- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Sidi Mansour" besitzt eine recht neue, gepflegte Außenanlage mit großem Pool. Auch der Rezeptionsbereich ist sehr ansprechend gestaltet mit Kuppel und frei einsehbaren oberen Etagen. Es verfügt über insgesamt vier Etagen, wobei die unterste dem Speisesaal und den Boutiquen vorbehalten ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel fanden wir eher nicht so gut, da wir in den hoteleigenen Geschäften fast doppelt so viel für Getränke, Gebäck, etc. zahlen sollten wie im Minimarkt über die Straße. Die Gästestruktur ist im September eher durchwachsen - einige Familien mit Kleinkindern, etliche ältere Ehepaare oder Alleinreisende und viele jüngere Paare und Paare mittleren Alters. Nach den Nationalitäten stellten die Franzosen den Hauptanteil, es waren aber auch viele Deutsche sowie Niederländer, Schweizer, Belgier, ... zu Gast. Das Hotel ist für Körperbehinderte bedingt nutzbar. Die Zimmer sind z.B. für Rollstuhlfahrer zu klein, die Badezimmer zu verbaut. Wir haben das Hotel wegen des günstigen Last-Minute-Angebots gebucht und waren eigentlich nicht sehr enttäuscht, obwohl wir uns von einem 4,5 Sterne-Hotel eine komfortablere Zimmerausstattung erwartet hätten. Empfehlenswert ist ein Ausflug über die Reiseleitung nach Chenini. Die Berberburg bietet schon von weitem einen imposanten Eindruck. In der näheren Umgebung befindet sich ein Museum und eine Krokodilfarm, die zu Fuß zu erreichen ist. Unbedingt gesehen haben muss man einmal das Markttreiben, z.B. Freitags in Midoun (Feilschempfehlungen der Reiseleitung beachten!!!). Alleinreisende Frauen müssen sich darauf einstellen, ständig eindeutige Angebote zu erhalten. Um das zu ertragen, braucht man ein dickes Fell oder eine männliche Begleitung. Es ist sehr teuer, vom Hotel aus zu telefonieren. Besser, man benutzt öffentliche Münztelefone oder das Handy. Als Reisezeit ist der September sehr zu empfehlen: Man kann noch sehr schön baden gehen, aber es ist auch nicht zu heiß für einen Ausflug (ca. 30 Grad).
Die Zimmer weisen eher einen 3-Sterne-Standard auf, sind für ein 4,5-Sterne-Hotel zu klein und zuwenig ansprechend möbliert. Da das Hotel erst seit zwei Jahren existiert, sind die Möbel noch in Ordnung (nicht abgeschlagen oder unansehnlich), im Bad allerdings sieht man die ersten Verfallserscheinungen in den Fugen der Badewanne (schwarz verfärbt). Klimaanlage ist vorhanden und In Ordnung. Im Sat-TV gab es mehrere deutschsprachige Sender (RTL, Sat1, Vox, ZDF und eurosport). Der Safe wurde gegen Gebühr aufs Zimmer gebracht, Kühlschrank und Balkon waren vorhanden (der Balkon ist wunderbar groß!) Bei Zimmern mit Gartenblick ist die abendliche Animation beeindruckend deutlich auch durch geschlossene Fenster zu hören. Daher würde ich für Familien mit kleinen Kindern eher ein Zimmer zur Straßenseite empfehlen (wesentlich ruhiger, da eher wenig Verkehr). Es sind Familienzimmer mit drei Betten vorhanden, für Babys gibt es ein Babybett, das aufs Zimmer gebracht werden kann. Die Handtücher werden jeden Tag gewechselt und sehr liebevoll gestaltet (als Herz oder Vogel) aufs Bett gelegt. Stromversorgung 220 Volt (schmale Stecker), Fön ist im Badezimmer fest installiert vorhanden.
Das "Sidi Mansour" verfügt über einen großen Speisesaal mit einigen Plätzen auf der Terasse, über eine kleine Créperie, eine Poolbar und ein maurisches Café, das erst am Abend öffnet. Die Halbpension ist gut und reichlich, aber nicht sehr abwechslungsreich, was man spätestens nach vier Tagen merkt. Frisch eingedeckte Tische sind sauber, auch das Buffet an sich machte einen hygienischen Eindruck. Zur Auswahl standen sowohl kontinentale als auch landestypische Gerichte. Getränkepreise sind Restaurantpreise - wie in Deutschland - leicht überhöht. Am preiswertesten ist die Flasche Wasser. Wer einen empfindlichen Magen oder Darm hat sollte allerdings wegen des hohen Chlorgehaltes des Tafelwassers lieber Cola oder Bier trinken.
Das Personal war im großen und ganzen recht freundlich, besonders an der Rezeption wird gut deutsch gesprochen. Beim Geldtausch mussten wir teilweise recht lang warten. Im Restaurant dauerte es mitunter ziemlich lange, bis ein Tisch ein zweites Mal eingedeckt und benutzbar war. Bei der Zimmervergabe bei Anreise wird durchaus Rücksicht auf die Wünsche der Gäste genommen, auch ein späterer Zimmerwechsel ist ziemlich problemlos möglich. Zusätzliche Serviceleistungen sind z.B. die Wäscherei und Frühstück aufs Zimmer - allerdings gegen Gebühr. Die Zimmer waren fast immer zumindest oberflächlich gut gereinigt, die Bedienung im Restaurant war nett, wenn auch nicht ausgesprochen zügig. Trinkgelder werden um 10 % erwartet, man lässt es den Gast aber nicht spüren, wenn die tatsächlichen Trinkgelder niedriger ausfallen.
Die Hotelumgebung ist eher karg und staubig. Da die Hauptstraße durch die Touristenzone direkt am Hotel vorbeiführt, hat man keine Probleme ein Taxi nach Midoun oder Houmt Souk zu bekommen (sehr günstig). Zum Strand sind es schätzungsweise 400 m oder ca. 8 min. zu Fuß. Die Pferde der kostenlosen Kutsche haben mir zu leid getan, als dass ich sie benutzt hätte. Zum Einkaufen gab es einen Minimarkt und zwei Souvenirmärkte schräg über die Straße. Ca. 200 m vom Hotel entfernt an der Hauptstraße liegt eine kleine Pizzeria, in die man sich nur setzen sollte, wenn man viel Geduld hat, da es gut zwei Stunden dauern kann, bis man sein Essen bekommt. Das Personal am Strand hat sich sehr um Sauberkeit bemüht, es wurde jeden Tag geharkt, die Abfallbehälter regelmäßig geleert. Sonnenschirme und auch Liegen waren ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot des Hotels ist eher bescheiden zu nennen. Die Animateure veranstalteten jeden Tag das gleiche Sportprogramm - Wasserball und Gymnastik am Pool, Volleyball und Bocchia am Strand. Die Abendanimation war ca. der Hälfte der Gäste eher lästig, da sehr laut und überhaupt nicht abwechslungsreich oder gar ansprechend. Landestypische Unterhaltungs-programme sollten regelmäßig extra gezahlt werden. Im Rezeptionsbereich existiert ein Internetzugang, den man gegen Gebühr nutzen kann. Die Poolanlage ist gepflegt, Liegestühle sind ausreichend vorhanden. Leider gibt es keine Rutschen oder ähnliches für die Kleinen, auch einen Spielplatz konnte ich nicht entdecken. Der Pool ist von früh um sechs bis spät abends nutzbar und hat unterschiedliche Wassertiefen. Der Chlorgeruch ist gering.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |