- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bot einen persönlichen, familiären Flair. Es befindet sich nahe dem Zentrum von Side. Nur 70 Meter bis zum Strand. Liegeplätze und Schirme kostenlos. Ein kleines, aber chic geführtes Hotel. Die Zimmer sahen frisch renoviert und neu möbliert aus und daher top. Die gebotenen Speisen waren nicht für Feinschmecker, dennoch lecker. Der Pool war klein (1,50 Meter tief), reichte jedoch für eine Abkühlung und die Liegeplätze waren ausreichend vorhanden. Das Personal hatte wenig deutschkenntnisse, aber mit englisch oder denglisch kam man gut weiter. Es war stets freundlich. Das zum Hotel gehörende türkische Bad (Hamam) und die Massagen sind sehr zu empfehlen. Um Missverständnisse vorzubeugen: Die Leistungen des türkischen Bades sind NICHT inklusive und müssen extra bezahlt werden. Das Hotel war zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts lediglich zu max. ca. 60 % belegt. Laut Angaben eines Reiseleiters seien die Türkeibuchungen 2016 um bis zu 40 % zurückgegangen, was ich schade finde. Die Gäste waren ausschließlich westeuropäisch (deutsch, dänisch, schwedisch, norwegisch, niederländisch, britisch, schweizerisch). Fazit: Für meine Frau und mich war es ein ein toller Urlaub.
Wie eingangs bereits erwähnt, sah das Zimmer neu renoviert und möbliert aus. Der Fußboden im Zimmer bestand aus Laminat, im Bad und der Balkon war der Boden gefliest. Die Wände im Zimmer waren mit zwei verschiedenen Strukturtapeten verkleidet. Die weiße Decke war mit Stuckgips verziert. Die Fliesen im Bad waren in rot mit einer Fliesenbordüre in einem orientalischen Stil gehalten. Es befand sich eine (ältere) Badewanne mit Duschgelegenheit. Die Duschwände mit Schiebetüren verschlossen die komplette Wannenlänge, so dass kein Wasser außerhalb der Wanne gelangte. Es befanden sich ausreichende Möglichkeiten zum Handtuchaufhängen, als auch ein geräumiger Waschbeckenuntertisch, wo man seine Hygieneartikel verstauen konnte. Der dort vorhandene Fön funktionierte mit Kalt- als auch mit Warmluft und die Geräuschkulisse des Föns hielt sich in Grenzen. Mein Rasierapparat war lauter. Netzstecker ist dort vorhanden. Vom Hotel wurden Seifenstücke, als auch Haarschampoo und Duschgel, sowie auch ein Seifenspender mit Flüssigseife bereit gestellt, die vom Zimmerservice ggf. aufgefüllt, bzw. ersetzt wurde. Habe ich in anderen Hotels nicht so erlebt. Ausgestattet war unser Zimmer mit einem Doppelbett und einem Einzelbett auf Boxenmatratzen, einem Nachtschrank mit Telefon, Bleistift und Notizblock, gedämpftes Nachtlicht, einer Frisierkommode mit einem Polsterhocker, einem Unterschrank mit Kühlschrank und breiten Schubkästen und einem Kleiderscharank mit 2 Schiebetüren. Hinter der einen Schiebetür befanden sich mehrere Fächer, im unteren Fach der Safe (2 €/Tag). Hinter der 2. Schiebtür war eine Kleiderstange mit mehreren Kleiderbügeln und unten ein breites Fach für z.B. Schuhe, etc. Weiterhin gab es dort einen Flachbildfernseher mit allerdings nur zwei deutschsprachigen Programmen (ARD und ZDF). Die Klimaanlage funktionierte tadellos. Unser Balkon (Zimmer 306) war der Einzige im Hotel, dass Aussicht in 2 Richtungen bot. Einmal in Richtung Südwest (Pool, Mittelmeer) als auch nach Südost (antikes Zentrum, Mittelmeer) . Wunderbare Aussicht. Manko: Das Hotel bot keinen Fahrstuhl und somit war Treppensteigen angesagt. Wer zu Fuß nicht gut unterwegs ist, sollte dann lieber ein anderes Hotel in seine engeren Auswahl nehmen. Uns machte es nichts aus. jeder Gang (zum Zimmer) macht schlank oder man überlegt beim Verlassen des Zimmers noch einmal genau, ob man auch an alles gedacht hat. Auch wenn die Nachbarschaft laute Musik gespielt hat, war ab 23:00 Uhr Ruhe und man konnte bei kühler Nacht (16 Grad) hervorragend schlafen. Sonstiges: Die Zimmer hatten keine herkömmlichen Schlüssel, wie man sie sonst kennt, sondern man erhielt eine EC-karten große Keycard, den man am Eingang über die am Türgriff vorhandene Elektronik halten musste. Funktioniert nur nicht bei Stromausfall! Kurz: Wir haben uns im Zimmer sauwohl gefühlt.
Das Restaurant befand sich auf der anderen Seite des Pools, an der Hotelbar vorbei. Man konnte innen sitzen und seine Speisen zu sich nehmen oder draußen an der überdachten Hotelbar. Innen befanden sich gepolterte Stühle, draußen waren die Stühle aus eine Art Ratan. An jedem Tisch befanden sich Salz- und Pfeffersteuer, ein Serviettenhalter mit Papierservietten, sowie hygienisch verpackte Zahnstocher, draußen zusätzlich mit einem Aschenbecher. Die Speisen wurden lediglich innen angeboten und die Warmspeisen (Suppe, Fleisch, Fisch, Kohl und Gemüse, Beilagen wie Reis, Kuskus oder Nudeln) befanden sich in abgedeckte Warmhaltevorrichtungen. Teller und Besteck waren immer in ausreichender Anzahl vorhanden. Dann wurden viele verschiedene Rohkostsalate und in gleicher Anzahl zusätzlich zubereitete Salate angeboten. Abschließend gab es einen Tisch mit Nachspeisen wie Torten, Pudding, sowie sonstige Süßspeisen und Früchte wie Apfel oder Orange. Die Speisen waren schmackhaft. Einige warme Gemüsezubereitungen (z.B. Rosen- und Blumenkohl) wirkten verkocht und zu weich, dennoch gut genießbar. An Fleisch wurde Kebab, Geflügel, Lamm und Fisch im täglichen Wechsel angeboten, wobei es jeweils zwei Fleischsorten gab. Geflügel wurde am Häufigsten angeboten. Es gab sie in den verschiedensten Varianten. Zu Empfehlen sind die Vorsuppen. Sie waren allesamt lecker. Gewöhnungsbedürftig sind die Frikadellen aus Torfu. Im Großen und Ganzen hat uns das Essen dort sehr geschmeckt. Hinweis: Eigentlich wollte ich der Gastronomie 2 Sonnen abziehen, da mehrmals Geflügelinnereien wie Geflügelleber, Hühnerherzen angeboten wurde, genau wie im Semoris Hotel im vergangenen Jahr. Doch nach den Reiseführern GoTo und Marco Polo zählen Geflügelinnereien bei den Türken als eines der beliebtesten Fleischspeisen und da regionale Küche im Hotel angeboten wird, als da es auch lecker zubereitet wurde, habe ich auf den Abzug der Sonnen verzichtet. Bei der Speisung wurde man entweder leise vom Hotel mit Musik beschallt oder die Nachbarn machten für das Hotel die Musik gleich mit. Es bekam daher ein miditerranes Flair. Im großen und ganzen hat uns die Gastronomie gefallen. wir sind gerne in das Restaurant gegangen. Ausweichend hat man ja noch immer die Möglichkeit mit wenigen Schritten in eines der umliegenden Bars & Restaurants außerhalb des Hotels zu speisen, das selbstverständlich extra kostet.
Der Zimmerservice ist eines der Besten, dass ich bisher bei meinen Türkeireisen (9 mal) erlebt habe. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Betten romantisch hergerichtet und es wurden TÄGLICH die Handtücher gewechselt. Bei vielen anderen Hotels (auch 4 und 5 Sterne Hotels) wurden sie meist nach 3 Tagen gewechselt. Das Hotel hatte keine eigens eingerichtete Poolbar. Die Hotelbar war aber auch vom Pool her gut zu erreichen. Der Barkeeper bediente nicht nur die Gäste mit Getränken, sondern räumte zusätzlich nach der Speisung die Teller mit ab. Bot sich auch an, da die Hotelbar sich direkt an das Restaurant anschloss. Im vorigen Kundenberwertungen wurde bemängelt, dass das Personal sehr unfreundlich und uninteressiert sei und man das Gefühl hätte, dass der Hotelgast nur stören würde. Dieses haben wir nicht erlebt. Von der Rezeption (u.a. Locke) über den Zimmerservice und Barkeeper bis zum Restaurantpersonal gab es keinen, der unfreundlich ggü. den Gästen war und habe auch zufällig keine solche Situation erlebt. Ich denke, wie man in den Wald hineinruft, ..... Lediglich das Management verhielt sich auffallend distanziert und rannten gestresst mit Smartfone in der Hand vom Hotelgebäude zum Restaurant und wieder zurück. Wie erwähnt sind Deutschkenntnisse beim Personal kaum bis gar nicht vorhanden. Mit Englisch kam man aber gut weiter. Fragen wurden zur vollsten Zufriedenheit z.B. über die Strandliegenmodalitäten beantwortet.
Mit ca. 50 Minuten Fahrt vom Antalya-Flughafen errreichte man das gewünschte Hotel. Wir hatten ursprünglich ein anderes Hotel gebucht (Aral Hotel) und bekamen 4 Tage vor dem Abflug von 'For You Travel' per Mail die Mitteilung, dass das gebuchte Hotel die Saison nicht geöffnet hat und schlug uns als Ersatz das Side Miami Beach Hotel vor. Ein guter Ersatz. Das Side Miami Beach Hotel befindet sich in Strandnähe, nahe des antiken Zentrums von Side. Zu empfehlen ist ein Besuch zu den Ruinen des antiken Amphietheaters aus römischer Zeit (erbaut im 2. Jahrhundert) und zum Apollontempel. An einigen Tagen unseres Aufenthalts war das Mittelmeer so unruhig, so dass die Strandliegeplätze wegen drohender Überspülung nicht genutzt werden konnten, da diese direkt am Meer liegen (ca. 5 Meter Abstand vom Liegeplatz zum Meer). Was uns nicht sonderlich störte, wenn man mal nicht am Meer am Strand liegen konnte. Um die Liegeauflagen und Sonnenschirm zu erhalten, musste man vom Hotel runter zum Strand gehen, dort rechts im Sunprime Restaurant das Hotelband zeigen und man erhielt das Gewünschte. Getränke und Speisen sind dort NICHT im All In inbegriffen und müssen extra bezahlt werden. Ich betone es, da es Hotelgäste gab, die fleißig im Glauben des 'All In' bestellt und verköstigt haben und sich nachher über die Rechnung ärgerten. Im Umkreis von 50 Meter gab es min. 5 Bars & Restaurants mit nahezu indentischem Speiseangebot, (entweder mit Livemusik oder Karaoke oder Sky-Fußball) so dass man von der Hotelgastronomie dorthin ausweichen konnte. Weiterhin waren dort ein Kaufmann, ein Cashautomat, mehrere Friseure, Souvenirshops, Texil- und Schmuckgeschäfte. Wenn man von der Hauptstraße durch die schmale Straße zum Hotel herunter ging, wurde man von allen Seiten aufgefordert ihre Lokalität oder Geschäft aufzusuchen. Man musste immer freundlich, aber bestimmt mitteilen, dass man kein Interesse hat. Es kam einem wie ein Spießrutenlauf vor. Wer es nicht gewohnt ist, sich ständig anquatschen zu lassen, sollte dieses Hotel meiden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Hotel selbst gab es wenig Freizeitangebote. Mittwochs gab es (optional) einen Grillabend mit türkischen Folkloretanz und einer Bauchtänzerin. Dazu gab es hausgemachte Frikadellen, Fleischspieße und Rinderbraten. Sehr lecker. Das schlug mit 15 € / Person zu Buche. Doch meiner Meinung nach, lohnt es sich. Ansonsten konnte man sich schön am Pool erholen. Liegen, Auflagen und Schirme waren in ausreichender Anzahl vorhanden und meist im guten Zustand. Wer wissbegierig ist, kann in eines der Museen seine Gier stillen. Allgemeines: Gebucht hatten wir die Reise bei For You Travel. Vor Ort wurden wir von 'mts' betreut. Dort haben wir auch einmal die Reise zur Expo 2016 in Antalya, die am 23.04.2016 Eröffnung hatte und erst zum Oktober die Tore schliesst und einmal zum Green Canyon gebucht. Ist sehr zu empfehlen. Beim Green Canyon bitte Badezeug und Sonnenschutz nicht vergessen. Es lohnt sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |