- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 5 Etagen mit 146 Zimmern verteilt auf 2 Gebäuden und 2 Aufzüge.Es sollte ein neues Hotel sein, sieht eher aus als ob es neu renoviert wurde. Architektur einfach undschlicht. Sauberkeit im ganzen Hotel o. k. Das Publikum setzte sich hauptsächlich aus Deutschen,ein paar Russen, Holländer und Einheimischen zusammen. Ist Familienfreundlich. Beste Reisezeit für uns April/Mai oder Sept/Okt., da es im Juli/August ca 45° warm ist. Werden mit GTI nicht mehr fliegen, weil wir im Flugzeug keine Beinfreiheit hatten, Fernsehen und Musikwar auch nicht vorhanden und das bei einer Flugzeit von 3,5 Std. Außerdem ist das Personal sehr unfreundlich. Fazit: Wer keine großen Ansprüche hat und mit wenig Komfort zufrieden ist, ist im Desire Beach richtig.
Wir wohnten auf der 5. Etage (zur Disco Sammy, macht bis 4 Uhr morgens bumbum ) in einem Familienzimmer mit einem Doppel,- und Einzelbett untergebracht. Das Zimmer verfügte über einenKleiderschrank mit sehr wenig Ablageflächen(hatten selber 10 doppelte Kleiderbügel mit, damit gings). Der Schlafraum und auch das Bad sahen schon ziemlich ramponiert aus (Eröffnung erst im April). Kann nicht verstehen warum manche Touristen, mit Schuhen, die schrägen Decken verschmutzen. Ansonsten war die Ausstattung wie im GTI Katalog beschrieben. Wechsel von Hand,- und Bettwäsche regelmäßig. Wer Lärmempfindlich ist sollte ein Zimmer zum Club Hane nehmen.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Aussenterrasse, eine Pool - und Lobbybar (laut Hotelbeschreibung 24h geöffnet, war aber nur von 10 - 24 Uhr auf). Das Essen war abwechslungsreichund immer ausreichend vorhanden ( uns hats geschmeckt). Getränke im Restaurant schmeckten ander- schlechter - , als an der Pool, - oder Lobbybar (warum auch immer). Im ganzen war das Restaurant sauber und es herrschte eine freundliche Atmosphäre
Das Personal von der Rezeption, Kellner und Servicekräften, sowie Hauswirtschaft war ohne Ausnahme sehr freundlich und hilfsbereit. Probleme wurden sofort erledigt ( Klimanlage defekt oder Minibar kühlt nicht etc.) Kleiner Tipp: Schranktüre offen lassen, dann kühlt die Minibar besser.Das Ein- und Ausschecken verlief ohne Probleme (kamen nachts um 2.30 Uhr an). Die Verständigungerfolgte mit Händen und Füssen, was für uns kein Problem war. Ein besonderer Dank auf diesem Wege an den Kellner der Lobbybar, der unsere liegengelassenen Fotoapparate wegschliessen ließ.
Der direkte Weg zum Strand ist 350m. Zum Hoteleigenen musste man 20 min. zu Fuß laufen oderShuttlebus nehmen. Den Bazar von Kumköy erreicht man bereits nach 3 min. ,wo man sehr viele Einkaufs,- und Unterhaltungsmöglichkeiten hat. Auf einer Seite des Hotels befindet sich Club Hane, auf der anderen die Disco Sammy. Die Umgebung ist trist und schmutzig (Abwasser lief abends aus der Kanalisation, es stank erbärmlich). Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 50min. Ausflugsmöglichkeiten werden vom Reiseveranstalter angeboten (zu teuer). Vor dem Hotel befindetsich der Veranstalter Kumköy-Reisen der preiswerter ist (versichert ist man auch), Blaue Reise auf dem Schiff ist zu empfehlen. Bei unserem Reiseveranstalter GTI, konnte man kein einzelnes Hamam buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand fand 2x in der Woche Beachvolleyball statt. Es wurde täglich Dart, Gymnastik und im Pool Wassergymnastik und Wasserball angeboten. Bei Billy - Wassersport, ist am Hoteleigenen Strand, gibt es Jet - Ski, Bananaboot und Parsailing und Ausflüge. Das Wellness-Center im Hotel ist zu teuer und nicht sauber (man liegt auf den Tüchern vom Vorgänger) entspricht nicht den Erwartungen von Hamam (können vergleichen, da wir schon 4x Hamam gemacht haben). Die hauseigene Disco hatte nur gelegentlich geöffnet. Die Animation ist noch im Aufbau. man versucht das Beste draus zu machen. Der Hauptanimateur Emrah ist Klasse (besonders seine Fakir-Show), alle anderen sind Mitläufer (zu jung und unerfahren, aber man bemüht sich).Im Hotel befinden sich ein Minimarkt (etwas klein), 2 Leder und 2 Schmuckgeschäfte (Silber und Gold). Es gibt die Möglichkeit für 4 Euro die Std. im Internet zu surfen.Die Strandbar ist nur eine Holzhütte und etwas gewöhnungsbedürftig, aber das Essen dort war inOrdnung (frische Salate, 2 warme Gerichte und Melone täglich). Die sanitäre Anlage (eine Toilette, eine Duschkabine) wie auf dem Campingplatz. Man sitzt auf Plastikstühlen im Sand, wobei man aufpassen muss, nicht einzusacken. Getränke gibts in Plastikbecher, Essen auf Papptellern.Auf Bier muss man hin und wieder verzichten (Anlage defekt). Liegen sind ausreichend, Schirme dagegen knapp. Wer nach 10 Uhr kommt bekommt keine mehr. Das ganze ist nur ein provisorium; wird wieder abgerissen da auf diesem Platz ein neues Hotel errichtet wird.Am Pool sind um 8 Uhr schon alle Liegen reserviert und Schirme muss man festketten, da sonst Angestellte (haben es selber gesehen) diese an andere weitergeben. Die Sauberkeit am Pool undStrand ist in Ordnung. Abends war der Kellner an der Poolbar schon mal überfordert (konnte man am Gesicht ansehen). Es gibt 2 Kinderbecken, ein großer Pool und ein weiterer mit 2 Rutschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut, Angelika & Klara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |