- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sheraton Miramar ist eine sehr schöne Anlage, die sich auf 9 Inseln verteilt, welche durch Brücken miteinander verbunden sind. Die Gebäude sind maximal zweistöckig. Das Hotel ist nicht ganz neu, aber wird gerade renoviert. Aber keine Angst, die Blocks, die renoviert werden, sind so abgeschottet, dass man in keiner Weise irgendetwas von den Bauarbeiten mitbekommt. Die Architektur ist im nubischen Stil gehalten. Die Anlage ist sehr gepflegt und besticht durch ihre wunderschönen Gärten. Die Gäste kommen von überall her (Schweizer, Franzosen, Russen (allerdings nicht mit den Russen in Hurghada zu vergleichen), Engländer, Araber, Deutsche). Es ist sowohl für Familien mit Kindern (eigener Kids-Poolbereich mit Kids-Club und Family Beach), als auch für ruhe- und erholungssuchende Paare (Rlexation Beach) geeignet Wie gesagt, wirsind Wiederholungstäter und haben auch schon wieder für März 2008 gebucht. Das Hotel hat eine besondere Atmosphäre und zeichnet sich durch besonders hilfsbereites, freundliches Personal aus. Zu keiner Zeit bin ich als Alleinreisen mit Kind irgendwie belästigt worden. Allerdings wurden mir alle Wünsche von den Augen abgelesen. Handy-Erreichbarkeit ist perfekt, aber teuer, daher eine Karte von Blueworld mitnehmen. Beste Reisezeit: hängt davon ab, ob man viele Touren/Besichtigungen machen möchte. Dann sollte man lieber nicht in der Zeit von Juni bis September fahren, denn es kann schon sehr heiß werden. Wir lieben es, individuell zu reisen (also kein Massentourismus) und organisieren unsere Reisen über oototo (siehe separaten Bericht unter Freizeitmöglichkeiten). Reisemedizin braucht man nicht mitnehmen, hilft eh nicht. Es gibt eine hervorragende Apotheke Downtown und wenn einen die Rache des Pharaos einholt hilft eh nur noch Antinal. Die Medikamente sind sehr viel günstiger als in Deutschland. Wir haben die Reise als Pauschalreise gebucht, weil es das Günstigste war, hatten aber selbst keinen Kontakt zur Reiseleitung, da wir wie gesagt, individuell Trips nach Kairo, Luxor etc unternommen haben. Wenn Ihr noch weitere Fragen haben solltet, könnt Ihr mich auch gerne anmailen.
Wir hatten eines der Miramar Strand Zimmer im 2000-er Bereich. Vor allem im Sommer bei Hitze sehr zu empfehlen, da die Sonne ab Mittags nicht direkt auf die Terrasse scheint. Im Winter würde ich eher eines der kleineren 8000 er Zimmer mit Südwestlage vorziehen. Wie gesagt werden die alle Zimmer im Moment renoviert. Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die noch nicht renovierten Zimmer waren aber auch durchaus mehr als ok. Groß und geräumig mit einem begehbaren Schrank, Safe, TV mit vielen deutschen Programmen, Minibar, die bei AI eingeschlossen ist. Bad mit Dusche und großem Waschbecken. Terrasse mit 2 Liegen und Tisch.
Verglichen zu unserem Aufenthalt im April d. J. müssen wir leider einen Stern abziehen. Vermisst haben wir beim Frühstücksbuffet die Station, an der Saft frisch gepresst wurde. Wir können nur hoffen, dass dies wieder eingeführt wird. Ansonsten ist die Auswahl der Restaurants reichlich: es gibt ein Buffetrestaurant, dort wird auch das Frühstück eingenommen. Das Frühstück ist sicher für JEDEN ausreichend: es gibt jeden Tag eine Auswahl von mehr als 10 Marmeladensorten (davon 3 Diätmarmeladen), 4 Sorten Wurst, 5 Sorten Schnittkäse (Edamer, Gouda), verschiedene Weisskäse, Frischkäse, Joghurts, Früchte. Ausserdem kann man sich nach Wunsch Eier braten lassen. Es gibt auch Würstchen, Frikadellen, pikante Salate, an die 10 Sorten Brot und Brötchen, an die 10 Sorten Kuchen, etc. und vor allem gibt es eine arabische Ecke mit entsprechende Spezialitäten. Die Atmosphäre im Buffetrestaurant entspricht leider mehr der einer Bahnhofswartehalle. Daher unbedingt einen Platz auf der Terrasse ergattern. Das Abendessen kann man wahlweise auch im Buffetrestaurant einnehmen. Es gibt täglich ein anderes Thema (orientalisch, mexikanisch, etc.). Oder aber beim Italiener (dazu wird das Poolrestaurant am Abend umfunktioniert). Unsere Empfehlung ist aber das Oriental: hier gibt es abends ein sehr schmackhaftes 4 Gänge Menü (ist im Halbpensionspreis bzw. AI eingeschlossen), oder man wählt aus der Karte, und bekommt LE 50,-- pro Person gutgeschrieben. Die Preise sind etwas höher als in den Restaurants Downtown oder Marina. Aber die Atmosphäre ist einmalig schön und vor dem Restaurant frisch gebackene Brot wird noch warm verteilt. Es ist das Beste, was ich weit und breit gegessen habe. Absolut empfehlenswert..
Das Personal ist super freundlich. Wenn es die Möglichkeit für 10 Sterne gebe, würde ich diese verteilen. Sobald man merkt, dass man Deutscher ist, werden die mehr oder weniger guten Deutschkenntnisse zum Besten gegeben. Ansonsten ist die Servicesprache Englisch. Bakschisch wird natürlich auch gerne gesehen, aber man wird nicht wie sonst in Ägypten darum gebeten. Es wird ein (für ägyptische Verhältnisse recht teurer) Roomservice angeboten, welcher von morgens bis weit nach Mitternacht ausgewählte Speisen (separate Karte) auf das Zimmer bringt. Auch wird ein Wäschereiservice angeboten, was sehr angenehm ist, wenn man mit gewaschener Wäsche die Heimreise antreten kann. Wir haben dies fleißig genutzt, weil der Service blitzschnell (abends abgegeben, morgens auf dem Zimmer) und sehr preisgünstig ist. Die Reinigung der Zimmer war immer gründlich und Sonderwünsche wurde auch ohne Bakschisch freundlich und schnell erfüllt.
El Gouna ist per Direkttransfer (also nicht in der Reisegruppe) vom Airport Hurghada in etwa einer halben Stunde zu erreichen. Wir lassen uns immer direkt von oototo abholen, so sind wir vor den großen Bussen im Hotel. Das Hotel ist eines der wenigen Hotels in El Gouna in direkter Strandlage. Zum kleinen Ort El Gouna Downtown oder zur Marina kommt man mit dem Shuttlebus (fährt von früh morgens bis spät in der Nacht bzw. bis zum nächsten Morgen) im Viertelstundentakt. Wochenticket für Bus und Boot kostet 15 Pfund (ca 2 Euro). Nach Downtown kommt man auch mit dem Shuttleboot (fährt von 09: 30 bis 16: 30 Uhr im Stundentakt). In Downtown und der Marina gibt es zahlreiche nette kleine Restaurants, Cafes und unzählige Möglichkeiten in Ruhe zum Shoppen. Man wird nicht wie in Hurghada von den Händlern belästigt. Allerdings ist in El-Gouna alles ein wenig teurer. Aber auch als Frau allein kann man sehr gut auch abends allein in El-Gouna sich fortbewegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind keine Poolies. Hatten auch Zimmer mit direkter Stranlage. Aber es gibt insgesamt 5 Pools: einen riesigen wunderschön gestalteten Hauptpool, einen Pool für Wasserpolo etc., und in einem abgetrennten Bereich den Kids-Bereich und Kids-Club mit Animation. Die Animation ist sehr dezent. Dann gibt es den Health-Club mit Fitnessgeräten und der Möglichkeit, eine Massage zu erhalten. Das Hotel bietet mehrere kleine Läden (Souvenirs, Gewürze, etc.), wir haben aber wegen der Atmosphäre und den auch niedrigeren Preisen lieber in Downtown eingekauft. Ausserdem wird ein Internetzugang angeboten (es stehen 2 PCs zur Verfügung, Preis relativ teuer, wobei Downtown im Clubhouse oder in der Marina Cafe Seven Stars die Nutzung kostenlos ist!) . Die Liegen und Schirme am Strand und Pool (Menge absolut ausreichend) sind super bequem. Und das Personal versorgt einen immer reichlich und super freundlich mit frischen Handtüchern. An dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön an Nady, der uns immer einen super schönen Platz am Wassergesucht hat. Liegen werden nicht reserviert :-) Aufdringliche Animation fand übrigens nicht statt. Wer abends die großen Shows, Disco und den Rummer von Aldiana Clubs sucht, ist hier verkehrt. Wir haben dies sehr geschätzt, bei leiser Musik bei einem Glas Wein oder Mint Tee auf der Terrasse den wunderschönen Sternenhimmel zu betrachten ohne Mallorcafeeling.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |