- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein muss nach wir vor als gut bezeichnet werden. Herausragend sind die sehr großen Zimmer, die allerdings im Hauptgebäude langsam aber sicher einer dringenden Renovierung bedürfen. Durch die Größe der Anlage gibt es bei normaler Belegung niemals das Gefühl von Beengung. Nach unseren sehr guten Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr reisten wir mit entsprechenden Erwartungen dieses Jahr wieder an. Im Prinzip können wir viele Eindrücke des vergangenen Jahres bestätigen, manche bedürfen aber einer kleinen Revision. Leider mussten wir die Erfahrung machen, dass für den Ruhe suchenden Urlauber das Sirene Golf nicht in allen Saisonzeiten als Idealziel genannt werden kann. Gerade dieser Urlauber sollte unbedingt darauf achten, dass er in den letzten beiden Juniwochen sowie der ersten Juliwoche mit Sicherheit keinen ruhigen, erholsamen Badeurlaub im Sirene Golf wird erleben können. In dieser Zeit ist das Hotel Mitquartier für österreichische Maturanten - zur Zeit unseres Aufenthaltes ca. 1000 selsbt im Hotel -, währenddessend das Gros der Maturanten im komplett angemieteten Nachbarhotel Chervo Sirene und zum Teil noch im IC Santai untergebracht ist. In dieser Zeit verkommt das Hotel leider zu einer besseren Jugendherberge, was sich in allen Bereichen auswirkt. Durch die Massenbelegung (5 Personen in einem Zimmer) erschien das Hotel hoffnungslos überbucht, das Servicepersonal verständlicherweise mehr als gestresst und überfordert. Die Qualität der Mahlzeiten hatte im Vergleich zum Vorjahr spürbar nachgelassen und trug mehr den Charakter der Massenabfertigung. Besonders deutlich war dieser Qualitätsverlust an den Nachtischen, dem Obstangebot und der Kuchentheke auszumachen. Ein Qualitätsverlust, von dem sich das Hotel auch in der Zeit nach den Maturanten nicht so richtig erholen wollte. Die weiteren Begleiterscheinungen wie Discomusic mit entsprechenden Bässen von 14 Uhr bis in die frühen Morgenstunden sowie die kollektiven Verhaltensauswüchse von insgesamt über 4000 feiernden Maturanten sollen gar nicht weiter beschrieben werden; jeder mit ausreichend Phantasie ausgestatte Urlauber wird sich diese vorstellen können. Nichts gegen das Recht auf ein gebührendes Feiern eines Lebensabschnittes, nur hätten wir das nicht in einem Fünf-Sterne-Golf und Wellness-Hotel vermutet. Für uns stellte sich die Frage, ob ein solches Geschäftsgebaren dem Hotel mittelfristig gesehen gut tun wird. Ein Mitvorwurf geht aber auch an den Reiseveranstalter. Es wäre mehr als fair von diesem, dass dieser Urlauber, die dieses Hotel im "gefährdeten" Zeitraum buchen, zumindest auf diesen Umstand hinweist und dem Urlauber dann die weitere Entscheidung überlässt, ihn aber nicht mit den unangenehmen Tatsachen vor Ort konfrontiert. Bekannt war dieser Umstand schon mindestens ein halbes Jahr vorher. Deshalb für nächstes Jahr schon der Tipp: Die dreiwöchigen österreichischen Maturantenfahrten beginnen ca. um den 20. Juni und werden sich wieder über geschlagene drei Wochen hinziehen. Fazit: Das Sirene Golf Palaca als Ganzes bleibt nach wie vor eine gute und empfehlenswerte Adresse, sollte aber in besagtem Zeitraum besser gemieden werden, wenn man Ruhe haben und keine Qualitätseinbußen in Kauf nehmen will.
Falls mal irgendwann renoviert, wahrscheinlich hervorragend. Zur Zeit werden manche Verschleißerscheinigungen durch die Zimmergröße kompensiert.
Kein Vergleich zum Vorjahr. Angaben siehe bei Tipps.
Der Service als Ganzes litt leider stark unter der Überbelegung durch die österreichischen Maturanten. Das Personal versuchte zwar auf alle Wünsche einzugehen, war aber trotz guter Sprachkenntnisse zeitweise an seine Grenzen gestoßen. Verbesserungswürdig bleibt nach wie vor der Zimmerreinigung. Handtuchwechsel klappte nicht immer, der Bettwäschewechsel war nicht zufriedenstellend. Es kam leider auch vor, dass das Zimmer sehr spät oder erst früh abends gereinigt wurde oder werden sollte.
Für den Urlauber der Ruhe sucht, ist das Hotel nahezu ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten werden von uns als sehr gut angesehen, sofern man sie nutzen will. Besonders Jogger finden sich auf dem nahegelegenen Golfplatz mit einer ausgewiesenen Laufrunde (knapp 5 km) bestens aufgehoben; auch der olympische Pool animiert förmlich zum aktiven Schwimmen. Schlecht ist das "Internetcafe": Zwei Terminals, von denen eines meistens nicht funktioniert einfach in einen Gang platziert. Zu Maturantenzeiten ist kaum eine Nutzungsmöglichkeit gegeben. Auf die Pflege des Strandes wird großen Wert gelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |