- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine große, weitläufige Anlage. Man verläuft sich aber nicht. Viel Grün, das täglich von mehreren Mitarbeitern gepflegt und saubergehalten wird. Verschiedene Zimmertypen und - größen. Kostenloser Schuttelbus zu den Schwesterhotels und nach Downtown. Drei Restaurants und viele Bars. Riesige Lobby mit Sofas und Sesseln. Großzügige Poolandschaft und schöner Strand. Das Siva Grand Beach ist auf jeden Fall zu empfehlen. Und mit ETI hatten wir auch eine gute und günstige Reisegesellschaft, mit der wir sehr viel Spaß hatten. Zu empfehlen ist er Orientalisch Abend, wir waren zwar selber nicht dagewesen, aber unsere Urlaubsbekanntschaft war begeisetert. Allein wegen den netten Menschen die wir dort kennen gelernt haben, werden wir sicher nochmal dort hin fliegen.
Wir hatten ein Bungalozimmer im Haus 651 - 656 ohne Balkon genau in der Mitte der Anlage. Diese Zimmer haben zu den Suiten nur den Unterschied, das keine Sitzgruppe darin ist und die Suiten alle einen Balkon haben. Bungalozimmer gibt es aber auch mit Balkon. Wir brauchten keine Balkon, als Nichtraucher sitzt man eh kaum darauf. Größtenteils kommt man nur ins Zimmer um zu schlafen oder im schlimmsten Fall, seinen besten Freund die Toiletten den halben Tag zu besuchen. In den Betten kann man bequem zu dritt schlafen. War richtig ungewohnt so viel Platz im Bett. Die Kleiderschränke sind von der Größe ausreichend. Das Bad ist auch völlig in Ordnung. Von der Bauweise sollte man Abstand nehmen. Es ist eben nun mal ein Land mit wenig Wasserwagen und viel Sandsteinen. Aber ich bin ja nicht zur Bauaufsicht da sondern im Urlaub. Man sollte jedoch etwas mit den offnen der Fenster aufpassen. Wenn das Dieselagregat kommt, kann es schnell passieren, das der Nebel des Grauen im Zimmer herscht.
Essen gibt es ausreichend. An drei verschiedenen Plätzen Frühstück. Am Stand Mittagessen und in zwei verschienen Restaurants essen. Alle Speißen werde mindestens 5 mal wieder aufgelget. Aber man kommt sich zur Essenszeit immer noch vor wie beim Aldi an der Kasse. Sehr viele Gäste haben Angst, das man 5 Minuten später nichts mehr bekommt "sie stehen einem mit dem Messer im Rücken". Das Beste ist, man geht relaxt an die Essenszeit ran und läßt sich von keinem hetzen, dann werden die Herrschaften auch ruhiger. Getränke bekommt man wie Sand am Meer an vielen verschienen Bars oder als Selbstbedienung.
Wenn man weiß, wie man mit dem Personal umgehen muss, brauch man nicht sehr viel Trinkgeld zu geben. Man muss nur nett und freundlich sein und nicht gleich an die Decke gehen, wenn das Getränk nicht innerhalb von 2 Minuten voreinem steht. Wir sind ja schließlich im Urlaub und nicht beim Aldi an der Kasse. Die Zimmer werden täglich gereinigt, man bekommt immer neue Handtücher, wenn man es möchte und jeden zweiten Tag eine 1 Liter Flasche Wasser zum Zähneputzen. Der Arzt ist auch sehr zu empfehlen. Habe meine Erfahrung gemacht. Er spricht zumindest auch die gängigen Begriffe wie, Durchfall, Bauchweh, Fieber, usw. auf Deutsch. Man kann mit dem nötigen Urlaubsfeeling richtige Freunde kennenlernen. Und die Servicekräfte sind auch nur Menschen
Man merkt, wenn man die Anlage verläßt, das sich bemüht wird auch außerhalb der Hotelanlagen für den Tourismus anschauliche Passagen und Wege zuschaffen. Mit dem Schuttelbus oder zu Fuß kann man die Umgebung erkunden. Ist vorallem Interessant, da man sich die anderen Hotelanlagen auch ansehen kann. Nur nach der dritten merkt man, dass man die richtige Entscheidung getroffen hat. Zum Fulghafen ist es nur ein Steinwurf, was sich nicht nachteilig auf das Hotel auswirkt. Also alle die in der Nähe von einem Flughafen wohnen, keine Angst, Lärmbelästigung antrsteht nur durch den Herren, der Morgens und Abends mit dem Dieselagregat die Mücken vertreibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist in Ordnung, nicht nervend oder aufdringlich. Leider nicht sehr abwechslungsreich am Abend und für mein Empfinden auch etwas spät. Aber das liegt nicht an den Animatören sondern an der Hotelleitung. Liegen findet man eigendlich immer, es kommen und gehen jeden Tag Urlauber und so findet sich fast immer ein Plätzchen. Die Rondells sind Morgens schon besetzt. Aber das kommt von typisch Deutsch, man muss im Urlaub Morgens um 6 aufstehen und sich die Liegen reservieren. Die Handtuchverteiler haben zum Glück die Anweisung bekommen, die Handtücher erst ab 8 Uhr zu verteilen. Da nimmt der Deutsche sich das Han´dtuch eben mit aufs Zimmer. Wir brauchen so ein Rondell überhaupt nicht. Damit kann man nicht dem Schatten hinterher wandern und spätestens wenn man seine Mitankömmlinge am zweiten Tag im stehen beim Abendessen sieht, weiß man weswegen man im Schatten liegt. Ich möchte nicht gern im stehen schlafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |