- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Siva Grand Beach ist eine weitläufige Anlage mit eigenem Strand. Der Strand ist ca. 750 m lang, links und rechts von den benachbarten Hotels mit einer Mauer getrennt. Am Strand sowie am Pool findet man jederzeit ein freies Plätzchen, problematisch kann es mit den Schirmen am Strand werden, aber bitte, nicht um sechs aufstehen, man kann ruhigen Gewissens ausschalfen. Man wohnt entweder im Hotel selbst (4-5 Etagen) oder, wie wir, in einem der vielen kleinen Häuschen. Die Zimmer waren von der Größe her ausreichend, man ist ja draußen (außer man hat Durchfall). Das Badezimmer ist im Großen und Ganzen auch OK. Der Pool und die dazugehörige Bar bilden den Mittelpunkt der Anlage. Das Personal (zu 99,9 % nur männlich) ist um die Sauberkeit bemüht. Gärtner pflegen das zahlreiche Grün der Anlage. Die Animation..., hab schon bessere erlebt, aber es gibt mit Sicherheit schlechtere. Da es uns das Tauchen so sehr angetan hat, waren wir eine ganze Woche auf dem Bott, täglich von 9.00 bis 17.00-19.00 Uhr. Man macht zwei Tauchgänge am Tag und ist an Bord mit Essen und Trinken versorgt. Kein Fünf-Sterne-Menü aber trotzdem OK. Das All-Inclusive im Hotel hatte sich für uns nicht so richtig gelohnt. Wenn man Tauchen will, Halbpension buchen, z. B. Grand Resort, ein Super-Hotel mit Superschönen-Zimmern (der Manni war schon das siebte Mal da) jedoch ohne Strandzugang (man muß erst über die Straße und dann den Strand des Nachbarhotels nutzen).
Das Zimmer war möbliert wie jedes andere: Schrank, Bett, Safe, kleiner Kühlschrank, auch Minibar genannt, ein Fernseher mit mehreren deutschen Sendern. Bad mit Badewanne und Duschvorhang. Ein Zimmer zum Übernachten halt, nichts besonderes aber mit keinen gravierenden Mängeln.
Es gibt zwei Restaurants, in denen man frühstücken und zu Abend essen kann (gut klimatisiert!!!). Hier muß man manchmal mit Wartezeiten rechnen. Die Tische wurden von einem Kellner und man glaubt es kaum, von einer Kellnerin, persönlich zugewiesen. Hierbei waren sie jedoch sehr unflexibel, wieso, weiß ich auch nicht. Abends gab es ein Themenabend aber irgendwie schmecktes das Essen jeden Tag gleich. Vielleicht lag es an den Gewürzen. Durchfall haben wir uns auch eingefangen, obwohl wir die Salate usw. gemieden haben. Ein langjähriger Hurghada-Fanatiker Manni gab uns einen Tipp für das nächste Mal, um dieses zu verhindern: "... jeden Abend ein Gläschen Vodka oder Ähnliches." Am Strandrestaurant gibt es mittags was vom Grill oder was es halt zu Mittag gibt: Nudeln, Kartoffeln, Reis mit Zutaten. Also keine Zauberei. Satt wird man aber auf jeden Fall.
Also die Leute, die da arbeiten, bemühen sich natürlich ihre Arbeit so gut wie möglich zu machen, aber bei der Hitze hätte ich auch nicht so viel Lust was zu machen!!! Man spricht Deutsch (es sind hauptsächlich deutschsprachige Urlauber in dem Hotel untergebracht) aber auch Englisch. Zimmerservice OK, an der Animation haben wir nicht teilgenommen.
Wenn man Party am Strand machen will, ist Papas Beach-Bar zu empfehlen! Ob die tags über offen haben, weiß ich nicht, aber nachts tanzt da der Bär, Ibiza-Feeling-Pur!!!! Tauchen nicht vergessen!!!! Haben letztes Jahr dort einen Tauchschein gemacht. Die Unterwasserwelt ist der absolute Kontrast zu der Wüstenlandschaft; ich wußte garnicht, dass es so viele Farben gibt. An dieser Stelle Vielen Dank nochmal an unseren "privaten Tauchlehrer" und Ex-Berliner Sheref und natürlich Manni für den tollen Unterwasserfilm. Man sieht sich mit Sicherheit wieder in Egypt. Wenn ihr also Tauchen wollt, geht in die City und fragt in den kleinen Reisebüros nach den Preisen, man kann da, im Gegensatz zu den Angeboten im Hotel, bares Geld sparen!!!! Oder ihr geht sofort in den "Hafen" oder besser gesagt an den Steg, vom Hotel aus gesehen nach rechts und dann ca. 4 min. wandern. Fragt nach deutschen Tauchführern. In der Apotheke neben dem Hotel, kann/muß man auch handeln!!! Die verlangen von den Touris das 2-3 fache, genau wie die Taxi-Fahrer (max 1 Pound oder besser 0,50 Pound für ein Taxi nach Hurghada City sind OK). Also erst handeln, dann einsteigen!! Mit dem Sheriff waren wir auch in Kairo. Eine sehr lange (6-8 STd. Fahrt) und sehr abenteuerliche Reise mit Happy-End. Haben Kairo aus der anderen Perspektive gesehen aber nochmal würde ich es von Hurghada aus nicht machen, zu weit weg!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das übliche. Beachvolleyball am Strand, Wassersport gegen Bezahlung am Strand. Pool und Strand habe ich bereits beschrieben. In der unmittelbaren Nähe des Hotels gibt es einige Läden und Restaurants. Wenn das All-Inclusive-Angebot um 0.00 Uhr endet, kann man um die Ecke was trinken, Preise jedoch wie zu Hause. In Hurghad-City kann man einen Tee in einer ägyptischen "Bar" trinken und eine Wasserpfeife rauchen. Ist was anderes. Man sitzt draußen zwischen kleinen Palmen bei orientalischer Musik und läßt sich gutgehen. Hier sind die Preise nicht allzu hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |