- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eines gleich vorneweg: Wer Katzen nicht, aber Action und lautstarke Animation mag, der sollte dieses Hotel tunlichst meiden. Denn die Akzeptanz von Katzen sind ein fester Bestandteil der Hotelphilosphie, Action und laute Musikbeschallung gehören dagegen nicht zu dieser - und das ist gut so. Ansonsten vermag das Hotel jedoch alle Ansprüche eines ruhigen, erholsamen und komfortablen Urlaub bei bester Verpflegung zu erfüllen. Nachdem wir 2010 ein wenig im Unfrieden von diesem Hotel geschieden waren - unser damaliger Aufenthalt lag weitgehend parallel mit der Beherbung der österreichischen Maturanten und deren Abschlussparties -, wollten wir dem Hotel doch noch eine Chance geben. Ein Vorhaben, das sich mehr als gelohnt hat, zeigte sich das Sirene von den damaligen negativen Eindrücken bestens erholt und wusste sich während unseres Aufenthaltes von seiner allerbesten Seite zu zeigen. Erleichtert wurde dieses durch die Wahrnehmung der seitdem erfolgten Renovierungen und Umbauten, die dem Sirene ein zum Teil völlig neues Gesicht zu geben vermochten. Die Gästestruktur war bei nicht voller Belegung gut durchmischt, wobei die Weteuropäer gegenüber den osteuropäischen Gästen in einer leichten Überzahl waren. Wohlwollend wurde registriert, dass während des Aufenthaltes bestimmte berühmt-berüchtigte Auffälligkeiten und Verhaltensformen der osteuropäischen Gäste nicht festgestellt werden konnten. Die gute Hotelbewertung steht natürlich in direktem Zusammenhang mit individuellen Urlaubsansprüchen. Für uns vermochte das Sirene all unsere Ansprüche zur totalen Zufriedenheit zu erfüllen, zumal die vielen zusätzlichen Angebote, die sein können, für uns nur eine untergeordnete Rolle spielen. Als lobenswert wurde von uns das hoteleigene Katzenprogramm empfunden, mit diesem die Katzen auch als wesentliche Bestandteile der Hotelkultur verstanden werden können, was man den sehr gepflegten Katzen auch deutlich ansehen kann. Wem es in der Badezeit mehr auf einen, komfortablen und ruhigen Strandurlaub bei sehr guter Verpflegung ankommt, der ist hier im Sirene bestens aufgehoben, wer die totale Animation und Action sucht, sollte das Sirene besser meiden.
Die Zimmer sind in dieser Kategorie einfach unschlagbar, besonders was die Größe betrifft. Man würde zwar nicht unbedingt ein 47 qm großes Zimmer benötigen, man nimmt diesen Umstand aber bereits nach Einzug wohlwollend in Kauf. Die stufige Trennung der Juniorsuiten - kleinste Wohneinheit - in einen Schlaf- und Wohnbereich ist sehr sinnvoll, auch der großzügige und zu den Nachbarsuiten abgetrennt Balkon kann als weiteres Sahnehäubchen der Beherbung bezeichnet werden. Das Badezimmer ist ausreichend groß, verfügt zusätzlich zur obligaten Badewanne aber über eine separate Dusche. Besonders Genaue werden natürlich kleinere Schimmelspuren ausmachen können, sollten aber miteinbeziehen, dass sich diese in einem Nichttageslichtbad mittelfristig nie vermeiden lassen können. Die Möbilierung ist wohnlich angenehm und bietet mehr als ausreichend Staumöglichkeiten. TV-Anbindung nach Deutschland ist sehr gut, denn alle gängigen Programme stehen auf einem großen LCD-Fernseher zur Verfügung. Gut getan haben den Zimmern auch diverse Renovierungen, die allerdings noch nicht vollständig abgeschlossen zu sein scheinen. Die Sauberkeit ist auch stets abhängig mit der Arbeitsauffassung des Zimmerpersonals. In diesem Bereich wurden je nach Person sehr gute bis mangelhafte Erfahrungen gemacht.
Im Vergleich zu 2010 war die Gastronomie im Hauptrestaurant Kybele nicht mehr wiederzuerkennen. Positiv bemerkbar machte sich hier zunächst die Umgestaltung des Restaurantbereiches. Die Speisen werden in einem großzügig gestalteten Bereich übersichtlich und in kleinen Mengen, die immer wieder ergänzt werden, dargeboten. Auch die Trennung des Restaurants in verschiedene Bereiche ist sehr kundenfreundlich. Zudem steht noch eine sehr große Freiterasses zur Verfügung. Am reichhaltigen Angebot der Speisen gab es nichts auszusetzen. Es wurde eine sehr abwechslungsreiche Küche mit immer neuen Varianten angeboten, die es schwer machte, sich für etwas zu entscheiden. Für uns war es im Vergleich zu bereits vielen Türkeiaufenthalten in verschiedenen Hotels eine der besten Küchen überhaupt, die keine Wünsche offen ließ. Die Reichhaltigkeit der Speisen ließ den Wunsch nach dem Besuch eines der Themenrestaurants überhaupt nicht aufkommen. Wohltuend musste festgestellt werden, dass zumindest während unseres Aufenthaltes eine sehr angenehme Esskultur ausgemacht werden konnte. Überladene Teller mit privaten Buffets und damit verbundenen Fressorgien oder zurückgelassener Speisen konnten glücklicherweise nicht festgestellt werden. Auch ging es in allen Bereichen mehr als ruhig und diszipliniert zu, was aber auch darauf zurückzuführen sein kann, dass das Hotel zum Besuchszeitraum nicht voll belegt war. Das Personal war stets bemüht, seinen Aufgaben gut nachzukommen.
Im Hotel gibt man sich größte Mühe, auf alle Wünsche des Gastes einzugehen. Der Umgang der Mitarbeiter mit den Gästen ist häufig vom Auftreten des Gastes abhängig. Auch hier gilt die Regel: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus. Um alle Wünsche vortragen zu können, sollte man zumindest schon über englische Sprachkenntnisse verfügen, denn nicht alle Mitarbeiter verfügen über zumindest ausreichende deutsche Sprachkenntnisse, was aber nicht für den General Manager des Hotels, Herrn Arslanoglu, gilt, der zusätzlich immer ein offenes Ohr für die Belange seiner Gäste hat. Zu beanstanden war lediglich zuweilen die Zimmerreinigung. Hier gab es Mitarbeiter mit unterschiedlicher Arbeitsauffassung.
Das großzügig konzipierte Hotel liegt direkt am Strand mit Nähe zu der Einkaufsstadt Kadriye und bietet viel Platz zum Verweilen und Entspannen. Die Transferzeit beträgt je nach Passagierzahl zwischen 30 und 60 Minuten, die Lage des Hotels muss als absolut ruhig bezeichnet werden. Von den Nachbarhotels war nichts zu hören, innerhalb der Hotelanlage setzt man auf eine leise Animation. Grunsätzlich war die Hotelanlage ab 23.30 Uhr absolut ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr breit und lang mit einem voll ausreichenden Liegenangebot und wird stets sauber gehalten, wird allerdings von zu vielen Urlaubern in einem kaum zu duldenden Zustand hinterlassen. Auch vom Strandurlauber könnte eigentlich verlangt werden, dass er die benutzten Liegen wieder in ihre Ausgangsposition und Lage zurückbringt, wie er sie am Morgen vorgefunden hat. Dieses Verhalten muss als unfair den Mitarbeitern gegenüber angesehen werden und degradiert diese zu einfachen Dienstboten, die den Dreck der zahlenden Gäste entfernen dürfen. Ein Filetstück der Anlage ist der olympische Pool, der ein ungestörtes Bahnenschwimmen ermöglicht und sich seltsamerweise einer nur geringen Nutzung erfreut hat. Fussballspieler kommen täglich auf einem sehr gepflegten Rasenplatz zu ihrem Recht, auch die Tennisplätze mit Sand sind in einem sehr guten Zustand. Jogger können sich auf einem Rundkurs um die beiden Golfplätze Sultans & Pasha austoben; diese Laufmöglichkeit steht Gästen des Sirenes exklusiv zur Verfügung und ist wegen des weichen Bodens mit der herrlichen Golflandschaft sehr empfehlenswert. Die Animation ist sehr dezent und vom Strand aus so gut wie nicht wahrnehmbar. Auch am Pool verfährt man nach der Devise, dass gute Begleitmusik nicht unbedingt auch laut sein muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr verehrter Gerd; Vorerst möchten wir uns für ihren erneuten Besuch herzlich bedanken. Vielen Dank für die Kommentare und für die Zeit die sie sich genommen haben. Wir hoffen sehr sie nochmals hier begrüssen zu dürfen. Ihnen und ihrer Familie wünschen wir alles Gute und viel Gesundheit. Mit freundlichen Grüssen Hakan ARSLANOĞLU General Manager hakan.arslanoglu@sirene.com.tr