Es handelt sich um eine große, geräumige, relativ neue Hotelanlage mit 2 Stockwerken in relativ gutem Zustand. Der Zustand der Fliesen, der Außenanlage lässt zu wünschen übrig. Auf den ersten Blick sieht alles ganz ordentlichen aus, aber bei näherem Hinsehen stellt man fest, dass Sauberkeit dort nicht sehr groß geschrieben wird. Die Verpflegung mit Halbpension ist zu empfehlen. Vor Beginn der Sommerferien waren viele Italiener, Franzosen und Slowenen anzutreffen, mit Beginn der Sommerferien waren auch viele deutsche Gäste zu finden. Empfehlen kann ich dieses Hotel auf gar keinen Fall, an sich ist der Ort für einen Erholungsurlaub aber sehr schön. Ein Besuch in Houmt Souk lohnt sich.
Mit unserem Zimmer hatten wir, im Gegensatz zu anderen, Glück, was die Reinigung anging, allerdings reinigten wir die Toilette selbst und entfernten Blutflecken in unserem Bad. Zimmer und Bad hatten eine ausreichende Größe. Klimanlage, Kühlschrank und Fernseher waren vorhanden. Ein Safe konnte gemietet werden. Unsere Aussicht vom Balkon war zur Straße hin. Nervig war, dass die Zimmer sehr hellhörig waren. Man konnte die Musik der abendlichen Veranstaltungen im Hotel oder auch von Veranstaltungen außerhalb des Hotels hören. Das Zimmer lag direkt neben dem Eingang des Hotels, so dass man durch die laufenden Busse, welche Gäste zum Abflug abholten, gelegentlich geweckt wurde.
Abends stand ein Restaurant zur Verfügung, welches für die Anzahl der Gäste bei weitem nicht ausreichte. Um 19.30 sollte das Restaurant geöffnet werden, nicht selten erhielten wir erst 15 Min später Einlass. Wenn man sich nicht pünktlich am Restaurant in der Schlange anstehender Gäste einfand, musste man vor einer geschlossenen Tür warten, bis wieder ein Tisch frei wurde und dieser auch neu eingedeckt war. Gäste die versuchten vorher hereinzukommen, wurden ziemlich barsch abgefertigt. Das Essen war aber gut und abwechslungsreich. Servicepersonal war nicht ausreichend vorhanden. was dazu führte, dass man häufig auf seine Getränke warten musste und die Schlange vor der Tür immer länger wurde, da man auf die Abrechnung ebenfalls häufig warten musste. Wenn man Wein trinken möchte, sollte man ihn im Restaurant bestellen, da er dort wesentlich günstiger als an der Bar ist. Die Cocktails sollte man erst gar nicht versuchen.
Wir erhielten sofort ein Zimmer, mussten unsere Koffer allerdings selbst tragen. Freundlichkeit war beim Personal sehr unterschiedlich vertreten. Solange etwas verkauft werden sollte, waren alle sehr freundlich, aber wenn man nicht zufrieden war, wurde man ziemlich grob abgefertigt. Deutsch- und Englichkenntnisse waren an der Rezeption nur vorhanden, solange man sich über nichts beschwert hat. Beim Geldwechseln und bei der Endabrechnung gab es Schwierigkeiten. Wir wurden mehr als einmal vertröstet und sollten später wiederkommen. Probleme gab es mit unserer Balkontür, die man von außen öffnen konnte. Ein Techniker sollte angeblich bestellt sein und bei jedem Nachfragen in 5 Minuten kommen. Aufgetaucht ist er nie. Nach einer Beschwerde bei der Reiseleitung wurde uns ein neues Zimmer angeboten, welches nicht wirklich sauber war, furchtbar stank und weit weg lag. Wir lehnten dankend ab.
Die Lage des Hotels war gut. Zum Strand waren es ca 5 Min. Fußweg, man konnte aber auch kostenlos mitr der Kutsche fahren. Der Strandbereich vom Hotel war in gutem Zustand. Direkt neben dem Strand konnte man in der Grillade günstig und gut essen. Die Preise der Strandbar waren , bis auf Eis (4,5 Dinar) in Ordnung. Die Verkäufer durften den Bereich mit den Liegen nicht betreten, was den Strandaufenthalt sehr angenehm gestaltete. An dem Strand werden Motorboottouren zu einer einsamen Küste angeboten. Angeblich soll auch die Möglichkeit bestehen, dass man Delfine sieht. Diese Tour sollte man sich auf jeden Fall sparen, es sei denn man steht auf das rumgeprolle von jungen Tunesiern und jede Menge Wasser im Gesicht. Von der eigentlichen Umgebung konnten wir leider nicht viel wahrnehmen, da wir fast ausschließlich damit beschäftigt waren uns das Salzwasser aus den Augen zu reiben. Von Definen war natürlich auch nichts zu sehen. Wenn man trotzdem nicht darauf verzichten will, sollte man gut verhandeln, denn der Sonderpreis für Deutsche beträgt 15,00 €, während Franzosen nur 10 Dinar (ca 7 €) zahlen müssen. Ein Besuch in Houmt Souk lohnt sich für ca einen halben Tag. Die Taxen sind sehr günstig. Man sollte einen Festpreis von 5,5 Dinar aushandeln. Schräg gegenüber von dem Hotel befindet sich ein Supermarkt. Man kann dort Wasser für 0,5 Dinar kaufen, muss aber eine Tasche mitnehmen, da man sonst nicht damit ins Hotel kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool wurde Animation angeboten. Die Musik war viel zu laut und ziemlich eintönig. Das Angebot am Tage wiederholte sich täglich und war mehr als ausreichend. Wenn man sich einen erholsamen Urlaub wünscht, sollte man den Strand vorziehen. Die Liegen waren ab ca 9.30 Uhr vollständig belegt. Der Pool war sehr schön angelegt. Die Animation am Abend war einfach nur schlecht. Das Hotel besitzt einen Wellnesbereich, eine Boutique, ein Schmuckgeschäft und einen Minimarkt. Ein Internetzugang steht gegen Bezahlung zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |