- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes Hotel, eher am Ende der touristischen Zone ("Zone touristique") und direkt am Leuchtturm der Insel gelegen. Alles machte einen sauberen, gepflegten Eindruck und entspricht völlig einem tunesischen Vier-Sterne-Standard. Während meines Aufenthaltes (vor Weihnachten und Jahreswechsel) war das Hotel zu maximal 20 Prozent belegt - und entsprechend ruhig. Das im Hotel angebotene WLAN ist extrem störanfällig - und funktioniert nach Wohlgefallen. Sollte ich dort noch einmal buchen, würde ich das Netbook erst gar nicht mitnehmen. Was ja aber nicht die schlechteste Alternative für einen Urlaub sein muss... Störend: Direkt gegenüber des Hotels befindet sich der "Club 66" - und ist ein Schlafräuber übelster Sorte. Dafür kann das Hotel zwar nix, ein Problem ist es aber trotzdem! Überwiegend internationales Publikum (Franzosen, Italiener, Libyer), deutsche Gäste waren während meines Aufenthaltes eher aus älterer bzw. alten Generation - was für die Jahreszeit aber völlig typisch ist. Schönes Hotel und guter Platz als Ausgangspunkt für viele Unternehmungen auf Djerba - oder einfach nur zum Ausruhen. Direkt gegenüber ein kleines Shopping-Center mit allerlei Notwendigem und dem obligatorischen "Taxiphone" - wer aus dem Hotel in der Heimat anruft, ist selber schuld. Wäre dieser Nachtclub nicht - es wäre fast ein perfekter Urlaubsort...
Schön! Ich hatte Landseite gebucht, weil die Zimmer in der touristischen Zone von Sidi Mehres ausschließlich östlich liegen - und somit ganztägig Sonne bieten! Im Sommer würde ich die Pool- bzw. Meerseite empfehlen, Schatten ist zu der Zeit ein kostbares Gut. Von ein paar Kleinigkeiten abgesehen richtig gut gepflegt, tägliche Reinigung (wer es will...), Mobiliar im guten Zustand - und ein schönes, großes Badezimmer. TV-Programme gibt es auch in deutscher Sprache, ich meine ZDF, RTL und PRO7 erkannt zu haben. Wunderbar: Ein italienischer Radiosender, der rund um die Uhr gute Mucke liefert - wenn das Fernsehen lief, dann meistens dieser Sender!
Völlig okay. Restaurant mit Themenabenden und unterschiedlichen Buffets, die sich auf mehrere Bereiche aufteilen. Ich hatte "All in" gebucht, und bin in "Relax Bar" (direkt am Pool), und "Lotos Bar" (innerhalb des Hotelgebäudes, direkt an der Rezeption) bestens versorgt gewesen. Für viele Gäste überraschend: Auch All-in-Gäste müssen für jedes Getränk eine kleine Quittung unterschreiben - das muss für die Mitarbeiter in der Hauptsaison ein Albtraum sein! Das Essen im Restaurant war richtig lecker und abwechslungsreich. Beschwerden à la "Jeden Tag das Gleiche" habe ich noch nie nachvollziehen können. Für jeden Geschmack ist jeden Tag etwas dabei. Stichwort Trinkgeld: Ich halte es für obligatorisch, mindestens beim Abendessen dem Kellner ein oder zwei Dinar zu hinterlassen. Man muss dies nicht tun - braucht sich dann aber auch nicht über gleichgültige Bedienung zu beschweren. Das ist in Deutschland auch nicht anders!
Tiptop. Rezeptionspersonal spricht überwiegend (teilweise sehr gut) Deutsch. In der Regel bekommt man sein Anliegen sofort beantwortet, falls mal ein Rezeptionsmitarbeiter nicht so gut Deutsch spricht, hilft Englisch - oder warten, bis der deutschsprachige Kollege kommt. Man ist im Urlaub, nicht am Bahncounter! Zimmerreinigung täglich und superfreundlich. Wenn man ungestört bleiben möchte, wird dies problemlos akzeptiert. Eine kleine Geschichte, die deutlich macht, wie gastfreundlich man auf Djerba ist: Das WLAN des Hotels funktioniert nur eingeschränkt. Da es aus geschäftlichen Gründen tatsächlich zwei Tage gab, an denen ich dringlich Internetzugang benötigte, fragte ich einen Barmitarbeiter, ob er ein gutes Internetcafe empfehlen könne. Der fackelte nicht lange, und bot mir seinen Internetstick an - kostenfrei, versteht sich. Ich lese häufig, in Tunesien seien die Menschen nur an Geld interessiert - meine Erfahrung ist seit Jahren eine andere. Zwei kleine Probleme gab es (Klimaanlage, Safe) - wurde beides innerhalb von fünf Minuten erledigt. Wer freundlich fragt, und nicht wie WilhelmZwo auftritt, bekommt immer Hilfe!
Wie schon gesagt: Eher am Ende der touristischen Zone liegend - und somit angenehm ruhig gelegen. Wer Trubel sucht, ist in der Mitte der "Zone touristique" besser aufgehoben. Der Strand ist fußläufig sehr gut erreichbar. Da das Hotel in zweiter Reihe liegt, sind es so ca. 5 Minuten, bis man die Füße im Sand hat. Bei stärkerer Hotelbelegung steht am Poolausgang eine Kutsche bereit. Der Strand ist sehr gut zum spazieren geeignet, wird in der Haupt- und Nebensaison täglich gepflegt - nicht jedoch in der Nullsaison. Da im Winter viele Hotels auf Djerba geschlossen haben, muss man damit leben können, dass die Strände in dieser Zeit naturbelassen sind. Während im Sommer Zimmer zur Poolseite zu empfehlen sind, ist es im Winter gerade umgekehrt: Die Sonne scheint ganztägig auf landseitige Zimmer - im Winter ein Segen, im Sommer ein Fluch auf Djerba! Busanbindung ca. 50 Meter vom Hotel entfernt (Trip nach Houmt Souk kostet etwa 1,5 Dinar), Taxen stehen direkt am Hotel zur Verfügung. Obligatorischer Hinweis: Taxen sind auf Djerba spottbillig, Taxameter funktionieren einwandfrei. Problematisch ist der bereits erwähnte "Club 66": Ein klassischer Nachtclub, der aus unerfindlichen Gründen um Punkt vier Uhr nachts Türen und Fenster öffnet - und damit einen akustischen Albtraum auslöst, den man unter entsprechenden Windverhältnissen bis Lampedusa hören kann! Das Hotel kann nichts dafür, aber dieser Club ist ein echtes Kick-out-Kriterium!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |