- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat rund 142 Zimmer, es gibt Einzelzimmer, Doppelzimmer, Zimmer sind teils renoviert, Suiten. Ein Hauptrestaurant, Tagesbar, Beizröhn Bar, Q-Alm. Mehrere Tagungsräume. Frühstück inklusive, je nach Arrangement auch Abendessen. Hotelgäste dürfen die angrenzende 7 Welten Therme nutzen - wobei sich hier mir die Frage stellt wie man auf die Idee kommen kann dies als Therme zu betiteln. Allerdings gut gelöst ist der Armbandchip der als Zimmerschlüssel, Bezahlmittel im ganzen Hotel und "Therme" sowie als Eintrittsschlüssel für die "Therme" fungiert.W-Lan und Parken ebenfalls inklusive. Und hier fängt der Ärger schon an. Auf dem Parkplatz, denn dieser wird von Hotelgäste und den Tages-Thermengäste gleich genutzt. Da die Thermengäste so nah wie möglich am Eingang parken wollen, sind diese Plätze ganz schnell voll. Kommt man nun zum einchecken ab 15 Uhr - erst mal Parkplatz suchen. Nach 15min hatten wir einen Platz ganz weit hinten. Und so durften wir die ganzen Koffer durch Schotter und Dreck tragen. Da ist man doch schon bei Anreise genervt! Noch Positiv zu erwähnen ist die Vitalbar an der Rezeption mit einer großen Etagere die viel Obst und auch Süßes bot sowie die Weihnachtsplätzchen an der Rezeption.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Möbel sind schon etwas älter und sehr dunkel was vor einiger Zeit sicherlich mal aktuell war. Die Matratzen sind zwar recht weich, doch wir haben echt gut darauf geschlafen! Keine Rückenschmerzen. Was leider sehr negativ auffällt ist zum ersten die fehlenden Lichtquellen. Gerade mal über dem Bett sind Lichter angebracht. Im Flur des Zimmer keinerlei Licht. D.h. braucht man etwas aus dem Koffer heist es Koffer in die Zimmermitte tragen und wieder zurück. Ebenso der Safe der gerade so knapp ein 12" Tablet fasst ist relativ schwer im Halbdunkeln zu bedienen. Im übrigen ist dieser ganz unten im Schrank angebracht. Nicht für jeden optimal. Im Bad fehlt ebenfalls am großen Spiegel eine LIchtquelle. Zwar gibt es einen Kosmetikspiegel - hier ist allerdings das Licht defekt und der Spiegel hängt so schwach herunter das man ihn sowieso nicht nutzen kann, da ständig vom Gelenk her runter"fällt". Die Toilette ist so unbedacht angebracht das man beim Sitzen kaum Platz hat. Hätte man die Toilette um 90° gedreht hätte man genügend Freiraum den das Bad dann auch hergibt. So stößt man mit dem linken Bein an die Wand hat hier die Toilettenpapierhalterung neben sich hängen und vor dem Kopf direkt die Duschwand. Im anderen Doppelzimmer gab es erst gar keine Dusche, sondern eine Badewanne. Nicht schlecht, doch Duschen war hier nicht, ausser man setzt das Bad unter Wasser, denn hier fehlte eine Dusch/KLappwand oder Vorhang komplett.... Generell im Zimmer waren neben dem Tisch noch ein Sessel - und auch hier schade für ein Doppelzimmer das es nur ein Sessel gibt - und ein Stuhl. Des weiteren Schreibtisch, Telefon, Flach TV, Minibar. W-Lan gab es auch welches so langsam war, das ich lieber gleich meine Handyverbindnung genutzt habe - hier war der Empfang recht gut. Sauber waren die Zimmer an sich.
Das Frühstück bot sehr viel. Neben Müsliecke, verschiedene Yoghurts, Kuchenbuffet, verschiedene Wurst und Käsescheiben, Lachs, Fisch und anderen Köstlichkeiten gab es auch Sekt, Wasser, 2 verschiedene Säfte und das warme Essen: Spiegeleier, Rührei, Pancakes, Würstchen, Frikadellen, überbackene Tomaten, Speck und Bohnen. Kaffee steht auf dem Tisch. Variationen können bestellt werden. Allerdings schmeckte der Kaffee nach Standard, selbst die Variationen hatten irgendwie den gleichen Geschmack - ohne dies zu behaupten oder zu Wissen - der Kaffee schmeckte etwas nach Sirupkaffee - aber das mag vielleicht auch Geschmackssache sein. Was etwas Schade war, das die Müsliecke recht gering gehalten wurde. Zudem gab es nur einen O-Saft und einen Multisaft aus dem Automaten. Andere Säfte wie Tomaten oder Apfelsaft fehlten völlig. Auch Interessant war das sich das Angebot nicht wechselte. Natürlich kann man nicht alles essen und jeden Tag selbst variieren, doch mal statt Pancakes ein paar Waffeln oder andere Würstchen wären auch schön gewesen. Davon jedoch abgesehen schemckte alles sehr gut und lecker und hier wurde Qualiät geboten. Das Abendessen bot Buffetform. Jeden Abend was anderes. Und es gab sehr viel! Eine Reihe nur vegetarisch, die andere mit Fleisch und Fisch. Dazu Anti Pasta Buffet, Salat und Dessertbuffet mit Eisstation. Es gab u.a. Kartoffelstampf, Fischvariationen, Hähnchen, Ente, Reis, Gemüse, gefüllte Pilzknödel, Nudeln, Rote Beete Schnitzel, Gemüsemaultaschen, gefüllte Tortellini mit Kürbisfüllung u.s.w. Hier isst das Auge mit, denn das Essen ist erstklassig angerichtet. Antipasti mit verschiedenen Variationen, großes Dessertbuffet. Essen - trotz Buffet - auf hohem Niveau und sehr lecker. Der Service räumte gebrauchte Teller prompt ab, war höflich, hilfsbereit und nett. Getränke kamen schnell an den Tisch gebracht. Auch das Essen wurde sehr schnell und immer aufgefüllt, ständig wurde danach geschaut - Top! Die Q-Alm ist wie in den Bergen und in der Bar die schön gestaltet ist mit vielen Nischen zum gemütlichen Sitzen gibt es gute Cocktails...
Naja, gemischte Gefühle. Die Begrüßung und der Check In war twar freundlich doch perfekt auswendig gelernt und so auch runtergeleiert. Da fehlte es an jeglicher Persönlichkeit. Eine Anfrage wie die Anfahrt war fehlte völlig. Dann durften wir unterschreiben das wir unsere riesen Badetaschen erhalten haben. Ja die Badetaschen voll gepackt mit Bademantel, Tüchern und Badeschuhen darf man dann noch von der Rezeption mit samt den Koffern selbst ins Zimmer hoch tragen und auch wieder zurück! WIr hatten schon öfters ähnliche Arrangements, da war alles schön im Zimmer bereit gestellt, hier geht das wohl nicht. Nachfrage ob man uns beim hochtragen der Koffer etc. helfen könnte fehlte auch hier ebenfalls. - Auch zu erwähnen: Es ist schade das es im Silvesterarrangement mit großer Silvestergala am nächsten Tag keinen late check out gibt. Wir erhielten noch einen Gutschein für ein Willkommensdrink. Einzulösen in der Bar. Diesen hätten wir gerne vor dem Abendessen gemacht, doch da hatte die Bar noch zu. Auf Nachfrage ob wir den Gutschein wo anders z.B. in der Q-Alm oder der Tagesbar einlösen könnten, gab es an der Rezeption nur ein Schulter zucken und ein "Nö". Was gar nicht geht ist der Zimmerservice. Das notwendigste wird hier gemacht. Vor Verlassen des Zimmers lagen unsere Schlafanzüge auf dem Bett. Als wir wieder zurück kamen fanden wir ein gemachtes Bett vor, jedoch lagen unsere Schlafanzüge auf dem Sessel, wobei lagen noch mild ausgedrückt ist. Quasi dort hingeschmissen und liegen gelassen. An sich haben wir keine hohen Ansprüche, doch gewisse Erwartungshaltung eines 4 Sterne superior Hotels haben wir dann doch, zumal wenn man sich Preis/Leistung anschaut. Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall der Service im Restaurant!!!! Hier war der Service Top, Freundlich und Schnell!!!! Zudem immer sauber. Mehr dazu in der entsprechenden Rubrik. Ebenfalls die Rezeptionistin beim Check Out war richtig - natürlich - freundlich und schrieb sich auch gleich unsere Beschwerden um diese weiter zu reichen. Ohne die Restauration würde die Gesamtbewertung des Services weitaus schlechter ausfallen.
Das Hotel liegt am Ortsrand. Möchte man Sehenswürdigkeiten anschauen, braucht man ein Auto. Relativ schnell ist man jedoch in der Tat in Fulda und die Autobahn ist auch gut zu erreichen. Sonst ist um den Hotel ausser dem Taka Tuka Land - ein Kinderspielparadies, nichts. Auch keine Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für ein Hotel ist die 7 Weltentherme natürlich TOP. Doch allerdings kommt man ja auch wegen der Therme extra hier her und müsste ich die Therme einzelnd als Tagesgast bewerten würde diese komplett durchfallen! Die Therme besteht aus gerade mal zwei Becken ( das dritte Becken ist im Winter geschlossen ). Die Becken bieten neben seichten Strömungskanal, Bodensprudler, Whirlliegen und 2 Wasserpilze nichts. Nicht mal die Whirlliegen oder den Bodensprudler haben wir in Aktion gesehen. Lediglich die Wasserpilze und eine Wasserfontäne waren in Betrieb. Davon abgesehen ginbt es keinerlei Massagedüsen oder andere Anlagen dieser Art, 2 Plastikwhirlpools bietet die gleiche Wassertemperatur wie die Becken, sprich weder heiß noch angenehm warm. Das Highlight ist die Poolbar mit moderaten Preisen und guten Cocktails. Doch das dann schon als Therme zu bezeichnen finde ich mehr als fragwürdig. Nicht mal alle Welten kann man erleben ausser man zahlt teure Anwendungspreise um in die "Welt" hineinzukommen. Selbst Japan besteht nur aus einem Restaurant. Indien bietet nur Massageräume. Dies dann gleich insgesamt als 7 Welten zu bezeichnen ist einfach nur die Profitmaschinerie. Viel verschenkte Wasserfläche gibt es hier auch, denn auf dem eheamligen Wellenbecken wurden die Asiawelt und zugleich schönste Welt geschaffen. Aufgeständert auf der vorhandenen Wasserfläche. Für Besucher durch Stäbe abgesichert. Nur ca. gerademal die Hälfte der Wasserfläche ist tatsächlich nutzbar. Das alles ist noch Textilbaden. Dazu gesellt sich auch der Afrikabereich mit Textilsauna. Riesen groß und schön gestaltet wurde diese so gut wie nicht angenommen - nicht mal im Winter. Warum ? Weil das Konzept seltsam ist. So eine geniale Sauna gehört in den Textilfreien Bereich. Hier wird versucht Wellness auf hohem Niveau zu bieten und möglichst noch für Familien. Dann hätte man die Riesenrutschen nicht entfernen dürfen. So ist die Therme ohne Saunaanlage für die ganze Familie gedacht. Ich sage dazu einfach das Bad! Für Kinder wird hier allerdings wenig geboten. Für Kleinkinder gibt es ein Minibecken. Eigentlich hätte man dies als reine textilefreie Wellnessanlage konzipieren müssen, zumindest so wie es so nun aufgezogen ist. Die Sauna befindet sich im andalusischen Teil. Dieser soll 8000qm groß sein ( Aussenbereich und Innenbereich ). Doch nur ein Bruchteil davon ist im Innenbereich. Die meisten Saunen sind recht klein. Generell bieten die Saunakabinen auch so ut wie nichts besonderers, ausser unterschiedliche Temperaturen. Es gibt 3 größere Saunen. Eine davon Panorama, wobei mir da zu wenig Panorama war. Dampfbad ebenfalls klein. Schön war das Tepidarium und die Salzsteinkammer mit wirklich schöner Musik. Sonst gab es nirgends Musik! Im Aussenbereich waren die Duschen ausser Betrieb. So gab es nur eine Dusche im unteren und eine im oberen Bereich. Einfach zu wenig. Die Sauna war eh völlig überlaufen. Lauwarmer Whirlpool und großes Kaltaussenbecken mit Inneneinstieg runden das Angebot neben Fußbecken und Restaurant ab. Sauberkeit war mangelhaft. Man lief quasi nur so über Staubfusseln und Dreck. Auch bei mehr Andrang sollte man halt öfters mal danach schauen. Wir haben genügend Vergleiche zu anderen Thermen und Hotels. Wie gesagt für eine Hotelanlage eine gute Sauna. Als reine Wellnesslandschaft ein Witz. Mehr Schein als Sein. Man nöchte gern und schafft es nicht. Selbst der Rauschmiss aus der Poolbar geht nicht. Tür aufgerissen das sich alle erschreckten und gebrüllt "Wir schließen gleich". Danke für so nen freundlichen Abschluß
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 91 |
Sehr geehrter Herr Michael, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre konstruktive Kritik. Wir bedauern, dass Sie nicht die Erholung vorgefunden haben, die Sie sich erwünscht haben. Wir würden uns freuen Sie zu einem anderen Zeitpunkt wieder als Gast begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie auch direkt über mich buchen. Mit herzlichen Grüßen aus Künzell Silvio Neubauer Direktor