Alle Bewertungen anzeigen
Günther (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Strand
Besser denn je
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nun gut, ein architektonisches Highlight ist das Siva Grand Beach nicht gerade, aber es ist trotz seiner Größe übersichtlich und liegt ganz toll. Generell sind die Hotels - im Gegensatz zu den Pyramiden - nicht gerade "für die Ewigkeit gebaut" und wirken auch schon nach wenigen Jahren "in die Jahre gekommen", aber zumindest innen bietet das Siva sehr gute Qualität. Vor allem die Sauberkeit ist beeindruckend. Das ist aber kein Wunder, wenn man bedenkt, dass quasi rund um die Uhr geputzt wird. Wenn einem das Essen nicht das Wichtigste im Urlaub ist, dann ist man mit dem All-In-Angebot auch mehr als gut bedient (quantitativ sowieso, aber auch qualitativ). Mit Ausnahme von jeweils einer Stunde am Vormittag und einer am Nachmittag kann man (könnte man!) von 5 Uhr früh bis 23 Uhr am Abend durchfuttern. Das Publikum ist vom Alter her und bezüglich Nationalität gut gemischt, wenngleich fest in deutschsprachiger Hand. Der absolute Bringer ist der "Late Check out" (gibt es meines Wissens nach aber nicht für alle Reiseveranstalter). Mein Rückflug ging um 3: 35 in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Drei Stunden vorher wird man vom Hotel abgeholt und bis zu diesem Zeitpunkt kann man uneingeschränkt das Zimmer benützen. Sprich: noch ein voller Badetag samt gemütlichem Abendessen und Ausklang an der Bar und dann ganz "chillig" zum Flughafen. Herrlich! Lediglich die Handy-Erreichbarkeit war heuer schlechter als in den Jahren zuvor. Wenn man absolut "unabkömmlich" ist, kann das schon mal unangenehm sein - mir kam´s aber durchaus entgegen. Wenn man online sein muss, gibt es innerhalb der Hotelanlage ein Internet-Cafe, das super funktioniert (allerdings haben die dort verwendeten Räucherstäbchen nicht gerade zum Verweilen eingeladen - die Ägypter wissen halt, wie man den Workoholics zu einem wirklichen Urlaub verhilft). Medikamente hatte ich heuer erst gar keine mitgenommen. Zum einen, weil ich weiß, dass unsere mitteleuropäischen Medikamente dort ohnehin nichts nützen, und zum anderen, weil ich auch in den letzten Jahren nie nennenswerte Probleme hatte. Und falls doch, dann bloß weil ich schlicht und einfach überfressen war. Einen halben Tag kürzer treten und schon ging es wieder. Was ich aber in den letzten Jahren beobachtet habe, ist die Tatsache, dass einige Probleme mit den Ohren bekommen. Manche führen es auf mangelnde Hygiene im Pool zurück, ich glaube aber vielmehr, dass es am Wind liegt, der hier eigentlich ständig bläst. Gegen die Hitze ist er angenehm, aber vor allem Kinder, die den ganzen Tag im Wasser plantschen - egal, ob Pool oder Meer -, bekommen dann leicht Probleme. Sowohl der Arzt als auch die direkt vor dem Hotel liegende Apotheke helfen dann aber gerne weiter. Was sich sicher empfiehlt: Zähneputzen mit Trinkwasser aus der Flasche (man bekommt es einerseits aufs Zimmer und zusätzlich kann man sich seine Flasche(n) am Strand aus den Wasserspendern anfüllen), keine Eiswürfel im Getränk und Obst und Gemüse zusätzlich schälen (obwohl sich viele fast ausschließlich von rohem Obst und Gemüse ernähren und keinerlei Probleme haben). Und zum scheinbar leidigen Thema Trinkgeld: Wenn es einem ein Gräuel ist, Trinkgeld zu geben, dann ist man in Ägypten absolut fehl am Platz. Wenn man aber bedenkt, dass Trinkgelder dort einen noch viel höheren Stellenwert haben als bei uns in Europa und es daher locker nimmt, wenn es mal etwas "aggressiver" zugehen sollte, kommt man gut zurecht. Es reichen schon Minimalbeträge. Sinnvollerweise aber in der Landeswährung, denn mit Euro-Münzen fangen die nichts an. Direkt im Hotel kann man Geld wechseln (zu einem ansprechenden Kurs) und man bekommt auf Wunsch auch sehr kleine Scheine, die sich dann ideal als Trinkgeld eignen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte wieder eine Juniorsuite (im Haupthaus) mit Balkon (Meerblick inklusive), Klimaanlage (logisch), TV (nicht gerade flat, aber ausreichend), Safe (extrem easy zu bedienen), Minibar (nicht im All-In-Umfang enthalten). Die Zimmer sind wunderbar geräumig, die Möbel zwar nicht mehr die absolut trendigsten, aber wenn es draußen 38 Grad und Sonne pur hat, verbringt man ohnehin nicht allzu viel Zeit im Zimmer. Sehr gepflegt und sauber war es auf jeden Fall. Toll ist der wirklich einfach zu bedienende Minisafe im Zimmer (kostenlos natürlich). Die Klimaanlage funktioniert gut (und ist auch nötig, da sich das Haus untertags natürlich ganz schön aufheizt). Deutschsprachige TV-Programme sind empfangbar - wenn auch nicht besonders üppig - und um 19 Uhr hätte ich sogar "Wien heute" sehen können - so ich das jemals gewollt hätte, aber schließlich war ich ja im Urlaub. Was mich auch heuer wieder fasziniert hat, ist die Tatsache, dass man aus den anderen Zimmern und auch vom Gang her absolut nichts hört (was aber nicht nur am Rattern der Klimaanlage liegt).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Da ich nicht wegen des Essens nach Ägypten fahre, fasse ich mich hier kurz. Es ist mehr als ausreichend und es ist sehr lecker, wenn auch - trotz der augenscheinlichen Orientierung am mitteleuropäischen Geschmacksinn - manchmal halt ein bisschen "anders". Aber es ist gut verträglich und durchaus liebevoll zubereitet und dargeboten. Sauberkeit und Hygiene sind - soweit man das als Gast überhaupt beurteilen kann - vorbildlich. Das All-In-Angebot an Getränken (auch leckeren Cocktails) ist mehr als ausreichend. Da ich aber diversen Einträgen im Reiseforum entnommen habe, dass möglicherweise die Küchencrew öfters ausgewechselt wird und es zuletzt offensichtlich Beanstandungen gegeben hat, meine Reisedaten: 27. 09.2008 bis 05. 10.2008.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich muss sagen, ich bin einfach begeistert von der Freundlichkeit der Einheimischen. Auch wenn man kein Trinkgeld vorab gibt, sind sie mehr als zuvorkommend (mit Trinkgeld natürlich erst recht). Und wenn man bedenkt, dass man die meisten von ihnen an sieben Tagen in der Woche und stets von zeitig in der Früh bis spät am Abend schuften sieht, dann ist das schon mehr als beeindruckend. Von der Mentalität der Ägypter kann man sich als Mitteleuropäer einiges abschauen. Die sind durch nichts aus der Ruhe zu bringen und haben auch noch in der ärgsten Hektik ein Lächeln im Gesicht. Lediglich die Herrschaften an der Rezeption fallen da ein bisschen ab und lassen die (Un)Coolen raushängen. Aber mit denen hatte ich genau drei Minuten zu tun - zwei beim Einchecken, eine beim Auschecken. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich und absolut nicht aufdringlich. Den Arzt habe ich nicht gebraucht, aber ich weiß aus früheren Besuchen, dass einer zu jeder Tages- und Nachtzeit innerhalb weniger Minuten kommt. Auch heuer hat sich wieder gezeigt, dass die beste Vorbeugung gegen Magenverstimmungen ein gelegentlicher Schluck aus dem Flachmann ist. Kinderbetreuung musste ich keine in Anspruch nehmen, aber es gibt einen offensichtlich nett geführten Kindergarten (mit Deutscher "Tante"). Zumindest ließ das der Konvoi von rund 20 Kindern vermuten, die mit Schauferl und Küberl ausgerüstet sichtlich entspannt hinter der "Tante" über den Strand marschierten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Was das Siva zum tollen Hotel macht, ist der sensationelle Strand mit seiner Lagune bzw. Sandbank. Ich glaube, das ist nahezu einzigartig. Man kann entweder hunderte Meter weit im knietiefen Wasser dahinspazieren, oder - wenn einem das zu doof ist - gleich daneben im tiefen Wasser schwimmen. Wellen habe ich überhaupt noch nie gesehen (außer, wenn ein Schiff vorbeifährt) und das Wasser ist sensationell klar und sauber. Vor allem, wenn man mit kleinen Kindern verreist, dürfte es ideal sein. Was ich ebenfalls am Siva schätze: wenn ich um drei Uhr nachts in Hurghada ankomme, ist es ein Hit, dass die Transferzeit zum Hotel gerade mal zehn Minuten beträgt. Dennoch ist von Fluglärm nahzu nichts mitzukriegen. Die Einkaufsmöglichkeiten in der unmittelbaren Nähe sind ausreichend und allemal geeignet, Land und Leute etwas näher kennenzulernen. Ausflugsmöglichkeiten sind obendrein zahlreich vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Über den Pool kann ich nicht viel mehr sagen, als dass er vorhanden ist, denn schließlich fliege ich nicht tausende Kilometer, damit ich dann so tue, als wäre ich zu Hause im Freibad. Aber das ist bekanntlich Geschmacksache. Was das Sportprogramm betrifft, weiß ich, dass einiges angeboten wird (von Aqua-Gym bis Beachvolleyball), aber dass die zugehörige Animation mehr als "soft" und somit aus meiner Sicht angenehm ist. Fitnessraum gibt es meines Wissens nach keinen, aber bei 38 Grad im Schatten ... Was zu empfehlen sein dürfte, ist die Massage (für europäische Verhältnisse spottbillig aber offensichtlich sehr professionell). Schön am Siva ist, dass man auch noch eine freie Strandliege findet, wenn man erst um 11 Uhr daherkommt. Irgendwie verteilt sich das alles sehr gut. Die Musik, die am Pool gespielt wird und somit auch am Strand zu hören ist, war von der Lautstärke her passend und traf durchaus meinen (Urlaubs-)Geschmack - lediglich den Animations-Opener konnte man nach drei Tagen einfach nicht mehr hören (hatte ihn aber ständig im Ohr).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günther
    Alter:41-45
    Bewertungen:1