- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sirene ist eine Hotelanlage mit einem Haupthaus (Palace) und fünf Nebenhäusern (zusammen ca. 430 Zimmer) in einem über 1200 qm großen Areal, in einem tadellosen Zustand und ganz wichtig, sehr sauber !!! Das Haupthaus mit einer aufgegliederten Architektur besitzt 4 Aufzüge, hat 6 Stockwerke und ist behindertengerecht. Ein kleine Einkaufsgalerie im Haupthaus, sowie am Amphitheater eine kleine basarähnliche Ladenkette bieten zu etwas hohen Preise das an was man vielleicht zu Hause vergessen hat, falls man nicht in die nahegelegene Ortschaft (Kadriye ca. 4,5 km) fahren möchte. Da alles ALL-INCLUSIVE ist hatten wir Mühe die 4 weiteren Resaturants zu besuchen; wobei uns das türkische Sini-Restaurant mit seinem Team am besten gefiel. Desweiteren gibt es italienisches Restaurant, ein Meeresfrüchte- und ein Südamerikanisches Restaurant. Anmeldungen zu den Restaurants waren eine Abend vorher zu buchen, wir hatten im Mai aber nie Probleme einen Tisch zu bekommen. Die Küche im Haupthaus ist sehr gut, als Buffet ausgerichtet und gottseidank türkisch - nicht auf den Standard-europ. Geschmack, d. h. sehr gute Vorspeisen und Salate Grillstation, frisches Brot, viel Gemüse und einem Dessertbuffet, das einem schon schwach werden läßt. Weine und Wasser wurden von sehr aufmerksamen Kellner immer nachgeschenkt. Wer hier unzufrieden war ist selbst dran schuld. Wir hatten eine Juniorsuite im Haupthaus mit Blick auf die Golfplätze (ruhig gelegen). Die Zimmer mit Blick auf dem Hauptpool und zum Meer sind etwas lauter. Am Hauptpool, mit 2 Wasserrutschen und der Poolbar war es angenehm zu sitzen um nach dem Essen den Kaffee oder Tee zu trinken. Da wir zuerst über Pfingsten in Sirene waren, gab es viele Familien mit schulpflichtigen Kindern, danach mit Kleinkindern die von den Animateuren des Mini-Club gut beschäftigt wurden. Das Publikum sehr gemischt. Von golfspielenden Briten, Schweden, Holländern und Türken, bis über österreichische Reisegruppen und natürlich deutschen und russischen Urlaubern. Ein Tipp wenn man einen längeren Aufenthalt im Sirene-Hotel macht. Unbedingt einen Wagen mieten - denn in der Nähe gibt es die schönsten Sehenswürdigkeiten der Antike. Im Hotel kann man einen Wagen mieten wir hatten es schon von zu Hause gemacht. Am Sirenex-Desk bei Derya (sehr kompetent, deutschsprachig) fragen, sie hilft gerne. Wir hatten die Städte Perge, Aspendos, Selge, den Köprülü-Canyon, Side, Termessos und Phaselis besucht. Wenn man unterwegs nicht weiter weis, einfach einen Polizisten fragen, er begrüßt einem mit Handschlag und weiter geht es. Der Verkehr ist nicht schlimmer als in anderen südlichen Ländern.
Wir hatten eine Juniorsuite im Palace (Haupthaus). Unser Zimmer war sehr groß (ca. 50 qm), mit Balkon und Bad und Klimaanlage, die wir nicht benötigten. Ein Zimmer-Safe war vorhanden. Das Zimmer war mit Sofa, Sesseln, Tisch, Schreibtisch sehr gut eingerichtet auch mit Teppichboden und supersauber. Fernseher war vorhanden auf dem deusche, österreichische, türkische und holländische Programme zu empfangen Im Bad waren zwei Bademäntel und reichlich Handtücher und ein Fön vorhanden. Die viele Zimmer im Haupthaus sind mit Meeresblick, bzw. mit Blick auf den Animationspool und die Poolbar wo es etwas lauter sein kann. Und auf der Rückseite der Anlage verläuft eine Strasse die zum neuen Kempinski Dom-Hotel führt, was aber auch nicht weiter stört. Störender waren die An- bzw. Abfahrten der Busse (manchmal nachts) die die Gäste vom oder zum Flughafen brachten
Weiter oben hatten wir schon die Küche im Haupthaus und die Restaurants erwähnt. Im Palace (Haupthaus) gab es immer wieder Themenabende, auch wenn das Hotel (nach den Pfingstferien) nicht ganz ausgebucht war. Vom italienischen Abend bis zum Meeresfrüchte Abend und dem türkischen Buffet alles war sehr schön arrangiert und appetitlich dargebracht. Fehlte etwas, so wurde sofort nachgelegt. Sehr gefallen hatte uns auch der frühe Service beim Frühstücksbuffet. Da wir des öfteren eine sehr frühe Abschlagszeit hatten konnten wir schon gegen 06:30 frühstücken. Was noch zu erwähnen ist: Wenn man später als 14:00 von der Runde zurück kam, konnte man noch bis 16:00 im Palm Food Center essen (gegrilltes, Salatbuffet, Pizza etc.). Falls das nicht reichte, gab es dann ab 16:30 Kuchen und Kekse an der Poolbar. Also verhungern konnte man beim besten Willen nicht.
Der Service war sehr gut. Beim Check-in morgens gegen 10:00 Uhr wurden wir mit einen Willkommens-Drink und warmen-feuchten Tüchern begrüßt. Die Zimmer waren bereits fertig und das Personal an der Rezeption war sehr freundlich, sprach und verstand gut deutsch und englisch, das Servicepersonal zwar etwas weniger, aber wer spricht in einem deutschen Hotel türkisch oder russisch? Wir haben uns bemüht ein paar türkische Worte zu lernen und zu sprechen, der Erfolg war umwerfend (fast so wie Trinkgeld). Die Freundlichkeit hatte es uns sehr angetan das gilt auch für die ganze Türkei. Wir hatten unseren Urlaub eine Woche unterbrochen um eine Rundreise zu machen, wir waren immer überwältigt von der Gastfreundlichkeit! Noch zum Thema Service eine Anmerkung. Da wir den Aufenthalt wegen unserer Rundreise unterbrochen hatten, stellte sich natürlich die Frage, wohin mit den Golfbags? Auch da wurde schnell, dank Derya und Seckin-Bay Berkant, eine Lösung gefunden.
Sirene liegt etwa 30 km von östlich Antalia und ca. 45 km westlich von Side in einem Pinien-, Eukalyptuswald direkt am Strand. Hinter dem Hotel findet man das Golf-Eldorado der Türkei! 2 Golfplätze (Pasha und Sultan mit jeweils 18 Loch) sind in Rufweite. Der Hotel-Shuttle-Bus bringt einem in 3 Minuten zum Clubhaus. In der Nähe 2 weitere Plätze, der TAT, etwa 5 Minuten Fahrzeit mit dem Shuttle und der National-Golf Club ca. 3 Minuten. Wir hatten ein Golfpaket zu Hause gebucht, dass auch den Gloria Golf-Club beinhaltete. Wir wurden von TUI.Mini-Bus pünktlich abgeholt und auch pünktlich wieder zurückgebracht großes Kompliment.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Golfspieler können wir das Sportprogramm mangels Zeit nicht so richtig beurteilen. Am Strand gab es Volleyball-Turniere, die Animateure luden oft aber nicht drängend zum Dart-Spiel oder Boggia ein. Der Mini-Club hatte vollen Zuspruch die kleinsten wurden schon ganz unruhig, wenn das Wort Mini-Club ertönte hielt sich nicht mal mehr ein Eis auf. Die Bar im Palace hatte Livemusik, sehr angenehm. Eine Disco war auch irgendwo aber mangels Teenies noch nicht eröffnet (Vorsaison). Eine wunderschöne Einrichtung ist das hauseigene Hamam. Sehr gut gestaltet, man fühlt sich sehr wohl und ist fast wie neu nach den verschiedenen Anwendungen bei Ali und dem ganzen Team. In der Nähe des Haupt-Pools, ein zweiter Olympicpool mit 50 Meterbahn, waren ausreichend Liegen mit Auflagen zu haben, was allerdings einige Gäste nicht davon abhielt die obligatorischen Reservierungen mittels Standtüchern vorzunehmen. Die Strandtücher tauscht man täglich an der Towel-Station gegen frische. Am Strand ausreichend Sonnenschutz und Liegen mit Auflagen. Der Strand ist sauber und gepflegt, überall Abfallmöglichkeiten die auch entsorgt werden, Umkleideboxen und eine Strandbar. Der Weg zum Wasser ist leicht abfallend und vorne am Saum etwas kieselig. Das Wasser war im Mai 26°C, also wunderbar bei 20°C Lufttemperatur. Für die Kleinsten ist nochmals ein kleines Planschbecken in der Nähe des Mini-Clubs vorhanden, sowie einen Indoorpool, den wir allerdings nicht besuchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |