Sichere Dir jetzt bis zu 50 € Rabatt in der HolidayCheck App.
Alle Bewertungen anzeigen
Heike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Wunderbare Hotelanlage mit kleinen Mängeln
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das komplett neu renovierte 5 Sterne Hotel verfügt über All Inklusive und begeisterte uns bereits durch die zahlreichen Berichte und Bilder hier bei Holiday Check. Das mittelgroße Hotel verfügt über insgesamt fünf Stockwerke und zwei kleine Lifte. Die rund 200 Zimmer sind auf den oberen drei Etagen verteilt. Das Side Star Beach ist nur 1 km. westlich von der antiken Stadt Side entfernt und liegt direkt am flach abfallenden hoteleigenen feinen Sandstrand. Die Empfangshalle ist groß und hell, mit Rezeption und großzügig angelegter Lobby mit Lobbybar. Etwas abgeschirmt befinden sich gemütliche Sofas und Sessel mit zwei Flachbildfernsehgeräten, wo man sich auch tagsüber einfach mal auf eine gemütliche Tasse Kaffee zurückziehen kann. Von hier kommt man auf eine Terrasse, von der man einen tollen Blick über die ganze Poolanlage in Richtung Meer hat. Im 2. EG befindet sich links ein kleiner Kíosk und Schmuckladen sowie immer sauber geputzte Toiletten. Rechts ist die Green-Bar, die über die Sommermonate wohl nicht geöffnet wird. Hier gibt es Internet, einen Billiardtisch und viele Sofas mit Sesseln. Dahinter kommt der Frisör, ein kleiner Fitnessraum mit Laufband, Hanteln und ca. drei Kraftsportgeräten. Direkt im Anschluss kommt der Wellness & SPA Center, den wir jedoch aufgrund der hohen Preise nicht nutzten. Im 2. EG kommt man am Hauptrestaurant vorbei in den Außenbereich, wo sich die beiden Pools mit insgesamt 500 m³ und einer Wassertiefe von 1,40m großzügig erstrecken. Hinter dem abgetrennten Kinderpool kommt man in das 80 m² im Winter beheizte Hallenbad. Direkt neben der Poolbar, die etwas klein geraten ist, gliedert sich die Showbühne an, wo die abendlichen Vorführungen stattfinden. Nur wenige Schritte weiter kommt auch schon die Strandbar mit dem Restaurant Ottoman, in dem man auf Vorbestellung einmal pro Woche kostenlos türkische und osmanische Spezialitäten in vornehmer Atmosphäre genießen kann. Zur Strandbar gehört auch, abgetrennt von Gastronomiebetrieb, und direkt über dem beginnenden Sandstrand, eine Holzveranda, wo sehr bequeme Sitzsäcke zum chillen einladen. Hier saßen wir fast jeden Abend und genossen einen kalten Cocktail mit Blick auf das Meer. Während unseres Aufenthaltes im August, beherbergte das Hotel internationales Publikum, darunter eine einzige russische und englische Familie. Dominiert haben eindeutig die Holländer und Belgier, dicht gefolgt von den Deutschen und wenigen Schweizern, Österreichern und ein paar wenige Finnen. Den Altersdurchschnitt würde ich auf 50-60 Jahre ansetzen, wobei auch einige jüngere Pärchen und Familien da waren. Wir hatten einen guten Handyempfang. Ein kurzes Telefonat nach Deutschland kostete uns lediglich 0,90 Euro. Hier noch ein paar Preise für Getränke nach Mitternacht: Ein Efes-Bier kostet 1,50 Euro, die Cocktails im Schnitt 5,00 - 6,00 Euro. Erdal ist ein super Barkeeper, dem sein Job offenbar auch Spaß macht. Einen Kindercocktail kann er zum Erlebnis machen, dieser kostet 1,00 Euro. Antialkoholische Getränke sind ebenfalls sehr günstig! Bei unserer Reisezeit im August kletterte das Thermometer zwischen 34 C° und 40 C°. Die Luftfeuchtigkeit lag manchmal bei 70%. Ausflüge werden sowohl über das Hotel als auch von umliegenden Veranstaltern angeboten. Auf jeden Fall Preis und Leistungsumfang vergleichen! Wir buchten einen Ausflug nach Manavgat über einen Veranstalter, der sich in der Einkaufsstraße vor dem Hotel, so ca. 40 Meter rechts runter in Richtung Strand befindet. Er schwärmte unserer Tochter vor, dass unser Boot eine Wasserrutsche hätte, mit der man ins Meer rutschen kann, und auf der Rückfahrt hätte uns anscheindend eine Bauchtänzerin die Zeit verkürzen sollen. Von beidem war jedoch keine Spur! Von weiter auf uns zukommenden Kosten während des Ausfluges wurden wir ebenfalls nicht hingewiesen. Manavgat war für uns Naturliebhaber ein Alptraum an Massentourismus und gleichzeitig Abfertigung. So bekamen wir von der Reisebegleiterin gleich mal gesagt, dass wir 20 Minuten Aufenthalt hätten und dann wieder bei dem Bus sein müssen. Vor dem wunderschönen Wasserfall standen hunderte Menschen, so dass man sich wirklich hindurchzwängen musste um überhaupt einen Blick zu erhaschen. Bei der Bootsfahrt fiel uns auf, dass der Uferbereich des Flusses stellenweise einer Müllkippe ähnelt. Ich bitte alle Naturfreunde, diese Missstände klar und deutlich im Hotel und bei den Veranstaltern vorzubringen. Ebenfalls bin ich immer wieder darüber schockiert, wie Ladenbesitzer Kunden mit dem Besitz von exotischen Tieren anlocken wollen, die unter dem Washingtoner Artenschutzabkommen stehen und dessen Besitz verboten ist. So ist auch das Halten der Caretta-Schildkröten verboten, die in nicht artgerechten Behältnissen untergebracht sind. Ein absolutes Muss ist ein Hamam-Besuch. Wir waren im V.I.P Hamam-Spa, das ich sehr empfehlen möchte und bezahlten pro Person 20 Euro. Die Betreiber, Vater und Sohn sind sehr nett und fleissig und wir hatten einen riesen Spaß samt unserer Tochter.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über sehr unterschiedlich große Zimmer, Balkons und Badezimmer. Unser Zimmer Nr. 336 war ein so genanntes Standardzimmer, ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Für ein 5 Sterne Hotel war das Zimmer absolut zu klein! Bei unserer Ankunft im Zimmer wurde das Doppelbett einfach in Richtung Fenster gezogen und ein klappbares Kunstoffzustellbett neben das Doppelbett geschoben. Ich habe ein Foto reingestellt. So hatte ich nachts keinen Lichtschalter mehr, da dieser sich durch den Umbau hinter dem Bett von unserer Tochter befand. Der Kleiderschrank war ebenfalls viel zu klein und im Bad fehlte es hinten und vorne ab Abstellmöglichkeiten. Mit der Sauberkeit und Ausstattung waren wir vollkommen zufrieden. Das Zimmer hatte einen Flachbildfernseher, Klima, Safe, Föhn, Minibar (die nicht kühlte), Wasserkocher und Telefon. Der Laminatboden war neu und auch das Bad und die Toilette sind technisch auf dem neusten Stand. Sicherheit: Einen gewalten Abzug sollte es hierfür geben: Ich habe erschreckende Fotos von einem offiziell als Fluchtweg deklarierten Treppenhaus gemacht, dass total zugestellt war. Es sah auf den einzelnen Stufen aus, als hätten die Reinígungskräfte hier ihr Ersatzteillager. Matrazen, Bettgestelle u.v.m. blockieren das Treppenhaus erheblich (siehe Foto). Nach diesen Eindrücken haben wir schon laut darüber nachgedacht, ob das Side Star Beach dem 5. Stern wirklich gerecht wird.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das AI-Hotel verfügt über ein großes klimatisiertes Haupthotel und insgesamt sechs Bars, davon die Lobbybar (8:00 - 2:00h), Poolbar (10-24h), Snackbar (13-15:30h), Beachbar (10-18h), Greenbar (18-24h) und Dancebar (ab 23 - Ende). In der Dancebar finden im Winter die abendlichen Animationsprogramme statt. Eiscreme gibts für AI-Gäste umsonst und zwar von 11 - 11.30h und 15 - 15.30h an der Poolbar. Neben der Beachbar befindet sich das vornehme Ottoman, ein A´la Carte Restaurant mit türkischen und osmanischen Spezialitäten, wo man als AI-Gast einmal pro Woche auf Vorreservierung schlemmen kann. Das Restaurant hat jedoch nur 3x die Woche geöffnet. Wir haben das Angebot nicht genutzt. Einmal pro Woche gibt es einen Themenabend. Wir hatten das Glück, gleich zwei davon zu erleben. Freitags gab es ein Gala-Dinner, und die Woche darauf Samstags einen türkischen Abend, wo viele fleissige Hände das komplette Restaurantinventar draußen rund um die Poolanlage aufstellten. Das komplette Buffet wird dann ebenfalls draußen aufgereiht und an vielen Grills wird gebraten und frittiert. Ich genoß besonders das frisch gegrillte Thunfischfilet und den Lammdöner. Bitte auch die Bilder dazu unbedingt ansehen. Das normale Hauptessen findet in Buffetform statt. Zum Frühstück gibt es verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Croissons, Müsli, verschiedene Sorten Marmelade und Honig, Käse, Schinken, eine scharfe türkische Salamiart, die auch gebraten zu Spiegelei ganz hervorragend schmeckt, und und und... Alleine das Salatbuffet besteht aus zwei Reihen, Schüssel an Schüssel, von Krautsalat, Tomaten, Gurke, Radieschen, frischer grüner Bohnensalat, weiße Bohnen, rote Beete, viel Knoblauch und Zwiebeln, scharfe Sößchen... man kann unmöglich alles aufzählen, aber es ist garantiert für jeden etwas dabei, auch Meeresfrüchte und Fisch oder Geflügelsalate. Wer gebratene Leber mag, kommt hier besonders auf seine Kosten, aber es gibt auch mehrmals pro Woche gegrillten, gekochten oder gebratenen Fisch, viel Geflügel sowie Kalb und Lammfleisch. Verschiedene Sorten an gedünsteten Gemüse und Aufläufe, türkischer Pizza, Pommes und immer Spaghettinudeln mit Soße runden das umfangreiche Buffet ab. Das Personal arbeitet erstaunlich ruhig und souverän, auch wenn es zu den Hauptzeiten etwas hektischer wird. Bis zu unserem vorletzten Urlaubstag, wo viele neue Gäste anreisten, gab es an den Buffets keine nennenswerten Engpässe und die Gäste benahmen sich sehr diszipliniert. Geschirr war immer ausreichend vorhanden und auch sauber. Einzige kleine Kritik hier von meiner Seite betrifft das für meinen Geschmack extrem fade und schlecht gewürzte Essen. So war z.B. der gedünstete Blumenkohl total salzfrei und schmeckte nach gar nichts. Einen kleinen Abzug gibt es von uns auch für die stellenweise mangelnde Aufmerksamkeit des Personals beim Frühstück, wo eigentlich kein großartiger Betrieb herrschte. Dennoch übersahen sie häufig bereits, dass an den Tischen die Kaffeetassen fehlten oder auch die Kaffeekannen. Erst auf Nachfrage wurde hier reagiert. Mehrmals war dann der Kaffee nur noch lauwarm, oder die Kanne, die auf dem Tisch stand, war so gut wie leer. Schmunzeln musste ich auch immer wieder, als das Personal mit Bürstchen und Schäufelchen, die Krümel von den Tischtüchern bürsteten, anstatt sie kurzerhand auszutauschen. Auch hier, wie überall im Hotel stehen die so genannten Trinkgeldboxen, die einmal pro Woche geleert und unter dem Personal je nach Status unterschiedlich aufgeteilt wird. Hier noch die Zeiten: Frühstück gibt es von 7.00-10.30h, Mittagessen von 12.30 - 14.40h und Abendessen von 19.00 - 21.00h. Kaffee und Kuchen gibt es in Hülle und Fülle zwischen 15.30 - 17.00h an der Poolbar.


    Service
  • Eher gut
  • Vorweg: Bei aller Kritik, die noch folgt, hat uns das Hotel insgesamt sehr gut gefallen und das Personal war im Gesamten betrachtet freundlich und hilfsbereit, vor allem Kindern gegenüber. Fast alle sprechen mehr oder weniger gut deutsch und/oder englisch, der Techniker warleider beider Sprachen kaum mächtig. Die Anlage selbst ist gepflegt und die ganzen Toiletten werden stündlich geputzt. Die Anlage ist rollstuhlgerecht. Unsere Putzfrau war fröhlich, freundlich und vor allem sehr schnell mit putzen fertig. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt, jedoch wurde der Instantkaffee und die Teebeutel nicht ein einziges Mal innerhalb unserer gesamten Urlaubszeit nachgefüllt. An einem schwarzen Wollfaden, der im Bad in der Ecke direkt hinter der Türe lag, konnte man auch am Abreisetag feststellen, dass zumindest dort nicht geputzt worden war. Handtücher/Badetücher werden auf Wunsch täglich gewechselt, in dem man ganz einfach die gebrauchten Handtücher in die Badewanne wirft. Das Hotel stellt das erste Strandhandtuch kostenlos zur Verfügung. Beim Check In gibt es dafür einen Gutschein, den man täglich an der Rezeption einlösen kann. Doch aufgepasst: das geht nur zwischen 16-18h. Die Sauna ist für AI-Gäste zwischen 14-18h kostenlos, jedoch muss man vorreservieren. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Ein Arzt steht täglich (außer Sonntags) für eine Stunde zur Verfügung. Leider verlief der Check-In schleppend und die Kommunikation war absolut mangelhaft. Leider wurde meinem Wunsch bei Buchung im Januar 2009 nicht entsprochen, wo ich unbedingt ein Zimmer mit Meerblick wünschte. Nach einem freundlichen Empfang an der Rezeption und Aufnahme unserer Daten, standen wir mindestens 10 Minuten oder länger vor der Rezeption wie abgestellte und nicht abgeholte Koffer. Es gab keinerlei Informationen, auf was wir eigentlich warteten und wielange das noch dauern sollte. Der Mann tippte und tippte auf dem PC, und immer wieder kamen Gäste mit diversen Anliegen oder das Telefon klingelte. Ich fragte dann irgendwann einmal nach, was denn los wäre, und, ob wir nicht wenigstens solange in der Lobbybar einen Kaffee trinken gehen könnten anstatt hier dumm herum zu stehen. Jetzt endlich bekamen wir die Info, dass wir bis in ca. 15 Minuten unser Zimmer beziehen könnten. Den ersten Ärger gab es gleich abends mit dem Aushilfsbarkeeper an der Poolbar. Ich bestellte einen Cocktail namens "Side Spirit" für Euro 6,00 mit dem angegebenen Inhalt: Bacardi, Southern Comfort, Whiskey und Archers. Serviert bekam ich ein völlig schmuckloses Glas mit wasserklarem, ungenießbaren Inhalt aus purem Schnaps. Es konnte aufgrund der Farbe kein Southern Comfort enthalten sein, und auf Nachfrage an der Bar, behauptete der Barkeeper steif und fest, dass SC im Cocktail enthalten wäre. Da wir das nicht glaubten, bestellte mein Mann kurzerhand einen Southern Comfort, worauf plötzlich Hektik ausbrach. Der Oberkellner wurde per Telefon gerufen und mit Stift und Block wurde vor unseren Augen eine Inventur durchgeführt und sämtliche Flaschen mehrmals gedreht und gewendet. Das Ergebnis: Im ganzen Hotel gab es keinen Southern Comfort. Es folgte keine Entschuldigung, und wir waren sehr verärgert, dass wir so angelogen worden waren. Erst am nächsten Tag, als wir zum Abendessen gingen, fing uns der Oberkellner ab und führte uns an einen Tisch, der mit vielen Blüten dekoriert war. Er entschuldigte sich förmlich für den Vorfall und ich bekam einen Cocktail umsonst. Etwas unpassend fanden wir auch, dass für ganz bestimmte Gäste, bevorzugte Tische reserviert wurden, indem das Servicepersonal dort ein Handy ablegte als Zeichen, dass dieser Tisch besetzt ist. Für ein Hotel der 5 Sternekategorie fand ich das schlichtweg grenzwertig, da hier alle Gäste ihr gutes Geld liegen lassen und trotzdem eine Zweiklassenbehandlung stattfand. Das i-Tüpfelchen jedoch passierte an unserem vorletzten Abend, als mein Mann um 1.15h an der Lobbybar noch Getränke holen wollte. Laut Ausschreibung hat die Lobbybar von 8.00 bis 2.00h geöffnet, und es war erst 1.15h. Auf Nachfrage an der Rezeption bekam mein Mann die freche Antwort, dass es nichts mehr zu trinken gäbe, und, er könne sich ja an der Minibar bedienen. Aufgrund der defekten Kühlung waren unsere warmen Getränke nicht so sehr genießbar, aber das tut hier nichts zur Sache. Wir hatten dann noch das Pech, dass unser Föhn bereits bei unserer Ankunft defekt war. Meine Reklamation wurde erst am Nachmittag des Folgetages behandelt, und der Techniker baute einfach einen anderen gebrauchten, baugleichen Föhn ein. Schon beim nächsten Föhnversuch, überhitzte auch dieser und streikte. Ich reklamierte erneut und auch diese Reklamation wurde erst am Nachmittag des Folgetages bearbeitet. Diesmal kam der Techniker mit Bohrmaschine und einer neuen Föhnstation und von da an gab es diesbezüglich keinen Grund mehr für Beanstandungen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Transfer von Antalya zum Side Star Beach Hotel dauert je nach Busfahrer und Stopps so ca. 1-1 1/2 Std. Über den Strand ist es ein ungefähr 15 minütiger Spaziergang bis Side. Für die einen der blanke Horror, für die anderen ein Erlebnis: Bei Nacht durch die schrill und bunt beleuteten Einkaufsstraßen von Side zu schlendern, mit den tausenden Läden und Bars, und mindestens genauso viel Anwerbern, bis man zum antiken Hafen und dem bei Nacht schön beleuteten Apollotempel kommt. Der Haupteingang des Hotels liegt zentral an einer kleinen, gut sortierten Einkaufsstraße, wo es auch einen Minisupermarkt mit fest augezeichneten Preisen gibt. Desweiteren gibt es eine Apotheke, Juweliere und Ausflugsveranstalter, sowie zwei mehrere Bars strandwärts.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das sehr nette Animationsteam bietet tagsüber diverse Sport und Spiele an und abends mitunter sehr amüsante Shows. Die Kinderbetreuung wird nur für 4-12 jährige Kids angeboten und findet jeweils von 10-12h und von 14.30-17h statt. Zur Minidisco werden die Kids punkt 20.30h von den Animateuinnen überall "eingesammelt". Leider herrscht auch diesem Hotel die Unsitte, dass die meisten Liegen am Pool schon früh morgens reserviert werden. Meist waren alle Liegen am Pool bereits um 10h restlos belegt. Mit etwas Glück findet man vielleicht zwischen dem Hauptrestaurant und dem Ottoman-Restaurant eine freie Liege. Leider wird man hier schon ab 17.45h regelrecht vertrieben, in dem das Personal alle Auflagen, Liegen und Schirme um einen herum wegräumt. Dies hat den Hintergrund, dass genau in diesem Bereich schon für das Abendprogramm umgebaut und bestuhlt wird. Dennoch finde ich es für den Gast etwas unglücklich, der hier alles andere als ein König behandelt wird sondern eher zum Fluchttier mutiert, was für eine 5 Sterne Anlage etwas unglücklich ist. Der Pool wurde meinen Beobachtungen nach nicht täglich gereinigt. Im Bereich des Brückensteges sind die Poolwände schimmelig. Sicherheitstechnisch gibt es auch einen Abzug, so befinden sich im Treppenbereich kantige Fliesen, an der sich unsere Tochter einen blutigen Fuß holte. Desweiteren fehlte an einem der runden Schächtchen am Poolboden eine Abdeckung. Der Strand ist superflach und es waren bis auf den vorletzten Tag, als viele neue Gäste anreisten, immer vereinzelt freie Liegen da. Bis auf die Zigarettenstummel, die überall zwischen den Liegen steckten, war der Strand sauber. Die Qualität des Wassers wurde hier mit der internationalen "Blauen Flagge" ausgezeichnet. Der Strand ist sehr gut auch für kleinere Kinder geeignet, da er nicht nur superflach ist, sondern auch der Wellengang nicht gefährlich ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:41-45
    Bewertungen:2