- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im künstlich angelegten Ferienort El Gouna flächenhaft das Größte, nicht aber von der Zimmerzahl her. Es hat 5 Sterne in der Landeskategorie und erstreckt sich über 9 Inseln, die mit einzelnen Brücken über die Lagunen verbunden sind. Die einzelnen Wohnbereiche sind von einstöckig bis dreistöckig und vom Architekten Michael Graves entworfen, der auch schon bei Disneyland im Einsatz war. Das Steigenberger El Gouna ist im selben Stil gehalten, aber nicht so weitläufig gehalten. Überall blühen verschiedene Sträucher und Blumen. Von den Gästen her schienen deutschsprachige die Überhand zu haben, es waren aber auch Amerikaner, Osteuropäer, Franzosen da. Wegen der Weitläufigkeit der Anlage verlief sich das aber so, dass man nie das Gefühl hatte, zuviele Menschen zu sehen. Im Mai ist die Auslastung in El Gouna anscheinend auch nur etwa 70 %. Im Hotel gibt es wenig Abendunterhaltung, man kann auf der Terrasse sitzen und der Liveband zuhören oder ins Bar-Schiff gehen. Wir waren immer in der Marina oder im Downtown. Es gibt fast alle wichtigen deutschen Fernsehkanäle im Zimmer-TV. Fast alle Zimmer haben Terrassen und Balkone. Wir waren sehr viel auf unserem schattigen Balkon mit Blick auf die Lagune. Super! Der Block 7000 ist gut, wenn man viel in die Umgebung will, da direkt am Shuttle-Boat-Pier und nahe Haupteingang gelegen, nahe am Pool und direkt mit eigener Badelagune. Beim Blick auf alle anderen Hotels muss ich sagen, dass das Sheraton mir am schönsten erschien. Mövenpick sieht total unspektakulär aus und Steigenberger ist im selben Stil, aber nicht so schön mit kleinen Häuschen gehalten. Die Gäste waren größtenteils Pärchen zwischen 30 und 40, weniger Kinder. Wir haben das Hotel wegen der Fotos im Internet gewählt und lagen goldrichtig. Tipps: Wochenticket für Bus kaufen, für 10 Pfund. Lagunenbootsrundfahrt machen für 30 Pfund. Im Downtown unbedingt ins Food Court gehen und Fruchtcocktail mit Eis für 10 Pfund trinken. Einkaufen im Best Way Supermarket im Downtown oder Marina. Unbedingt Schwimmschuhe mitnehmen fürs Wandern im Meer.
Das Zimmer fanden wir sehr schön, grosses Doppelbett, drei Tischchen, zwei Stühle. Fernseher, zwei Schränke, alles aus Holz und zweckmäßig. Bad mit Dusche, Waschbecken mit Marmorwaschtisch, WC und Bidet. Unser Block 7000 war o.k., wie oben beschrieben, die 8000 sind sicher auch sehr schön oder vielleicht sogar besser. Schlechte Zimmer sind uns keine aufgefallen. Man sollte sich überlegen, ob man Schatten am Balkon will. Den haben die unteren Etagen, die oberen aber meist nicht.Fön ist da, Bademäntel nicht.
Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht und das auch nicht bereut. Man kann dann zwar gegen Aufpreis auch alle Buffets zu Mittag und Abend im Hotel wählen (so wie die auch vorhandenen All-Inklusive-Gäste), kann aber stattdessen auch im wunderschönen Jachthafen (Abu Tig Marina) in die Lokale zum Essen gehen oder ins Downtown (bisschen günstiger als in der Marina). Für 10 ägyptische Pfund (etwa 2,50 Schweizer Franken oder knapp 2 Euro) kann man die ganze Woche mit Shuttle Boat oder Shuttle Bus zum Hafen oder ins Dorf fahren (Busse mindestens alle 15 Minuten). Ich würde also für unternehmungslustige Menschen eher Nur-Frühstück empfehlen, obwohl das Essen im Hotel wirklich super ist. Frühstücksbuffet mit 14 Marmeladen, Nutella etc, aber auch Früchte, Pfannkuchen, asiatische Nudelpfanne, Eier und Speck in allen Variationen, ägyptische Speisen, verschiedenste süsse Teilchen und Donuts und viel verschiedenes Brot. Mittags waren wir nie Essen, sondern Schwimmen. Abends im Hotel auch Buffet mit täglich wechselnden Schwerpunkten (orientalisch, italienisch, Seafood etc.). Sehr leckere Nachspeisen, traumhaftes Mousse au Chocolat, Bananentorte etc.
Service war gut, wir haben aber keine großen Ansprüche gestellt. Das Zimmer wurde täglich gemacht, auf Wunsch mit täglichem Wäsche- und Handtuchwechsel. Minibar wurde mit Getränken, Mars und Snickers aufgefüllt. Im Restaurant haben wir immer schnell Getränke erhalten und Teller wurden weggeräumt. Rezeption und Guest Service waren nett und kompetent besetzt. Wir haben ein paar Mal 10 bis 20 Pfund aufs Bett gelegt für den Service, dem Kofferträger 5 bis 10 Pfund gegeben und ab und an mal einem Kellner, man hatte aber nie den Eindruck, dass jemand die Hand aufhält.
Das Hotel hat einen eigenen Sandstrand. Allerdings ist eine Insel dem Strand vorgelagert und man muss erst mal 100 bis 200 Meter ins Meer reinwandern, bevor es tief genug zum Schwimmen wird. Wir haben meist in den Lagunen gebadet, die das ganze Hotel durchziehen. Traumhaft. Das Wasser in den Lagunen ist nicht so klar wie im Meer, weil dort der Boden schlammig ist, ist aber trotzdem sehr schwimmtauglich und schön. Überall gibt es Sonnenliegen mit Schirm kostenlos. An den Lagunen ist immer was frei, auch am Pool konnte man locker um 11.00 noch was finden. Am Meer wurde es nachmittags eher schwierig, noch was zu kriegen. Am Meer gab es dann noch eine kleine Bar, wo man Chickenburger und Kofta etc. essen und was trinken konnte. Duschen waren vorhanden, WCs kaum gefunden. Man kann über eine Brücke zum Zeytuna-Beach rübergehen und dort auf einem Steg mehrere hundert Meter aufs Meer raus und von dort schnorcheln. Sieht man sogar ein paar bunte Fische. Mit dem Shuttle-Bus ist man in 5 Minuten zum Einkaufen oder Essen im Hafen oder Downtown. Dort gibt es alles was man braucht. Getränkedosen kosten umgerechnet max. 50 Cent. Wasser ist viel billiger. Importierter Alkohol ist sehr teuer, da er zu 465 % besteuert wird. Also wenn schon Alkohol, dann einheimischen trinken. Cocktails kosten im Hotel 35 ägyptische Pfund, also ca. 7 Schweizer Franken. Ganz El Gouna wurde von einem Milliardär in Auftrag gegeben, der einen Platz für seine Jacht gesucht hat. Und er hat sich eine schöne Umgebung geschaffen. Zum Flughafen Hurghada sind es ca. 25 km, allerdings dauerte der Transfer nach dem Hinflug endlos, weil alle Hurghada-Touristen vor uns abgeliefert wurden. Wir waren am Freitag, 20.20 Uhr in Zürich abgeflogen, und erst 8 Stunden danach im Hotel, der Flug dauert aber nur 4,5 Stunden. Beim Rücktransport waren wir keine halbe Stunde unterwegs, weil wir direkt von El Gouna aus transportiert wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool waren wir nur einmal, Liegen waren genug da. Der Pool ist ausreichend gross, größtenteils nicht so tief, schön angelegt mit Brücken drüber und Gymnastikbühne. Sport haben wir nicht mitgemacht. Handtücher konnte man täglich tauschen, gratis. Alle Liegen am Pool, Strand, an den Lagunen hatten Polster und Sonnenschirme, gratis. In den Lagunen und im Meer kam einem das Wasser anfangs kühl vor, aber kaum war man drin, war es gerade richtig, im Pool wars wärmer. Internetzugang ist in der Lobby vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 121 |