- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Side Star ist sicher nicht das feudalste, größte und edelste Hotel in Side, aber sein Name bürgt für Qualität, Ambiente, familiäre Atmosphäre und ganz besonders für Freundlichkeit. Vielleicht ist das auch der Grund, warum das Side Star gerade besonders gern in der Hauptsache von Gästen eines gesetzteren Alters gebucht wird. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt eher jenseits der 40. Aber auch jüngere Gäste, die Ruhe und Erholung suchen, sind hier sehr gut aufgehoben. Ein ausgesprochenes Partyhotel für junge Discogänger die viel erleben wollen, ist das Side Star aber auf keinen Fall. Dennoch verstehen sich Alt und Jung im Side Star prächtig und tragen so zur besonderen familiären Atmosphäre bei, nicht zuletzt auch durch die besondere Freundlichkeit des Personals. Die Ausstattung des Hotels würden wir als gemütlich und gediegen bezeichnen. Die Zimmer sind zwar nicht übermäßig, dennoch ausreichend groß. Nur die Balkone empfanden wir als wirklich klein. Das Hotel ist zwar entsprechend behindertengerecht ausgestattet, entspricht in dieser Hinsicht aber nicht dem deutschen Standard. Die Rampen sind teilweise doch sehr steil und schmal. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Norwegen, England und den Niederlanden. Das Hotel macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Zur Zeit sind größere Renovierungsarbeiten in vollem Gange, daher sind die alten Beschreibungen nur noch bedingt gültig. Das Essen ist schmackhaft, ausreichend, aber der Hauptgang nicht besonders, aber dennoch ausreichend abwechslungsreich. Auch wenn die Speisen immer wieder anders genannt werden, sind die Grundbestandteile immer dieselben. Dennoch hat es uns auch am letzten Tag noch immer gut geschmeckt und kann uneingeschränkt empfohlen werden. Es schmeckt aber eher europäisch als typisch türkisch und wird nach landestypischer Art nicht besonders heiß, sondern eher warm präsentiert. Es sind viele verschieden kalte Vorspeisen vorhanden. Die Qualität der Speisen ist nach unserem Empfinden ausgesprochen gut. Mitnahmetip: Taschenlampe ! Handyerreichbarkeit: Sehr gut ( Antenne gleich nebenan ). Preis / Leistung: Im Rahmen ( Alles inklusive würden wir empfehlen ). Wer mit Euro zahlen will, sollte viele kleine Scheine mitnehmen. Die Rückgabe von Wechselgeld erfolgt oft in Münzen ( Weil man die nicht in Lira tauschen kann ...) oder sogar in türkischer Währung. Wer mit TL zahlen möchte, hat oft einen kleinen rechnerischen Vorteil, was die Preise angeht. 1 Euro sind ca. 1, 75 TL. Positiv überrascht waren wir über die Ehrlichkeit der Shop-Betreiber auf der Strasse und auf den Basaren. Nicht nickelfreie Uhren wurden auf Nachfrage auch nicht als solche verkauft ( Allergie ). Und noch was: Man kann wirklich in jeden Laden gehen und sich in Ruhe umschauen. Es ist absolut nicht schlimm, wenn man dann doch nichts kauft. Ein kleines Schwätzchen ist den türkischen Landsleuten auch ohne Geschäftsabschluß viel wert. Auf den Basaren und in den Läden brechen kleine Zaubertricks die man ganz beiläufig mal vorführt schnell das Eis, sorgen für Belustigung und man erfährt schnell wie nett und aufgeschlossen Fremden gegenüber die Türken doch sind . Wer nach Manavgat zum Markt fahren möchte, sollte mit dem Dolmus bis zur Endstation ( Otogar ) durchfahren. Der Weg ist kürzer, als wenn man direkt in der Stadt aussteigt. Wer sich eine Uhr kaufen möchte, sollte darauf achten, dass besonders die kleinen Zeiger nicht einfach nur aufgeklebt sind !!! Klamotten immer eine Nummer größer einkaufen, als man es von zuhause gewohnt ist. Briefmarken sind bei der Post ( PTT ) günstiger als in den Läden. Postkarte nach Deutschland kostet dort 50 cent, die Läden nehmen meist 70 cent für die Marke. Im Zentrum von Side ist alles am teuersten. Je abgelegener der Laden, desto günstiger ist es dort meistens auch. Deshalb auch mal ein wenig in´s Hinterland gucken. Die Ladenbetreiber dort freuen sich auch mal über ein gutes Geschäft. Beim Essengehen oder Durst stillen immer vorher nach dem Preis fragen, sonst kann man schon mal kräftig draufzahlen !!! Das gilt besonders für den Basar in Manavgat.
Über die Zimmer wurde in anderen Bewertungen eigentlich schon alles gesagt. Sie sind zweckmäßig eingerichtet, sehr sauber und gepflegt, aber nicht allzu groß. Die Betten haben schöne, recht harte Matratzen und sind absolut nicht durchgelegen. Die Betten sind etwas höher konstruiert, was das Aufstehen gerade für ältere Leute sehr erleichtert. Wer mit dem Kopf gerne etwas höher liegt, sollte ein zweites Kopfkissen ordern, da die Betten nicht verstellbar sind. In den Wintermonaten ist eine zusätzliche Wolldecke von Vorteil. Auch in den Badezimmern findet sich ein Telefon für evtl. nötige Hilferufe. Einige Zimmer liegen aber im Bereich der Eingangshalle. Durch deren Konstruktion hallt es im Bereich der Fahrstühle und des Treppenhauses manchmal ganz erheblich nach oben. Das ständige Stimmengewirr aus der Lobbybar kann da manchmal ganz schön nervig werden. Wer besonders lärmempfindlich ist, sollte nach einem Zimmer fragen, dass nicht in diesem Bereich liegt. Die Zimmer im Westen sind im Winter etwas kühler. Hier kommt die Sonne erst sehr spät hin. Im Sommer kann das von Vorteil sein. Von November 2007 bis März 2008 wird das Hotel umfassend renoviert und umgebaut. In wie weit da Veränderungen auftreten, ist uns leider nicht bekannt. Bei Unzufriedenheit mit dem Zimmer ist zumindest in der Nachsaison problemlos ein anderes Zimmer zu bekommen.
Über die Qualität der Speisen wurde oben schon berichtet. Die Sauberkeit im Speisesaal ist absolut okay. Allerdings kann es schon mal vorkommen, dass eine der wildernden Katzen aus dem Garten dem Restaurant einen Besuch abstattet. Uns hat das nicht weiter gestört. Es kann aber zum Problem für Allergiker werden. Auf keinen Fall die Katzen auch noch füttern. Dadurch wird man sie gar nicht mehr los und die Tiere werden richtig aufdringlich und frech ! Das Personal ist aber sehr bemüht, die Katzen auf Wunsch aus dem Restaurant zu entfernen. Wegen der stets offenen Türen im Hotel ist das aber nicht immer ganz einfach. Man sollte da etwas Nachsicht haben. Das Personal ist wie schon gesagt sehr aufmerksam. Das benutzte Geschirr wird immer umgehend abgeräumt, Getränke bekommt man in Windeseile, die Kellner sind immer freundlich ( auch ohne Trinkgeld...) ! Die Preise für Getränke und Speisen sind noch moderat, aber nicht besonders günstig. Besonders importierter Alkohol ist sehr teuer, ganz besonders wenn er aus der Zimmerbar entnommen wird. Wir würden immer " Alles inclusive" empfehlen. Für 15 Euro pro Tag kann das auch von Gästen mit Halbpension im Hotel noch nachgebucht werden ! Eine interessante Variante für Gäste, die viele Ausflüge mitmachen, weil sie nur an den Tagen AL buchen müssen, an denen sie wirklich im Hotel sind. Trinkgelder werden natürlich gern angenommen. Das Personal ist aber auch ohne " Backschisch" sehr freundlich. Da wird auch schon mal mit Handschlag begrüßt und mit Schulterklopfen verabschiedet.
Der Service im Hotel ist im Bereich Gastronomie in jeder Hinsicht kaum zu toppen. Besonders die Kellner sind überaus freundlich und aufmerksam. Auch die Rezeption war sehr nett. Besonders eine der Empfangsdamen sprudelte nur so vor echter/m Freundlichkeit, Energie , Charme und Fröhlichkeit. Zu Späßen ist der Großteil des Personals immer aufgelegt. Das ist eine echte Besonderheit im Side Star. Sprachprobleme gab es keine, jeder war stets bemüht alle Wünsche zu erfüllen. Besondere Anliegen, wie z. B. die Bitte um ein zweites Kopfkissen und eine weitere Wolldecke wurden prompt erfüllt. Kleine Mankos gab es für uns nur einmal bei der Zimmerreinigung, weil vergessen wurde uns neue Waschlappen zu bringen. Was uns störte war die Tatsache, dass die Putzfrau schon um halb neun Uhr morgens die Hausbar überprüfen wollte. Dazu klopfte sie kurz an die Tür, rief " Zimmerservice" und betrat sofort das Zimmer, ohne auf unser " Moment " zu reagieren. Wir hatten keine Chance um überhaupt aufzustehen und uns etwas überzuziehen. Erst das Schild mit der Aufschrift " Bitte nicht stören " schuf Abhilfe. Ein zweiter Minuspunkt gilt leider dem Friseursalon, bei dem ich fünfmal nachfragen mußte, wann ich denn kurz zum Haareschneiden kommen könnte. Zuerst war der Chef nicht da, dann war er zum Essen, danach hatte er wegen der Mittagspause gerade wenig Lust... . Ich hab´s dann darauf beruhen lassen und lasse mir die Haare wieder in Deutschland schneiden... !
Der Strand befindet sich direkt am Hotel. Er ist in diesem Bereich auch gepflegt und sauber. Er wird regelmäßig gereinigt. Das Meer war meist klar und der Strand fällt seicht in´s Meer ab. Daher ist er auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Das Side Star würden wir aber trotzdem nicht als besonders abwechslungsreich für die Belange der Kinder ansehen, weil es in dieser Hinsicht eher wenig zu bieten hat. Da eignen sich andere Hotels mit großen Rutschen und mehreren Pools sicher besser. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Seitenstrasse vor dem Hotel. TIP: Auch mal die Läden weiter hinten besuchen, die sind zum Teil sehr günstig !!! Der Ortskern von Side´s Altstadt und die antiken Stätten sind schnell und gut zu Fuß zu erreichen. Das Hotel ist allerdings dicht von weiteren Hotels umgeben. Die Bilder in den meisten Reisebeschreibungen täuschen da ein wenig. Fußweg nach Side über die Strassen ca. 30. Min, Strand 15 Min ( im Dunkeln nicht zu empfehlen, zuviele Stolperstellen, unbedingt Taschenlampe mitnehmen ! ). Taxi nach Side 5 Euro. Nächste Stadt ist Manavgat. Taxi hierhin ca. 8 Euro ( handeln !!), Dolmus 1 Euro ( macht sehr viel Spaß ). Montags und Donnerstags ist Basar in Manavgat, samstags in Side ( gegenüber der Moschee mit den zwei Türmen ). TIP: Die Läden in Manavgat sind oft günstiger als der Basar und haben meistens Festpreise. Ein Vergleich lohnt ! Transfer vom Flughafen ca. 60 Minuten. Euro werden überall akzeptiert ! Viele Ausflugsmöglichkeiten im Hotel und außerhalb buchbar. Wellnessangebote sind im Hotel deutlich besser, wenn auch teurer ! Das gilt auch für Ausflüge !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war zwar ausreichend, aber auch nicht besonders einfallsreich und anspruchsvoll. Eher dem hohen Altersdurchschnitt im Hotel angepasst. Das Abendprogramm war gelegentlich etwas albern. Man muß aber der Fairness halber dazu sagen, dass die Animateure es auch sehr schwer hatten. Zum Ersten war das Hotel an manchen Tagen fast ausgestorben und die restlichen verbleibenden Gäste waren oft schon in einem Alter, in denen Ruhe und Erholung im Vordergrund vor körperlicher Anstrengung ( Sport ) stehen. Die Poolbar hatte in der Wintersaison nicht geöffnet, somit gab es keinen Service direkt am Pool oder am Strand, was wir als sehr schad e empfanden. Die Strandbar war aber geöffnet, so dass es hier Getränke uns Snacks gab. Außerdem fehlten leider schon die Sonnenschirme am Strand, so daß man in der prallen Sonne lag. Liegestühle und Auflagen waren mehr als genug vorhanden. Der kleine Laden im Hotel war von morgens bis abends geöffnet. Hier wurde man besonders freundlich und nett sowie locker flockig bedient. Ein Internetzugang ist vorhanden ( 1 Euro für 20 Min. ), Billard empfanden wir mit 5 Euro pro Std als zu teuer. Die Boutique war während des gesamten Aufenthalts nicht geöffnet. Die Fotografen wirkten auch etwas lustlos und waren wenig engagiert. Es gab aber auch gar nicht soviel zu fotografieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut & Anne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |