- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt etwas vom Strand entfernt, war mir jedoch recht, da die Brandung nachts nicht zu sehr zu hören war. Es ist recht neu und sehr sauber. Da keine Ferien waren, waren kaum Familien da. Die Gäste sind überwiegend Deutsche und einige Holländer gewesen. Wegen der Sonnenfinsternis waren auch Israelis da, die sich jedoch etwas daneben benommen hatten. Internet konnte für 2 €/Std. genutzt werden, wenn nicht mal wieder der ganze Ort Probleme damit hatte. Für Behinderte dürfte die Badewanne und der Weg ins Hallenbad Probleme bereiten, auch wenn nur ein Flügel der Speisesaaltür geöffnet war, passte kein Rollstuhl durch, das Personal war jedoch sehr behilflich. Da der Eingangsbereich in der 2. Etage war, kam es durch Gäste die nachts an- oder abreisten zu Ruhestörungen der dort schlafenden Gäste, dieses wäre durch eine einfache Glastür leicht zu beheben. Auch wäre es angenehm, wenn auf dieser Etage auch eine Toilette wäre, da es dort einige Sitzgelegenheiten gibt, wo man abends gemütlich sitzen kann, so muss man jedoch entweder eine Etage höher oder tiefer. Die beiden Bars waren leider etwas klein, ein paar Hocker mehr wären auch gut gewesen. All Inclusive ist zu empfehlen, da fast alle Getränke (außer bestimmte Alkoholika, frisch gepresste Säfte und leider auch Eis) im Preis inbegriffen sind. Das Wetter war insgesamt sehr gut, nur in der ersten Nacht und am Abreisemorgen regnete es etwas. Das Wasser im Pool und im Meer war jedoch noch nicht besonders warm. Wenn die Sonne hinter dem Hotel verschwand wurde es schnell recht unangenehm kühl, daher ist wohl der Oktober zum baden besser geeignet. Da es aber tagsüber noch nicht so heiß war, konnte man schöne Spaziergänge unternehmen.
Mein Einzelzimmer war im 5. Stock mit Blick auf den Pool. Die Dachschräge war gewöhnungsbedürftig, als ich jedoch 2 mal mit ihr Bekanntschaft machte, hatte ich keine Probleme mehr und stellte mich auf der Balkonseite des Bettes nur noch in der Gaube aufrecht hin (bin 1,70 m). Der Balkon ist recht klein, daher nicht unbedingt zum relaxen geeignet. Das Bett war angenehm hart, die Badewanne war mit einer Duschwand versehen. Das Bad war ausreichend groß und sauber. Es gibt einen Kühlschrank, Fernseher und eine 2 Literflasche Wasser, welche ausgetauscht wird, wenn sie leer ist. Die Klimaanlage war, da es auch nicht notwendig war, nicht in Betrieb. Von den Nachbarzimmern war nichts zu hören. Handtücher wurden auch gewechselt, wenn sie nicht über der Badewanne hingen. Es gab ein Telefon, das recht schrill klingelte, wenn man angerufen wurde. Anrufer müssen sich jedoch über die Rezeption verbinden lassen.
Das Essen war sehr lecker, es gab eine große Auswahl an Salaten mit verschiedenen Dressings, verschiedene warme Gerichte und süße Nachtische und auch Obst. Zu jeder Mahlzeit gab es verschiedene Sorten Brot, morgens auch Brötchen und sonstiges Gebäck. Zum Frühstück konnte man sich frische Omelettes machen lassen, Wurst, Salat, Käse, Cerealien, Joghurt, Honig usw. gab es auch, für jeden etwas. Mittags, abends und Nachts gab es täglich verschiedene Suppen, selbst nachts mit Brot. Die Tische waren immer sauber mit Stofftischdecken und Stoffservietten eingedeckt. Wenn man keine türkische Pizza mag, kann man sie ja liegen lassen oder bleibt in Deutschland. Das Gemüse war für meinen Geschmack etwas zu lange gegart. Es gab immer auch eine Dekoration und das Essen war schön angerichtet, dass es nicht mehr so aussah, wenn das halbe Hotel schon gegessen hatte, ist wohl verständlich.
Im Hotel gibt es einen Juwelier, Fotograf, Arzt, Bekleidungsgeschäft, ich wurde jedoch nicht bedrängt irgend etwas zu kaufen. Beim Fotograf reichte es einmal zu sagen, dass ich keine Bilder will. Das Personal war insgesamt sehr freundlich, ob an der Rezeption oder auch im Service. Die Zimmerreinigung war manchmal erst spät durch, jedoch war das Zimmer sehr sauber. Die Chefs müssen jedoch noch lernen, dass der Gast König ist und nicht sie. Wenn der Hotelbesitzer oder auch einer vom Management im Speisesaal war, waren die Gäste auch schonmal Nebensache. Leider kümmerte sich der Leiter der Gastronomie nicht darum, dass es im Speisesaal auch einen Nichtraucherbereich gab, er saß während der Frühstückszeit dort und rauchte seine Zigarette. Sehr nett und angenehm war Aysche, die tagsüber in der Lobbybar arbeitete. Wenn man sich als Frau anmachen lassen will, wird man auch angemacht. Sonst einfach nicht direkten Blickkontakt und dann wird man auch in Ruhe gelassen. Dieses gilt nicht nur fürs Hotel, sondern insgesamt für die Türkei. Anfangs wurde ich im Speisesaal nicht so schnell bedient wie alleinreisende Männer oder Paare, vielleicht dachten die Kellner aber, dass der Partner noch fehlte, später gab es keinen Unterschied mehr.
Das Hotel liegt in Gündogdu, wo noch einiges gebaut wird, daher gab es durch die Baustelle direkt nebenan einige Lärmbelästigung. Es gibt in unmittelbarer Nähe Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und auch Cafes auch Internetcafes. Der Transfer nach Manavgat oder Side mit dem Dolmus ist problemlos und kostet pro Fahrt 2 €. Das Hotel ist ca. 50 min. vom Flughafen entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animateure boten Boccia, Darts, Tischtennis an, abends gab es auch eine Disco, die für mich jedoch etwas laut war und die Getränke dort mussten extra bezahlt werden. Da der Pool noch recht frisch war, hatte man schön Platz zum schwimmen. Das Hallenbad müsste vielleicht ausgeschildert werden, ich hätte es fast nicht gefunden. Man konnte sich für den Strand oder auch Pool extra Handtücher kostenlos leihen. Zum Strand führten 2 Wege, einer oberhalb des Hotels direkt zum Hotelstrand, der andere unterhalb des Hotels, links vorbei am Tayyar Bay Hotel. Am Hotelstrand sind grüne Sonnenschutzplanen, was sehr angenehm war. Es gibt eine Strandbar und auch Toilette. Im März gab es jedoch nur Getränke an der Bar. Der Strand ist feinsandig und man kann wunderbar bis Side (ca. 20 km) laufen. Leider ist die Grünanlage des Hotels sehr klein, Spielmöglichkeiten gibt es nur für Kleinkinder, größere bauen wohl besser Sandburgen am Strand. Die Animateure luden einen vor dem Speisesaal immer zur Abendveranstaltung ein, wenn man aber nicht wollte, nervten sie einen nicht länger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |