Alle Bewertungen anzeigen
Alex (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Auf jeden Fall wieder
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es ist ein älteres 4-stöckiges Hotel mit einzel- und "Familien"zimmern und auch Bungalows. Das Siva ist ein klassisches all inclusive-Hotel, bei dem man wirklich nicht sehr viel vermisst... also ich bzw. wir nicht. Entgegen allen Unkenrufen, gibt es im Siva keine nervigen Russen, die sich selbst das letzte Stück Fleisch krallen, nur um es am Tisch liegen zu lassen. Es dominieren Deutsche, Österreicher, Schweizer, vereinzelt Türken, Holländer, Dänen und auch Tschechen. Die Altersstruktur erstreckt sich von ganz jungen Paaren (erster gemeinsamer Liebesurlaub) über Familien (1-3 Kinder) bis zu Rentnern, wobei ganz klar die Familien (obs wohl am Preis liegt ?!?) überwiegen. Auch Gruppen von 18-25-jährigen sind anzutreffen, jedoch deutlich in der Unterzahl. In wie weit es hier behindertengerecht ist, kann ich nur schwer einschätzen, es gibt jedoch genug Aufzüge und Rampen, jedoch fehlt der Einstieg in den Pool und auch der Weg an den Strand ist etwas schwierig, jedoch nicht unmöglich. Es wird auch ständig ausgebessert und sicherlich ist es nicht das Schlechteste am Platz. Handyerreichbarkeit ist grandios, selbst aufm Meer immer "volle Suppe". EGY mobiNil ist bei deutschem O2 Betreiber der ägyptische Partner: Sms-Empfang kostenlos. Telefonieren soll schweineteuer sein, kann ich so nicht sagen, ich habe nicht angerufen. Eine ägyptische SIM-Karte soll nicht die Welt kosten und ist im Laden rechts neben der Apotheke (Siva raus, rechts die Ladenpassage) zu bekommen. Jeder wird einem bestätigen, daß die deutschen Medikament bei Durchfall nix helfen, wahrscheinlich liegts daran, daß die ägyptischen Bakterien kein deutsch können und damit den Beipackzettel nicht verstehen>>ägyptisches Präparat kaufen und gut is. Wir hatten keinerlei Probleme, obwohl wir kein Essen ausgelassen haben, auch Eis und nicht zu knapp den Salat. Preise in den kleinen Läden: keine Ahnung, mir geht dieses permanenten Angequatsche bereits aus 15m Entfernung auf Zeiger, also sind wir da gar nicht erst hin. Im sog. RAM-Store ist alles zu bekommen (rechts die Strasse hoch), gegenüber gibts noch den Hurghada-Market, der ist ähnlich sortiert. Wenn man die Strasse links runter geht (200m), kommt ein kleiner Laden mit weniger Auswahl, aber man kann noch handeln. Preise sind im Allgemeinen unter unserem Niveau, Ende Aug./Anfang Sept. 08 lag das Pfund bei 1: 7, 72 bei den örtlichen Banken und im Hotel. Angeblich soll die Flughafenbank besser tauschen. Womit wir auch schon bei dem Einreisevisum sind, ich wiederhole es hiermit noch mal: KEINESFALLS bei ETI kaufen, die verlangen extra Gebühren (wofür auch immer). Gleich zur Bank of Egypt (in der Ankunftshalle) und dort für 10, 50 Euro/Nase den Aufkleber für den Paß holen, dann zum ETI-Schalter und die Touristenauskunft (kleine karte mit blauem Rand). Ganz gleich was der ETI-Gauner einem erzählt, einfach ignorieren. Mit ausgefüllter Karte (die auf der Reisepaßseite des Visumklebers liegen sollte) zur Paßkontrolle und dann yalla, yalla durchmarschieren, wenn der Stempel-König alles wieder ausgehändigt hat..... die werden schnell ranzig wenns nicht schnell geht !! Wenn man zum ETI-Bus geht, wollen viele fleißige Hände den Koffer tragen/ziehen, aber bei den Roll-Trollys ist das echt unnötig. Das wird einem auch bei der Abreise passieren, da ist es aber noch dreister: für 7, 5m 2 Öre..... denke mehr brauch ich nit sagen. Bei der Abreise gibts noch etwas zu beachten: wer sich eine Shisha mitnehmen will, zerlegt das Ding !!! Nur den Glasteil ins Handgepäck, alles andere gut gedämpft in die Koffer!! Ich versprech es euch, ihr kriegt das kotzen, wenn ihr erst nach der 3. Kontrolle gesagt bekommt, daß ihr das Ding so nicht mitnehmen dürft, weil die Rauchsäule als Waffe zu mißbrauchen wäre !! Auch die Kohle ist nicht erlaubt, man könnte ja damit Feuer im Flugzeug machen. Lustig ist nur, daß man die kpl. Pfeife im duty free Bereich (nach allen Kontrollen) auch kaufen kann und dann darf man sie im Handgepäck transportieren, ebenso wenn man eine heulende Frau neben sich hat und dem Sicherheitsmann 3 Euro gibt !! Stiftung Shisha-Test der ägyptischen Verbraucherschutzzentrale hat hier wohl die Ungefährlichkeit der verkauften Dinger getestet... oder so ähnlich. Zigaretten kosten ca. 80 LE was um die 10 Euro sind, wenn ihr also welche mitbringen wollt, für jeden Erwachsenen ein Stange.... dann aber nicht vergessen, daß der Shishatabak in Ägypten bleiben muß... Der kostet je nach Verpackungseinheit (25g 2LE) oder großer 10-15 LE. Die kohle (könnt ihr mitnehmen soviel ihr wollt) für die große Packung (5 rollen) 20 LE. Wer keine Schnorchelausrüstung hat, sollte sich für die Ausflüge (ETI-gebucht) dort unten was kaufen. Maske (nix schlampiges) 20 LE, Schnorchel 20 LE und Flossen >> handeln !! Ich habe für 2 Masken, 2 Schnorchel und einen Satz Flossen 140 LE bezahlt. Das hat sich gelohnt, denn die Leihmaterialien spotten jeglicher Beschreibung: in den Masken wachsen Algen und die Schnorchel... darüber möchte ich jetzt nichts schreiben... da grausts selbst mir !!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir (2 Erw. 2 Kinder) waren in einem sog. Familienzimmer untergebracht. Das war auch voll in Ordnung so: ein Eingang, rechts weg: mit Tür zu den Eltern ein riesiges Doppelbett ohne Graben.. gerade aus: großer Raum mit 2 Einzelbetten für die Kinder. Jedes Zimmer einen großen Balkon mit Sicht (ab 2. stock) aufs Meer. 2 getrennte Klimaanlagen (diese jedoch ziemlich laut und max. auf 21 Grad Absenkung) 2x Sat-TV (A + CH digital Astra), Safe (kostenlos), 1 x 3-Schiebetürenschrank. Hier ist echt Platz für alles. In den Betten schläft es sich auf Anhieb hervorragend, die Zimmer sind absolut abgedämmt und in keinster weise hellhörig. Einziges Problem bei den Familienzimmern: nur ein Bad und somit nur eine Toilette.... das wird schon mal "eng". Die Stromversorgung ist auf unsere Stecker zugeschnitten, wenngleich hier nicht die deutsche Schuko-Norm greift. In Ägypten gibts zu 70% nur Eurostecker, es empfiehlt sich ggf. eine 3-fach-Leiste mitzunehmen, Reiseadapter sind unnötig. Der Handtuchwechsel ist einfach und wird auch mit ein bissel Bakschisch mehr als üblich gemacht, wir haben immer nur die Tücher aufn Boden geschmissen, die es echt nötig hatten. Man bekommt für den Strand extra dicke orange inkl einer Stofftasche für den gesamten Aufenthalt: spart Kofferkapazität !!! Minibar (logisch, ist immer so) kostenpflichtig, aber man kann sie ja für eignes nutzen, da wir hier 2 Kühlschränke (2 Zimmer) hatten, war einer immer mit Wasser etc. voll. Im Bad hat man an den Bodenecken deutlich das Alter des Hotels ablesen können, allerdings starre ich persönlich derartige ecken und Kanten nicht täglich stundenlang an, hier bin ich genau 15% meines Aufenthalts, also störts nicht wirklich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 2 Abendessenrestaurants, eins im EG, eins im OG. Hier wäre ggf. Handlungsbedarf, denn für die Menge an Gästen in der Hauptreisezeit sind die Plätze etwas zu wenig. Wenn man zur Hauptessenszeit um 19: 00 im EG kommt, ist eine Wartezeit von 3-8 Minuten einzuplanen... oder aber man kann einfach durch gehen. Das kommt darauf an wie viele z. B. gerade nach Luxor unterwegs sind. Die Bedienungsbesatzung ist permanent am rennen und bringen, die reißen sich echt den A..... auf. Aussagen, daß einem der halbvolle Teller unter der Gabel weg gezogen wird, können wir absolut nicht nachvollziehen, ebenso wie das Gemecker über die Speisen. Zum Frühstück ist die Wurst/Käse-Auswahl etwas dürftig, aber man muß auch mal daran denken, daß wir in Ägypten (Heißland) sind, in dem das Zeug ziemlich schnell ranzelig wird. Ich habe allein schon aus Bequemlichkeit das Frühstück ausfallen lassen und erst gegen Mittag was gegessen. Das Essen selbst war für uns hervorragend (+5 kg mehr sog i net) und auch ausreichend. Wer was anderes behauptet, ist für mich ein Schnitzel und Wurstbrot-Gourmet. Selbst ich bin zum Fischliebhaber geworden, ein Umstand der nicht nur meine Frau sehr gewundert hat. Die Stilrichtung ist über ein Woche gesehen immer abwechslungsreich und mit min. 5 warmen Speisen/Abendessen mehr als ausreichend, dann jedoch wiederholt sich die Sache.... was will man bei der Menge an Auswahl aber noch groß erwarten, es ist sozusagen international mit arabischem Einschlag. Selbst für Vegetatrier ist immer was zu finden. Über das Thema Hygiene läßt sich immer streiten, für uns war sie ausreichend, keiner hat irgendwelche Magenprobleme gehabt. In einem Land in dem es nur selten regnet und auch das Wasser im Zimmer nicht wirklich trinkbar ist, sollte man durchaus seine deutschen Ansprüche mal etwas zurück schrauben


    Service
  • Sehr gut
  • Wir konnten uns über das Personal in keinster Weise beschweren. Man muß einfach mal verinnerlichen, daß man in einem sehr südlichen Land mit Nachttemperaturen von 28-33 Grad und am Tage bis 43 !! Daß da keiner schneller als notwendig rennt, ist ja wohl logisch, des Weiteren sage ich mir immer: ich bin hier im Urlaub und nicht auf der Flucht, da kanns ruhig mal ein wenig gemütlicher zu gehen. Mit Englisch, Deutsch und ein paar Brocken arabisch (ja/nein/bitte/danke) kommt man sehr weit. Die Reinigung und auch die kleinen Beschwerden (eine Klima ging nicht auf Stufe 3, Batterien der TV-FB leer) wurden umgehend beseitigt. Außerdem ist der Öre Bakschisch für mich nicht problematisch, aber für den Ausführenden ziemlich ermunternd. Im Hotel herrschen strenge Regeln bei den Angestellten, jeder Bakschisch wird in eine Gemeinschaftskasse gesteckt und irgendwann mal geteilt. Ich habe für den Zimmermann mal aus versehen 1 Öre auf dem Nachttisch liegen gelassen.... der lag am Abend immer noch da ! Erst wenn es auf dem Bett liegt oder man ihm sagt wo es zu finden ist, wird es genommen. Sollte man an der Poolbar mal vergessen oder "übersehen" werden, dann liegt das vielleicht daran, daß man nicht laut genug gerufen hat oder auch der berühmte: in den Wald - aus dem Wald Effekt eingetreten ist. Ein gewisser Respekt vor der Person ist auch im urlaub durchaus hilfreich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Transferzeit zum Flughafen: ein Witz, das sind gerade mal 5-8minuten, jedoch ist selbiger absolut nicht zu hören, ich wohne am MUC und muß sagen, daß ich den mehr höre. Die Preise fürs Taxi sind moderat bis billig, liegt jedoch auch daran, daß die Dowtown nicht weit weg ist. Kosten zwischen 10 und 20 LE (ägyptische Pfund), diesen Preis jedoch gleich vorher ausmachen und gar nicht erst aufs Taxameter einlassen. Ausflugsmöglichkeiten sind sicherlich in aller erster Linie: tauchen und schnorcheln, dann die sog. Quadausflüge in die Wüste (wers mag) und dann der Trip nach Kairo/Luxor. Tauchen/Schnorcheln kann im Hotel über ETI gebucht werden, wobei zu beachten ist, daß Kinder ab 12 plötzlich erwachsen sind, somit kommt der Ausflug zu den Giftuninseln bei 2 Erw. 2 Kinder (11+14) auf genau 100 Euro. Draußen auf dem freien Markt wäre es angeblich billiger, aber ich hatte keine wirklichen Ansprechpartner. Unterhaltungsprogramm, dazu kann ich nicht viel sagen, da wir den klassischen Faulenz-bade-Familien-Urlaub gemacht haben


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer kennt sie nicht... die Animateure mit ihren "waterbolo.... dart....wolläboool" Rufen alle halbe stunde, das ist nun mal so, aber von 12 - 15 ist damit absolute Ruhe. Auch die ewig gleichen, nervigen Kinderlieder... aber darüber sieht man dann halt auch hinweg. Die Möglichkeiten für diese "Sportarten" sind nicht wirklich gegeben, da die Örtlichkeiten fehlen bzw., die Ausrüstungen hierfür einfach in einem desolaten Zustand sind. Dennoch bemühen sich die Anomateuer mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln was zu "zaubern". Der Strand entschädigt einem allerdings in jedem Fall und selbst hier in diesem störenden Umfeld, ist das Schnorcheln noch als Einstieg interessant... Flötenfische, Sepia´s, kleine "Grundwühler" und andere Kleinfische sind selbst in 50cm Tiefe schon zu finden. Der Pool ist angenehm groß, so daß sich nie Gedränge entwickelt, die Fugen zeugen jedoch deutlich vom Alter der gesamten Anlage, hier tummelt sich schon mal die grüne Farbe, die durchaus so nicht gewollt ist. Allerdings hinterläßt er nicht den Eindruck des ungepflegten und ein Abrieb des Grünzeugs ist auch nicht möglich. Die Poolbar ist immer rege besucht, so daß man schon mal bissel warten muß, um seine Getränke zu bekommen. Die Besatzung ist hier von meiner Seite mal lobend zu erwähnen: Hallo Mamoud-Mohamed, Aziz, Elsayed-Mohamed, und noch 2 andere: Shukran für die schöne Zeit. Aussagen, daß schon um 7: 00 von den Liegenmännern alles vorreserviert worden wäre, können wir nicht bestätigen, selbst um 13: 00 konnte man sowohl am Strand wie auch am Pool noch was bekommen. Der Strand wird alle Nase lang von einem anderen Mohamed (sorry, das ist nicht abfällig gemeint, hier heißen wirklich 80% so) gereinigt ,so daß ich selbst hier nur mit Mühe ein paar größere (bunte) Steine sammeln konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:41-45
    Bewertungen:1