- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleine Anlage mit insgesamt 122 Zimmern auf 4 Stockwerken. Das Hotel ist top gepflegt und somit in einem ausgezeichneten Zustand. Aus der Vogelperspektive hat das Hotel die Form eines "Y", wobei zwischen den "Ärmchen ;-)" des "Y" die schöne Lobby mit ihrem künstlichen Sternenhimmel liegt. Das gesamte Hotel war sehr sauber und rund um die Uhr wurde an verschiedenen Stellen geputzt. Das All-Inklusive Angebot war morgens, mittags und abends reichlich, wohingegen der Nachmittagssnack recht mager ausfiel. Von den Gästen waren ca. 80% Deutsche und der Rest Russen sowie einige Türken, wobei Russen sowie Türken Deutsch sprachen. Zum Angebot für Familien können wir nichts sagen, da es uns nicht interessiert hat. Das Personal jedenfalls war sehr kinderfreundlich.
Zimmer und Badezimmer mit Balkon gut, wobei die Lüftung des Badezimmers manchmal stank, was sich aber erübrigte wenn man das Licht ausschaltete. Die Betten waren bequem, ein Safe vorhanden, Fernseher mit deutschen Programmen, großer Spiegel usw. es fehlte an nichts. Die Klimaanlage schaltete sich erst ab halb 4 ein und nur wenn der "Schlüsselanhänger" in der Aufnahme steckte. Wenn man den Schlüsselanhänger vom Schlüssel abmacht und in der Aufnahme stecken läss hat man nachts ein sehr kaltes Zimmer.
Ein Restaurant mit der Möglichkeit drinnen zu sitzen, oder aber draußen auf einer schönen Terasse über dem Pool. Es gab eine Bar in der Lobby, welche auch auf die Terasse führte, sowie eine Strandbar. Die Qualität der Speisen war durchweg sehr gut und wenn etwas leer war wurde es wieder aufgefüllt (manchmal etwas langsam). Auch hier waren Sauberkeit und Hygiene nach deutschem Standard. Die Küche war landestypisch, deutsch und italienisch gemischt - für jeden Geschmack war etwas dabei. Entspannte Atmoshäre die jedoch fast bei jeder Mahlzeit dadurch gestört wurde, dass einem der Teller, sobald das Personal befand, dass man fertig war, unter der Nase weggezogen wurde.
Die Freundlichkeit des Personals hat uns nicht sonderlich umgehauen. An der Rezeption war die Freundlichkeit "schwankend", je nachdem wer hinter der Rezeption stand. Als wir den Arzt während der offiziellen Besuchszeit sprechen wollten, wurde uns schroff klargemacht, das dieser wohl doch nicht anwesend war. Die Fremdsprachenkenntnisse (deutsch) waren sehr gut. Die Zimmerreinigung war ausgezeichnet. Kurz nach unserem Check-Inn haben wir uns über eine flackernde Lampe im Bad beschwert, worauf hin uns sofort versichert wurde, dass der Elektriker das Problem so schnell wie möglich beheben würde, was aber erst nach 4 tagen geschah.
Die Entfernung zum Strand beträgt 350m und führt über eine abenteuerliche Brücke. DIe Einkaufsmöglichkeiten vom Club Hane aus sind ausgezeichnet, da in 50m Entfernung bereits das Einkaufsviertel mit zahlreichen Geschäften beginnt. Landschaftlich ist die Umgebung nicht schön, da das Hotel von anderen Hotels sowie "Brachland" umgeben ist. Direkt vor dem Hotel ist ein kleines Reisebüro in welchem man Tagesausflüge zu etwa der Hälfte des Preises, den das Hotel verlangt, buchen kann. Vom Hotel mit dem Dolmus nach Side kostet 1€ und bis nach Manavgat 1,25€. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug ca. 1 1/4 Stunden, was im klimatisierten Bus kein Problem darstellte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm beinhaltete Tischtennis, Wasserball, Volleyball, Dart und einige andere Dinge die uns aber nicht weiter interessiert haben. Billiard gabs gegen Gebühr. Es gab ein Hamam Bad sowie eine Disco, wobei wir über beides nichts sagen können, da wir es nicht beansprucht haben. Am Pool und Am Strand gab es immer ausreichend Liegestühle und dazu noch eine Überdachung am Strand. Der Strand an sich war sehr schön wobei wir noch folgende Dinge, die jedoch auf den gesamten Ort und alle Hotels zutreffen und nicht am Club Hane liegen, zu bemängeln haben: Der kleine Fluss der durch den Ort verläuft und an den Hotels vorbei, wurde früher als Abwasserkanal der Region benutzt, was zur Folge hatte, dass es sehr stank, worüber sich auch schon einige Besucher beschwert haben. Nun wird der Fluss jetzt nicht mehr als Abwasserkanal genutzt, sondern ist wieder einfach nur Fluss. Als ich jedoch Parasailing am Strand machte, konnte ich aus der Luft ca. 1km vom Starnd entfernt im Meer eine kleine Plattform sehen, aus welcher ein brauner, wässriger Schwall in hohem Bogen herausgepumpt wurde. Meine erste Vermutung war, dass es sich um Sand handle, um eine Sandbank aufzuschütten, die als Wellenbrecher dient. Am Strand erfuhr ich dann, dass es sich um die Abwässer handle, die früher in den Fluss gepumpt wurden...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |