- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
auf dem ersten Blick wars ja ganz nett - aber dann... ekelhaft bis gesundheitsgefährdend! also das Hotel wirkt erstmal ganz ordentlich, 4 Etagen hoher Betonbunker, auf dem "ersten" Blick sauber und glänzend, hauptsächlich Deutsche+Engländer, auch einige wenige Ungarn - hier gibts ne 50: 50 Chance: also teilweise nette Familien aber leider auch Ballermann-Klientel (leicht asselig angehaucht), Erwachsenenaltersdurchschnitt ca 30-40j, Kinder meist bis 12-13j. Das einzig positive ist, daß es wohl behindertengerecht aufgrund der vielen Rampen ist, wobei die Behindertenrampen für ordentliche Abfahrtsbeschleunigung sorgen!! Wer gerne einige Tage auf dem Zimmer wegen Durchfall und Erbrechen verbringt und später vielleicht noch auf ne nette Mittelohrentzündung hofft ist in dem Siva Grand Beach goldrichtig. Wir (3 Personen a 14 Tage) haben zusammen 12 Krankheitstage hinter uns (davon mehrere ausschließlich auf dem Zimmer verbracht) aber Krankheiten sind ja auch kein Wunder - sh Beschreibung bei Gastronomie und Sport/Pool unsere Emfehlung: 1)unbedingt ein anderes Hotel buchen!!! dieses Hotel hat niemals 4, 5 Sterne verdient! wir emfehlen das Grand Azur (ich mein 4Sterne) oder SunRise Garden Beach (5Sterne) 2)kauft in Deutschland einen Chlorschnelltester in der Apotheke, damit ihr an der Rezeption auch alles Beweisen könnt! 3)die Tauchbasis von Euro-Divers ist wirklich zu empfehlen! Es lohnt sich, auch für "Nur"-Schnorchler eine Tagestour zu buchen.
das Zimmer war mit großem Doppelbett und Zustellbett ausgestattet, die Klimaanlage funktionierte gut, war aber etwas laut. wir konnten aber trotzdem ganz gut schlafen!, Bettwäsche wurde kein einziges Mal gewechselt, die Handtucharie und den Dreck im Bad hab ich schon oben beschrieben. Wir hatten 3mal Stromausfall, allerdings nie länger als 2-3 Minuten. Der Safe funktionierte einwandfrei. Der Fernseher ebenfalls und hatte auch 6-8 deutsche Kanäle.
Hach ja.... wenns nicht so eklig und unlecker wär, wir würden lachen. Grundsätzlich sind wir essentechnisch nicht krüsch. Probieren gern aus, und essen eigentlich alles. Und man denkt ja auch, dass jeder etwas findet. wie gesagt... man denkt das! Tatsache ist: beim Frühstück kann man eigentlich nur die Eierspeisen und die Crepes essen, maximal noch die Kornflakes/Schokopops mit Milch. Ansonsten: der Käse ist nicht nur alt, hart, schwitzt und besteht eigentlich nur aus dickem Rand, die Wurst ist salomonellengefährdet. Die Brotauswahl war groß aber nicht besonders, aber wir haben irgendwann zufällig eine Sorte entdeckt, die wirklich lecker war. Die Auswahl am Abendbuffett war unglaublich... unglaublich schlecht!!! Das Fleisch teilweise nicht gar und schmeckte aber auch gar gekocht/gebraten überhaupt nicht! Knorpelig und wabbelig! der Fisch ging eigentlich. Den Reis fand ich persönlich auch lecker. die Nudeln waren unlecker, es fehlten die Sossen. Nichtmal eine popelige Tomatensosse aus der Tüte wurde gereicht. Gemüse und Obstauswahl ist in Ägypten ja leider eher Mangelware. Ich kann die Salatgurken emfehlen und die Melonen. Auswahl war wirklich schlecht, aber besonders wenig haben sie sich an den "Rheumadecken"-Hummertagen einfallen lassen. Die Gäste die eben kein 50-Euro-Hummeressen gebucht hatten, bekamen fades langeweiliges Essen (mehr-als-aldente-Nudeln ohne Soßen und fades Fleisch) - aber da hatten wir ja nun auch wirklich selber Schuld!!Hätten wir doch die Orientalische Nacht nur gebucht. aber im nachhinein ist man ja immer klüger ;) ach ja und nun die Wasser mit Chlor-Geschichte: Da ich die Sirupgetränke von den Bars und Pool nicht mag, hab ich mir im Restaurant immer stilles Wasser bestellt, einmal kam aber fälschlicherweise Wasser mit Sprudel und da kam der Zufall ins Spiel. Man schnuppere beim Trinken mal unauffällig und entdecke Chlorgeruch im Sodawasser. Nanu? was ist das? Versehen?... Aber nein, einige Tage später nochmal Soda-Sprudelwasser - wieder mit Chlorgeruch, zwar leichter wahrzunehmen, aber eindeutig da. Wir haben den Restaurantchef gefragt, der meinte, daß das das wasser aus der Leitung sei, welches aber durch die Filter läuft. AHA und wieso dann der Chlorgeruch? Das ist normal, sagte man uns. Es würde immer das Wasser aus der Leitung genommen und dann für Sodawasser und auch für Cola usw genommen werden (Sirupgetränke). AHJA! Wir sagten, daß wir das Glas mitnehmen möchten (mit dem Chlorgeruch) und zur Rezeption gehen möchten, was auch ok war. Als wir dann Augenblicke später dort ankamen, erfolgte bereits ein "Warnanruf", denn offenbar heißt Chlor auf Arabisch auch Chlor! Der Rezeptionist - angeblich Chemiker und Apotheker - wollte uns allen ernstes weis machen, daß etwas Chlor gut für uns sei!!! und als wir ihn fragten, warum wir dann extra wasserflaschen zum Zähneputzen aufs Zimmer bekommen, drehte sich plötzlich das Fähnchen im Wind und auf einmal sei das Sodawasser ja gar kein Leitungswasser!!! Alles Klar??? Jetzt wissen wir, warum unsere Kleine 3 Tage lang Bauchkrämpfe mit Spuken und Durchfall und wir Erwachsenen immer noch Durchfall haben (wir sind im Übrigen bereits wieder zu hause!) Irgendwann wollte der Rezeptionist wohl doch lieber andere Gäste betreuen und sein Vertreter kam auf uns zu und fragte uns ob wir ein neues Zimmer wünschen. HÄ?? Ach ja und wer glaubt All-inclusive sei was nettes: wir fanden es immer sehr lustig wenn gegen 23h bei allen Tischen die Kerzenleuchter abgeräumt wurden, selbst bei den Gästen, die grade irgendwelche Spiele spielten und das Licht brauchten! So nach dem Motto: wer Getränke bis 24h will, muß sich diese auch schon hartnäckig ersitzen!! Uns wars egal, wir sind meist früh wieder aufs Zimmer und haben unsere selbstgekauften Getränke getrunken. Aber dennoch sehr witzig anzusehen, wie sie alle im Dunkeln gesessen haben und von den Kellnern ignoriert wurden! hach ja.. schön wars..... :)
"na Schatzi, alles Klar? wie heißt Du? woher kommst DU?" ganz ehrlich, dass unsere 13jährige nicht regelmäßig Wutanfälle und Schreikrämpfe bekommen hat, wundert uns! Beim ersten Mal ists ja noch ganz witzig, wobei "Schatzi" einfach unangemessen ist. Ich frage mich, wie die das finden würden, wenn man deren Schwestern und Töchter mit Schatzi anreden würde? Die Kellner brauchen einige Anläufe und Aufforderungen, dass bestellte Getränk auch zu bringen und Wirklich Lust hatten Sie auch nicht, zumindest nicht die am Strand! Was uns auch echt nervte waren diese "Rheumadeckenverkaufsveranstaltungen". jeden 2-3 Tag sollte man für 50Euro pro Person irgendwelche Hummer essen und dickbusige Bauchtänzerinnen anschauen ("alles echt, kein plastik"), wenn man ablehnte, wurde der "Vertreter" unfreundlich. nunja! wir hatten nur insgesamt 2 Kellner, die wir als höflich, zuvorkommend aber unaufdringlich bezeichnen konnten. Am Emfang gibt es wechselschichtig mehrere Fremdsprachen-Angestellte. Englisch konnten sie alle, einige sogar Deutsch. Zimmerreinigung ist oberflächlich ok, allerdings darf man sich das Bad nicht näher anschauen (Schimmel und Kloakegestank und braune Ränder in der Badewanne: Fußpilz läßt grüßen! Der Handtuchservice ist dürftig, mehrmals wunderte ich mich über die dunklen Schatten in den weißen Handtüchern, bis mir auffiel, daß unsere Handtücher nicht wie versprochen gewechselt, sondern nur wieder aufgehoben (vom Boden!) und zusammengelegt wurden für die weitere Benutzung. Die Wassergläser waren dreckig-krümmelig und schmierig und wir mußten sie erstmal selbst reinigen. Diese Gläser verlassen das Zimmer nie, sehen also auch nie Spüli! Der Umgang mit unseren Beschwerden (einmalige und einzige Beschwerde bezüglich der Getränke, insbesondere des Wassers) war lächerlich und uneinsichtig und sie verstrickten sich selbst in Lügereien!!: ACHTUNG es wird im Restaurant kein Mineralwasser aus Flaschen serviert, sondern aus der "normalen" Wasserleitung!! weiteres sh Gastronomiebewertung!!!! den Arzt mußten wir ja nun leider 2x konsultieren, er kam auch prompt und behandelte und verschrieb Medikamente. Kein Wunder bei der Rechnung, welche aufs Zimmer gebucht wurde. Gott sei dank haben wir ne Auslandsreisekrankenversicherung!!!!
ich vergebe eine Sonne für die Nähe zum Airport ohne dass die Flieger gestört haben, ab und zu mal die Düsen gehört, aber wirklich nicht nervend. die zweite Sonne für die Einkaufsmöglichkeit direkt vorm Hotel - allerdings müsste man hier wieder was abziehen, denn die hoteleigenen Geschäfte insbesondere die Apotheke gehören in die Kategorie Nepper, Schlepper, Bauernfänger mit völlig überhöhten Preisen. Selbst nach erfolgreichem Handeln waren die Preise noch 10-15mal höher als ca 500 Meter weiter. Was bei Durchfall leider etwas hinderlich ist, erst noch lange nach "normalpreisen" zu suchen. Sie machen aus der Not - Geldschneiderrei mit Dollar- bzw Eurozeichen in den Augen. Hoteleigene Strand ist über den eigenen Hotelgarten zu erreichen, Fußmarsch so ca 150-200 Meter. Der Hotelgarten ist ganz nett und saftig grün (wie machen die das mit dem Rasen?) und wird regelmäßig gewässert. Pflanzenvielfalt war nicht grade, aber dafür viele schöne Palmen. Näheres zur Strand/Wasserqualität- sh Beschreibung Sport/Unterhaltung/Pool
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport, Unterhaltung und Pool. Wo soll ich anfangen? ich fange damit an, dass es KEINE Tauchbasis im Hotel Siva Grand Beach gibt!!! (Ganz im Gegensatz zu sämtlichen Hotelbeschreibungen!!!) die Tauchbasis ist im Schwesterhotel ca 2-3 Kilometer entfernt! Lediglich Schnuppertauchen im Pool wird angeboten. Der Reiseleiter meinte, dass mit Tauchbasis das Schnuppertauchen gemeint sei. Er verstrickte sich in Ausreden und als wir ihn fragten, ob Getränke inclusive auch im Schwesterhotel genommen werden müssen oder die Massage auch in irgendeinem anderen Hotel stattfände, war er erst bereit uns eine Reklamationsbestätigung auszustellen (allerdings auch erst 4Tage später!). die Tauchbasis im Schwesterhotel ist dafür aber wenigstens toll!! Wir können diese wirklich emfehlen. Nette Instructor und Divemaster, relativ große Boote mit sauberen Toiletten und überhaupt nicht überfüllt, auch Schnorcheln für die Kids ist möglich, während die Großen Tauchen. die Animation im Hotel/Pool ist eher gelangweilt. man merkt ihnen an, dass sie keine große Lust haben. Aber ich glaube für kleine Kinder ist der 30minütige Clubtanz/tänze ganz nett, zumindest haben die immer mitgemacht. wer aber eine Liege am Pool aben möchte, sollte morgens wecker stellen und früh aufstehen!! aufgrund meiner Krankheit habe ich ab 6. 00h morgens auf dem Balkon gesessen und die Handtuchfraktion beobachten können. Kurz nach 7 sind die ersten Liegen reserviert und das geht munter so weiter. wenn man glaubt gg 10h noch eine Liege zu bekommen, der guckt sparsam! ca 20-30 leute in und am Pool der Rest wird erst ab 11-12h frühestens gesehen. Der Hammer war ein Paar aus Niederlande, die um kurz vor 13h am Pool erschienen sind und sich wunderten, warum Ihre Liegen inszwischen von anderen Gästen freigeräumt und von diesen benutzt wurden. Schließlich haben sie ihre Handtücher ja schon um 7h hingelegt (haben sie selbst gesagt/gebrüllt!!!) Die Wasserqualität ist am Pool und auch am Strand schlecht: Der Poolrand ist verschimmelt. der Mörtel zwischen den Fliesen ebenfalls und brökelt schwarz raus (im wasserbefüllten Pool) dieser schwarze Dreck schwimmt auf dem Grund des Pools und kann durch die Filteranlagen gar nicht abgesaugt werden. Allerdings kommt zu dem Schimmeldreck auch noch der Dreck von der Poolanlage selbst, wer Abends gg 19h noch am Pool sitzt, kann beobachten, daß der Boden mit Dampfstrahlern gereinigt und der Dreck in den Pool gespritzt wird! das ist kein Witz! Am Strand riecht es nach Benzin aufgrund der Schiffe, die links liegen, von dort kommt auch der Benzinfilm auf dem Wasser! Ein Hausriff ist nicht vorhanden!!! Schnorcheln kann man nur links an dem Bootssteg, dort sind einige Fische.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |