- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom 17. –26. 03. (vor und nach Ostern) Das 5-Sterne-Hotel liegt direkt an den Golfplätzen Pascha und Sultan. Der erste Golfplatz National (Eröffnung 1994) ist nur einige Autominuten entfernt, der TAT-Golfplatz befindet sich etwas weiter weg. Alle Plätze sind mit einem immerwährenden und kostenlosen (!) Busshuttle jederzeit von 7. 00 bis ca. 18. 00 Uhr erreichbar. Die Eingangshalle des Sirene Golfresort & Spa ist riesengroß, bietet aber trotzdem »Abteilungen«, in die man sich zurückziehen kann. Die Bestuhlung ist unterschiedlich und reicht von kleinen, runden Spieltischen mit korbgeflochtenen Sitzgarnituren bis hin zu tiefen, gemütlichen Ledersesseln und -sofas. Viele Golfer verzichten auf die teuren Getränke und Speisen im wunderschön gelegenen Clubrestaurant und kehren lieber ins Hotel zurück. Denn hier sind die Getränke kostenlos. Angeboten werden »Champagner«-Cocktails, Martinis, Caipirinha, Pina Colada usw., Brandy, Cognac, »Local-Liköre«, Kaffee und Tee werden in vielen Variationen und ohne Limit abgegeben. Trotzdem ist die »Etikette« noch normal, auch wenn ab und zu ein paar Gesänge angeschlagen werden. Teuer sind dann die »Extra de Luxe Beverages«: Der 4 cl Jack Daniels kostet 6, 80 Euro, ein Corona-Bier 6, 40 Euro, ein Underberg 4 cl 7, 50 Euro und ein echter Hennessy 9, 30 Euro. Die durchgehende Fensterfront erlaubt einen Blick auf das Meer und das gegenüberliegende 5-Sterne de Luxe (nach deutschem Maßstab!) Hotel Kempinski »The Dome«, das nur »einen Steinwurf« weit entfernt liegt. Sirene, Kempinski, Pasha und Sultan haben alle einen alleinigen Besitzer, der früher seine Millionen mit Textilien verdiente, bevor ihn die Leidenschaft zum Golfen zog. In der gesamten Lobby ist kostenloses W-Lan installiert, das auch rege genutzt wird. Steckdosen gibt es an der Fensterfront genügend. Hotels bewerten ist immer eine subjektive Angelegenheit. Hier im Sirene ist es das ausgesprochen gute Preis-Leistungsverhältnis Für Golfer einfach ideal, man trifft sich statt im Golfrestaurant (gehört auch dem selben Eigner) gleich in der Hotellobby und kann sich regelrecht "volllaufen" lassen. All inclusive.
Mein Zimmer 354 liegt im 5. Stock und ist mit ca. 35 m2 äußerst groß und entspricht einer Junior-Suite. Es ist mit zwei großen Betten, einer Couch sowie zwei Sesseln ausgestattet und bietet genügend Ablageflächen für Koffer und Golfbag. Es könnte, mit einer Zwischenwand oder Abgrenzung versehen, jederzeit als Junior-Suite angeboten werden. Darüber hinaus verfügt es über einen großen Schreibtisch, an dem sich ein paar Steckdosen mehr befinden dürften, doch vorsorglich habe ich einen Doppelstecker und ein Verlängerungskabel mitgenommen. Vom Balkon aus hat man einen Blick aufs Meer, auf den großen Golfplatz und das Kempinski. Schade, dass hier draußen keine Liegen stehen. Zwei davon und ein kleiner Tisch hätten hier noch locker Platz. Das Bad ist groß, sauber gefliest und mit zwei (!) Waschtischen mit großem Wandspiegel, WC, Dusche und sogar einer Badewanne ausgestattet. Alles sieht sauber und gepflegt aus. Nicht ein einziger Stockfleck ist in den Ecken zu sehen. Wie selbstverständlich hängen schon zwei Bademäntel bereit, dafür jedoch nur ein Paar Hotellatschen. Das einzige, was etwas »stört«, ist das zu kleine Röhren-TV. Vom Bett oder von der Couch aus sind Details nur sehr schlecht zu erkennen. Wir empfangen hier ARD, ZDF, RTL, VOX, Sat 1 (CH) und Eurosport.
Das Buffet stehts voll und nie!!! hatte man den Eindruck, dass etwas fehlen würde, auch wenn man erst später zum Essen kommt. Im Erdgeschoss befindet sich der große Speisesaal. Fast übergangslos kann man vom Frühstück zum Mittagstisch wechseln, das Abendessen gibt es bis ca. 21 Uhr. Das Servicepersonal ist sehr gut geschult, stets freundlich und hilfsbereit. Trotz Self-Service ist sich niemand von ihnen »zu schade«, ein Glas Fruchtwasser zu servieren oder Kaffee nachzuschenken. Etwas zu teuer erscheinen mir beim Frühstück die frisch gepressten Säfte aus Orangen, Birnen oder Äpfeln. Ein Glas kostet stolze 3, 90 Euro. Unauffällig und schnell werden die gebrauchten Teller vom Tisch genommen und genauso geräuschlos auf gummibereiften Servicewagen in die Küche zurück gefahren. Das stets wieder aufgefüllte Büfett ist umfang- und abwechslungsreich, sogar Diät-Produkte werden angeboten. Eine Literflasche Mineralwasser steht auf den Tischen bereit, die mit sauberen Tischdecken eingedeckt sind. Eine echte Nelke in der Vase, Salz- und Pfefferstreuer und im Raucherbereich ein Aschenbecher runden das Ambiente ab. Nie hat man das Gefühl, irgendetwas Leckeres, was auf dem Büfett angeboten wird, nicht zu bekommen. Es ist für alle alles da. Mit Vorreservierung hat man die Möglichkeit, in den beiden Restaurants xxxxx italien) und xxxxxx zu speisen.
Obwohl self service freundlicher und "hilfsbereiter" als man deutscher 5 Sterne Schuppen
Idel für Golfer, es gibt auch Zimmer z. B. 3554 die vom Blko aus den Blick auf Meer UND Golfplatz erlauben!!!! Was will man/frau mehr???
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Ausgleich zum Golfsport gibt es einen Game-Room. Hier stehen drei Billardtische, Spiel- und Wurfautomaten. Für 10 Euro darf man – solange man will bzw. kein anderer Gast möchte – Billard spielen. Das Bier, Wasser etc. gibt es dazu gratis aus der Lobby-Bar. Riesengroß ist der Indoor-Pool, die Badetücher gibt es jeden Tag frisch aufs Zimmer. Im Fitnesscenter befinden sich Laufbänder und ausreichend Kraftmaschinen, die weit genug auseinander gestellt sind. Massageräume sowie diverse Saunas runden den Wellness-Bereich ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | ReiseMAXX |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |