Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Schlimmer geht zwar immer, aber...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel weißt sich mit 3-Sternen aus. Wobei ich - von der Rezeption und dem dort sehr freundlichen (für Italien auch a-typisch teilweilwiese deutschsprachig) - nicht mutmassen möchte was dies gekostet haben mag. Erst wenn man sein Zimmer bezieht, merkt man wie riesig diese Haus ist. Ich hatte das Zimmer 329 und war von der rezeption aus gefühlte 5 Häuser weiter untergebracht. Die Zimmer sind für 2-3 Tage als Übernachtungsmöglichkeit ausreichend, da nicht besonders groß. Wir hatten vergitterte Fenster und einen kostenlosen Safe im Schrank und fühlten uns sehr sicher. Die Matratzen waren in Ordnung, allerdings waren die aufgelegten Wolldecken weder optisch noch geruchlich wirklich neuwertig. Das war schon sehr gewöhnungsbedürftig. Das Badezimmer war eine Nasszelle und bestimmt im Ursprung graublau, das konnte man anhand der Spuren im reinen grau erkennen. Die Armaturen waren derart verkalkt, dass das Bedienen den Frühsport ersetzte. Und unter der Dusche musste man sehr schnell sein um im akzeptabelen Zeitraum nass zu werden, bzw. die Seife wieder los zu werden. Von der gesamten Bauart ist das Hotel sehr laut und hellhörig. Vor Mitternacht Ruhe zu bekommen oder länger als bis um 06.00 Uhr zu schlafen verhindern rollende Koffer oder "aktive" Zimmernachbarn. Aber damit könnte man sich eigentlich für 2-3 Tage zur Sightseeing ja abfinden. Beim Früstück stellt man dann sehr schön fest, das man in einem international belegten Hotel gastiert. Und dann kommt man zum Frühstück. In über 30 Jahren - auch wiederholt in Italien - habe ich nur Mitte der 80-Jahre in Tunesien schlimmeres erlebt. In einem Übernachtungshotel direkt am Ballermann geht es da wohl zivilisierter und kultivierter zu. Sollten sie im Netz irgendwo Bilder eines üppigen Frühstücksbueffet sehen - das sind alles Fakes. Im Land des Kaffees gibt es hier Automaten die eine undefinierbare Flüssigkeit ausgeben. Das war schon schlimm. Das Brot bestand aus Backwaren, die anderen Orts an einen Zoo gegeben würden oder abgepackter Dauerware. Als Belag gab es nur abgepackte "Marmeladen" , Nougatcreme dann auch - nachdem der mürrische Kellner diese aus der Küche holte. Ach ja, Corn-Flakes waren auch da. Ja ich weiß es hieß Kontinental - aber wenn dann bitte zumindest europäisch. Sllten hier Fotos von Ihnen gefunden werden auf denen Wurst und Käse, oder gar Eier abgebildet sind - so sind auch diese Fakes. Der Andrang zum Frühstück - mit denen zwei Kellner im Speisesaal absolut überfordert waren - hatte auch zur Folge, dass man sich an dreckige nicht geräumte Tische - die auch nicht geräunt wurden - setzen durfte. Als Besteck gab es Metall-Messer und Platikslöffel und als Teller suchte man Deesertteller vergebens. Es gab nur Untertassen. Mein Tipp: Buchen sie - wenn schon hier - dann ohne Verpflegung. Gehen sie morgens in einer der vielen kleinen Nebenstrassen in einer der Espresso-Bars. Hier gibt es guten Kaffee und frische Backwaren in der Regel für sehr angemessene Preise. Auf keinen Fall Verpflegungsleistungen buchen. Jedes deutsche Hostel ist da ein Luxuspalast. Von der zentralen Lage am Rande der Altstadt mal abgesehen - legen sie einen Euro mehr an. Wir werden auf alle Fälle nocmal nach Rom kommen, aber aus dieser Erfahrung sicherlich unsere Lehren ziehen


Zimmer
  • Schlecht
  • Das ganze Zimmer hatte von der Einrichtung und dem vorhandenen Fernseher den Charme der späten 70-ger. Das Bad machte den Eindruck, das es lebte.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Siehe oben. Ab 16.00 Uhr kann mann dann die Hotelbar nutzen, da geht es von der Qualität. Oder Sie benutzen die diversen Automaten mit unterschiedlichsten Angeboten auf den Fluren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wie gesagt, das Perrsonal an der Rezeption war nett und zuvorkommend. Die Bedienung im Speisesaal zu abgewöhnen und der Barkeeper - ein besonderer Lazio und Klose fan - wenn auch optisch gewöhnungsbedürftig sehr seviceorientiert. Die Reinigung der Zimmer war grundsätzlich in Ordnung - aber das Bad gab wohl auch nicht mehr her.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt an der Prota Maggiore gelegen ist man fußläufig in 15 Minuten am Kolloseum und in 10 Minuten an der nächsten Metro-Station. Gehen sieas dem Hotel kommend links und die erste Strasse wieder links, nach 5 Minuten kommen sie ann einen großen Supermarkt. So vermeiden sie den Nepp direkt am Hotel ansässiger Händler.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:1