachten möchte. 1 Euro ergibt ca. 7 Ägyptische Pfund.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport findet in Miramar nicht statt, außer das kostenpflichtige Windsurfen und Tauchen. Bei der Gymnastik machte nur eine Person mit (dafür in exponierter Lage auf einem Podest in der Mitte des Pools), Beachvolleyball habe ich mit meiner Freundin und unserem eigenen Ball gespielt, da zur geplanten Uhrzeit niemand da war. Im Soma Bay waren zu allen Sportaktivitäten (nahezu das gleiche Programm) immer ausreichend Personen (sowohl Urlauber als auch mehrere Animateure) anwesend und das meistens ohne schreiend über den Strand zu laufen, um die Leute zusammen zu bekommen. Soma Bay hat ein eigenes Animationsteam (ohne Abendprogramm), Miramar dagegen nicht. Abendunterhaltung ist bei beiden gleich spärlich. Das Miramar bietet aufgrund seiner Lage in El Gouna genügend Möglichkeiten in Bars, Restaurants oder Diskotheken zu gehen. Empfehlenswert: Schnuppergolfen im Steigenberger Hotel (10,- immer Mittwochs und Samstags), man darf Golfbälle in die Lagune schlagen (falls man soweit kommt), Freitag Abend unbedingt in die Abu Tig Marina zum Wochenendfest gehen. Das Soma Bay ist mit zwei weiteren Hotels allein auf weiter Flur. Hat damit den Vorteil, dass keine zu laute Disko aus der Nachbarschaft stören kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |