- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Simatro Beach Hotel wird überwiegend durch Deutsche genutzt und darauf hat sich auch das gesamte Personal eingestellt. Es war sehr angenehm überall verstanden zu werden ohne auf andere Fremdsprachen zurückgreifen zu müssen. Das Hotel ist in U-Form aufgebaut. Ganz vorne am Strand sind die Altbau-Zimmer, zu denen wir aber nichts sagen können. Weiter hinten im Gelände sind die Neubau-Zimmer, die wirklich Spitze waren. Es gibt mehrere Bars, ein Hauptrestaurant, eine Beachbar und einen kleinen (aber wirklich sehr teueren) Minimarkt. Wir waren im September da und würden das nicht mehr machen. Abends war es schon relativ kühl und das Meer war auch nicht sehr warm. Es war oft bewölkt und hab manchmal sogar kurz geregnet. Ich glaube in den richtigen Sommermonaten hat man da mehr Glück. Außerdem empfielt es sich für ein paar Tage einen Mietwagen zu nehmen und die Chalkidiki auf eigenen Faust zu erkunden. Man kann sich dabei überhaupt nicht verfahren, weil es da nur eine große Hauptstraße gibt und die umrundet die ganzen Halbinsel. Die vielbeschriebenen Wespen und Bienen waren bei uns auch da. Allerdings auf keine Fall in so großer Anzahl wie hier benannt. Man konnte immer in Ruhe am Strand Mittagessen oder auch Getränke offen stehen lassen. Und wenn mal eine Biene da war, dann lies diese sich auch leicht wieder verscheuchen.
Man kann zwischen Neubau und Altbau wählen. Zum Altbau können wir aber nichts sagen. Wir hatten ein riesiges Zimmer, mit großes Doppelbett, Couch, Fernseher (ARD, RTL, RTL2, Super RTL und Kabel 1), Schreibtisch, Stuhl, Balkonmöbeln, Fernseher und Mietsafe. Da Bad ist nicht sehr groß aber es reicht vollkommen aus und war immer sauber. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und waren sehr sauber und gepfegt. Handtücher wurden auch jeden Tag gewechselt.
Zur Gastronomie kann man eigentlich nur folgendes sagen: Man kann essen bis man platzt. Wir hatten All-Inclusive gebucht und konnten so alle Mahlzeiten kostenlos nutzen. Frühstück gab es von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr und danach gab es noch Langschläferfrühstück bis um 11.00 Uhr. Es gab z.B. Rührerei, Spiegelei, Würstchen, Speck, verschiedene Brötchenarten, Brot, Müsli, Wurst, Käse... Eigentlich alles was der Herz begehrt. Mittags konnte man zwischen dem Hauptrestaurant und der Beach Bar wählen. Wir waren meist an der Beach Bar. Mittags gab es immer verschiedene Nudelarten, Kartoffeln, verschiedenen Fleischsorten, Fisch und jede Menge Salate. Außerdem war das Essen im Hauptrestaurant und in der Beach Bar nicht gleich. Abendessen gab es von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Hauptrestaurant. Es war auch sehr Abwechslungsreich ähnelte aber stark dem Mittagessen. Aber das hat uns überhaupt nicht gestört. Außerdem gab es verschiedenen Themenabende und dem wurde dann auch das Essen angepasst.
Das Hotel wird als kinderfreundlich betitelt und das ist es wirklich zu 100 %. Besonders die Kellnerinnen haben mit fast jedem kleinen Kind kurz gesprochen oder gespielt. Teilweise kannten sie sogar die Namen der Kinder. Außerdem gab es einen Kiddie-Club. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und wenn man wollte wurden auch jeden Tag die Handtücher gewechselt. Das einzige was uns gestört hat, wir hatten die ersten 2 Tage ein anderes Zimmer als gebucht. Das Hotel war zu dieser Zeit ausgebucht und es gab auch keine Möglichkeit eher zu wechseln. Der Wechsel erfolgte aber nach diesen 2 Tagen sehr reibungslos und unkompliziert. Beschwerden hat man auch ziemlich schnell behandelt. Zum Beispiel war unser Föhn kaputt und der wurde innerhalb von 2 Stunden ausgetauscht.
Das Hotel liegt dirket am Strand, allerdings ist die nährere Umgebung nicht touristisch erschlossen aber das weiß man ja bereits bei der Buchung. Und es wird auch in JEDEM Reisekatalog darauf hingewiesen, das es sehr abseits ist. Man kann allerdings jederzeit ein Taxi bestellen lassen und in die nächsten Orte fahren. Außerdem kann man bei einem lokalen Anbieter im Hotel einen Mietwagen leihen oder direkt bei der Reiseleitung einen Wagen buchen. Man kann am Strand nicht wirklich weit laufen, da ringsherum hohe Felsen sind. Allerdings kann man einen kleinen Waldweg langlaufen und kommt so ganz hoch auf die Felsen. Dort hat man einen traumhaften Ausblick auf das Hotel und das Meer. Von diesem Weg aus, kann man auch in die Nachbarhotels der Sani-Anlage wandern. Uns war das allerdings zu weit und die ausgeschilderten 4 km können da auf keinen Fall stimmen. Die Sani-Hotels haben wir besucht als wir einen Mietwagen hatten. Und das war es wirklich wert. Es gibt da einen kleinen Hafen, viele Restaurants und Bars und kleine Läden. Die Transferzeit bis zum Flughafen beträgt knapp eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Sportmöglichkeiten können wir nichts sagen, da wir diese nicht genutzt haben. Es gibt einen Tennisplatz, Volleyball wird regelmäßig am Strand gespielt, es gibt ein Innen- und ein Außentheater, Minimarkt, Kinderclub. Liegen sind immer ausreichend vorhanden und Auflagen und Handtücher kann man am Strand gegen Kaution bekommen. Allerdings sind die Auflagen immer knapp, da viele Leute die gleich für den ganzen Urlaub behalten. Also am besten gleich morgens eine Auflage holen oder dann abends wenn der Verleih schließt und dann auch für die Urlaubstage behalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathleen & Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |