- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sindbad Aquapark & Spa ist eins von insgesamt drei Hotels. Da wären noch das Sindbad Family Resort (Gäste können dort nicht essen) und das Sindbad Beach (im Neckermann-Katalog unter Clubhotel Sindbad) zu finden. Aquapark & Spa ist ein sehr großes Hotel, welches keinen eigenen Strand hat, aber eine große Poollandschaft, allerdings ohne Rutschen. Kinderbecken ist vorhanden. Wir hatten das Glück im Aquapark & Spa in einer zweistöckigen Bungalowreihe untergebracht worden zu sein. Das 6-stöckige Hotel ist insgesamt noch nicht ganz fertig gestellt, wobei man von den Bauarbeiten wirklich nichts mitbekommt. Vielleicht noch eine kleine Bemerkung zum Strand. Der Strand ist begrenzt durch zwei Anlegestellen. Sie haben also keinen kilometerlangen Sandstrand, sondern nur ein Strandstück. Mehrmals am Tag legen Boote an, was durch das Zubringer-Schiff zum U-Boot doch recht häufig ist. Trotzdem ist das Wasser sauber, genügend Liegefläche ist vorhanden und man kann schönen Strandurlaub machen. Die Kinder finden den Bootsverkehr echt sehenswert. Flugzeuge sind in Massen zu sehen, von Fluglärm kann man aber nicht sprechen. Es war schon ein Erlebnis, diesen großen Vögeln beim Landeanflug zuzusehen. Einkaufen kann man in Ägypten prima. Den Gästen der Sindbad-Hotelkette wird dies ganz leicht gemacht, da es dort eine wunderschöne Einkaufsmeile gibt. Jeden Morgen und Abend kommt man, wenn man zum Strand geht, an den Läden vorbei. Die Preise nehmen sich zu den Läden in der Stadt Hurghada wenig oder gar nichts. Vor dem Hotel Aquapark & Spa befindet sich eine Apotheke. Eigentlich braucht man bei den günstigen Preisen für Medikamente gar keine Reiseapotheke mitnehmen. Ein Geldautomat ist ebenfalls gleich vor dem Hoteleingang. Sie können überall bequem in ägyptischen Pfund oder Euro bezahlen. Wenn Sie mit dem Bus in die Stadt Hurghada fahren, zahlen Sie pro Person ein ägyptisches Pfund (halten Sie das Geld gleich passend bereit). Achten Sie darauf, das Sie den Bus und kein Taxi erwischen (am besten fragen, die sehen ziemlich gleich aus), es sei denn, Sie möchten mehr bezahlen. Hurghada ist etwas hektisch, jeder versucht einen in seinen Laden zu bekommen - diese Erfahrung wird aber wohl jeder selbst machen müssen. Vor dem Hotel (in der Nähe Mc. Donalds) gibt es mehrere kleine Büros in denen Ausflüge bis zu 50 % günstiger angeboten werden als bei Neckermann und am Hotelstrand. Man kann außerhalb des Hotels ohne Weiters buchen. Wir haben die Jeep-Safari und die Bootstour zur Marheba-Insel mitgemacht und es hat alles prima gelappt. Wir haben sogar Delphine gesehen. Unser Kleiner ist krank geworden und wir mussten den Arzt konsultieren, das ist Dr. Ibrahim, seine Praxis ist im Aslan-Institut. Das befindet sich ebenfalls direkt vor dem Sindbad Aquapark & Spa. Dr. Ibrahim ist ein ganz lieber Mensch. Falls Sie also wirklich krank werden sollten, was ich natürlich niemandem wünsche, sind Sie bei ihm in den besten Händen. Zur Vorsicht sollten Sie einen Fön einpacken. In unserem Zimmer gab es keinen. Im großen 6-stöckigen Hotel sind Föne fest installiert, aber Vorsicht ist besser als einen neuen Fön kaufen zu müssen. Da im Hotel noch gebaut wurde hat uns Neckermann eine Entschädigung in Form einer U-Boot-Fahrt mit dem Sindbad-U-Boot und eine Massage für zwei Erwachsene im Aslan-Institut "spendiert". Wie gesagt, die Bauarbeiten beeinträchtigen den Urlaub kaum (fast gar nicht). Das Wetter war sehr angenehm, es war immer Wind. Man hat die Hitze nicht so gemerkt. Die Telefonkosten im Hotel sind sehr hoch. Kaufen Sie sich am besten eine Telefonkarte in irgendeinem Laden und telefonieren sie außerhalb des Hotels. Mit dem Handy ist der Empfang oft nicht so gut. Die Kosten sind aber nicht so sehr hoch.
Die Zimmer sind schön und sauber. Das Reinigungspersonal ist bemüht, alles tip top in Ordnung zu halten. Man kann allerdings nicht den Standard eines guten deutschen Hotels erwarten. Übrigens mit ein bisschen Trinkgeld geht alles besser. Wenn man einen Euro auf das Kopfkissen legt, werden aus Handtüchern hübsche Figuren geformt und man hat auch mal zwei Rollen Toilettenpapier zur Verfügung (kann ab und zu sehr wichtig sein!)
Beim Frühstück ist es im Aquapark & Spa etwas hektisch (ein bisschen wie in einer Bahnhofshalle), aber jeder bekommt etwas ab. Allerdings beginnt Punkt 10.00 Uhr das große Einräumen. Das Essen ist zu allen Mahlzeiten vielseitig und ich denke, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für die Kinder (natürlich auch für die Großen gab es jeden Tag Eis!) Wir haben es nach ein paar Tagen vorgezogen, im Sindbad Beach zu Abend zu essen. Uns gefiehl die Atmosphäre dort besser. Das ist gar kein Problem, da man sich in diesem Hotel genauso all inclusive bewegen darf wie im Aquapark & Spa. Einmal kann man beim Italiener im Sindbad Beach inclusive ein Menü bestellen (Das wird über die Rezeption im Aquapark & Spa telefonisch organisiert. Die Speisekarten liegen dort auch aus). Das Essen war ganz prima. Zum Mittagessen haben wir die Strandbar des Sindbad Beach genutzt. Dort ist das Angebot nicht so vielseitig, aber bei der Wärme ist der Hunger auch nicht so groß. Im Sindbad Beach bringen die Kellner die Getränke bis an die Liegen. Das war im Aquapark & Spa nicht so.
Hier ist es sehr schwer zu bewerten ohne ungerecht zu sein. Der Service im Aquapark & Spa lässt etwas zu wünschen übrig, wobei man hier Unteschiede machen muss. Der Reinigungsservice war Spitze. Aber die Bedienung an der Poolbar und der Bar in der Empfangshalle war nicht so toll. Man hatte stets das Gefühl die Herren bei irgendetwas zu stören. Da gab es im Sindbad Beach überhaupt nichts zu beanstanden. Im Aquapark & Spa gab es teilweise, wenn man abends noch draußen gesessen hat, die Getränke in Plastebechern. Für die Kinder mag das ja okay sein, aber die Erwachsenen können doch schon aus ordentlichen Gläsern trinken. Der Handtuchservice hat ohne Probleme geklappt. Ich fand ganz toll, dass die Gäste ihre gelesenen Bücher und Zeitschriften dort gelassen haben. So war es wie eine kleine Urlaubsbibliothek. Man konnte sich unentgeltlich Zeitschriften und Bücher ausleihen (oder auch behalten). Wir haben unsere gelesenen Bücher dort gelassen und dafür zwei mitgenommen, die wir noch nicht kannten.
Das Sindbad Beach liegt direkt am Meer, das Hotel Sindbad Aquapark & Spa sowie das Family Resort liegen auf der gegenüberliegenden Seite. Um das Sindbad Beach zu erreichen, muss man eine vierspurige Fahrbahn überqueren, das ist nicht problematisch, da eine Erhöhung auf der Fahrbahn die Autos zum langsamen Fahren zwingen (zwingen sollte). Am ersten Tag ist das Fahrbahn überqueren ein Erlebnis, aber wirklich nur am ersten Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Sindbad Aquapark & Spa sowie auch im Sindbad Beach am Pool und am Strand sind Handtücher und Liegen ausreichend vorhanden.Im Aquapark & Spa reservieren allerdings die meisten Gäste vor dem Frühstück ihre Liegen durch Handtücher. Wir haben im Mai Urlaub gemacht, ich weiß nicht wie es zur Hochsaison funktionieren soll. Die Poolanlage ist hübsch und ordentlich. Die Animation ist okay. Haben wir nicht mitgemacht, aber es war immer irgendwo am Pool etwas los. Vor allem die Kinderanimateure geben sich große Mühe. Es gibt einen Kindergarten, der allerdings gerade umgebaut wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |