Das Resort ist Teil der riesigen Anlage " Sheraton Sharm" , zu der auch das Hotel sowie noch im Bau befindliche weitere Ferienwohnhäu-ser gehören. Die Gebäude sind neuwertig und in sehr gutem Zustand, einstöckig und in halbkreisförmigem Bogen jeweils um einen großen Swimmingpool (insgesamt 4) herum gebaut, die Gartenanlagen sind teilweise noch im Wachsen, aber sehr schön und gepflegt. 80% der Gäste stammen aus Italien, so dass auch das Personal neben Arabisch überwiegend nur Italienisch versteht. Mit Englisch kommt man jedoch größtenteils auch noch zurecht. Der Preis für die Verlängerung der Zimmermiete beträgt 10,- $ pro Stunde. Den Internetterminal kann man vergessen (extrem langsam!). Einkaufsmöglichkeiten im Hotelgebäude (einige kleine Läden mit Schmuck und Souvenirs, leider keine großen Getränkeflaschen). Das Hotel ist sehr schön angelegt (integrierte Wasserfallanlagen, Panoramafahrstühle). Geldwechselautomat vor dem Hotel (funktionierte meist nur abends, also immer rechtzeitig Geld wechseln!). Shuttle zum Flughafen ca 10 Minuten. Keine Angaben
Die Zimmer sind sehr geräumig und ausreichend ausgestattet, jedoch kein gewohnter 5-Sterne-Standard. Dusche, Bidet, Föhn, Terrasse, Klimaanlage (separat steuerbar), Sat-TV (nur 3 deutsche Sender), Telefon und Kühlschrank sind vorhanden, der angekündigte Safe war ein Schließfach oberhalb der Hotelrezeption. Im Zimmer fiel einmal die Türklinke der Eingangstür ab (nach Reklamation kam schnelle Hilfe), die defekte Toilettenspülung bekamen die Handwerker trotz mehrerer Versuche nicht in den Griff. Und dass das Zimmer an einigen Tagen erst um 17.00 Uhr gesäubert wurde und manchmal auch kein Toilettenpapier mehr geliefert wurde, entspricht nicht einmal Ansprüchen in Hotels mit weniger Sternen. Gleiches gilt auch für den Umstand, dass vor einigen Zimmern bis zu einer Woche lang benutztes Geschirr vor den Eingangstüren herumstand, ohne dass es abgeholt wurde.
Für das Essen hat man die Auswahl zwischen dem Restaurant im Resort und dem Hotelrestaurant. Das Angebot an Speisen ist bei beiden fast gleich, das Speisenangebot durchaus abwechslungsreich und gut. Es gibt auch einen " Extra-Nudel-Koch" . Die Getränkepreise sind moderat (z.B. für 4 Softdrinks und 1,5 l MMineralwasser ca 6,- €). Aber der Service! Im Resort-Restaurant musste man sich Getränke desöfteren selbst an der Ausgabe besorgen, weil die Kellner offensichtlich völlig überfordert waren und nur im Restaurant umherirrten. Der Service im Hotel ist dagegen viel besser und ohne Probleme! Und der absolut negative Höhepunkt: eine (erst nach Rückkehr erkannte und durch Laboruntersuchung in Deutschland bestätigte) Salmonellenerkrankung, die ich mir im Resort-Restaurant zwei Tage vor der Abreise eingefangen habe. Dank guter medizinischer Versorgung blieb diese jedoch ohne schwerere Folgen. Aber eine deutliche Abwertung ist so unumgänglich.
Nach so viel Positivem kommen jetzt die schwächeren Seiten des Resorts, die sich vor allem im Servicebereich offenbaren. Wir hatten ein Familienzimmer für 4 Personen gebucht, man war jedoch nur in der Lage, uns zwei nebeneinander liegende Doppelzimmer zu bieten. Ein Zimmerwechsel war angeblich nicht möglich. Das Personal ist überall sehr freundlich, allerdings bestehen, sogar an der Rezeption, häufig Verständigungsprobleme (s.o.). In einem 5-Sterne-Hotel erwartet man, zumal bei der Sheraton-Kette, eigentlich ausreichende Englisch-Kentnisse.
Das absolute Highlight ist das Hausriff, welches sich um die gesamte Anlage (und noch viel weiter) erstreckt. Für ein Hausriff sehr guter Zustand mit vielen bunten Fischen, wobei ein sogar einen Mantarochen und Riesenmoränen sehen konnte. Leider ist nur ein Einstieg über einen schwimmenden Steg vor dem Hotel möglich, wo teilweise ziemliches Gedrängel herrscht. Vom Resort muss man dort natürlich erst hinwandern oder mit dem Shuttlebus zum Hotel fahren. Wasser und Strand in sauberem Topzustand. Sonnenschirme und Liegen (im Preis inklusive) sind ab Vormittag alle besetzt. Außerhalb der Hotelanlage nur ödes Wüstenland. Das Touristenzentrum Naama Bay ist mit dem Taxi (nicht mehr als 20 Pfund pro Strecke bezahlen!) in wenigen Minuten zu erreichen. Dort gibt es u.a. auch kleine Supermärkte mit großen Getränkeflaschen zu normalen Preisen. Erfahrungen mit dem kostenpflichtigen Shuttlebus des Hotels haben wir nicht gemacht. Es gibt z.B. auch Schnorchelausflüge zur Tiran-Insel bzw. Ras Mohamed, die sehr schön sind, das Schnorcheln nur in Gruppen jedoch äußerst gewöhnungsbedürftig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools im Resort (verschiedene Wassertiefen) sind sehr groß und mit separaten Kinderpools ausgestattet, der Poolservice ist vorbildlich, dass recht warme Wasser wird sauber gehalten. Rutschen gibt es nicht. Und 16 Liegen (Auflagen und Badetücher inklusive) und 7 Sonnenschirme für 82 Doppel- bzw. Familienzimmer, die um den Pool herum liegen, sind jedoch sehr knapp bemessen und führten auch zu einigen Unstimmigkeiten bei den Gästen. Der Pool am Hotel ist meist sehr voll. Animation gibt es im Resort nicht, nur am Hotel, und zwar ausschließlich in italienischer Sprache. Kids-Club ist am HOtel vorhanden. Das Sportangebot ist äußerst mäßig: die beiden Tennisplätze waren Baustelle und nicht benutzbar, die beiden Tischtennisplatten standen recht eng am Rand des Hotelpools in der prallen Sonne. Der Fitnessraum liegt etwas versteckt im Thalasso-Bereich des Hotels, ist aber empfehlenswert und gut ausgestattet. Ein oder zwei Trainer sind immer anwesend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |