Alle Bewertungen anzeigen
Bodo (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2004 • 1 Woche • Strand
Nicht zu empfehlen
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Mir hat die Anlage nicht gefallen. Aber persönliches Gefallen ist relativ. Was der eine "gut" findet, hält der andere für eine Frechheit. Daher will ich versuchen eine wirklich sachliche Bewertung vorzunehmen. Wir kamen abends an und uns wurde der Gebäudekomplex ganz außen in der Ecke zur Straße zugewiesen. Der Aufstieg in die 1. Etage war sehr schwierig, da die Beleuchtung (übrigends die ganze Woche über) dort defekt war. Man hatte den Ausblick auf eine Mauer und dahinter auf eine Art Müllhalde. 10 Meter entfernt war eine Baustelle, wo auch nachts gearbeitet wurde. Die LKW´s und der Baustellenlärm war enorm. Auf unsere Beschwerde hin bekamen wir dann ein Zimmer, das wirklich sehr schön war, auch wenn wir uns mit 4 Erwachsenen ein Bad teilen mussten. Diejenigen, die All Inclusive erwarten, werden ein wenig genervt sein, da man höllisch aufpassen muss wo man z.B. ein Getränk erbittet. Hier ist es kostenlos, da muss man zahlen und dort bekommt man es wieder kostenlos. Meiner Meinung nach sollte man in einem All Inclusive-Hotel auf das Mitführen einer Geldbörse verzichten können. Die Sauberkeit? - Naja es wurde zwar viel geputzt, aber effektiv war das nicht. Ich hatte den Eindruck, dass die Reinigungskräfte angewiesen wurden, dort wo zu irgendeiner Zeit die meisten Touristen vorbei kommen, einer mit einem Schrubber steht, der ein wenig herumwischt und den Dreck verteilt. Ein anderes Beispiel. Eine Reinigungskraft wischt mit einem Putztuch den oberen Innenrand des Swimmingpools (soweit alles okay!) und spült dieses Putztuch dann im Swimmingpool wieder aus. (Bah!!)Trinkgeld ist auf jeden Fall notwendig. Ohne Trinkgeld wird beim Crepes verteilen an einem Vorbeigeschaut. Ohne Trinkgeld wird man von keinem Mitarbeiter im Vorbeigehen gegrüßt. Man ist Luft. Handtücher werden am 1. Tag zum Strand getragen. Falls man kein Trinkgeld dabei hat, bekommt man sie am nächsten Tag nur noch zugeworfen. Ich kann nur einen Tipp geben. Iberostar Makkadi Beach! Schaut Euch diese Anlage an und den Service und dann vergleicht es mit dem Siva Grand Beach und ihr werdet verstehen was ich hier sagen will. (Übrigends kostet das fast das Gleiche)


Zimmer
  • Eher gut
  • Zum Zimmer hatte ich bereits oben etwas geschrieben. Versucht ins Haupthaus zu kommen und vor allem lasst Euch nicht die äußeren Pavillions andrehen


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Nun möchte ich wieder etwas weiter ausholen. Gerade weil ja mittlerweile das Thema Hepatitis herumgeistert. Also Abendessen: Man kann zwischen 2 Restaurants wählen. Beide Restaurants haben jedoch das identische Angebot. Nur unten sitz man auf muffigen und teilweise schmutzigen Sesseln und oben auf Stühlen. Wartezeiten muss man unten und oben einkalkulieren. Man steht in einer meist langen Schlange vor der Eingangstür und schaut den Anderen beim Essen zu, bis ein hektisch herumlaufender und wild gestikulierender Platzanweiser einem zuwinkt, man könne ja nun hereinkommen. Zweimal wurde uns der Tisch direkt vorm Eingang angeboten. Damit die Wartenden live miterleben können, wie einem das Essen so schmeckt (Erinnert an Loriots "Lasst doch mal das Kind nach vorne der Herr ist eine Kohlrohlade). Hat man endlich einen Tisch erreicht, kommt eine Servicekraft und wischt den blanken vor Fett glänzenden Tisch mit den Resten der Vorgänger mit einem nicht mehr so hellen Putztuch ab. Das gleiche Putztuch wird ohne weiteres Auswaschen auch noch für weitere 30 Tische genutzt. Nachdem der Dreck und das Fett nun richtig gut auf die gesamte Tischfläche verteilt wurde, wird nun das Besteck ebenfalls auf den nackten Tisch gelegt. Meistens vergeht einem schon da der Appetit. Warum können nicht wie zum Frühstück Tischsets oder gar Tischdecken eingesetzt werden? Hartgesottene schreiten dann jedoch trotzdem zum Buffet. Nudeln und irgendein matschiges Fleisch in einer Soße ist auf jedem Fall immer dabei, egal welches Motto draußen angeschlagen ist. Hühnerteile sind zu 95 Prozent roh und somit gesundheitsgefährdend. Für die Kinder sei erwähnt, dass es nur einmal in 7 Tagen Pommes gibt. Getränke werden gebracht, aber man sollte langsam essen, sonst ist man fertig bevor sie da sind. Der einzige der ständig zwischen den Tischen hin und her hampelt ist nämlich der Platzanweiser. Ach so und eine Servicekraft, die 2 Cocktails stundenlang herumträgt. Aber Vorsicht! Wer diese abgestandenen Drinks, die zudem bereits ca 10 Personen vorgesetzt wurden, schlürfen möchte muss extra zahlen. Das Frühstück ist allerdings okay. Man muss sich natürlich an die Kaffeehumpen (normale Tassen gibt es nicht) gewöhnen. Das Mittagessen ist dagegen eine Zumutung. Wer nicht rechtzeitig da ist steht auch hier Schlange. Wenn man dann schließlich vorne bei den Haupttrögen angekommen ist, muss man meistens leider feststellen, dass man nicht so ohne weiteres erkennen kann, was feilgeboten wird. Irgendein Fleisch in einer Soße (das hatten wir doch schon?). Leider ist noch niemand auf die Idee gekommen schriftlich zu vermerken, was angeboten wird. Da hilft nur einen Löffel voll herausnehmen gegen das Licht halten und daran riechen und dann gegebenfalls alles wieder zurückzulegen (Viele Touristen verfuhren in der Art und sahen keine andere Möglichkeit die Nahrung zu identifizieren).


    Service
  • Sehr schlecht
  • Zum Service hatte ich ja oben schon etwas gesagt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Meer in Makkadi ist erheblich schöner als in Hurghada, aber ich will nicht nur kritisieren. Für Hurghada war der Strand schon okay.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hierzu ist schon genug geschrieben worden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bodo
    Alter:41-45
    Bewertungen:1