- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer öfter Sehnsucht nach Luftveränderung, nach Neuem oder auch nur nach Erholung hat, der weiß, dass Reisen nicht nur bildet, sondern manchmal auch mit kleinen oder größeren Problemen verbunden sein kann. So, wie man es sich zu Hause eingerichtet hat, kann es im Urlaub nie sein. Unser heuriger Maiurlaub in Side fällt aus diesem Rahmen. Wir erholten uns drei Wochen lang im Side Mare Resort von Irina und Osman Boztepe. Und es hat wie immer alles gepasst! Das hat vielleicht auch damit zu tun, dass die Besitzer immer vor Ort sind. Kostenloses WLAN ermöglicht freies Telefonieren und Internetsurfen. Bei technischen Problemen hilf Ahmed an der Rezeption in perfekter Weise. Das Preis-Leistungsverhältnis geht ganz zu Gunsten der Gäste auf. Wir fahren regelmäßig im Zeitraum Ende April bis Mitte Mai in die Türkei. Diesmal erlebten wir erstmalig durchwachsenes Wetter. Aber im Laufe von drei Wochen dürfen auch ab und zu ein paar Regentropfen fallen. Und bei bewölktem Himmel durch das riesige Ausgrabungsareal von Side zu wandern, ist immer und immer wieder ein Erlebnis. Auch das kleine Museum (Eintritt nur mit Lira) ist es wert ,öfters als einmal besucht zu werden. Wer hohe Qualität bei normalen Preisen sucht, wer auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Wert legt und wer Badeurlaub auch mit Kultur verbinden will, der ist im Hotel Side Mare am richtigen Platz!
Es gibt vom Einzelzimmer bis zum Familienzimmer verschiedenste Angebote. Die Klimaanlage nutzten wir nicht. Die Minibar wurde regelmäßig ohne Kosten nachgefüllt. Die Zimmer haben sehr hohen Standard und sind bestens ausgestattet. Hygiene und Sauberkeit waren immer 1A!
Der große Speisesaal ist sehr gediegen und harmonisch. Das Platzangebot für Essen im Freien ist groß. Auch bei voller Belegung herrscht nie Kampf am Buffet. Die Länge der Angebotsliste hat uns regelmäßig überfordert. Und wiederum war auffallend, wie sehr Küchenchef Ferit auf die Mischstruktur der Gäste eingeht. Lieblingsspeisen der Kinder wie Pommes, Hamburger oder Spaghetti wurden ebenso köstlich zubereitet wie türkische Spezialitäten vom Allerfeinsten bis hin zu internationalen Gerichten. Was mir selbst am meisten Freude machte waren die frisch zubereiteten Fladen mit Zucker-Zimtfüllung, Schokolade oder Kartoffeln. Kesban, die Unermüdliche (sie betreut zuerst beim Frühstück die Spiegeleier-Abteilung und dann täglich über viele Stunden den Herd mit den Fladenbroten) ist die Köchin für besondere Spezialitäten wie „Kiachl“ oder eben gefüllte Fladenbrote. Wir tranken gerne ein Glas Rotwein zum Abendessen. Unsere Saalkellner (Ridwan, Yakup, Volkan und Hasan) achteten akribisch darauf, dass der Wein immer die richtige Temperatur hatte. Besonders in Stoßzeiten fiel es uns auf, wie blitzartig, frei gewordene Tische wieder sauber waren. Essensreste am Boden gab es nie. Die Küche verdient jedes Lob!
Wir waren nun schon zum sechsten Mal im Side Mare und das liegt nicht nur an der hervorragenden Küche, sondern vor allem auch an der absoluten Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals. Das beginnt an der Rezeption mit der Chefin Fatoş Doğan. Sie ist die gute Seele der Gesamtstruktur und lässt in jedem Gast das Gefühl aufkommen unter Freunden zu sein. Und ihre fließend Deutsch sprechenden Assistenten Ayşe, Ahmed und Neslihan bemühen sich täglich 24 Stunden, es jedem Gast recht zu machen. Keine Bitte ist zu groß und kein Problem zu klein. Auf rasche und freundliche Hilfe kann man jederzeit bauen. Es ist einfach Urlaub unter Freunden! Besonders fein ist es in unserer Zeit, dass WLAN im Rezeptionsbereich klaglos und kostenlos funktioniert.
Das Side Mare hat eine besonders gute Lage für Gäste, die nicht den ganzen Tag am Strand liegen möchten. Die Einkaufsmöglichkeiten in Manavgat, Kumköy und Side sind vielfältig und lassen keine Wünsche offen. Handeln macht hier noch Spaß. Die günstigen Preise für Qualitätsbrillen verblüffen jedermann. Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Hotels gäbe es sehr viele, haben wir aber nicht gesucht. Im Hotel war das tägliche Angebot zu gut. Der nächste Dolmusch zu den Ausgrabungen in Side oder nach Manavgat ist in maximal drei Minuten zu erreichen. Side hat nicht nur einen der schönsten Strände der Türkei. Es liegt auch ideal für kürzere und längere Ausflüge in das anatolische Hinterland oder zu den ganz berühmten historischen Stätten wie Aspendos, Ephesus, Myra, Troja oder sogar zum Nimrud Dag (Inlandsflug Antalya-Adana empfehlenswert). Wer nur zum Strand gefahren werden möchte, benutzt den hoteleigenen Shuttle-Bus. Fahrer Aslan ist gelebte Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in Person, hilft jedermann beim Ein- und Aussteigen und fährt notfalls auch einmal für einen Gast alleine. Auch zu Fuß waren wir in wenige Minuten am Strand und haben dort die herzliche Betreuung durch Harun genossen, einem der freundlichsten und hilfsbereitesten Strandwärter von Kumköy. In der Strandbar gibt es neben einer großen Getränkeauswahl stets frisch zubereitete internationale Speisen. Das Hotel selbst trumpft mit mehreren Pools auf. Freie Liegen auf der Poolinsel und um die Becken herum gibt es immer. Die Betreuung für Kinder ist beispielhaft. Das Team der Animateure bemüht sich Tag für Tag aber auch um zufriedene Erwachsene. Die Abendshows sind fast schon professionell. Heuer wird zum Beispiel „König der Löwen“ geboten. Alexa, eine vielsprachige Medienstudentin aus Russland, verströmt geradezu gute Laune - auch dann noch wenn einmal ein paar Regentropfen fallen. Die Zimmer sind geräumig und funktionell bestens ausgestattet. Sauberkeit und Service sind sehr gut. Besonders gefiel uns wieder die Gästestruktur. Eine feine Mischung vieler Nationalitäten und von Jung und Alt. Das war besonders im Speiseangebot zu spüren. Küchenchef Ferit und sein Stellvertreter Haki könnten in Mitteleuropa ein erstklassiges Haubenrestaurant führen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Erstklassig ist auch die Wellnessabteilung. Am Strand wird man häufig von Massagekeilern angesprochen. Vorsicht: die Hygiene in diesen barackenartigen „Massagezentren“ ist sehr kritisch zu sehen. Die Sauberkeit oft dürftig. Handtücher sollten den Eindruck von Frische haben und nicht halbfeucht wieder verwendet werden. Der leicht höhere Preis in der hauseigenen Wellnessoase ist absolut gerechtfertigt. Im Hamam kann man Termine ohne Zweitbenutzer haben. Hygiene und Sauberkeit entsprechen mitteleuropäischen Grundregeln. Und die Kompetenz und das Können der Betreuer ist 1A. Wer einmal von der Masseuse Einur therapiert wurde, ginge am liebsten täglich zu ihr. Die Freizeitangebote waren sehr reichlich - nur, wir haben sie fast nicht genutzt, schauten aber gerne den sichtlich zufriedenen (sportlicheren) Teilnehmern zu. Hallenbad, Pools und Strand waren immer in absolut sauberem, gepflegtem Zustand. Wir nutzten vorwiegend den Strand und wurden dort von Harun total verwöhnt. Er überraschte uns mit seinem unglaublichen Wissen über Geschichte, Kunst, Kultur und Politik. Es war ein Vergnügen, mit ihm gelegentlich zu diskutieren. Ab dem zweiten Tag wusste er, dass wir Liegen gerne im Schatten hatten und so brauchten wir uns bis zum Ende des Aufenthalts nie mehr darum zu kümmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |