Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hätte ich es vorher wissen können? Nach der Lektüre der bisherigen Bewertungen erschien mir das Hotel Tanyeli als ein sauberes, aber etwas abgewohntes Viersternehotel in guter Lage mit zahlreichen, kleineren Mängeln, das man bei einem günstigen Preis beruhigt buchen kann. Nun, die Überraschung ist gelungen. Ich habe keinen der Mängel, den andere Bewerter kritisiert haben, gefunden. Es gab keine Baumängel, kein pampiges Personal, kein dreckiges Geschirr, es gab überhaupt keinen Dreck, nirgendwo, die Auswahl beim Essen war für die Kategorie herausragend, die Aussicht auf der Meerseite des Hotels ist kaum zu überbieten und mein Zimmer war tadellos. Dennoch war das Urlaubsvergnügen keineswegs ungetrübt, und das lag an meinen deutschen Landsleuten. Nach einem ersten Schock am Anfang habe ich sie schließlich nur noch als amorphe, lärmende, die Lobbybar belagernde Masse wahrgenommen, die die Getränke mit der gleichen Effizienz, mit der das Barpersonal sie ausgab, in sich hineinschüttete. Warum steht die Rezeptionistin wie angepflockt immer in derselben Ecke hinter ihrer Theke? Irgendwann fasste ich mir ein Herz und fragte sie: „Weil ich bei dem Krach sonst das Telefon nicht hören kann“, schrie sie und versuchte zu lächeln. Vielleicht lag es an der Jahreszeit, im Mai schießen anscheinend nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Kegelclubs ins Kraut, vielleicht am Preis, vielleicht an den sensationell kurzen Wegen zwischen Tränke und Sitzgelegenheiten im Tanyeli, deretwegen dieses Hotel in Starktrinkerkreisen deutschlandweit ein Geheimtipp sein könnte, ich bin noch nicht dahinter gestiegen. Vielleicht gehören Sie selbst zu einem Kegelclub, essen und trinken gern und haben alles gern dicht beieinander. Sie werden sich wohlfühlen. Vielleicht mögen Sie das alles nicht, aber erwischen einen Zeitraum, wo die Vieltrinker das Tanyeli verschonen: Dann haben Sie unverschämtes Glück und ein Hotel mit wunderbarem Service, leckerem Essen, kurzen Wegen und tadellosen Zimmern, das zwar in Kumköy, aber nicht in der sehr rummeligen Ortsmitte liegt.
Ein Mythos geistert durchs Tanyeli, es soll frisch renovierte, große, prächtige Zimmer im obersten Stock geben - und verkommene Löcher in den anderen Etagen. Das erfuhr ich gleich bei der Ankunft unfreiwillig über einen brüllenden kölschen Landsmann, der vom unendlich geduldigen Rezeptionisten ein solches Prachtgemach verlangte – und, mit der Warnung, es liege zur lauten Straße raus, wohl auch bekam. Ich nahm eins der vermeintlich minderwertigen Zimmer, es war 16 qm groß, zur Meerseite raus, war frisch gestrichen, in einem frischen grün, das ich als "maigrün", böswillige Menschen allerdings als giftgrün bezeichnen würden, hatte einen neuen Teppichboden, einen großen Balkon, ein schimmelfreies, blitzsauberes Bad, ein Bett mit neuer Matratze und frisch gestrichene Möbel und auch im Mai gut funktionierender Klimaanlage. Die Minibar war leer, aber eingeschaltet, das Einschleppen von Getränken aus dem Supermarkt wurde geduldet. Die Zimmerreinigung war perfekt, jeden Tag wurden sämtliche Handtücher und die Bettwäsche gewechselt.
Für ein Viersternehotel angemessene Vielfalt an Speisen jeglicher Art, verglichen mit anderen ähnlich großen Häusern am Ort vielleicht ein klein wenig mehr und ein klein wenig türkischer, mit kalten Vorspeisen wie Imam Bayildi, gefüllten Paprika, Weinblättern etc. Für alle Essegewohnheiten, auch für Vegetarier und Veganer, stets genug Auswahl. Umfangreiches Kuchenbuffet mittags und abends.
Immer nur lächeln ist das Motto der Mitarbeiter dieses Hotels, die jeden Tag für ein paar YTL durchs Feuer(-wasser) gehen. Sie stecken alles weg, jede Grobheit, jede Kränkung. Jeder erfüllbare Wunsch wird erfüllt, wenn er denn verstanden wird, was leider nicht immer der Fall es, sei es, weil die Kenntnis deutscher Dialekte beim Personal noch nicht ausreicht (keine Sorge, auch daran wird gearbeitet) oder weil der Alkohol die Zungen der Gäste beschwert hat.
Kumköy. Das Hotel Tanyeli liegt Rand dieses Billigklamotten-Eldorados, in leicht erhöhter Position an der Verbindungsstraße nach Side, rund 250 Meter vom Strand. Wer ein Zimmer zur Meerseite hat, hat’s gut getroffen und hat den vollen Ausblick, auf Strand und Meer, ebenso wie auf die Skyline von Kumköy. Zur Straße raus kann es laut sein, dazu trägt der Verkehr ebenso bei, wie vier Disco-Pubs auf der gegenüberliegenden Straßenseite, in denen sich trifft, wer etwas anderes sehen, hören oder riechen möchte als die Umgebung der Hotelbar. Die Fluchtmöglichkeiten fahren auch vor dem Tor des Tanyeli vorbei, und zwar die Minibusse nach Manavgat, wo man ohne großes Suchen nicht nur den berüchtigten Wochenmarkt, sondern auch das normale Leben in einer mittelgroßen türkischen Kreisstadt genießen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |