- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz der anfänglichen Zweifel unserer Eltern, zwei Mädels alleine nach Tunesien reisen zu lassen, war dies unser bisher schönster Urlaub. Man wird überall mit Respekt behandelt und von freundlichen Leuten empfangen. Alles in Allem hat uns das Hotel sehr gut gefallen. Es war viel schöner als erwartet und man sollte sich von den schlechten Kritiken nicht abschrecken lassen. Wir wurden kurzfristig in dieses Hotel umgebucht, da unser ursprüngliches Hotel überbucht war und haben es nicht bereut. Die Anlage an sich ist recht überschaubar. Es gibt 3 Stockwerke, was aber kein Problem ist, da es zwei Aufzüge gibt. Wir hatten All Inclusive gebucht und würden es auch weiter empfehlen, da dort die Leistungen sehr gut sind. Hauptsächlich findet man in dem Hotel Franzosen und Italiener, allerdings waren auch genug Deutsche jeden Alters vertreten. Djerba ist eine wunderschöne Insel mit jeder Menge zu entdecken. Aber ich denke, auch für Leute die nur einen Badeurlaub suchen, ist sie ideal geeignet. Schräg gegenüber von dem Hotel gibt es einen kleinen Laden, dort kann man für sehr wenig Geld nach Deutschland telefonieren und günstig Lebensmittel oder ähnliches erwerben. Eine SMS nach Deutschland kostet 59 cent, wobei man mit dem Handy eigentlich überall erreichbar ist. Geld am besten direkt an der Rezeption wechseln, dort steht der aktuelle Wechselkurs und man bekommt auch immer eine Quittung. Man kann zwar auch an einigen Orten mit Euro zahlen, allerdings ist es dann meist um einiges teurer.
Klar das Zimmer ist jetzt nicht unbedingt Luxus, aber dennoch sehr geräumig, schön eingerichtet und vorallem sauber. Man hat einen Kühlschrank und einen Fernsehen mit 3 Deutschen Programmen. Ebenso steht ein Telefon und eine Klimaanlage zur Verfügung.
Das Essen im Resaturant der Bar war sehr abwechslungsreich und lecker. Jeden Tag wurde ein anderes Land als Thema bestimmt und im Restaurant mit passender Dekoration und dem Landestypischen Essen umgesetzt. Es gab dennoch fast jeden Tag leckren frischen Fisch und köstliche Nachspeisen. Essen war immer reichlich vorhanden und auch mit Getränken (z.B. Wein und Bier) wurde man dort gut versorgt. Man hat wohl auch die Möglichkeit einmal alla Carte zu essen, allerdings schien uns diese Option nicht nötig. Auch beim Frühstück war immer für jeden Etwas dabei, allerdings muss ich hier sagen, dass die Fruchtsäfte unverdünnt kaum trinkbar waren. Rein Magentechnisch haben wir den Urlaub sehr gut verkraftet, obwohl es ja immer heißt, dass man in diesem Land vorsichtig sein soll. Im Restaurant empfehle ich niemanden den Tisch direkt neben dem Hauptstandort der Kellern, da diese einen gerne mal, auf eine freundliche Art und Weise, in ein Gespräch verwickeln. Ansonsten sind sie immer sehr zuvorkommend, wobei man manchmal auf seinen Teller aufpassen musste, da dieser schnell abgeräumt wurde, wenn man nicht in Sichtweite war. Wenn man All Inclusive gebucht hat, bekommt man den ganzen Tag die Möglichkeit sich alkoholische und unalkoholische Getränke zu besorgen. Die Cocktails sind sehr lecker und die Auswahl lässt ebenfalls nicht zu wünschén übrig. Empfehlen kann ich hier besonders den Lotos Cocktail. Ein weiteres Manko ist allerdings, dass die Plastikbecher für das Wasser und die Cola, Fanta etc. sehr klein sind, sodass man relativ oft Nachschub holen muss. Sehr empfehlenswert ist die Lotus-Bar im ersten Stock, dort sind Leute am freundlichsten. Ein Nachteil ist, dass man Getränke nur bis 23 Uhr umsonst bekommt und dann zahlen muss, wobei allerdings nie genörgelt wurde, wenn man sich dann kurz vor 11 ein wenig mehr bestellte. Ab 21 Uhr kann man sich an der Theke Wasser für sein Zimmer besorgen.
Der Service im Hotel ist meines Erachtens sehr gut. Wir kamen mitten in der Nacht an und wurden freundlich empfangen. Obwohl unser Reiseveranstalter vercheckt hatte, aufgrund einer kurzfristigen Hoteländerung, ein Zimmer auf unseren Namen zu reservieren. Schnell wurde nach einem freien Zimmer geschaut und alles abgeklärt. An der Rezeption haben sie alle deutsch verstanden und gesprochen, auch von allen anderen wurde man freundlich empfangen. Allerdings muss ich sagen, dass einige männliche Mitarbeiter teils ein wenig aufdringlich waren und man oft gefragt wurde, ob man nicht abends etwas unternehmen möchte. Wenn man dies einfach ignoriert, entstehen aber keine weiteren Probleme. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Täglich wurde das Zimmer gewischt und 3 mal in der Woche die Handtücher und die Bettwäsche ausgetauscht. Die Zimmermädchen waren super lieb und ließen sich immer neue Dekorationen für das Bett einfallen. Im unteren Bereich des Hotels hat man die Möglichkeit sich mit Henna bemalen zu lassen. Die Frau dort ist sehr freundlich und man bekommt auch etwas für sein Geld. Ebenso gibt es dort einen kleinen gemütlichen Laden in dem man auch mal gut stöbern kann.
Das Hotel erreicht man vom Flughafen aus in ca. 1 Stunde. Die Lage des Hotels ist super. Zum Strand sind es nur wenige Minuten zu Fuß, die man ohne wenig Aufwand bewältigen kann. Sollte man dennoch zu faul sein, stehen einem Pferdekutschen zur Verfügung, die einen schnell und sicher zum Strand transportieren. Diese fahren eigentlich den ganzen Tag über, sodass man nicht lange auf eine warten muss. Die nächste Stadt Midoun ist gerade mit dem Taxi schnell und günstig erreichbar. Wir haben für die Fahrt nie mehr als 3 Dinar bezahlt, wobei in jedem Taxi ein "Taxomat" vorhanden ist, sodass man auch nicht über den Tisch gezogen wird. Der Fahrstil der Djerbi ist zwar etwas gewöhnungsbedürftigt, aber macht nach einiger Zeit richtig Spaß. In Midoun ist freitags Markt, was für uns zunächst sehr ungewohnt war. Es ist sehr voll und die Händler sind doch alle sehr aufdringlich. Aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, wie man sich zu verhalten hat, macht das Handeln richtig Spaß und man kann einige Schnäppchen ergattern. Wenn man an einem anderen Tag hin fährt, ist es dennoch wesentlich angenehmer. Es ist nicht ganz so voll und die kleinen Boutiquen haben trotzdem geöffnet, sodass man in aller Ruhe die Sachen durch stöbern kann. Nett ist dort auch das einheimische Cafe "Café Phage" (oder so ähnlich), was sich relativ im Zentrum befindet. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Touristischen Zone eigentlich reichlich. Sehr empfehlenswert ist das "66 "und das "Desperado", welche in unmittelbarer Nähe vom Hotel liegen. Ansonsten gibt es reichlich Diskotheken in den Hotels. Einziger Nachteil ist, dass das Hotel selbst keine Disco besitzt, stattdessen veranstalten die Animateure jeden Abend eine abwechslungsreiche Show und laden danach zum Tanz ein, was sich aber auch sehen lassen kann. An Ausflugsmöglichkeiten mangelt es auch nicht. Der Leuchturm "Ras Tourgueness" liegt in unmittelbarer Nähe des Hotels und ist von dem Balkon der Lotus- Bar gut sehbar. Auch zu dem Themenpark "Djerba Explore" sind es nur wenige Gehminuten. Hier sollte man allerdings darauf achten, dass man Mittwochs um 15 Uhr dort hin geht, weil zu dieser Uhrzeit eine deutsche Führung stattfindet, was ich auch empfehlen würde, da man ansonsten in dem dazu gehörigen Heimatkundemuseum nichts versteht. Das Gelände ist super schön und die Krokodilfarm der Höhepunkt des Ganzen. Hier findet soweit ich das verstanden habe, immer nachmittags um 17 Uhr die Fütterung statt, was auf jedenfall sehr interessant ist. Ein weiteres sehr schönes Ausflugsziel in der Nähe des Hotels ist die "Blaue Lagune". Gegenüber der Anlage gibt es eine Kamel- und Pferdefarm die mit dem Hotel zusammen arbeitet. Hier würde ich den Ausflug auch wirklich unten im Hotel buchen. Man kann dann entweder mit Kamel, Pferd oder einer Pferdekutsche in einer Karwane, durch die etwas versteckteren Ecken der Insel hin zur blauen Lagune reiten. Wir waren mit einem Kamel unterwegs, was auf jedenfall eine Erfahrung wert war, allerdings würde ich hier auf jedenall lange Hosen anziehen, da der "Teppich" auf dem Kamel irgendwann beginnt die Beine aufzuschürfen. Der Ritt dauert so ca. 1 Stunde, wobei man dann auf dem Rückweg auch ein anderes "Transportmittel" wählen kann. Begleitet wird das Ganze von einem jungen Tunesier, der alles im Auge behält und auch ein wenig für Unterhaltung sorgt. Wir sind mit "1-2-Fly" geflogen und haben am ersten Tag auch eine ganze Reihe von möglichen Ausflugszielen bekommen. Hier muss ich sagen, dass ich froh bin, diese gemacht zu haben, auch wenn sie vielleicht ein wenig teurer sind als bei den einheimischen Veranstaltern. Wobei ich die Preise auch keinefalls für überteuert halte. So haben wir für einen Ausflug zwischen 40-80 Dinar bezahlt.Man war immer mit einem klimatisierten Bus unterwegs und hatte eine deutsche Reiseleitung. Man wurde morgens im Hotel abgeholt und später auch wieder abgesetzt. Angenehm war es auch, dass bei diesen Ausflügen hauptsächlich Deutsche dabei waren, man so also auch Leute zum Unterhalten hatte. Je nach Ausflug war dann auch Mittagessen und Getränke im Preis mitinbegriffen. Die Ausflüge die wir unternommen haben, waren zum einen "Djerba Anders". Hier sollte einem ein Einblick von dem Leben der Menschen damals und heute vermittelt werden. Zuerst ging es in ein Heimatkundemuseum, was am höchsten Punkt Djerbas gebaut ist, welcher allerdings auch nur 50 NN aufweist. Danach ging es in eine Töpferei und eine Weberei. Hier muss ich allerdings sagen, dass der letztere Besuch nur dem Verkauf galt, was mich ein wenig enttäuschte. Zum Abschluss ging es dann zu einem sehr schönen Strandabschnitt und in die Hauptstadt der Insel Houmt Souk. Hier waren wir wiederum enttäuscht, da kein Markt war und wir hauptsächlich alte Hotels gezeigt bekamen. Einen wesentlich besserer Ausflug stellte die Fahrt mit dem Piratenschiff zur "Flamingoinsel" dar. Zwar gibt es dort im Sommer keine Flamingos und Delfine haben wir auch nicht gesehen, dennoch haben wir dort einen sehr schönen Tag verbracht. Die Piraten an Bord sorgen für ordentlich Unterhaltung sowohl auf dem Schiff als auch an Land. Um die Insel herum ist das Wasser türkis und auch das anschließende Essen in den Strohhütten war ein richtiges Highlight. Besonders interessant war unsere Reise "Gigtis-Chenini" mit der Fähre ans Festland. Hier kam man neben alten römischen Ausgrabungen an dem Drehort von Star Wars und alten Berberdörfern vorbei. Leider war es an dem Tag viel zu warm, sodass wir jedesmal ein wenig froh waren, wenn wir in den Bus zurück kamen. Interessant waren hier auch der Anfang der Wüste und die Salzwüste. Insgesamt war dies einer der interessantesten und schönsten Ausflüge. Allerdings muss man hier sagen, dass es im Landesinneren lange nicht so sauber ist, wie bei den Hotels. Überall liegen Pfandflaschen und Dreck herum. Tipp: Auf Ausflüge immer ein wenig Kleingeld mitnehmen, da das Fotografieren meist etwas (1-2 Dinar) kostet. Bei dem im Hotel gebuchten Touren sind die Eintritte in Museen und ähnliches immer mit drin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist sehr groß und schön gestaltet. Allerdings wird es in der Mittagszeit schwer dort eine frei Liege im Schatten zu ergattern. Es wird auf Sauberkeit geachtet. Ein großes Lob muss ich an die Animateure aussprechen. Diese waren in einem angemessenen Maße darum bemüht die Leute zu unterhalten. Wenn man keine Lust hatte, machte man eben nicht mit. Die 6 Jungs und 2 Mädels waren sehr freundlich und immer für einen Spaß zu haben. Neben der abendlichen Animation boten sie am Tag Tanzkurse, Wasseraerobic, Volleyballspiele und Sprachkurse an. Die Animation war den Nationalitäten angepasst und wurde meist in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch) abgehalten. Man hat die Möglichkeit an zwei Pcs im Internet zu surfen. Dies haben wir allerdings nicht oft genutzt. Zum Strand muss ich sagen, dass ich beruhigt war als ich ihn sah. Die ganzen negativen Hotelbewertungen hatten uns ein schlechtes Bild vermittelt. Klar ich denke, es gibt schönere Strände auf Djerba, aber dieser ist auch auf keinen Fall zu verachten. Am Rand liegen zwar ein paar Algen, aber dafür ist das Wasser türkis und total klar. Man kann sehr weit hinein gehen und sieht stehts was sich unter einem abspielt. Außerdem ist es sehr warm, sodass man kaum von einer Abkühlung sprechen konnte. Der Sand ist sehr fein, Muscheln haben wir dort allerdings keine gefunden. Ein Negativpunkt sind allerdings die durchgelegenen Liegen, welche auf die Dauer doch sehr unbequem sind. Ansonsten sind Sonnenschirme vorhanden und eine Strandbar an der man mit Getränken versorgt wird. Neben den Animateuren und den SIcherheitsleuten die am Strand für Ordnung sorgen, gibt es auch viele einheimische Anbieter die diverse Wassersportmöglichkeiten anbieten. Ebenso gibt es am Strand Toiletten und Duschen, welche auch sehr sauber und intakt waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |