- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren miteinander verbundenen Häusern, von denen sich drei um den abgebildeten, reichlich großen Pool (total klares Wasser mit Umwälzreinigungsanlage, dafür im Herbst etwas kühl, max. 1,40 tief) gruppieren. Hinter dem linken Bildrand gibt's einen noch etwas kleineren, überdachten Pool für trübe Tage (Wasser etwas wärmer) für die Bahnenschwimmer. "Vor" dem linken Bildrand (Fotoposition) zwei Spaßrutschen, die ausgiebig genutzt werden, dahinter ein kleines Amphietheater für die Abendbespaßung an warmen Abenden. Direkt hinter der Bildmitte ein weiterer runder Pool (ca. 10m), der im Herbst im Vollschatten liegt, dafür an heißen Sommertagen umso dichter umlagert sein dürfte. Liegen sind am Pool und der angrenzenden Liegewiese (Vordergrund) vorhanden, für alle wird's jedoch nicht reichen. Im Erdgeschoß (eigentlich -2. Etage, da Hanglage) des rechten Hauses ist das AI-Restaurant untergebracht, Nichtraucher speisen im Haus, die Raucherfraktion unter den Sonnensegeln im Freien. Die Gäste der darüberliegenden Zimmer wird's nicht so recht freuen. Morgens abwechslungsreiches, sowohl landestypisch geprägtes (also viele Schafs- und Ziegenkäsesorten, Wurst auf Rinder- und Hammelbasis, "Grünfutter" und saisonales Obst, Süßspeisen) als auch heimatliches Büffet (Weißbrot, Semmeln, Croissants, Joghurts, Müslis, .. in mehreren Sorten, dazu Plinsen für die Kids, Rührei, "hamandeggs") mit täglich wechselnden, auch wiederkehrenden Anteilen. Abends Ähnliches (Pute, Huhn, Hammel und Fisch sei Dank), nur daß nicht nur die Dekoration noch umfangreicher ist, am Pool mehrere Grillspezies ihr Handwerk verrichten und die Kuchen- und Obsttheke eröffnet ist. Dazu von Saft bis Soda, von Radler bis Bier, Wein bis Kakao zum Trinken. Die Einzigen, die hier nicht froh werden, sind die, die unbedingt ihr Schnitzel oder Steak brauchen: Schwein ist nun mal "no go". Das Zimmer hatte bestimmt schon mal ein facelifting über sich ergehen lassen, war eigentlich etwas zu klein für vier Leute, dafür aber ruhig, obwohl am Gang zur Lobby gelegen. Die fehlenden zwei Wassergläser wurden postwendend nachgereicht, auch die zweite Zimmerkarte sofort ausgestellt. Kritikpunkt: die einzelne breite Bettdecke auf der durchgehenden Matraze führt nachts zu "Verteilungkämpfen".. Die Handwerker sollte 'mal jemand in die Kunst des Silikonfugenziehens einweihen. Die sind Dank der Unmengen Chlorkalk im Wasser dafür immer weiß und ohne Stockflecken. Der Zimmerreinigungsdienst läßt keine Wünsche offen, paßt sich zeitlich an und versteht sein Handwerk. Kleiner Mangelpunkt: Da der Tresor ein Schrankfach belegt, stehen nur drei Fächer für 4 Leute bereit. Dafür gibts ausreichend Bügel. Genial die Getränkeversorgung in der Lobby: die beiden Barkeeper schaften es doch tatsächlich, alle Durstigen in kürzester Zeit mit Getränken zu versorgen. Und deren waren nicht Wenige. Wir haben das Personal als den Gästen sehr zugetan und zuvorkommend empfunden, andere nicht, aber vermutlich schallt es so aus dem Wald, wie man hineinruft, und Manche brüllen halt.. Die Gäste waren hauptsächlich aus dem Schulferienland Deutschland, aber auch aus England, Holland, Polen, Schweden angereist. Einige Russischsprechende kamen aus Düsseldorf, andere aus Swerdlowsk. Vor dem Urlaub bloß nicht fasten: vergebliche Müh'. P/L sehr gut. Oktober: 25 Grad Sonne, Wasser 23 grad (es geht aber auch um einiges kälter). In D rezeptpflichtige Medikamente hier im Freiverkauf zum haben Preis (oder darunter). Auf dem Markt: Feilschen bis der Artzt kommt. Der Preis ist (fast) immer mehr als das Doppelte. Gute Regel: "Preis ist ok, aber dafür nehm' ich zwei mit.."
Füe 2 Personen voll ausreichend, als Familienzimmer zu klein. TV akzeptabel, wenn auch kein Genuß (da sollte mal einer vorbeikommen, der etwas von Kabeldämpfung und rrefexionen versteht), ca. 5 Sender in deutsch, einige spanisch, russisch, arabisch, mehrere türkische. Minibar mit täglich aufgefülltem Trinkwasser. Balkon sehr klein, Bad ausreichen, schon etwas älter, aber ok. Telefon sollte nach D funktionieren, klappte aber nicht. Ersatz in der Lobby, dort viel preiswerter.
siehe oben, dazu noch frischer O-Saft (1€) und (Qualitäts-) Wein nach Wahl (ca.8-10 €). Atmosphäre im Restaurant von Betriebskantine bis zu Gartenlokal, je nachdem, wo man sitzt. Wenn's regnet, wird's eng. Ein Tipp zu den Trinkgeldern: Trinkgelder immer direkt und OHNE Zeugen geben, sonst geht das meiste an den, der nichts persönlich macht: den Küchenchef. Genauso ergeht es dem Geld in den allgegenwärtigen "TIPPBOX"-en.
Personal immer freundlich, und serviceorientiert. Deutsch ist fast zweite "Amtssprache", Englisch meist nur in Fragmenten. Russisch im Kommen. Im Haus Friseur, Massage, Spa, Kleiderreinigungsservice, Artzt, Buggyverleih , Postservice, Restaurant (wer braucht das eigentlich?)
Ca. 75 Fahrminuten vom Flugplatz Antalya, am Beginn der "türkischen Riviera". Ca. 7 Minuten zum Strand mit Snackbar (Mittags und Nachmittags). Vor der Tür beginnt der Markt, in dem man auf einem hundertstel der Fläche all das bekommen könnte, was es so gibt. Jeder Laden hat also (fast) das selbe. Mit dabei: Klamottenläden mit ausschließlich Markenartikelfälschungen (der vorgeschlagene Preis liegt immer beim Doppelten bis Dreifachen), Apotheken, Fahrrad-, Moped-, Autoverleih, Ausflugsanbieter (der halbe Preis wie im Hotel), Gewürzläden, Massagesalons (viertel Preis wie im Hotel, ich weiß allerding nicht, ob es gut ist). Kleinbus (Dolmus) nach Colakli, Side und Manvagat direkt an der Hotelecke von 8:30 bis 24:00 alle 5-20 min für 2 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schwer einzuschätzen, ich steh' nicht so auf die Ani. Kinderbespaßung gibt's aber von Tischtennisplatte bis Billard, von Kinderdisko bis Karaokeshow, Beachvolleyball bis "Bocha!!" Der hauseigene Strandbereich ist recht schmal und mit teilweise sonnensegelüberdachten Liegen tiefgestaffelt. Dafür sind dann die Wege zur Standbar kürzer und der Baechboy muß am Abend nicht so lange laufen, um die Hinterlassenschaften der Touries zu beseitigen (was er immer perfekt macht). Zu den Liegen gibt's Standmatraze, auf denen es sich mit den vom Hotel ausgereichten Strandhandtüchern recht gut liegen läßt. Süßwasserdusche und Umkleidemöglichkeit sind vorhanden (Passt scho..). Der neben dem Strandabschnitt in das Meer mündende Bach könnte eventuell im Sommer Mücken ausbrüten (falls es denen nicht zu heiß ist), im Oktober waren die jedoch nicht zu spüren. Das Wasser ist zwar etwas trüb, riecht jedoch nicht. Das Meerwasser war sehr klar, am Grund kleine Fische (also nicht gerade toxisch), bis ca. 30m nicht tiefer als 2m, kaum Steine, sehr dunkelgelber, meist feinkörniger Sand. Im Wasser an einigen Stellen große unterirdische, aber gut sichtbare Konglomeratsteine. Neben dem Hotelstrand (frei begehbar für alle) Wassersport (Banane, Wassersessel, Paragliding, Speedboat), etwas weiter auch Ultraleichtflieger (ziemlich teuer im Vergleich zu Bulgarien).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |