- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
3stöckiges Betongebilde, äußerst hellhörig, Gästestruktur multikulti, für sein Alter relativ abgewohnt, starrend vor Schmutz (Speisesaal, Flure, Zimmer) Leute, lasst eure Finger von dieser Bruchbude.
Die Schmuddelzimmer wurden bereits beschrieben. Von den Nachbarn konnte man jedes Wort der Unterhaltung verstehen (Holz-Zwischentür). Nachts bellten ständig Hunde vor dem Hotel.
Die Speisen sind an und für sich nicht schlecht (zum Frühstück gibt es schon Röstkartoffeln, Bohnen und Salat), aber in der Abwechslung zu eintönig. Nach 3 Tagen kennt man alles. Der Boden des Speisesaals wird offensichtlich selten geputzt. Der Flur zur Küche strotzt vor Fett und Dreck. Gedecke und Geschirr sind nicht ausreichend vorhanden. Der Getränkeservice dauert zu lange. Nach Beendigung des Mahls muss man (trotz all inclusive) einen Bon gegenzeichnen und auf den kann man schon mal eine halbe Stunde warten. Das Buffet selbst wird nur so aufgebaut, dass sich wenige Personen an einer Seite bedienen können. Die Wartezeiten sind enorm. Mit ein bißchen Organisationsgeschick könnte man da einiges ändern, da sollten die Hotelmanager mal bei den Türken lernen! In der Bar bekommt man für all inclusive nur Fanta, Cola und Wasser (als Nichtalkoholiker) in Plastikbechern. Cola light muss man extra bezahlen, 1 Flasche Wasser fürs Zimmer ebenfalls. Im Speisesaal betteln beim Essen Katzen. Bei Ankunft wurde uns eine Karte mit den Essenszeiten ausgehändigt (Abendessen 19.30 h). Da schaust du als Diabetiker alt aus, wenn du dir vorher deine Einheiten gespritzt hast und sie lassen dich nicht in den Speisesaal, weil dort in 2 Schichten gegessen wird.
Das Rezeptionspersonal ist arrogant und unwillig (wenn man etwas vorbringen will, wird man öfters weggeschickt). Bei Bezug des Zimmers fehlten Handtücher, außerdem waren keine Glühbirnen in den Bettlampen. Auf der Kommode, dem Tisch und den Nachttischen waren Klebespuren von Flaschen und Gläsern, der Badezimmerspiegel war mit Zahnpastaflecken übersät, der Boden war staubig, auf dem Balkon lag eine zentimeterdicke Sandschicht (Stühle und Wäscheständer), im gesamten Hotel funktionierte keine einzige Fernseh-Fernbedienung. Ein Gästekühlschrank war verschimmelt. Wir buchten vor Ort all inclusive dazu. Obwohl in den Preislisten ein Aufpreis von 14 TDN ausgewiesen war, wurde zunächst 20, später 25 TDN von uns verlangt. Eine Beschwerde beim Reiseleiter führte nicht zum Erfolg. Dieser ("Habib", 1,2,fly) gab dem Management Recht.
Der Strand befindet sich in ca. 500m Entfernung, man muss über eine abfallgesäumte Straße gehen. Am Strand befindet sich ein Abschnitt speziell für das Hotel. Als wir da waren, gab es am Strand weder Getränke noch Liegen. Am Strand kann man über riesige Seegras-Hügel klettern, dazwischen liegen überall Glasscherben und extrem viele tote Feuerquallen. Der Sand entlang dem Meer ist fest, man kann bis auf die versifften Stellen gut kilometerweit wandern. Das Meer ist flach abfallend und für Kleinkinder gut geeignet, wenn man ihnen den Glibber zumuten will.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wurde von uns nicht in Anspruch genommen, war aber der dröhnenden Lautsprecherboxen zur Mittagszeit nach zu urteilen wohl vorhanden. Gepolsterte Liegestühle und Schirme gibt es ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |