Wenn ich die Insel vorher gekannt hätte, wäre ich nicht nach Playa de Arena gefahren, sondern nach Los Christianos, dort stimmte das Umfeld und der Strand. Zwar waren wir 2 Mal dort, aber es ist immerhin, mit der einen Buslinie 39km und der anderen 30km von Playa de Arena entfernt. Aber die Bushaltestelle war in unmittelbarer Nähe des Hotels, ca. 5Min. zu laufen. Das Hotel selbst war baulich gesehen in guten Zustand, aber die Zimmer hatten keine Klimaanlage, sondern nur einen Ventulator an der Decke, der mehr, oder weniger nur die warme abgestandene Luft durch einander wirbelte. Durchzug konnte man nicht machen, da es nur an der Frontseite des Zimmers eine große Glas Türe gab, deren Flügel nur auf einer Seite geöffnet werden konnte. Dahinter war ein dicker dunkler Vorhang, den man nachts zu lassen musste, da unser Zimmer zu ebener Erde war, und in der Nähe des Pool Bereichs, wo nachts doch so manch angetrunkene Gestalten vorbei schaukelten und herum grölten. Die Zimmer waren sonst sauber und auch ganz gut ausgestattet. Der Bade Bereich war geräumig und ohne Duschbecken. Leider waren aber die Fließen nicht rau, sondern glatt, so dass es nach dem Duschen nur möglich war auf einer Badematte, oder Handtuch zu stehen. Das Dusch Wasser floss auch sehr schlecht ab. Wir haben das zwar gesagt, aber getan hat sich nicht wirklich etwas. Das Essen war für mich gut und auch variabel. Am meisten gefiel mir das ausreichende Angebot von Obst und Eis, 6 verschiedene Sorten!! Nur das die Getränke an der Pool Bar in dünnen Plaste Bechern verabreicht wurden, fand ich nicht so gut. Aus gesundheitlichen Gründen hatte ich Mühe, dieses Teil zu halten. Stabilere Becher, die ich mir besorgt hatte, bekam ich nur vom männlichen Personal gefüllt, bei den Damen musste ich mir das immer aus den Becher dann in meinen kippen. Jeden Abend gab es irgend ein Programm, das mal ganz ok und manchmal ziemlich mies war. Aber eines hatte alle Akteure gemeinsam, sie kommentierten ihre Shows nur auf spanisch, oder englisch, nur einige wenige Worte deutsch und das war fast immer, "mein deutsch ist nicht so gut, aber die Deutschen können ja fast alle englisch, also sollten wir uns dadurch orientieren. Wer aber nun kein englisch verstand, hatte schlechte Karten. Außer einer Dame an der Rezeption und der Amateur des Hotels, sprach niemand deutsch. WiFi funktionierte einwandfrei. Es waren Menschen aus Spanien, England, Purtugal, Polen, Russland und Deutschland während meines Aufenthalts dort. Verschiedene Altersgruppen waren vertreten. In der ersten Urlaubswoche auch einig Kinder. Die Taxi, Bus und Leihwagen Gebühren waren preiswert , aber die Preise für Ausflugstouren waren oft etwas überzogen. So kostete die Fahrt mit der Seilbahn im National Naturpark El Teide , die nur 8 Min. dauerte 26€ und die Fahrt nach der Insel Gomera, die man vom Hotel aus sehen konnte, 66 € pro Person. Aber es gab auch preiswerte Ausflüge und alle waren lehrreich und interessant. Wir waren mit in El Teide, die Reiseleiterin sprach neben spanisch, englisch und französisch, auch perfekt deutsch. Der Weg zum Strand war nicht weit, ca 10 bis 15 Min.je nach Alter und Hitze, ging sehr steil bergauf und bergab. Der Strand selbst war sauber, aber eben schwarzer Sand. Es war ein Stück ganz flach, dann kam ein plötzlicher Abfall des Meeresgrunds und man musste schwimmen. An diesen Stelle baute sich immer eine tosende starke Welle auf, die das Rein und vor allem Herausgehen aus dem Wasser sehr erschwerten. Meistens war auch die gelbe und 2 Mal sogar die rote Fahne geflaggt. Auch der Strand, der etwas weiter lag, in Los Gigantos, konnte man mit Bus (2,50) oder Taxi (5.50 pro Strecke, erreichen, war es nicht ganz so schlimm, aber ähnlich. Der schönste Strand war in Los Christianos, war aber ziemlich weit vom Hotel entfernt. Die eine Bus Linie fuhr 39 km, das waren 1Stunde 15 Min. und die andere Linie fuhr 30km und brauchte nur 1 Std. dazu. Aber dort war weißer Sand, jede Menge Läden, Restaurants und Bars und stilles seichtes Wasser zum Schwimmen. Schöne bequeme Liegen und kosteten genau so viel, wie die unbequemen und primitiveren an den anderen Stränden. Liege 3€ und Schirm auch 3€. Bei uns gab es nur wenige Läden und nur 2 Restaurants, Abends war außerhalb des Hotels "tote Hose" und im Hotel wurde man spätestens 00Uhr weg geräumt, im wahren Sinne des Wortes, die Stühle und Tische, sowie die Sitzkissen wurden uns direkt unterm Hintern weg gezogen und auf geräumt. Auch war der All inclusive Ausschank punkt 23 Uhr beendet. Eine Hotelbar, oder ähnliches war nicht geöffnet, würde erst im Winter auf gemacht, antwortete man mir auf meine Frage, warum die Hotel Bat immer geschlossen ist. Aber die Krönung meines Urlaubs war, das von Montag bis Freitag, der Presslufthammer, die Rüttelplatte, das Piepen des rückwärts fahrenden Baggers, der Bagger selbst und andere Baufahrzeuge von früh 9 Uhr bis etwa 18, oder 19 Uhr, mit manchmal 3 Std. Pause, vor dem Hotel lärmten. Es wurde vor der gesamten Hotelanlage der Fußgänger Bereich erneuert. 11 Tage lang hatte ich diesen Krach. Zur Krönung des Ganzen kam noch 3 Tage vor meiner Abreise, Bauarbeiten am Pool Rand dazu. Von 18, oder 19 Uhr bis ca 21 Uhr 45, manchmal auch länger, riss man die Fließen raus und legte da irgend welche Drähte rein und flieste alles wieder zu . 1 Stunde bis 1 Stunde 15 Min. ging dann all abendlich der Pressluft Hammer, dann wurde gebaut und neu gefliest. Also Erholung pur! WiFi war in Ordung Das Wetter war gut, trotz manchmal Sturm und auch öfters bewökt immer warm bis heiß ( 29 - 34 Grad) Unbedingt immer eincremen, auch wenn gar keine Sonne scheint. Möglichst auch immer etwas auf den Kopf setzen. Unterwegs nicht vergessen etwas zum Trinken dabei zu haben, am besten Wasser. Wer sich einen Leihwagen nimmt, muss ein guter Fahrer / rin sein, es sind sehr steile Serpentienen mit engen Kurven zu bewältigen und das mitunter stundenlang.
War groß genug. Möbel in Ordnung, TV , na ja zumindest ARD und ZDF, für sportbegeisterte noch Eurosport. Der Balkon war auch ok, aber trotz Raucherlaubniss gab es nirgendwo einen Aschebecher. Klimaanlage gab es nicht, nur einen Ventulator an der Decke, der aber nichts brachte.Minibar, oder Kühlschrank gab es nicht. Toilette war groß genug und auch der Duschbereich. auch sauber.
1 Restaurant, 1 Poolbar, die schloss aber Punkt 23 Uhr. Qualität und Quantität waren im Allgemeinen gut. Es war auch alles sauber, geboten wurde eigentlich von allen etwas. Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst verschiedene Salate und Süßes.
Freundlich waren eigentlich alle. Außer der Animateur des Hotels undeine Dame am Empfang, taten sich alle anderen sehr schwer mit deutsch. Man wurde nur in mehr oder weniger guten englisch gefragt, bzw. bekam Antworten. Mit Safe, Adapter, Fernbedienung hatten wir kein Problem, aber man bekam am Pool nur bei der männlichen Bedienung die Getränke in den mit gebrachten festen Becher, bei dem weiblichen Personal ging das nicht, man musste den dünnen wackligen Becher nehmen und sich selbst in einen festeren Becher schütten. Unser Abfluss war auch bis zu unserer Abreise verstopft, wir hatten dies am 2. Urlaubstag gemeldet.
Die Umgebung war landschaftlich schön, aber sonst war außer einigen Läden und etwa 2 - 3 Lokalitäten nichts los. Entfernung zum aller nächsten Strand ca. 15 Min. (für mich 76 Jahre alt) Zum Flughafen sind wir 1 Std. 30 Min. mit dem Tranzfair Buss gefahren, allerdings mussten viele Hotels angefahren werden. Richtig los ist erst etwas in Los Christianos, sind mit dem schnellerem Buss 1 Std. Fahrt. Kostet 4.30€ eine Tour, die Haltestelle ist ca. 5 Min. vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dart, Billard und Wasserball waren die Angebote des Animateurs. Billard und Tischtennis konnte man aber auch privat gegen Entgeld spielen.Abends war immer eine mehr, oder weniger gute "Show"angesagt. Leider fast kein Wort dabei in deutsch. Der Strand war leider durch die hohe Welle am Schneidepunkt von ganz flach zu tief nicht immer frei gegeben, rote Fahne und bei gelber Flagge war es zumindest schwierig wieder aus dem Meer an Land zu kommen. Die grüne Flagge, wehte nur einen Tag. Wollte man wirklich gefahrlos und mit gelben Sandstrand baden, musste man nach Los Christianos fahren (1 Std. oder 1 Std. 15 Min.Bus und ca 20 Min. laufen.) Die Dusche war bequem, ohne Duschbecken, aber die Fliesen leider nicht rau, sondern glatt. Bei Nässe konnte man nur auf Badematten, oder Tücher stehen, sonst war äußerste Rutsch Gefahr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |